Als Antwort auf: Tachoeichung von Heribert am 08. Oktober 2002 11:27:32:
x1/11081.htm
Hi! Man kann auch bei hohem Tempo den Tacho prüfen:
An der Autobahn stehen die blauen Km-Schilder. Mit einer Stopuhr wird die Zeit gestoppt, die man für 1 km benötigt. 3600 geteilt durch die gestoppten Sekunden ergibt die gerade gefahrene Geschwindigkeit.
Klar, aber das muss man im Grunde so in 10er Schritten fuer jede Geschwindigkeit machen. Die Abweichung ist *nicht* linear, auch wenn jede Logik dafuer spricht, dass sie es ist. Und sie wird nach oben hin meist groesser, und da geht die Methode kaum noch, da man meist nicht 180 oder 190 ueber diese Strecke halten kann.
Ich habe es bei meinem Kangoo ausprobiert, der Tacho geht sehr genau, bei Tempo 120 gibt es praktisch keine Abweichung.
Erstaunlich... meist liegt die Abweichung bei Serienreifen bei dem Tempo so bei 5...8 km/h.
Denn laut Gesetz duerfen Tachos zuviel anzeigen (begrenzt natuerlich), aber niemals zuwenig, und darum bauen die meisten die Tachos so, dass sie sicher zuviel anzeigen.
Hast du den Versuch auch mal bei anderen Tempi (?) wiederholt?
Viele Gruesse,
Jan
x1/11081.htm