Hallo chrysophylax!
Danke für Dein Interesse. Ich hab mich gar nicht um irgendwelche Vorlagen gekümmert, vielleicht gibst so was ja auch, keine Ahnung. Hab meinen alten PC-Karton zerschnitten, so das dieser ne Breite von 1,20m hatte und dann rein in den Kangoo. Alle drei Abdeckungen da drinnen abnehmen und anfangen zu schnipseln. Wichtig bei der Sache ist, dass man die Schablone zum Fahrzeuginnern hin um mindestens 1,5 cm verjüngt. (Hab ich leider nicht gemacht, deshalb passt die Ablage jetzt etwas zu gut und hängt mittig leicht nach unten. Nicht vergessen auf der Schablone den Sitz der Seitlichen Befestigungen zu markieren und später auf die Holzplatte übertragen.
Das ganze hab ich dann auf ne Sperrholzplatte (6mm stark, ausm OBI) übertragen und mittels Stichsäge in Form gebracht. Alles leicht nachschleifen.
Aus dem Rest der Platte hab ich mir zwei Verstrebungen gesägt, zu Stabiliesierung der Platte. Eine über die gesamte Breite und eine auf die vordere "Nase" welche ich eifach nur in das Loch überm Spiegel geführt habe. Die Verstrebungen hab ich mit 8mm Tuckernadeln befestigt.
Hab dann im Teppichhandel ein Reststück dünnen Teppich in Himmelfarbe ergattert. Plattenunterseite mit doppelseitigem Klebeband verkleistert und auf den Teppichrest geklebt. Teppich dann mit ca. 5cm Überschuss rundrum abgeschnitten.
Für die seitliche Befestigung, links und rechts, nahm ich eine M6 Gewindestange, diese sollte ca. 1,24 lang sein.(Gibts im Baumarkt meist nur in 1m und 33cm Ausführung, hab dafür ein Verbindungsstück dazugekauft, welches einzlen z.B. in Raiffeisenmärkten erhältlich ist, Baumarkt hat immer nur Mehrfachpackungen auf Lager)
Die Gewindestange habe ich mittels Rolladenband 8 mal auf der Platte fixiert, aber so, dass diese noch zu beiden Seiten hin verschiebbar ist!!!
Dann wird der Teppich nach oben geklappt und mit 4mm Tucknadeln befestigt, dabei hab ich mit Tuckernadeln nicht gespart. Den Überschuss an Teppich bei den Rundungen einfach wegschneiden, so das es oben wieder schön eben ist. Wo die Gewindestange übersteht einfach Teppich einschneiden.
So und jetzt ging das "Gefutzel" los. Wollte ja ne kleine Ausrutschbarriere schaffen und wusste nicht wie! Hab dann letztendlich eine flexible Kunstoffeckleiste benutzt. Diese hab ich am linken Rand der Platte mit einem Schräubchen fixiert. Habe an der ersten runden Ecke innen ein Dreieck rausgeschnitten und bin den Bogen gefahren. Die zweite Ecke muss dann ja nur eingeschnitten werden Bogen fahren, ebenso die dritte Ecke. Bei der vierten Ecke wieder ein Dreieck rausschneiden und schon ist man am rechten Ende angelangt. Zur Befestigung kleine Schräubchen verwenden (Sockelleistenschrauben) und in der Kunststoffleiste die Löcher vorbohren oder, wie ich, mit Hammer und Nagel vorstechen. Leiste anschrauben, überstehendes Ende kürzen, fertig.
Zuguterletzt habe ich die komplette Ablage innen mit einer rutschhemmenden Matte ausgelegt und diese wieder festgetuckert.
Nun zum Einbau:
Die Platte mit der Nase in die Öffnung über dem Spiegel einführen. Die Gewindestange an einer Seite so verschieben, dass sie mit der Platte eben ist. Diese Seite dann bis zum kleinen Loch unter der großen Seitlichen Öffnung hochdrücken. Jetzt die Gewindestange so weit in dies Löchchen schieben bis diese auf der anderen Seite mit der Platte bündig ist, dort die Platte hochdrücken und die Gewindestange jetzt vermitteln.
Durch die große Öffnung jetzt beidseitig eine Distanzscheibe auffädeln, danach eine M6-Mutter festziehen und zur absoluten Sicherheit aussen nochmal eine Sicherheitsmutter drauf welche sich nicht lösen soll.
Fertig.