KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Dachreling; die unendliche Geschichte (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Wilfried, (vor 8330 Tagen)


x1/10776.htm
Hallo Kangoonauten,
ich hatte mir im Sommer, so Ende Juni/Anfang Juli die Reling bestellt, nachdem hier im Forum die Bestellnummern gehandelt wurden.
1. Der Händler meines geringsten Misstrauens konnte die Nummern nicht finden/bestellen.
2. Hin und her..... mach ich später
3. Teile bestellt und kommen auch bald.
4. Ein Bügel, 4 Kappen und 4 Schrauben sind da; ca. 2 Wochen.
5. der 2. Bügel ist im Rückstand <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>
6. irgendwann die Info: das Teil kommt im September.
Mist: also Urlaub mit nur 2 statt 4 Fahrrädern weil kein Dachträger...
7. Info vom Händler: hab das Teil in D storniert und direkt in F bestellt - soll bald kommen.
8. 26.September, Anruf vom Händler: der 2. Bügel ist da ....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
9. 27.September, zum Händler die Teile abholen
Ich bin Mißtrauisch wegen der verschiedenen Kartons...
Also, alle Teile ausgepackt und geprüft: 2 rechte Bügel - aber kein linker !!!
<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer> Der 2. Bügel hat die richtige Teilnr. - auf einem Aufkleber - aber die eingeprägte Nummer ist die vom rechten Bügel; auch der optische Vergleich ist eindeutig: 2 rechte Bügel.
10. Alles eingepackt; neu bestellen !
to be continued...

Ist Renault mit der Ersatzteillogistik überfordert ?!
Mehr als 12 Wochen Wartezeit auf eine Dachreling !!!

Gruß
Wilfried, mit dem gewandelten Kangoo
.... wieder mal verärgert <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>
x1/10776.htm

Re: Dachreling; die unendliche Geschichte

Volker Reichenbach, (vor 8330 Tagen) @ Wilfried


Als Antwort auf: Dachreling; die unendliche Geschichte von Wilfried am 27. September 2002 22:49:38:

x1/10777.htm

Hallo Kangoonauten,
ich hatte mir im Sommer, so Ende Juni/Anfang Juli die Reling bestellt, nachdem hier im Forum die Bestellnummern gehandelt wurden.
1. Der Händler meines geringsten Misstrauens konnte die Nummern nicht finden/bestellen.
2. Hin und her..... mach ich später
3. Teile bestellt und kommen auch bald.
4. Ein Bügel, 4 Kappen und 4 Schrauben sind da; ca. 2 Wochen.
5. der 2. Bügel ist im Rückstand <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>
6. irgendwann die Info: das Teil kommt im September.
Mist: also Urlaub mit nur 2 statt 4 Fahrrädern weil kein Dachträger...
7. Info vom Händler: hab das Teil in D storniert und direkt in F bestellt - soll bald kommen.
8. 26.September, Anruf vom Händler: der 2. Bügel ist da ....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
9. 27.September, zum Händler die Teile abholen
Ich bin Mißtrauisch wegen der verschiedenen Kartons...
Also, alle Teile ausgepackt und geprüft: 2 rechte Bügel - aber kein linker !!!
<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer> Der 2. Bügel hat die richtige Teilnr. - auf einem Aufkleber - aber die eingeprägte Nummer ist die vom rechten Bügel; auch der optische Vergleich ist eindeutig: 2 rechte Bügel.
10. Alles eingepackt; neu bestellen !
to be continued...
Ist Renault mit der Ersatzteillogistik überfordert ?!
Mehr als 12 Wochen Wartezeit auf eine Dachreling !!!
Gruß
Wilfried, mit dem gewandelten Kangoo
.... wieder mal verärgert <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>

Hi, ich muss mich mal als Renault-Mitarbeiter outen. Zum Thema Lieferrückstände: Kommt immer drauf an, WIE die Teile bestellt werden. Zum Thema Dachreling: Ich habe auf meinem Kangoo eine Reling von ELIA (gibts auch noch von COBRA), und habe die gleiche auch schon zig mal an andere (zufriedene) Kangoo-Kunden verkauft. Man kann jeden Baumarkt-Relingträger montieren und das Teil sieht in Chrom auch noch edel aus. Kostenpunkt: je nach Ausführung ca. 200-300 Euro (müßte ich jetzt genau nachgucken)
Gruß aus Köln, Volker
x1/10777.htm

Dann mal direkte Frage:

Bimboo, (vor 8329 Tagen) @ Volker Reichenbach


Als Antwort auf: Re: Dachreling; die unendliche Geschichte von Volker Reichenbach am 27. September 2002 23:05:55:

x1/10794.htm

Hi, ich muss mich mal als Renault-Mitarbeiter outen.

Hi Volker,

kannst Du mir dann diverse Antworten geben? Z.B. warum in Luxemburg und anderen EU-Ländern Dachluke und Dachboxen ("Flugzeugkoffer";) zusammen orderbar sind, aber in Deutschland um's Verrecken nicht? Sind doch die gleichen Autos, und derselbe Hersteller, oder?
x1/10794.htm

Re: Dachreling; die unendliche Geschichte

Torsten aus Köln, (vor 8329 Tagen) @ Volker Reichenbach


Als Antwort auf: Re: Dachreling; die unendliche Geschichte von Volker Reichenbach am 27. September 2002 23:05:55:

x1/10801.htm

Hallo Kangoonauten,
ich hatte mir im Sommer, so Ende Juni/Anfang Juli die Reling bestellt, nachdem hier im Forum die Bestellnummern gehandelt wurden.
1. Der Händler meines geringsten Misstrauens konnte die Nummern nicht finden/bestellen.
2. Hin und her..... mach ich später
3. Teile bestellt und kommen auch bald.
4. Ein Bügel, 4 Kappen und 4 Schrauben sind da; ca. 2 Wochen.
5. der 2. Bügel ist im Rückstand <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>
6. irgendwann die Info: das Teil kommt im September.
Mist: also Urlaub mit nur 2 statt 4 Fahrrädern weil kein Dachträger...
7. Info vom Händler: hab das Teil in D storniert und direkt in F bestellt - soll bald kommen.
8. 26.September, Anruf vom Händler: der 2. Bügel ist da ....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
9. 27.September, zum Händler die Teile abholen
Ich bin Mißtrauisch wegen der verschiedenen Kartons...
Also, alle Teile ausgepackt und geprüft: 2 rechte Bügel - aber kein linker !!!
<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer> Der 2. Bügel hat die richtige Teilnr. - auf einem Aufkleber - aber die eingeprägte Nummer ist die vom rechten Bügel; auch der optische Vergleich ist eindeutig: 2 rechte Bügel.
10. Alles eingepackt; neu bestellen !
to be continued...
Ist Renault mit der Ersatzteillogistik überfordert ?!
Mehr als 12 Wochen Wartezeit auf eine Dachreling !!!
Gruß
Wilfried, mit dem gewandelten Kangoo
.... wieder mal verärgert <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>

Hi, ich muss mich mal als Renault-Mitarbeiter outen. Zum Thema Lieferrückstände: Kommt immer drauf an, WIE die Teile bestellt werden. Zum Thema Dachreling: Ich habe auf meinem Kangoo eine Reling von ELIA (gibts auch noch von COBRA), und habe die gleiche auch schon zig mal an andere (zufriedene) Kangoo-Kunden verkauft. Man kann jeden Baumarkt-Relingträger montieren und das Teil sieht in Chrom auch noch edel aus. Kostenpunkt: je nach Ausführung ca. 200-300 Euro (müßte ich jetzt genau nachgucken)
Gruß aus Köln, Volker

Hallo Volker,

gruß us Kölle noh Kölle.
Nach Auskunft der Deuteschen Renault AG ist die Dachreling als Originalteil auf absehbare Zeit nicht lieferbar. Meine wurde durch meinen Händler in Köln in der selben KW bestelt wie mein Auto. Das Auto hab ich seit September, aber die Reling nicht. Da mir die von COBRA oder ELIA nicht gefällt, muß ich halt warten.
Fragt sich nur wie lange noch.

Gruß aus Köln

Torsten
x1/10801.htm

Re: Dann mal direkte Frage:

Volker Reichenbach, (vor 8328 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Dann mal direkte Frage: von Bimboo am 28. September 2002 19:02:05:

x1/10812.htm

Hi, ich muss mich mal als Renault-Mitarbeiter outen.

Hi Volker,
kannst Du mir dann diverse Antworten geben? Z.B. warum in Luxemburg und anderen EU-Ländern Dachluke und Dachboxen ("Flugzeugkoffer";) zusammen orderbar sind, aber in Deutschland um's Verrecken nicht? Sind doch die gleichen Autos, und derselbe Hersteller, oder?

Hallo, ich bin zum Glück nicht im Verkauf tätig (kümmere mich um Teile und Zubehör) und muß mich daher nicht mit der Modellpolitik von Renault herumschlagen. Es gibt aber in jedem Land ein paar schlaue Leute, die die Ausstattungen, Optionen und Farben fürs jeweilige Land auswählen und wenn es kaum Nachfrage gibt, wird das Auto eben so nicht verkauft. Ich hätte beim Neukauf meines Kangoo´s gerne die Dachluke aus Glas gehabt, wurde aber kurz vorher gestrichen und auf die häßliche Plastikklappe konnte ich verzichten. Und in jedem Land gleich sind die Autos noch lange nicht, dies fällt auf bei der Teiledokumentation, es gibt da zig länderspezifische Varianten. Zu erkennen ist das am Typenschild (rechte B-Säule) : /0 bedeutet Standartausführung für mehrere Länder und /8 steht speziell für Deutschland, andere Varianten sind in Deutschland eigentlich nicht zu finden.
Gruß aus Köln, Volker
x1/10812.htm

Re: Dachreling; die unendliche Geschichte

andreas aus bayrisch sibirien, (vor 8325 Tagen) @ Volker Reichenbach


Als Antwort auf: Re: Dachreling; die unendliche Geschichte von Volker Reichenbach am 27. September 2002 23:05:55:

x1/10923.htm
hallo volker,

endlich mal ein renault-mitarbeiter der sich auskennt. wenn du im forum geblättert hast, hast du ja gesehen wie unwissend meiner war. dass du die "konkurrenzprodukte" empfiehlst finde ich klasse. so "selbstlos" und hilfsbereit ist nicht jeder. dass nenne ich service.

übrigens ich habe auch cobra-reling und bin sehr zufrieden. meinem händler fiel wie gesagt das gesicht auf den tresen als ich damit ankam. alles hat sich gut bewährt. die probleme beim einbau (undichtigkeit) liegt wahrscheinlich daran, dass die "gummischuhe" auf denen die reling "ruht", 2 verschieden geformte längsseiten haben. wenn man das verkehrt herum anbringt dichtet es nicht richtig ab.

viele grüsse an dich (in der hoffnung unsere "sibirischen" händler lernen von dir) andreas
x1/10923.htm

RSS-Feed dieser Diskussion