KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Alternative / Nachfolger von mykangoo.de (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Martin Gensch, (vor 8326 Tagen)


x1/10882.htm
Hallo Nutzer/Leser von mykangoo.de,

Ralf Schuh hat erklärt, dass er keine Zeit mehr zur Betreuung dieser Site hat.

Ich habe eine Alternative gebastelt. Ich habe von dieser Seite alle Infos übernommen und auf [link=http://home.htp-tel.de/mgensch/" target="_blank]http://home.htp-tel.de/mgensch/logo.jpg[/link] zur Verfügung gestellt. Die Zeichenfolge de-dot-vu verstößt gegen die Forumsregeln, deshalb als Image.

Schaut Euch die Seiten an und erzählt mal was ihr davon haltet. Es ist nur ein Vorschlag! Es wird auf den Seiten soweit ich das beeinflussen kann keine Werbung geben! Und ich mache das Ganze nur aus Spass an der Freud.

Gruß


Martin


--

Einträge in die Kangoo Verschleißtabelle nur nach E-Mail an mich!

mailto:Kangooverschleiss@martingensch.de

und hier geht's zur [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]Kangoo Verschleißtabelle[/link]

und hier zu den KFZ [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100162" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100162" border=0>Verbrauchstabellen bei http://verbrauch.fundf.net/ [/link]

x1/10882.htm

Re: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de

Heiko, (vor 8326 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de von Martin Gensch am 01. Oktober 2002 22:45:04:

x1/10886.htm
Hallo Martin,
einfach und klasse, wie gewohnt.
Wenn das die Zukunft ist, bin ich dabei !!!

Gruß
Heiko
x1/10886.htm

Re: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de

Andreas Nölle, (vor 8325 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de von Martin Gensch am 01. Oktober 2002 22:45:04:

x1/10889.htm
Hallo, liebe Kangoonauten!
Ich finde es toll, dass sich inzwischen mehrere "myKangoonauten"<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Gedanken und Arbeit machen, um unsere Community zu erhalten. Ich denke, dass dies deutlich zeigt, wie wertvoll uns der Austausch rund um den Kangoo geworden ist.
Zu dem Vorschlag von Martin:
Etwas schlichter, aber völlig ausreichend und handhabbar. Könnte ich mir als Ablösung vorstellen.
Optisch schöner fänd' ich es zwar, wenn jemand (PeterNEV?) sich finden würde und die Seite als myKangoo.de in der bisherigen Form weiterführen würde, aber, wie gesagt:
Gute Idee von Martin (nochmals Danke!) und aus meiner Sicht auch eine ausreichende Alternative.
Wenn es überigens um die Gebühr für das Forum gehen sollte, könnte ja mal ein kleiner "Spendenaufruf" gestartet werden. Ich denke, es käme genug zusammen.
Tschüss,
<b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>
PS: Die Wortsperre mit "de. vu" (ohne Leerzeichen) ist wirklich lästig!

Hallo Nutzer/Leser von mykangoo.de,
Ralf Schuh hat erklärt, dass er keine Zeit mehr zur Betreuung dieser Site hat.
Ich habe eine Alternative gebastelt. Ich habe von dieser Seite alle Infos übernommen und auf [link=http://home.htp-tel.de/mgensch/" target="_blank]http://home.htp-tel.de/mgensch/logo.jpg[/link] zur Verfügung gestellt. Die Zeichenfolge de-dot-vu verstößt gegen die Forumsregeln, deshalb als Image.
Schaut Euch die Seiten an und erzählt mal was ihr davon haltet. Es ist nur ein Vorschlag! Es wird auf den Seiten soweit ich das beeinflussen kann keine Werbung geben! Und ich mache das Ganze nur aus Spass an der Freud.
Gruß

Martin

--

Einträge in die Kangoo Verschleißtabelle nur nach E-Mail an mich!

mailto:Kangooverschleiss@martingensch.de

und hier geht's zur [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]Kangoo Verschleißtabelle[/link]

und hier zu den KFZ [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100162" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100162" border=0>Verbrauchstabellen bei http://verbrauch.fundf.net/ [/link]

x1/10889.htm

Meinen allerherzlichsten Dank...

Chris, (vor 8325 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de von Martin Gensch am 01. Oktober 2002 22:45:04:

x1/10890.htm
...sowohl dem bisherigen Webmaster als auch dem Neuen!
Ich finde die Bereitschaft zu solch ehrenamtlicher (d.h. nicht von kommerziellem Interesse geprägter) Tätigkeit bewunderungswürdig und dies sollte allen Nutzern dieser Plattform wenigstens einen Applaus wert sein.
In Anbetracht des mannigfaltigen Vorteils, den ich persönlich bereits durch diese Seiten hatte (und der leider viel zu begrenzten Zeit, die mir selbst zur Verfügung steht), wäre ich auch bereit, einem etwaigen Spendenaufruf zum Erhalt dieses Forums Folge zu leisten. Ein kostenloses Forum bietet nämlich nicht annähernd die Leistung wie dieses bezahlte.
Es gibt also doch noch Aufrechte in diesem Lande, die der ekelhaften Kommerzialisierung des Mediums Internet die Stirn bieten wollen!
In diesem Sinne wünsche ich diesen Seiten und allen seinen nichtkommerziellen Nutzern eine erfolgversprechende Zukunft... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown> <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
x1/10890.htm

Re: Meinen allerherzlichsten Dank...

Obelix, (vor 8325 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Meinen allerherzlichsten Dank... von Chris am 02. Oktober 2002 08:08:10:

x1/10898.htm

...sowohl dem bisherigen Webmaster als auch dem Neuen!
Ich finde die Bereitschaft zu solch ehrenamtlicher (d.h. nicht von kommerziellem Interesse geprägter) Tätigkeit bewunderungswürdig und dies sollte allen Nutzern dieser Plattform wenigstens einen Applaus wert sein.
In Anbetracht des mannigfaltigen Vorteils, den ich persönlich bereits durch diese Seiten hatte (und der leider viel zu begrenzten Zeit, die mir selbst zur Verfügung steht), wäre ich auch bereit, einem etwaigen Spendenaufruf zum Erhalt dieses Forums Folge zu leisten. Ein kostenloses Forum bietet nämlich nicht annähernd die Leistung wie dieses bezahlte.
Es gibt also doch noch Aufrechte in diesem Lande, die der ekelhaften Kommerzialisierung des Mediums Internet die Stirn bieten wollen!
In diesem Sinne wünsche ich diesen Seiten und allen seinen nichtkommerziellen Nutzern eine erfolgversprechende Zukunft... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown> <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Kann mich nur dankbar anschließen!!!!

Gruß aus dem Ländle

Obelix

x1/10898.htm

Re: Meinen allerherzlichsten Dank...

klaus h., (vor 8325 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Meinen allerherzlichsten Dank... von Chris am 02. Oktober 2002 08:08:10:

x1/10904.htm
Auch ich fände es begrüßenswert, wenn sich jemand findet, der unter der bisherigen URL das Forum weiterführt, evtl. auch in anderer Form. Die URL sollte meiner Meinung nach erhalten bleiben.
Schön, daß es Leute mit soviel Initiative und Zeit (und auch noch dem nötigen Wissen) gibt, die sich dafür einsetzen wollen.
Was Spenden betrifft, so denke ich sicher, daß sich genug finden würden, um die Forumsgebühr zu bezahlen, ich wäre jedenfalls sofort bereit dazu. Wenn ich mir nur eine Werkstattstunde durch das Forum spare, hat sich das längst bezahlt gemacht.
Viele Grüße Klaus
x1/10904.htm

Re: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de

PeterNEV, (vor 8325 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de von Martin Gensch am 01. Oktober 2002 22:45:04:

x1/10891.htm
Hallo Martin!
Deine Idee ist natürlich am einfachsten und preiswertesten und als Alternative eine Überlegungn wert. Aber hast Du auch Ralf gefragt, ob Du seine Inhalte kopieren darfst? Alle Inhalte, auch die im web, sind durch Copyright ihres Verfassers geschützt! Wenn es meine Texte wären wär ich echt sauer wenns einer ungefragt kopiert. Überlege bitte wieviel Jahre Arbeit darin stecken und dass, auch wenn es "nur" um ein Hobby geht, diese Arbeit auch gewürdigt, sprich bezahlt werden sollte. Bevor jetzt alle in Jubelschreie ausbrechen, wartet bitte die Reaktion von Ralf ab. Kann ja auch sein dass er sagt: "mir doch egal".
Ganz heikel ist im Moment die Einbindung des Forums in Deine Seite. das kann Ärger mit Parsimony geben, schließlich ist das Forum ja kostenpflichtig.

Ich möchte hier nicht Moral predigen. Ich wünsche mir auch einen Nachfolger für myKangoo.de und hab mich ja auch selbst angeboten. Aber der Fairnis halber bitte erst den Ralf fragen!

schöne Grüße an alle, Peter

Hallo Nutzer/Leser von mykangoo.de,
Ralf Schuh hat erklärt, dass er keine Zeit mehr zur Betreuung dieser Site hat.
Ich habe eine Alternative gebastelt. Ich habe von dieser Seite alle Infos übernommen und auf [link=http://home.htp-tel.de/mgensch/" target="_blank]http://home.htp-tel.de/mgensch/logo.jpg[/link] zur Verfügung gestellt. Die Zeichenfolge de-dot-vu verstößt gegen die Forumsregeln, deshalb als Image.
Schaut Euch die Seiten an und erzählt mal was ihr davon haltet. Es ist nur ein Vorschlag! Es wird auf den Seiten soweit ich das beeinflussen kann keine Werbung geben! Und ich mache das Ganze nur aus Spass an der Freud.
Gruß

Martin

--

Einträge in die Kangoo Verschleißtabelle nur nach E-Mail an mich!

mailto:Kangooverschleiss@martingensch.de

und hier geht's zur [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]Kangoo Verschleißtabelle[/link]

und hier zu den KFZ [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100162" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100162" border=0>Verbrauchstabellen bei http://verbrauch.fundf.net/ [/link]

x1/10891.htm

Webmastergemeinschaft

popapei, (vor 8325 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de von Martin Gensch am 01. Oktober 2002 22:45:04:

x1/10892.htm
Hallo Hobby-Webmaster,
ich habe den Eindruck, daß es mehrere Leute gibt, die Interesse an der Weiterführung von mykangoo.de haben.
Bevor jedoch jeder seine Site aufmacht, sollte über ein gemeinsames Vorgehen nachgedacht werden.
Der URL www.mykangoo.de hat den Vorteil, daß er bekannt und daher vielfach verlinkt und in Suchmaschinen eingetragen ist.
Daher bin ich für eine Weiterführung unter diesem URL.
Wenn die Preisvorstellungen von Ralf bekannt sind, und in Relation zu seinen bisherigen Aufwendungen stehen, könnte ich mir eine Übernahme vorstellen.

Ich hätte jedoch nicht die Zeit und die Lust alles alleine zu verwalten.
Es gibt bereits verschiedene Ableger dieser Site wie die FAQ oder die Verbrauchslisten.
Mir schwebt daher eine Weiterführung mit meheren Webmastern vor, die bestimmte Bereiche gemeinsam oder auch selbständig mit eigenen Ideen als Teil von www.mykangoo.de verwalten.
Ich verspreche mir davon mehr Vielfalt und Bewegung unabhängig von der zeitlichen Verfügbarkeit einzelner Personen.

Wie sind Eure Meinungen zu diesem Vorschlag?
Wer hat Interesse an der Mitarbeit?

Gruß
Werner
x1/10892.htm

Es sollte wirklich nur einen Nachfolger geben.

Bimboo, (vor 8325 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Webmastergemeinschaft von popapei am 02. Oktober 2002 09:14:24:

x1/10893.htm

Hallo Hobby-Webmaster,
ich habe den Eindruck, daß es mehrere Leute gibt, die Interesse an der Weiterführung von mykangoo.de haben.
Bevor jedoch jeder seine Site aufmacht, sollte über ein gemeinsames Vorgehen nachgedacht werden.

Das kann ich nur dick unterstreichen. Ich hab' das jetzt schon mehrfach beobachtet, daß sich nach dem Tod eines bewährten Forums mehrere Nachfolger um das Erbe geschlagen haben. Unterm Strich hat es keinem genutzt, und bis die comunity in der alten, gewohnten Form und Qualität wieder zusammengefunden hat, ist viel Wasser den Rhein runter geflossen. Und auch böses Blut.

Deswegen finde ich Werner's Vorschlag absolut top. Daß sich die Webmaster-Interessierten zusammenfinden, mit Ralf alles Nötige klären, die Zuständigkeiten und Aufgaben verteilen und dann ein (einziges) offizielles Erben-Forum erstellen.
x1/10893.htm

Re: Webmastergemeinschaft

PeterNEV, (vor 8325 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Webmastergemeinschaft von popapei am 02. Oktober 2002 09:14:24:

x1/10894.htm
Hallo Wernner,
nicht schlecht die Idee. Aber Du kennst doch den Ausdruck "Viele Köche verderben den Brei". Was machen wir wenn es dann doch mal Meinungsverschiedenheiten über die Gestaltung oder Inhalt gibt. Dann wird die Seite vollends zerpflückt. Besser wäre es evtl, wenn jemand die Basis, sprich "myKangoo.de" betreut, incl forum, dafür evtl. die Inhalte etwas zurückschraubt und auf der Linkseite zu möglichst vielen eigenständigen Seiten Links anbringt. Z.B. der FAQ-seite, einer Gallery etc. Die könnten dann von den jeweiligen Leuten, die sich für das entsprechende thema begeistern, geführt werden. Auf der Gallery-seite könnte dann z.B. ein professionelles Photoalbum entstehen, der FAQ-Mensch sammelt nur FAQs und Dr. frank sammelt ale Bastelanleitungen und technische Tips. Hat zumindest den Vorteil, dass der myKangoo - Betreiber unabhängig ist und nicht mehrere Leute mit dem gleichen Passwort auf seiner Seite Rumpfuschen.
Ich perönlich halte jedoch die Idee am besten, das jemand die Seite von Ralf im gleichen Stil weiterführt. Dann gibts auch keinen Ärger. Und wer noch alternativen anbieten möchte wird einfach mit verlinkt und alle sind zufrieden.
Gruß, Peter

Hallo Hobby-Webmaster,
ich habe den Eindruck, daß es mehrere Leute gibt, die Interesse an der Weiterführung von mykangoo.de haben.
Bevor jedoch jeder seine Site aufmacht, sollte über ein gemeinsames Vorgehen nachgedacht werden.
Der URL www.mykangoo.de hat den Vorteil, daß er bekannt und daher vielfach verlinkt und in Suchmaschinen eingetragen ist.
Daher bin ich für eine Weiterführung unter diesem URL.
Wenn die Preisvorstellungen von Ralf bekannt sind, und in Relation zu seinen bisherigen Aufwendungen stehen, könnte ich mir eine Übernahme vorstellen.
Ich hätte jedoch nicht die Zeit und die Lust alles alleine zu verwalten.
Es gibt bereits verschiedene Ableger dieser Site wie die FAQ oder die Verbrauchslisten.
Mir schwebt daher eine Weiterführung mit meheren Webmastern vor, die bestimmte Bereiche gemeinsam oder auch selbständig mit eigenen Ideen als Teil von www.mykangoo.de verwalten.
Ich verspreche mir davon mehr Vielfalt und Bewegung unabhängig von der zeitlichen Verfügbarkeit einzelner Personen.
Wie sind Eure Meinungen zu diesem Vorschlag?
Wer hat Interesse an der Mitarbeit?
Gruß
Werner

x1/10894.htm

Re: Webmastergemeinschaft

popapei, (vor 8325 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Re: Webmastergemeinschaft von PeterNEV am 02. Oktober 2002 09:35:40:

x1/10897.htm

Besser wäre es evtl, wenn jemand die Basis, sprich "myKangoo.de" betreut, incl forum, dafür evtl. die Inhalte etwas zurückschraubt und auf der Linkseite zu möglichst vielen eigenständigen Seiten Links anbringt. Z.B. der FAQ-seite, einer Gallery etc. Die könnten dann von den jeweiligen Leuten, die sich für das entsprechende thema begeistern, geführt werden. Auf der Gallery-seite könnte dann z.B. ein professionelles Photoalbum entstehen, der FAQ-Mensch sammelt nur FAQs und Dr. frank sammelt ale Bastelanleitungen und technische Tips. Hat zumindest den Vorteil, dass der myKangoo - Betreiber unabhängig ist und nicht mehrere Leute mit dem gleichen Passwort auf seiner Seite Rumpfuschen.

Hallo Peter,
wir liegen mit unseren Vorstellungen nicht weit auseinander.
Auch mir schweben "eigenständige" Bereiche innerhalb der Site vor.
Allerdings nicht nur als Links.
Da das Design von mykangoo.de auf Frames basiert, ist es möglich die einzelnen Bereiche getrennt zu hosten.
Es ist dann nicht notwendig, daß alle mit einem Password auf einer Site Rumpfuschen.
Gruß
Werner

PS: Unten ein kleines Beispiel wie die FAQ in mykangoo.de aussehen würden.
An die Copyright-Inhaber: Ich werde die Beispielseite in spätestens einer Woche löschen.
x1/10897.htm

FAQ in mykangoo

Re: Webmastergemeinschaft

PeterNEV, (vor 8325 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Re: Webmastergemeinschaft von popapei am 02. Oktober 2002 10:51:53:

x1/10899.htm
Sehr schön, aber wo sind die FAQs????

Besser wäre es evtl, wenn jemand die Basis, sprich "myKangoo.de" betreut, incl forum, dafür evtl. die Inhalte etwas zurückschraubt und auf der Linkseite zu möglichst vielen eigenständigen Seiten Links anbringt. Z.B. der FAQ-seite, einer Gallery etc. Die könnten dann von den jeweiligen Leuten, die sich für das entsprechende thema begeistern, geführt werden. Auf der Gallery-seite könnte dann z.B. ein professionelles Photoalbum entstehen, der FAQ-Mensch sammelt nur FAQs und Dr. frank sammelt ale Bastelanleitungen und technische Tips. Hat zumindest den Vorteil, dass der myKangoo - Betreiber unabhängig ist und nicht mehrere Leute mit dem gleichen Passwort auf seiner Seite Rumpfuschen.

Hallo Peter,
wir liegen mit unseren Vorstellungen nicht weit auseinander.
Auch mir schweben "eigenständige" Bereiche innerhalb der Site vor.
Allerdings nicht nur als Links.
Da das Design von mykangoo.de auf Frames basiert, ist es möglich die einzelnen Bereiche getrennt zu hosten.
Es ist dann nicht notwendig, daß alle mit einem Password auf einer Site Rumpfuschen.
Gruß
Werner
PS: Unten ein kleines Beispiel wie die FAQ in mykangoo.de aussehen würden.
An die Copyright-Inhaber: Ich werde die Beispielseite in spätestens einer Woche löschen.

x1/10899.htm

Re: Webmastergemeinschaft

popapei, (vor 8325 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Re: Webmastergemeinschaft von PeterNEV am 02. Oktober 2002 11:04:25:

x1/10900.htm

Sehr schön, aber wo sind die FAQs????

Hallo Peter,
bei mir sind sie in der Mitte.
Frame mit src="http://kangoofaq.rotegruetze.net/index.html"
Dauert evtl. etwas mit dem Laden.
Gruß
Werner
x1/10900.htm

Re: Webmastergemeinschaft

PeterNEV, (vor 8325 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Re: Webmastergemeinschaft von popapei am 02. Oktober 2002 10:51:53:

x1/10910.htm
Geht immer noch nicht, aber ich hab ja Fantasie ;)

allerdings taucht hier jetzt noch ein anderes Problem auf. Alle seiten, die direkt in mykangoo.de eingebunden sind hätte ich als domain-inhaber auch zu verantworten. und das muss ich natürlich verhindern, für seiten, die ich nicht gestalte kann ich auch keine verantwortung übernehmen. deshalb lieber über links.

gruß, peter

Besser wäre es evtl, wenn jemand die Basis, sprich "myKangoo.de" betreut, incl forum, dafür evtl. die Inhalte etwas zurückschraubt und auf der Linkseite zu möglichst vielen eigenständigen Seiten Links anbringt. Z.B. der FAQ-seite, einer Gallery etc. Die könnten dann von den jeweiligen Leuten, die sich für das entsprechende thema begeistern, geführt werden. Auf der Gallery-seite könnte dann z.B. ein professionelles Photoalbum entstehen, der FAQ-Mensch sammelt nur FAQs und Dr. frank sammelt ale Bastelanleitungen und technische Tips. Hat zumindest den Vorteil, dass der myKangoo - Betreiber unabhängig ist und nicht mehrere Leute mit dem gleichen Passwort auf seiner Seite Rumpfuschen.

Hallo Peter,
wir liegen mit unseren Vorstellungen nicht weit auseinander.
Auch mir schweben "eigenständige" Bereiche innerhalb der Site vor.
Allerdings nicht nur als Links.
Da das Design von mykangoo.de auf Frames basiert, ist es möglich die einzelnen Bereiche getrennt zu hosten.
Es ist dann nicht notwendig, daß alle mit einem Password auf einer Site Rumpfuschen.
Gruß
Werner
PS: Unten ein kleines Beispiel wie die FAQ in mykangoo.de aussehen würden.
An die Copyright-Inhaber: Ich werde die Beispielseite in spätestens einer Woche löschen.

x1/10910.htm

Keine Panik

J. Lesselich, (vor 8325 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Re: Webmastergemeinschaft von popapei am 02. Oktober 2002 10:51:53:

x1/10934.htm

PS: Unten ein kleines Beispiel wie die FAQ in mykangoo.de aussehen würden.
An die Copyright-Inhaber: Ich werde die Beispielseite in spätestens einer Woche >löschen.

Von meiner Seite aus brauchst du dir da keine Gedanken zu machen, und da sich bisher bei mir Niemand gemeldet hat der mit der Veröffentlichung seiner/ihrer Texte nicht einverstanden ist spricht nichts gegen dieses Experiment.
(Außer das es IMHO unübersichtlich wird wenn der auf dem Bildschirm vorhandene Platz künstlich verringert wird.)

JL

x1/10934.htm

http://kangoofaq.rotegruetze.net

Kostenlos vs. nicht kostenlos

Jan6K, (vor 8325 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de von Martin Gensch am 01. Oktober 2002 22:45:04:

x1/10901.htm
Hi allerseits,

als eher Aussenstehender moechte ich der Diskussion eigentlich nur einen Rat hinzufuegen, der auf etwa acht Jahren der Beobachtung des Internets, genauer genommen des Teiles des Internets, in dem es um Webseiten geht, basiert:

Kostenlose Services, wie jene .vu-Domain, sind etwas sehr nettes, wenn man rasch etwas machen moechte, fuer DAUERHAFTES sind sie absolut ungeeignet. Auf etwas, fuer das man nichts bezahlt, hat man zum einen nicht wirklich einen Anspruch, zum anderen auch keine Garantie, dass sich die Rahmenbedingungen nicht von jetzt auf sofort aendern und z.B. Werbung eingeblendet wird, wenn der Betreiber nicht mehr genug Geld hat, oder jemand anders den Laden mit anderen Policies uebernimmt (so geschehen bei den Mailinglistanbietern, ich sage nur onelist, egroups, yahoogroups, usw.).

Mit anderen Worten, es fliesst sehr viel Arbeit und Zeit in etwas, das auf sehr wackligen Fuessen steht und das ebenso leicht zusammenbrechen kann.

Aus diesem Grunde betreibe ich meine Hobbies im Netz auf kostenpflichtigen Seiten OHNE jede Werbung. So habe ich die Hoheit darueber, und im Falle eines Zusammenbruches des Providers habe ich einen nachweisbaren Anspruch auf das, was meine Sachen ausmacht (die Daten hat man ja eh als Backup), also den bekannten Namen (URL in dem Fall).

Denn im Grunde ist es ja so, dass man fuer derlei Hobby, sei es ein eMail-Rollenspiel, oder halt ein Autoforum, ziemlich viel Freizeit verbraucht, so dass wirklich geringe Kosten (gemessen an der Zeit) ja eigentlich nicht schlimm sind und es IMO auch wert sein sollten, insbesondere dann, wenn es viele gibt, die davon profitieren.

Wenn z.B. im TDI-Forum (wo ich aktiver bin als hier) der Webmaster auf die Idee kommt, die dumme Werbung (das stoert mich da sehr) wegzulassen, und statt dessen um Spenden von Usern bittet, waere ich sofort dabei, denn es hat schon deutlich mehr Werkstattkosten eingespart, als so eine Webpraesenz in einem Jahr kostet - und das betrifft viele User, und ist hier nicht anders.

Von daher waere mein Rat an die Kangoo-Community:

Betreibt das existierende Konzept weiter, auch wenn es wohl ein wenig Betriebskosten kosten wird, und versucht nicht, ueber Kostenlos-Angebote eine Dauerloesung zu finden, die keine sein kann.

Viele Gruesse,

Jan
x1/10901.htm

Ganz meine Meinung + Danke (OWT)

PeterNEV, (vor 8325 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Kostenlos vs. nicht kostenlos von Jan6K am 02. Oktober 2002 12:00:59:

x1/10902.htm

Hi allerseits,
als eher Aussenstehender moechte ich der Diskussion eigentlich nur einen Rat hinzufuegen, der auf etwa acht Jahren der Beobachtung des Internets, genauer genommen des Teiles des Internets, in dem es um Webseiten geht, basiert:
Kostenlose Services, wie jene .vu-Domain, sind etwas sehr nettes, wenn man rasch etwas machen moechte, fuer DAUERHAFTES sind sie absolut ungeeignet. Auf etwas, fuer das man nichts bezahlt, hat man zum einen nicht wirklich einen Anspruch, zum anderen auch keine Garantie, dass sich die Rahmenbedingungen nicht von jetzt auf sofort aendern und z.B. Werbung eingeblendet wird, wenn der Betreiber nicht mehr genug Geld hat, oder jemand anders den Laden mit anderen Policies uebernimmt (so geschehen bei den Mailinglistanbietern, ich sage nur onelist, egroups, yahoogroups, usw.).
Mit anderen Worten, es fliesst sehr viel Arbeit und Zeit in etwas, das auf sehr wackligen Fuessen steht und das ebenso leicht zusammenbrechen kann.
Aus diesem Grunde betreibe ich meine Hobbies im Netz auf kostenpflichtigen Seiten OHNE jede Werbung. So habe ich die Hoheit darueber, und im Falle eines Zusammenbruches des Providers habe ich einen nachweisbaren Anspruch auf das, was meine Sachen ausmacht (die Daten hat man ja eh als Backup), also den bekannten Namen (URL in dem Fall).
Denn im Grunde ist es ja so, dass man fuer derlei Hobby, sei es ein eMail-Rollenspiel, oder halt ein Autoforum, ziemlich viel Freizeit verbraucht, so dass wirklich geringe Kosten (gemessen an der Zeit) ja eigentlich nicht schlimm sind und es IMO auch wert sein sollten, insbesondere dann, wenn es viele gibt, die davon profitieren.
Wenn z.B. im TDI-Forum (wo ich aktiver bin als hier) der Webmaster auf die Idee kommt, die dumme Werbung (das stoert mich da sehr) wegzulassen, und statt dessen um Spenden von Usern bittet, waere ich sofort dabei, denn es hat schon deutlich mehr Werkstattkosten eingespart, als so eine Webpraesenz in einem Jahr kostet - und das betrifft viele User, und ist hier nicht anders.
Von daher waere mein Rat an die Kangoo-Community:
Betreibt das existierende Konzept weiter, auch wenn es wohl ein wenig Betriebskosten kosten wird, und versucht nicht, ueber Kostenlos-Angebote eine Dauerloesung zu finden, die keine sein kann.
Viele Gruesse,
Jan

x1/10902.htm

Find ich auch! (O.w.T.)

Susanne, (vor 8325 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Kostenlos vs. nicht kostenlos von Jan6K am 02. Oktober 2002 12:00:59:

x1/10928.htm


x1/10928.htm

Re: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de

Martin Gensch, (vor 8325 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de von Martin Gensch am 01. Oktober 2002 22:45:04:

x1/10913.htm
Hi,

schön, dass sich soviele zum diskutieren melden!

1. Wenn jemand die Kosten für den Domainnamen "mykangoo.de" übernimmt und Ralf den Namen hergibt, ist das natürlich klasse! Und dann könnten meine Seiten unter dem alten Namen laufen.

2. Wenn jemand die kompletten alten Seiten weiterbetreut ist das natürlich klasse! Und ich habe Arbeit gespart!

3. Wenn ralf einfach weitermacht, ist das natürlich klasse! Und ich habe Arbeit gespart!

4. Ich habe meine neuen Seiten einfach mal gemacht um zu zeigen, wie es aussehen würde wenn ich die Betreuung übernehme, nicht das es heisst, aber du hast ja das Aussehen verändert.

5. Das Kostenlos Argument ist durchaus richtig, deshalb würde ich auch kein anderes Forum einrichten. Für den Domainnamen habe ich bloss keine Lust zu zahlen, wenn das ein anderer übernimmt --> Prima. Ich denke selbst wechselnde Domainnamen können immer wieder bei den Suchmaschinen angemeldet werden. Siehe Punkt 1.

6. Meinen Vorschlag mache ich nur, da ich auch Gemeinschaften erlebt habe die vor lauter diskutieren nicht mehr zu ihren eigentlichen Anliegen kamen.

7. Zum Design: ich finde Seiten ohne Javascript, Java und Frames (Ausnahme ist nur die Forumsseite) schöner, da alle damit was anfangen können. Aus Sicherheitsgründen wird ja auch geraten Javascript zu deaktivieren. Und selbst auf einem fünf Jahre alten Mac (mit ebenso alten Betriebssystem und Browser) kann meine Version genutzt werden (selbst getestet).

8. <b>Wie gesagt: meine Seiten sind nur ein Vorschlag! Wenn sich eine andere Lösung findet, bzw. eine mehrheit für eine andere Lösung, dann --> habe ich Arbeit gespart.</b>

Gruß


Martin


--

Einträge in die Kangoo Verschleißtabelle nur nach E-Mail an mich!

mailto:Kangooverschleiss@martingensch.de

und hier geht's zur [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]Kangoo Verschleißtabelle[/link]

und hier zu den KFZ [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100162" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100162" border=0>Verbrauchstabellen bei http://verbrauch.fundf.net/ [/link]


x1/10913.htm

Re: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de

Dr. Frank, (vor 8325 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de von Martin Gensch am 01. Oktober 2002 22:45:04:

x1/10920.htm
Hallo,

es ist sehr erfreulich, daß nun doch endlich mal die Diskussion um die Nachfolge von Ralf losgeht, ich dachte schon, die ganzen Kangoonauten seien letargisch geworden oder eingeschlafen.

Wie offenbar einige andere auch habe ich mal versucht bei Ralf direkt vorzufühlen, ob nicht eine einfache Übergabe gegen eine angemessene "Entschädigung" an ein "vertrauenswürdiges" Mitglied unserer Kangoonauten Gemeinde anstelle der - für mich etwas obskuren- ebay Versteigerung möglich wäre, und welche technischen und finanziellen Rahmenbedingungen so eine bezahlte Seite erfordert.


(Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich mich selbst noch nie intensiv mit Internet/HTML Kram befaßt habe, bin aber sehr lernfähig. )

Nun, Ralf ist offensichtlich überlastet, also gabs keine Reaktion bislang.
Annette vom RSCC hat mir dafür umso schneller geantwortet - alles halb so wild -"packable" wie der Engländer sagt.

Eine bessere Lösung als meine Person wäre, ein Internet.kompetenter.routinierter Kangoonaut würde sich finden, der diese Seite managed. Schwer zu sagen, wer das sein könnte...

Aus eigener tagtäglicher Anschauung Erfahrung mit ähnlichen soziologischen Zusammenspielen sollte derjenige wirklich der alleinige "Seiten / Prozess Eigner" sein, ein Konsortium bringt auf die Dauer nur Konfusion.

Es sei denn, die Leute kennen und verstehen sich persönlich sehr gut, und teilen sich einträchtig <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel> in die Aufgaben - da wäre in der derzeitigen Situation höchstens was im Kreis der Ur-Kangoonauten vom Treffen zu holen. Und bis zum nächsten Treffen haben wir leider keine Zeit mehr...


Mir hat die ganze Sache bislang unheimlich Spaß gemacht, und ich würde es absolut nicht gerne sehen, daß das die domain mitsamt dem gesammelten Wissen verschütt' geht, zerfasert wird, oder in "falsche" Hände gerät. Nix gegen Werbung und evtl. sponsoring, aber Frei und Unabhängig musses bleiben..

Dieses Know-How betrachte ich übrigens als gemeinschaftlichen Besitz der einzelnen Autoren (rein moralisch, die rechtliche Lage mag eine andere sein..), daher halte ich absolut nichts von Kopien dieser Site, so gut das gemeint sein mag.

Ich sehe die Gefahren eines "unsoliden" Providers und die Instabilität der Adresse etc. genau wie Jan - "never change a running system", zusätzlich wird es auch passieren, daß mehrere konkurrierende Seiten entstehen - 2 Stück hätten wir ja bereits im Angebot (.de und de_vu)

Eher beteilige ich mich regelmäßig in Form eines Obulus an den "Eigner", auch ZB in Form "flüssiger Nahrung" beim nächsten Treffen, denn die Zusicherung, dorthin zu kommen, muß von der neuen Person vorab eidesstattlich erklärt werden!! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>


Nun, wie sich die Sache auch entwickelt:

Mein Angebot wäre, neben finanzieller Beteiligung, mindestens einige sub-alterne Dinge zu leisten wie Vertretung, Tip- und Forum-Beiträge sichten, Dokumentation / Beiträge aufzubereiten, und das Forum von Unrat zu befreien ...


Es gibt sicherlich viele weitere Dinge, die einzelne Leute bereits im Hinterkopf oder ganz einfach schon durchgeführt haben, wie zB das Kangoonautentreffen (Jan aus Hannover), oder die tollen FAQs von Jäpke, die aus oben genannten Gründen m.E. direkt auf diese Seiten gehören, rechts oben in der Leiste ist noch Platz, usw....


Hat jemand eine gute Idee, wie wir es nun anstellen können, daß diese Site an den "Richtigen" geht?
Gemeldet haben sich viele, aber die Abstimmung fehlt halt, so daß wir nachher mit leeren Händen dastehen.

Ich hoffe immer noch, daß Ralf sich nochmal äußert, welche Wunschvorstellung er denn so hat..

Frank.
x1/10920.htm

Re: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de

Martin Gensch, (vor 8325 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de von Dr. Frank am 02. Oktober 2002 19:08:27:

x1/10922.htm

Ich sehe die Gefahren eines "unsoliden" Providers und die Instabilität der Adresse etc. genau wie Jan - "never change a running system", zusätzlich wird es auch passieren, daß mehrere konkurrierende Seiten entstehen - 2 Stück hätten wir ja bereits im Angebot (.de und de_vu)

Hallo Frank,

nein keine konkurrierende Seiten! Meine Version ist nur ein Vorschlag! Wenn jemand das bisherige in alter Form weitermacht ist mir das sehr recht!

Gruß


Martin


--

Einträge in die Kangoo Verschleißtabelle nur nach E-Mail an mich!

mailto:Kangooverschleiss@martingensch.de

und hier geht's zur [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]Kangoo Verschleißtabelle[/link]

und hier zu den KFZ [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100162" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100162" border=0>Verbrauchstabellen bei http://verbrauch.fundf.net/ [/link]

x1/10922.htm

Re: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de

J. Lesselich, (vor 8325 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de von Dr. Frank am 02. Oktober 2002 19:08:27:

x1/10937.htm

Eine bessere Lösung als meine Person wäre, ein Internet.kompetenter.routinierter
Kangoonaut würde sich finden, der diese Seite managed. Schwer zu sagen, wer das >sein könnte...

Ich würde _anbieten_ die technische Betreuung der Seite zu übernehmen, einen größeren finanziellen Aufwand zur führung der Seiten und insbesondere des Forums kann ich mir zur Zeit allerdings leider nicht leisten.

Der Versteigerung der Domain bei ebay stehe ich auch etwas skeptisch gegenüber...
Da sollten sich Ralf und der oder die "Übernehmer" der Domain noch anders einigen - kann doch eigentlich nicht so schwer sein denke ich.

Aus eigener tagtäglicher Anschauung Erfahrung mit ähnlichen soziologischen
Zusammenspielen sollte derjenige wirklich der alleinige "Seiten / Prozess
Eigner" sein, ein Konsortium bringt auf die Dauer nur Konfusion.

*Zustimmung*

Ich kann Jan6k auch nur zustimmen: Ein langfristiges Projekt auf einem Dienst wie de-vu oder ähnlichem aufzubauen kann ziemlich in die Hose gehen. Besser nicht.


just my 2 cents.
JL
x1/10937.htm

Ups

J. Lesselich, (vor 8325 Tagen) @ J. Lesselich


Als Antwort auf: Re: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de von J. Lesselich am 02. Oktober 2002 23:21:47:

x1/10939.htm

Der Versteigerung der Domain bei ebay stehe ich auch etwas skeptisch
gegenüber...
Da sollten sich Ralf und der oder die "Übernehmer" der Domain noch anders
einigen - kann doch eigentlich nicht so schwer sein denke ich.

Gar nicht so weit gelesen: PeterNEV ist ja schon dabei :o)
JL

x1/10939.htm

Kosten??

frank, (vor 8324 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Alternative / Nachfolger von mykangoo.de von Martin Gensch am 01. Oktober 2002 22:45:04:

x1/10953.htm
Hallo Kangoonauten,

auch ich würde es sehr bedauern, wenn das Forum in seiner jetzigen Form (werbefrei, ohne Registrierung etc.) verschwinden würde.
Ähnlich wie Dr. Frank würde ich (mangels tiefgreifender HTML Kenntnisse) niedere (Sammel-)Arbeiten übernehmen und mich auch an den Gebühren für die Seite beteiligen. Dabei fehlt bisher nur die entscheidende Info: Wie teuer ist den die Seit pro Jahr?????
x1/10953.htm

RSS-Feed dieser Diskussion