KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Wo kommt bloß das Wasser her ??? (Beifahrerfußraum...) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Marcus aus W., (vor 8328 Tagen)


x1/10825.htm
Hallo,
habe bei meinem 2 Jahre alten Kangoo das Problem, daß sich im Fußraum des Beifahrers bei starkem Regen Wasser sammelt, es entsteht eine regelrechte Pfütze. Hab schon im Forum gestöbert. Da wird einmal von Abläufen unterhalb der Windschutzscheibe gesprochen, die habe ich gestern angetestet (Gießkanne), scheinen OK zu sein (Wasser läuft rechts, links und in der Mitte sauber raus...). Ferner schreibt jemand von einer Dichtung zum Lüftungskreislauf, die undicht sein könnte (nach 2 Jahren ??). Hab die Vermutung, daß das bei mir evtl. zutrifft. Hab gestern den gesamten Einsatz des Beifahrerfußraums demontiert, es war eine riesige Pfütze drunter. Dabei hab ich festgestellt, daß das Wasser wohl hinter der Verkleidung des Armaturenbretts herausquillt, sich unter dem Fußraumeinsatz ansammelt und sich dann durch die Befestigungen der Fußmatte in diese zieht und diese quitschnass wird.
Kann mir einer sagen, wo diese "berühmte" Dichtung sitzt und wie man da dran kommen kann ??? Hat eventuell einer ein Bild davon ??
Von vorne sieht das alles gar net so einfach aus....

Bin für Tips dankbar, möchte nämlich nicht bei der nächsten Schneeschmelze den Schei... im Auto stehen haben.

x1/10825.htm

Re: Wo kommt bloß das Wasser her ??? (Beifahrerfußraum...)

Torsten aus Köln, (vor 8328 Tagen) @ Marcus aus W.


Als Antwort auf: Wo kommt bloß das Wasser her ??? (Beifahrerfußraum...) von Marcus aus W. am 29. September 2002 17:53:20:

x1/10826.htm

Hallo,
habe bei meinem 2 Jahre alten Kangoo das Problem, daß sich im Fußraum des Beifahrers bei starkem Regen Wasser sammelt, es entsteht eine regelrechte Pfütze. Hab schon im Forum gestöbert. Da wird einmal von Abläufen unterhalb der Windschutzscheibe gesprochen, die habe ich gestern angetestet (Gießkanne), scheinen OK zu sein (Wasser läuft rechts, links und in der Mitte sauber raus...). Ferner schreibt jemand von einer Dichtung zum Lüftungskreislauf, die undicht sein könnte (nach 2 Jahren ??). Hab die Vermutung, daß das bei mir evtl. zutrifft. Hab gestern den gesamten Einsatz des Beifahrerfußraums demontiert, es war eine riesige Pfütze drunter. Dabei hab ich festgestellt, daß das Wasser wohl hinter der Verkleidung des Armaturenbretts herausquillt, sich unter dem Fußraumeinsatz ansammelt und sich dann durch die Befestigungen der Fußmatte in diese zieht und diese quitschnass wird.
Kann mir einer sagen, wo diese "berühmte" Dichtung sitzt und wie man da dran kommen kann ??? Hat eventuell einer ein Bild davon ??
Von vorne sieht das alles gar net so einfach aus....
Bin für Tips dankbar, möchte nämlich nicht bei der nächsten Schneeschmelze den Schei... im Auto stehen haben.

Hallo Marcus,
wenn Du die Motorhaube aufmachst dann siehst du die schwarzen Gitterabdeckungen. Entferne diese auf der Beifahrerseite mal und schau unten rein. Da ist noch ein Ablauf. Sollte der verstopft sein kann das Wasser durch Öffnungen eindringen und den Fußraum überschewemmen. Denn diese Öffnnungen sind der eigentliche Ablauf.

Torsten
x1/10826.htm

Re: Wo kommt bloß das Wasser her ??? (Beifahrerfußraum...)

carsten, (vor 8328 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Re: Wo kommt bloß das Wasser her ??? (Beifahrerfußraum...) von Torsten aus Köln am 29. September 2002 19:05:10:

x1/10827.htm

Hallo,
habe bei meinem 2 Jahre alten Kangoo das Problem, daß sich im Fußraum des Beifahrers bei starkem Regen Wasser sammelt, es entsteht eine regelrechte Pfütze. Hab schon im Forum gestöbert. Da wird einmal von Abläufen unterhalb der Windschutzscheibe gesprochen, die habe ich gestern angetestet (Gießkanne), scheinen OK zu sein (Wasser läuft rechts, links und in der Mitte sauber raus...). Ferner schreibt jemand von einer Dichtung zum Lüftungskreislauf, die undicht sein könnte (nach 2 Jahren ??). Hab die Vermutung, daß das bei mir evtl. zutrifft. Hab gestern den gesamten Einsatz des Beifahrerfußraums demontiert, es war eine riesige Pfütze drunter. Dabei hab ich festgestellt, daß das Wasser wohl hinter der Verkleidung des Armaturenbretts herausquillt, sich unter dem Fußraumeinsatz ansammelt und sich dann durch die Befestigungen der Fußmatte in diese zieht und diese quitschnass wird.
Kann mir einer sagen, wo diese "berühmte" Dichtung sitzt und wie man da dran kommen kann ??? Hat eventuell einer ein Bild davon ??
Von vorne sieht das alles gar net so einfach aus....
Bin für Tips dankbar, möchte nämlich nicht bei der nächsten Schneeschmelze den Schei... im Auto stehen haben.

Hallo Marcus,
wenn Du die Motorhaube aufmachst dann siehst du die schwarzen Gitterabdeckungen. Entferne diese auf der Beifahrerseite mal und schau unten rein. Da ist noch ein Ablauf. Sollte der verstopft sein kann das Wasser durch Öffnungen eindringen und den Fußraum überschewemmen. Denn diese Öffnnungen sind der eigentliche Ablauf.
Torsten


Hallo

nun bei mir kam es bei meinem ersten Kangoo von oben. Die Frontscheibe war im Bereich des Innenspiegel nicht sauber verklebt. Ließ sich mit Druckluft die von außen mit geeigneter Pistole unter die Dichtung geblasen wurde ganz gut feststellen. Wurde auf Garantie erledigt.

Ciao von now
carsten

Ps kann natürlich auch durch den verstopften Abfluss kommen
x1/10827.htm

Re: Wo kommt bloß das Wasser her ??? (Beifahrerfußraum...)

axel, (vor 8328 Tagen) @ carsten


Als Antwort auf: Re: Wo kommt bloß das Wasser her ??? (Beifahrerfußraum...) von carsten am 29. September 2002 19:45:18:

x1/10833.htm

Hallo,
habe bei meinem 2 Jahre alten Kangoo das Problem, daß sich im Fußraum des Beifahrers bei starkem Regen Wasser sammelt, es entsteht eine regelrechte Pfütze. Hab schon im Forum gestöbert. Da wird einmal von Abläufen unterhalb der Windschutzscheibe gesprochen, die habe ich gestern angetestet (Gießkanne), scheinen OK zu sein (Wasser läuft rechts, links und in der Mitte sauber raus...). Ferner schreibt jemand von einer Dichtung zum Lüftungskreislauf, die undicht sein könnte (nach 2 Jahren ??). Hab die Vermutung, daß das bei mir evtl. zutrifft. Hab gestern den gesamten Einsatz des Beifahrerfußraums demontiert, es war eine riesige Pfütze drunter. Dabei hab ich festgestellt, daß das Wasser wohl hinter der Verkleidung des Armaturenbretts herausquillt, sich unter dem Fußraumeinsatz ansammelt und sich dann durch die Befestigungen der Fußmatte in diese zieht und diese quitschnass wird.
Kann mir einer sagen, wo diese "berühmte" Dichtung sitzt und wie man da dran kommen kann ??? Hat eventuell einer ein Bild davon ??
Von vorne sieht das alles gar net so einfach aus....
Bin für Tips dankbar, möchte nämlich nicht bei der nächsten Schneeschmelze den Schei... im Auto stehen haben.

Hallo Marcus,
wenn Du die Motorhaube aufmachst dann siehst du die schwarzen Gitterabdeckungen. Entferne diese auf der Beifahrerseite mal und schau unten rein. Da ist noch ein Ablauf. Sollte der verstopft sein kann das Wasser durch Öffnungen eindringen und den Fußraum überschewemmen. Denn diese Öffnnungen sind der eigentliche Ablauf.
Torsten


Hallo
nun bei mir kam es bei meinem ersten Kangoo von oben. Die Frontscheibe war im Bereich des Innenspiegel nicht sauber verklebt. Ließ sich mit Druckluft die von außen mit geeigneter Pistole unter die Dichtung geblasen wurde ganz gut feststellen. Wurde auf Garantie erledigt.
Ciao von now
carsten
Ps kann natürlich auch durch den verstopften Abfluss kommen

Tja mein Lieber,

nachdem wir 14 Tage mit Kangoo auf Irland verbrachten und mein sonnenverwöhnter Südwest-Franzose nun mit der Feuchtigkeit kämpfen musste, haben wir das oben genannte Problem gehabt.
Das Problem ware der RENAULT-Werkstatt bekannt und wurde anstandslos und umgehend beseitigt. Unser Kleiner ist fünf Jahre alt. Das Problem ergab sich vor 2 Jahren.

Viele Grüsse aus Toulouse

Axel

x1/10833.htm

Re: Wo kommt bloß das Wasser her ??? (Beifahrerfußraum...)

steff, (vor 8322 Tagen) @ axel


Als Antwort auf: Re: Wo kommt bloß das Wasser her ??? (Beifahrerfußraum...) von axel am 29. September 2002 21:21:00:

x1/11001.htm
Hallo Axel,

was hat die Werkstatt beseitigt? Leider kann ich das in Deiner Antwort nicht erkennen. Das Problem hat unser Kangoo auch (Wasser unter der Fußmatte des Fahrers) und alle Tests (Wasserschlauch) haben nichts erbracht. Die Werkstatt hüllt sich in Schweigen (besser gesagt: Schulterzucken)... :-((

Gruß,
Stefan
x1/11001.htm

RSS-Feed dieser Diskussion