KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


El. Standheizung + allgemeine Anmerkung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Bimboo, (vor 8385 Tagen)


x1/11046.htm
Hi,

ich habe mal gefragt nach einer elektrischen "Standheizung", wo ich den Kangoo an die Steckdose legen kann und so den Motor vorwärmen. Ich habe hier dann den Hinweis auf Waeco bekommen (Danke nochmal).
Problem: Waeco verwendet nur noch das System, wo der "Tauchsieder" durch einen Froststopfen direkt ins Motorgehäuse eingesetzt wird. Da schüttelt Renault aber leider den Kopf, wenn's um Garantie geht.
Gibt es nicht noch einen Hersteller von solchen Geräten, wo ein Kühlwasserschlauch aufgeschnitten und der "Tauchsieder" dazwischengeklemmt wird?

Und noch die allgemeine Anmerkung: Manche Leute hier machen sich leider wenig Mühe, in ihren postings das eigene Geschreibe optisch von den Zeilen des Vorposters zu trennen. Mit dem Ergebnis, daß der neue Beitrag nur mühsam (wenn überhaupt!) zu finden und zu lesen ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Absicht ist - denn wenn ich meinen Beitrag so verstecken muß / will, kann ich genauso gut ganz darauf verzichten ihn zu schreiben. Deswegen meine Bitte an die, die es betrifft: Verwendet öfter mal die Enter-Taste und schiebt ausreichend Leerzeilen zwischen das, was schon da steht, und das was ihr dazu schreiben wollt. Danke! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/kuss.gif alt=kuss>
x1/11046.htm

Re: El. Standheizung + allgemeine Anmerkung

Kay, (vor 8385 Tagen) @ Kasermandl


Als Antwort auf: Re: El. Standheizung + allgemeine Anmerkung von Kasermandl am 07. Oktober 2002 12:35:07:

x1/11048.htm

Hallo Schau mal unter,
http://www.seehase.de/Produkte/Calix/Calix3/calix3.html
mfg Kasermandl

Oder gehe gleich auf www.calix.se und dann die englische Version. Da gibt es auch eine kleine Skizze.

Ich habe die Calix drin, allerdings auch im Froststopfen. Der Stecker ist neben dem (von vorne gesehen) linken Nebelscheinwerfer. Habe aber keine Bedenken. Falls Du es doch im Schlauch befestigen willst, mußt Du wahrscheinlich die Ausführung für Baumaschinen und LKW nehmen. Das ist die schwarze Pumpe mit dem roten Schalter vorne drauf. Ein Freund von mir hat sich die in seinen Defender gebaut. Weiß aber nicht, ob die für den kleinen Kangoo-Motor auch gängig ist.

Falls Du noch einen Innenraumheizer nimmst, empfehle ich den K2, da der zwei Leistungsstufen hat.

Weitere Fragen einfach hier ins Forum stellen. Den Einbau habe ich beim Bosch-Dienst machen lassen. Einigermaßen technisch fitte Leute schaffen das aber auch in der heimischen Garage.

Gruß und Gute Fahrt
Kay (amazonasgrün)

x1/11048.htm

Re: El. Standheizung + allgemeine Anmerkung

Hans-Rainer, (vor 8385 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: El. Standheizung + allgemeine Anmerkung von Bimboo am 07. Oktober 2002 12:19:25:

x1/11052.htm

Hi,
ich habe mal gefragt nach einer elektrischen "Standheizung", wo ich den Kangoo an die Steckdose legen kann und so den Motor vorwärmen. Ich habe hier dann den Hinweis auf Waeco bekommen (Danke nochmal).
Problem: Waeco verwendet nur noch das System, wo der "Tauchsieder" durch einen Froststopfen direkt ins Motorgehäuse eingesetzt wird. Da schüttelt Renault aber leider den Kopf, wenn's um Garantie geht.
Gibt es nicht noch einen Hersteller von solchen Geräten, wo ein Kühlwasserschlauch aufgeschnitten und der "Tauchsieder" dazwischengeklemmt wird?
Und noch die allgemeine Anmerkung: Manche Leute hier machen sich leider wenig Mühe, in ihren postings das eigene Geschreibe optisch von den Zeilen des Vorposters zu trennen. Mit dem Ergebnis, daß der neue Beitrag nur mühsam (wenn überhaupt!) zu finden und zu lesen ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Absicht ist - denn wenn ich meinen Beitrag so verstecken muß / will, kann ich genauso gut ganz darauf verzichten ihn zu schreiben. Deswegen meine Bitte an die, die es betrifft: Verwendet öfter mal die Enter-Taste und schiebt ausreichend Leerzeilen zwischen das, was schon da steht, und das was ihr dazu schreiben wollt. Danke! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/kuss.gif alt=kuss>


Hallo Bimbo,
ich habe die Zusatzheizung von WAECO in meinem 1.9 dTi drin. Mir hat sie meine Renaultwerkstatt im Rahmen einer fälligen Durchsicht gleich mit eingebaut. Die Mehrkosten (Einbaukosten) betrugen knappe 150 DM, die Heizung selber hatte ich mir direkt von WAECO schicken lassen. Danach wurde an meinem Kangoo schon einiges auf Garantie geregelt. z.B. die Achsschenkel gegen neue mit Schmutzabweisern getauscht.
Ich kann die Zusatzheizung nur jedem empfehlen, der eine Steckdose in der Nähe seines Stellplatzes hat! Zeitschaluhr dazwischen, 2 Stunden vor Fahrtantritt reichen sogar bei Minus 10 Grad, der Motor springt wie im Sommer an und nach wenigen Metern kommt warme Luft aus dem Gebläse...
Habe aber die Erfahrung machen müssen, das das warme Plätzchen (Motorraum) auch den Mardern sehr gefällt.

mfG. Hans-Rainer

x1/11052.htm

Re: El. Standheizung + allgemeine Anmerkung

Klaus, (vor 8381 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: El. Standheizung + allgemeine Anmerkung von Bimboo am 07. Oktober 2002 12:19:25:

x1/11197.htm
Hi,

schau´ mal unter http://www.defa.no nach. DEFA wird auch in Deutschland vertrieben.

Gruß, Klaus.
x1/11197.htm

RSS-Feed dieser Diskussion