Als Antwort auf: Re: gibt es wirklich keine Möglichkeit für Winterreifen von Hennes am 29. September 2002 14:38:47:
x1/10818.htm
Hallo Obelix,
deine Idee klingt eigentlich ganz gut, aber ich glaube, Renault ist da hartleibiger, als man es sich vorstellen kann. Ich gehe eher davon aus, dass irgendjemand bei Renault D eine Standardantwort entwirft, die dann genau so schnell wieder zurückgeschickt werden kann, wie die entsprechende Anfrage geschrieben wurde.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>
Manchmal gewinnt man eben doch den Eindruck, sobald die Kohle im Sack ist, ist man als Kunde uninteressant. Ist zwar meiner Meinung nach sehr kurzfristig gedacht, aber da Renault in diesem Jahr in D seine Marktanteile stark erhöhen konnte, glauben die wahrscheinlich, sie seien unangreifbar <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>
gruß
frank
Ich weiß nicht, warum Renault seine Kundschaft so vergrault. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>
Mit dem Kangoo 4x4 hat Renault ein tolles Auto auf den Markt gebracht, aber mit dem Service mancher Werkstätten (Renault Malin in Sulz/Vorarlberg ist da eine löbliche Ausnahme <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
und vor allem mit den Landesvertretungen hapert es ganz gewaltig.
Wenn nun jede/r Kangoo 4x4 Fahrer/in jeden Tag ein Mail an Renault Deutschland schickt mit der Frage, warum die Eintragung in Ö gilt und in D nicht möglich ist, dann könnt ihr doch Renault-Deutschland dermaßen einschneien, dass sie vielleicht doch noch reagieren, bevor tatsächlich Schnee fällt.
Ich drück euch jedenfalls alle Daumen
Obelix aus dem Ländle
Hallo alle miteinander:
Kann es nicht sein, daß der 4x4 das M+S-Kürzel auf der Serienbereifung trägt? Bitte alle mal nachgucken und vielleicht ein Riesenproblem lösen.
Gruß aus Köln, Volker
Hallo Volker,
es stimmt schon,daß auf dem 4x4-Kangoo serienmäßig Michelin Syncron Ganzjahresreifen ausgeliefert wird,die aber,lt. Fachpresse,nicht mit "richtigen" Winterreifen zu vergleichen sind.Daher die Bemühungen,die österreichischen 88er Reifen in Deutschland von Renault freigegeben zu bekommen.
Ich komme aus dem Sauerland und werde jetzt meinen Händler fragen,wie wir es denn diesen Winter regeln werden,wenn ich aufgrund fehlender Wintereifen steckenbleibe oder abschmiere?!
Grüße aus dem noch herbstlichen Sauerland vom:
Hennes
Hallo Volker, Hallo Hennes,
es stimmt, daß die serienmäßigen Reifen einen M&S Kennzeichnung haben. Aber:
1. sind die Reifen mischungen für Sommer und Winter völlig unterscheidlich
2. sind Winterreifen und Sommerreifen vom Profilaufbau völlig unterschiedlich
3. stellt ein Ganzjahresreifen mit Geländeeigenschaften nur einen halbwegs
gelungenen Kompromiss dar
4. war der Reifen den wir fahren in den einschlägigen Test nicht gerade der,
der mit bestnoten geglänzt hat
5. Die Aussagen von der Homologation bei Renault: Wir sind dann mal über den
Hof gelaufen............ tragen nicht gerade zum positiven Bild des
Kundenservice bei Renault, mal abgesehen von einzelnen Werkstätten bzw.
Niederlassungen bei
6. Ist es eine Unverschämtheit keinen Reifen für das Fahrzeug zu homologieren,
die absolut Wintertauglich sind, da ja nicht alle Fahrzeugeigner im sonnigen
Frankreich bzw. flachen Köln rumfahren.
7. Die Aussage von Michelin: Solange sie nicht weiter als ins Mittelgebirge
fahren gehts mit den Reifen, ansonsten legen Sie sich Schneeketten ins Auto
ist wohl absolut die Höhe.
Soll ich weiter machen?
Nein ich denke es reicht und jeder kann sich was dazu denken.
Torsten aus Köln
x1/10818.htm