4x4 Winterreifen, vielleicht doch ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
x1/10832.htm
Hallo liebe Gemeinde,
trotzdem ich kein 4x4-Besitzer bin, hat mich Euer Winterreifen-Dauerproblem doch etwas beschäftigt.
Ich fühle mich etwas an mein Aluräder-Problem an meinem Laguna Grandtour vor zwei Jahren erinnert. Damals habe ich von meinem Reifenhändler neue Sommerreifen für die vorhandenen Alufelgen "verpasst" bekommen. Die Kombination sollte dann vom TÜV abgenommen werden - abgelehnt wegen zu kleinem Lastindex der Reifen (ich meine, 4 Punkte). Als Alternative zum erneuten Reifentausch bot mir der TÜV-Heini an, eine Zuladungseinschränkung (-70 kg) mit anzugeben - dafür sollte ich aber die Rückbank ausbauen und die rückwärtigen Gurte entfernen. Und das bei einer gigantischen Original-Zuladung von 680kg - damals Klassenrekord !!!
Daraufhin fuhr ich zur DEKRA und habe ohne Probleme die Eintragung bekommen, natürlich mit der genannten Einschränkung. Aber die 70kg haben mich nicht wirklich gejuckt.
Übertragen auf Eure Kangoos :
Freundlich bei der DEKRA anfragen, Sondereintragung vornehmen lassen, fertig.
Da ich die max. Zuladung des 4x4 allerdings nicht kenne, weiß ich nicht, ob es vielleicht ein zu hoher "Preis" wäre (Lastindex 88 sind 560kg).
Ist zwar nur eine Alternativlösung, aber doch sicher besser, als sich nach einem Schneeunfall zu ärgern.
In der Hoffnung, vielleicht ein kleines bißchen geholfen zu haben
Heiko
x1/10832.htm