KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


KANGOO 4x4 WINTERREIFEN, DIE LETZTE!!!! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Volker Reichenbach, (vor 8327 Tagen)


x1/10841.htm
Liebe Kangoo 4x4-Fahrer,

ich habe ja weiter unten schon ein Statement zum leidigen Thema abgegeben. Das Ganze hat mir aber keine Ruhe gelassen: Ich habe daher die Homologationsabteilung der Deutschen Renault angemailt und siehe da: es gibt eine Ausnahmegenehmigung:(Zitat)

"RENAULT KANGOO 4x4 VF1K/FCAPA8, .CASA8, .CAVA8; wir bestätigen Ihnen, daß wir keine technischen Bedenken haben, die Reifen der Dimension 185/65R15 88 T M+S auf Serienfelge 5 1/2Jx15, ET43mm, bei den Fahrzeugen mit den o.a. Fahrzeug-Identnummern-Serien zu verwenden. Eine Prüfung durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen ist erforderlich."

Ich hoffe, daß ich allen 4x4 Fahrern geholfen habe. Diese Bescheinigung kann jeder Renault-Händler bei der Deutschen Renault AG anfordern

Gruß aus Köln, Volker

x1/10841.htm

Re: KANGOO 4x4 WINTERREIFEN, DIE LETZTE!!!!

Torsten aus Köln, (vor 8327 Tagen) @ Volker Reichenbach


Als Antwort auf: KANGOO 4x4 WINTERREIFEN, DIE LETZTE!!!! von Volker Reichenbach am 30. September 2002 14:04:10:

x1/10842.htm

Liebe Kangoo 4x4-Fahrer,
ich habe ja weiter unten schon ein Statement zum leidigen Thema abgegeben. Das Ganze hat mir aber keine Ruhe gelassen: Ich habe daher die Homologationsabteilung der Deutschen Renault angemailt und siehe da: es gibt eine Ausnahmegenehmigung:(Zitat)
"RENAULT KANGOO 4x4 VF1K/FCAPA8, .CASA8, .CAVA8; wir bestätigen Ihnen, daß wir keine technischen Bedenken haben, die Reifen der Dimension 185/65R15 88 T M+S auf Serienfelge 5 1/2Jx15, ET43mm, bei den Fahrzeugen mit den o.a. Fahrzeug-Identnummern-Serien zu verwenden. Eine Prüfung durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen ist erforderlich."
Ich hoffe, daß ich allen 4x4 Fahrern geholfen habe. Diese Bescheinigung kann jeder Renault-Händler bei der Deutschen Renault AG anfordern
Gruß aus Köln, Volker

Hallo Volker,
ich denke die Dankbarkeit aller Kangoo 4x4 Fahrer in Deutschland wird dein sein.
Jetzt werde ich mir erst mal die Genehmigung besorgen.

Torsten (mit dem Monaco-blauen 4x4)
x1/10842.htm

(Fast) kein Problem mit 4X4 und Winterreifen

Wolfgang aus dem Allgäu, (vor 8327 Tagen) @ Volker Reichenbach


Als Antwort auf: KANGOO 4x4 WINTERREIFEN, DIE LETZTE!!!! von Volker Reichenbach am 30. September 2002 14:04:10:

x1/10843.htm
Liebe Kangoo 4x4-Fahrer,

War letzte Woche beim hiesigen TÜV: Traglast 88 wird für Winterreifen problemlos eingetragen. Vorfahren und eintragenlassen. Allerdings muß dieser Eintrag von der Zulassungssstelle in den KFZ-Schein eingetragen werden - der TÜV Eintrag ist nur im KFZ Brief. Habe bei meinem letzten Kangoo (1,9d) Eintrag Traglat 81 statt 85 vor 3 Jahren genauso gehandelt. Jetzt darf der Winter kommen - aber erst nach einem hoffentlich schönen sonnigerem Herbst.

Grüße aus dem Allgäu
Wolfgang
x1/10843.htm

Was kostet der Spass?

popapei, (vor 8327 Tagen) @ Wolfgang aus dem Allgäu


Als Antwort auf: (Fast) kein Problem mit 4X4 und Winterreifen von Wolfgang aus dem Allgäu am 30. September 2002 14:50:44:

x1/10846.htm

Liebe Kangoo 4x4-Fahrer,
War letzte Woche beim hiesigen TÜV: Traglast 88 wird für Winterreifen problemlos eingetragen. Vorfahren und eintragenlassen. Allerdings muß dieser Eintrag von der Zulassungssstelle in den KFZ-Schein eingetragen werden - der TÜV Eintrag ist nur im KFZ Brief. Habe bei meinem letzten Kangoo (1,9d) Eintrag Traglat 81 statt 85 vor 3 Jahren genauso gehandelt. Jetzt darf der Winter kommen - aber erst nach einem hoffentlich schönen sonnigerem Herbst.
Grüße aus dem Allgäu
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
was kostet der Spass außer Nerven und abgewetzten Schuhsohlen?
Gruß
Werner
x1/10846.htm

Re: Was kostet der Spass?

wolfgang aus dem allgäu, (vor 8327 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Was kostet der Spass? von popapei am 30. September 2002 16:10:36:

x1/10850.htm
weiß ich noch nicht, auf jeden Fall sind die Reifen dieser Größe erheblich billiger als die Normalbereifung. Wenn die Aktion über die Bühne gegangen ist, werde ich mich wieder melden.
Wolfgang
x1/10850.htm

Re: Was kostet der Spass?

Sambo, (vor 8327 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Was kostet der Spass? von popapei am 30. September 2002 16:10:36:

x1/10853.htm
Die TÜV Gebühren für soclhe Eintragungen liegen bei ca. 30?, die Zulassungsstelle verlangt für die Änderung der Fahrzeugpapiere nochmal ca. 15?. So zumindest vor 4 Moanaten bei einer Auflastung, die nach dem gleichen Schema abläuft. Aber aufpassen, daß die von der ZUlassungsstelle alles richtig eintragen, sonst kann's nachher Ärger geben. Bei mir wurden zwar die Traglasten für die Reifen geändert, die Erhöhung des Gesamtgewichtes übersehen, so daß ich am nächsten Tag wieder hinrennen konnte, um die Sachen ändern zu lassen.
x1/10853.htm

RSS-Feed dieser Diskussion