KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Probleme mit kaltstart? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Torben Andersen, (vor 8324 Tagen)


x1/10949.htm
Hallo
Unseres 1.4 RT startet nur mit drei cylinder am morgen wenn das motor kalt ist.
Das geht nur 5 sek. dann lauft alles normal.
Was ist passiert?
Viele Grüsse aus Dänemark
Torben Andersen
x1/10949.htm

Re: Probleme mit kaltstart?

axel, (vor 8324 Tagen) @ Torben Andersen


Als Antwort auf: Probleme mit kaltstart? von Torben Andersen am 03. Oktober 2002 09:47:33:

x1/10959.htm

Hallo
Unseres 1.4 RT startet nur mit drei cylinder am morgen wenn das motor kalt ist.
Das geht nur 5 sek. dann lauft alles normal.
Was ist passiert?
Viele Grüsse aus Dänemark
Torben Andersen

Hallo Torben,

mit meinen kleinen Hüpfer RTE 1,4 hatte ich ähnliche Probleme. Ursache war wohl eine defekte Ventilsteuerung, nach deren Auswechselung das Kaltstartereignis nicht mehr auftrat.

Viele Gruesse aus Toulouse

Axel

x1/10959.htm

Re: Probleme mit kaltstart?

Norbert, (vor 8324 Tagen) @ Torben Andersen


Als Antwort auf: Probleme mit kaltstart? von Torben Andersen am 03. Oktober 2002 09:47:33:

x1/10960.htm

Hallo
Unseres 1.4 RT startet nur mit drei cylinder am morgen wenn das motor kalt ist.
Das geht nur 5 sek. dann lauft alles normal.
Was ist passiert?
Viele Grüsse aus Dänemark
Torben Andersen

Hallo Torben!
Unser Kangoo hatte das gleiche Problem.
Meine Renault Werkstatt hat das Problem nicht in den Griff bekommen ,danach
habe ich selbst nachgeschaut. Nachdem ich den Luftfilterkasten demontiert habe
staunte ich nicht schlecht. Die gesamte Drosselklappeneinheit wackelet und kam mir praktisch entgegengefallen!!! Nun gut bei Renault wird diese nur mit zwei O-
Ringen in der Ansaugbrücke gehalten. Andere Hersteller verwenden zumindest eine Schraube!!!-- Wo schon alles gut zugänglich war habe ich gleich die zwei Stecker abgezogen und das Gaszuggestänge ausgeklickt.Wenn du danach die Drosselklappe und die Einheit anschaust kannst du jede Menge Ölkohle und Dreck festellen der das Spaltmaß verringert ,desweiteren wenn du das Leerlaufregelventil demontierst siehst du am Ventilkegel auch Schmutz.
Reinige alles mit z.B. Bremsenreiniger und einem weichen Tuch,sprüh die O- Ringe der Einheit mit Silikon Öl ein und bau alles wieder zusammen und mach eine Probefahrt. Mein Kangoo 1.4 Rt, Bj 02.2000, 33000km läuft seitdem wieder einwandfrei. Mfg Norbert
x1/10960.htm

RSS-Feed dieser Diskussion