KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Geschwindigkeitsfanatiker, Dottores, und solche, die es werden wollen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Dr. Frank, (vor 8382 Tagen)


x1/11157.htm


Hallo an ALLE Kangoonauten,

erstmal einen herzlichen Dank an jene, die mir in meiner schwersten Stunde in diesem Forum <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> seelischen Beistand geleistet haben - insbesondere an G. , unseren angehenden Journalisten und Profi-Zeltaufbauer!

Es freut mich besonders, daß meine fachlichen Beiträge durchweg so positiv aufgenommen werden.
Sobald das Forum unter neuer Regie läuft, wäre es prima, wenn die TIPP's und die FAQ's von allen engagierten Kangoonauten nur so überquellen würde!

Den Kritikern meines unbedarften postings (nach langer Fahrt, müde, aber froh endlich wieder zu Hause zu sein) hingegen folgende Botschaft:

Ja klar, in der Sache habt ihr ganz nüchtern, rational und "politisch korrekt" bedacht vollkommen recht!

Was mich jedoch echt geärgert hat, waren vor allem die Unterstellungen, und insbesondere jene von wegen "Protzen" <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>. Längst verdaut und fast vergessen - trotzdem schreibe ich deswegen wohl noch ein weiteres posting, evtl. so erhellend wie für mich jene von Carsten und Joerg B.


Der Kangoo ist wirklich ein Auto zum eher gemächlicheren Reisen - auch ich dümple jeden morgen und jeden abend zur / von der Arbeit mit 110 .. 130km/h spritsparend durch die Gegend, und amüsiere mich über die wirklichen "Raser" und Drängler in den mind. doppelt so teuren Karren.

Trotzdem ist es m.E. ganz hilfreich, daß der Kangoo auch mal Kitt geben kann, z.B. um den Verkehr beim Überholen nicht zu behindern, in "Gefahrensituationen", und ansonsten wird man leider im üblichen Verkehr untergebuttert, oder weil es einfach Spaß (!) macht, etwas schneller zu fahren oder den von hinten drängelnden Stoßstangenfuzzis mal das Staunen beizubringen - zugegeben sind das wiederum sehr persönliche Ansichten...

... Letztendlich muß das wirklich jeder für sich entscheiden, wie er fährt, solange er nicht >wirklich< andere gefährdet, genau da endet für mich die Toleranz (aber auch wirklich erst dort, minus 10% Sicherheitsmarge).


Unter Außerachtlassen der berechtigten technischen Fakten - es gibt meiner Meinung einen feinen aber entscheidenden Unterschied zwischen "schnell Fahren" und "zu schnell fahren" / "nicht angepaßt fahren".

Ich verstehe und akzeptiere in vollem Umfang die Einstellung der Leute, die es grundsätzlich langsam angehen lassen.. das Umgekehrte möchte ich nicht weiter ausführen, dazu gabs bereits gute und sachliche Äußerungen.


Nun, ich gebs ja zu, meine Frau Gattin war ebenfalls nicht begeistert von meiner "Rekordfahrt" - hat auch was gemurmelt von wegen "wenn da jetzt.."; und den Rest habe ich nicht verstanden.

In einem sind wir uns aber einig - entsprechende Verkehrs- und Straßenverhältnisse vorausgesetzt - mal 150km/h Dauergeschwindigkeit oder etwas mehr mit dem Kangoo sind für uns beide i.O. und auch gewohnt, die Fahrten nach/von Nordeutschland ziehen sich halt.
Die Lautstärke und das ganze Handling beim neuen Kangoo ist auch bis 160 noch sehr gut erträglich, wesentlich besser gedämmt als der ältere, wo einem ab 130km/h die Ohren wegfliegen.


Die "Krone" gebe ich gerne und ohne Konterversuch an Carsten ab.

Es hat mich viel mehr interessiert, daß das sorgfältige Einfahren eines Diesels sich bei höherem Kilometerstand wirklich auszahlt - der Motor reift im Alter spürbar heran und wird durchzugsstärker und auch schneller.

Es macht mir inzwischen Spaß, einen spritzigen Diesel zu fahren, und das auch im Hintern zu spüren (Spruch eines älteren Fast-Verwandten mit Rennfahrerlizenz)...

...Ruhrpott-Ralle, Deine Entschuldigung nehme ich gerne an, ebenso Deine offensichtlich ebenso ernsthaften Bemerkungen zum Fahrverhalten des Kangoo; warum ich wirklich mit "Dr. Frank" poste usw.- siehe nächster Beitrag...

"Ehrenrührig"? - Mann o Mann, laß mal die Kirche im Dorf, das klingt ja nach "Satisfaktion im Morgengrauen, die Wahl der Waffen bestimmen Sie". Laß uns lieber beim Kangootreffen ein oder mehrere Biere trinken. Die Sorte bestimme ich durch Mitbringen.


Es grüßt Dich und Euch ganz einfach der Frank
x1/11157.htm

doch kein Superheld, sondern ein vernünftiger Zeitgenosse !!

Andi, (vor 8382 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Geschwindigkeitsfanatiker, Dottores, und solche, die es werden wollen von Dr. Frank am 10. Oktober 2002 03:10:20:

x1/11160.htm
Hallo,
da ich das mit dem Protzen von mir gegeben habe, möchte ich nochmals versuchen mich zu erklären.
Ich denke, daß Du vollkommen recht hast: der Kangoo ist kein Auto das im allgemeinen zum Protzen gekauft wird. Er ist eher was für Leute die das Auto als reines Mittel zur Fortbewegung sehen - wie z.B. auch ich. Ich brauche keine xxx PS-Schleuder mit Ausstattung, die in ersten Linie andere beeindrucken soll.
Deswegen hatte ich kein Verständnis, daß man soviel Wert auf die Vmax seines Kangoos legt. Ich fahre selber Motorrad und habe dort auch mal sehen wollen was das Ding hergibt. Aber das mach ich nicht Nachts mit Kind ...?!
Also Entschuldigung wenn ich Du meinen Kommantar persönlich genommen hast. So wars nicht gemeint !
Gruß Andi
dem sein neuer 4x4 in 3 Wochen kommen soll - bisher fahr ich Ford Transit: der läuft übrigens um einiges schlechter, obwohl der Diesel jetzt 170 Tkm drauf hat ;-))
x1/11160.htm

Motorrad

Karsten aus Münster, (vor 8382 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: doch kein Superheld, sondern ein vernünftiger Zeitgenosse !! von Andi am 10. Oktober 2002 09:49:28:

x1/11167.htm

Ich fahre selber Motorrad und habe dort auch mal sehen wollen was das Ding hergibt.

Welche Maschine denn? Würde mich mal interessieren, auf welche Kisten Kangoo-Fahrer stehen. Ich fahre übrigens einen Yamaha Majesty 250 (falls das als Motorrad akzeptiert wird <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> ...und hab ihn sogar schon mal ausgefahren (128 laut Tacho).

Gruß,

Karsten

x1/11167.htm

Re: Motorrad

Bimboo, (vor 8382 Tagen) @ Karsten aus Münster


Als Antwort auf: Motorrad von Karsten aus Münster am 10. Oktober 2002 11:53:43:

x1/11170.htm

Welche Maschine denn? Würde mich mal interessieren, auf welche Kisten Kangoo-Fahrer stehen. Ich fahre übrigens einen Yamaha Majesty 250 (falls das als Motorrad akzeptiert wird).

Ich hab' auch ein Motorrad (oder soll ich schreiben "Motorrad"?). Gleich viel Hubraum, vermutlich weniger Leistung, diese Geschwindigkeit nur im freien Fall, deutlich weniger Prestige, aber mit eindeutigem "Stallduft": MZ TS 250 <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
x1/11170.htm

Re: Motorrad

Martin (golem), (vor 8381 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Motorrad von Bimboo am 10. Oktober 2002 12:23:11:

x1/11199.htm
Rängtängtäng!
x1/11199.htm

Re: Motorrad

Bimboo, (vor 8381 Tagen) @ Martin (golem)


Als Antwort auf: Re: Motorrad von Martin (golem) am 11. Oktober 2002 00:30:18:

x1/11202.htm

Rängtängtäng!

Zur Zeit leider zu oft "möööööhhhp--"
x1/11202.htm

Re: Motorrad

Martin (golem), (vor 8379 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Motorrad von Bimboo am 11. Oktober 2002 08:41:29:

x1/11243.htm
6V -Anlage!
Bestimmt dieser seltsame Widerstand an der Lichtmaschine. Ist bei mir auch dauernd defekt gewesen!
x1/11243.htm

Re: Motorrad

Bimboo, (vor 8378 Tagen) @ Martin (golem)


Als Antwort auf: Re: Motorrad von Martin (golem) am 12. Oktober 2002 18:33:26:

x1/11305.htm

6V -Anlage!

Jepp.

Bestimmt dieser seltsame Widerstand an der Lichtmaschine. Ist bei mir auch dauernd defekt gewesen!

Möglich. Seit gestern habe ich einen elektronischen Regler von Güsi. Mal sehen, was der Einbau bringt.
x1/11305.htm

Re: Motorrad

Frank W. aus Köln, roter RXE 1,4l mit Gas, (vor 8381 Tagen) @ Karsten aus Münster


Als Antwort auf: Motorrad von Karsten aus Münster am 10. Oktober 2002 11:53:43:

x1/11177.htm

Ich fahre selber Motorrad und habe dort auch mal sehen wollen was das Ding hergibt.

Welche Maschine denn? Würde mich mal interessieren, auf welche Kisten Kangoo-Fahrer stehen. Ich fahre übrigens einen Yamaha Majesty 250 (falls das als Motorrad akzeptiert wird <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> ...und hab ihn sogar schon mal ausgefahren (128 laut Tacho).
Gruß,
Karsten


Hallo Karsten,
ich misch mich ein weil Du ja generelles Interseer an den bevorzugten Motorradtypen eines Kangooianers bekundet hast.
Ich fahre eine Honda CB550four von 1975.
Gruß aus Köln.

x1/11177.htm

http://www.kallendresser.de

Re: Motorrad

Hennes, (vor 8381 Tagen) @ Karsten aus Münster


Als Antwort auf: Motorrad von Karsten aus Münster am 10. Oktober 2002 11:53:43:

x1/11192.htm

Ich fahre selber Motorrad und habe dort auch mal sehen wollen was das Ding hergibt.

Welche Maschine denn? Würde mich mal interessieren, auf welche Kisten Kangoo-Fahrer stehen. Ich fahre übrigens einen Yamaha Majesty 250 (falls das als Motorrad akzeptiert wird <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> ...und hab ihn sogar schon mal ausgefahren (128 laut Tacho).
Gruß,
Karsten


Hallo Karsten,
bin nach GSX 1200,VTR1000F und Hornet600 nun auch beim Roller gelandet:Yam Maxster 150.Ob man wohl am Motorradtyp einen Kangoonauten erkennen kann?
Grüße vom:
Hennes

x1/11192.htm

Re: Motorrad

Rüddy, (vor 8380 Tagen) @ Karsten aus Münster


Als Antwort auf: Motorrad von Karsten aus Münster am 10. Oktober 2002 11:53:43:

x1/11221.htm

Welche Maschine denn? Würde mich mal interessieren, auf welche Kisten Kangoo-Fahrer stehen.

Nach Honda VF750F, Honda CBX (die Geile mit den 6 Zylindern) und einer
Bimota KB1 bin ich nun bei einer Kawa KR 175, Bj83 mit strengen 17 PS
angekommen. Die nehme ich aber nur, um mit meinem Junior durch den Garten
zu pesen. Habe jetzt immerhin in 3 Jahren ganze 450 km geschafft.

mfg
Rüddy
x1/11221.htm

Re: Motorrad

Andi, (vor 8380 Tagen) @ Karsten aus Münster


Als Antwort auf: Motorrad von Karsten aus Münster am 10. Oktober 2002 11:53:43:

x1/11235.htm
Hallo Karsten und alle anderen,
ich habe momentan nur noch eine 1200er Bandit (ohne Verkleidung, sodaß die Vmax durch den Luftdruck geregelt wird - oder jemand will unbedingt einen Stiernacken bekommen). Zuvor hatte ich eine ganze Menge Mopeds (teilweise auch gleichzeitig: zwecks Gelände oder Straße) Suzuki GS500, Honda VFR750, Suzuki DR650, Husquarna 410TE.
War am Anfang reiner Straßenfahrer, später aber viel in Nord-Afrika unterwegs gewesen: Tunesien, Algerien und Marokko.
Gruß Andi
x1/11235.htm

Re: Motorrad und -Transport

klavizimbel, (vor 8379 Tagen) @ Karsten aus Münster


Als Antwort auf: Motorrad von Karsten aus Münster am 10. Oktober 2002 11:53:43:

x1/11274.htm
Ich habe einen Yamaha-Eintopf (SR 500, Bj. 83), den ich übrigens auch schon mal im Kangoo transportiert habe (bei ausgebauten Beifahrer- und Fondssitzen)...

Euch allzeit unfallfreie Fahrt! (Ist ja beim Mopedfahren noch wichtiger als in unserer Airbag-gepufferten "französischen Schrankwand"!)

Klavizimbel

x1/11274.htm

Re: Motorrad

Wilfried, (vor 8378 Tagen) @ Karsten aus Münster


Als Antwort auf: Motorrad von Karsten aus Münster am 10. Oktober 2002 11:53:43:

<center>http://home.arcor.de/joergwalther/vx-galerie/vx_will_schaeffersm.jpg</center>

x1/11290.htm
Hi Karsten, hallo Kangoonauten,
wir haben eine Suzuki VX 800 <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/herz.gif alt=herz>.
2 Zylinder, 45°V-Motor, 805 ccm,
61 PS, 71 Nm, Kardan,
ein Motorrad mit Charakter <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Wir (meine Frau, unsere Tochter und ich) fahren so 7-10 tkm im Jahr.

gute und sichere Fahrt
Wilfried, mit dem 2. 1.6 16V

schaut mal auf die Homepage zu VX 800 <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

x1/11290.htm

http://www.vx800.de

Re: Motorrad

Willy, (vor 8375 Tagen) @ Karsten aus Münster


Als Antwort auf: Motorrad von Karsten aus Münster am 10. Oktober 2002 11:53:43:

x1/11352.htm
Hallo Karsten, hallo ihr anderen,

In den letzten 12 Jahren bin ich die SUZUKI-Hubraumleiter hinaufgeklettert, und bin so über die 350 DR und 800 Big bei der GSX 1400 angekommen, so dass ich, im Gegensatz zu Andi, vom Gelände- zum reinen Strassenfahrer mutiert bin.

Da ich aber nicht ganz vom Schlamm wegkomme, hab ich mir den 4x4 dCi zugelegt (Bewährungsprobe steht noch aus).

Mit besten Bikergrüssen,
Willy

Welche Maschine denn? Würde mich mal interessieren, auf welche Kisten Kangoo-Fahrer stehen. Ich fahre übrigens einen Yamaha Majesty 250 (falls das als Motorrad akzeptiert wird <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> ...und hab ihn sogar schon mal ausgefahren (128 laut Tacho).
Gruß,
Karsten

x1/11352.htm

Re: Motorrad

Andi, (vor 8375 Tagen) @ Willy


Als Antwort auf: Re: Motorrad von Willy am 16. Oktober 2002 15:53:56:

x1/11379.htm
Hallo Willy,
bin momentan wg. Nachwuchs auch wieder am zurücksatteln. Deswegen habe ich nur noch die Bandit 1200.
Habe aber auch den 4x4 bestellt - jedoch als Benziner.
Echte Gelände-Einlagen sind mit dem 4x4 aber nicht geplant, obwohl man ja so allerhand erzählt bekommt was da (überraschender Weise) alles noch so geht...
Gruß Andi

x1/11379.htm

Re: Geschwindigkeitsfanatiker, Dottores, und solche, die es werden wollen

Ruhrpott-Ralle, (vor 8381 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Geschwindigkeitsfanatiker, Dottores, und solche, die es werden wollen von Dr. Frank am 10. Oktober 2002 03:10:20:

x1/11176.htm
Hi Doc Frank,

ist das jetzt eigentlich Dein Vor- oder Nachname? Egal, Du bist halt der Doc ;-)

Das mit dem Bier könnte ich Ernst nehmen. Wann ist denn das nächste Treffen und wo?

Und um nochmal auf das Topic zu sprechen zu kommen: ich habe da nichts übertrieben oder angedichtet, was das Fahrverhalten angeht. Die Kiste ist im Grenzbereich mit Vorsicht zu genießen. Und da ich mal mit eigenen Augen in einer Autobahnausfahrt mit ansehen mußte, wie Grenzerfahrungen enden können, bin ich da etwas sensibel geworden.

Der Fall war nämlich so, dass ein Pajerofahrer noch schnell mit seinem Dickschiff vor mir abfahren wollte und dann in der Kurve die Kontrolle über seinen Ozeandampfer verloren hat. Das Schlimme daran war, dass im Fond zwei Kinder auf ihren Kindersitzen sassen und die Hölle erlebt haben müssen; die Karre flog ab und überschlug sich im Grün, wobei gottlob keiner verletzt wurde, aber ich habe solche verängstigten und panischen Gesichter wie bei den beiden Kindern niemals vorher gesehen. Das hat mich ziemlich beschäftigt, weil ich denke, dass solche traumatischen Erlebnisse

1. nicht sein müssen, wenn der Papa vernünftig fährt und
2. wenn überhaupt, dann erst nach sehr, sehr langer Zeit verheilen.

Völlig klar, dass ich nicht weiss, wie kritisch die von Dir beschriebene Situation mit Deinem Kangoo war. Aber das oben beschriebene Szenario ist mir dabei spontan wieder eingefallen, und da Du mit Kindern unterwegs warst...na ja, da sind mir diese Kindergesichter wieder eingefallen. Kann man nicht vergessen, sowas.

Aus Deinen mir bekannten Postings entnehme ich allerdings, dass Du eigentlich ein besonnener Typ bist, also bezieh das nicht auf Dich :-)

Bis bald mal,

Ralf
x1/11176.htm

RSS-Feed dieser Diskussion