KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Axel, (vor 8331 Tagen)


x1/10712.htm
Liebe Kangooler,

wie wohl allen Kangoofahrern hat der créateur d'automobile bei seiner Konstruktion der Schwelle im Schiebtürbereich die garstige Unart aller kleinen Kinder übersehen, einfach auf das lackierte Blech zu treten, um sich dann gemütlich im Font niederzulassen.
Unsere kleinen Strolche machen das nun jeden Tag. Das Blech ist in diesem bereich nicht mehr lackiert und rostet aufgrund des täglichen Abriebes auch nicht. Dennoch möchte ich Euch fragen, ob Ihr eine sinnvolle Lösung für diesen Bereich habt. Gibt z.B. im Zubehörhandel entsprechende Verkleidungen, existieren Erosionsschutzklebebänder o.ä.

Vielen Dank für Eure Antworten, die mich im übrigen immer wieder begeistern.

Gruss aus Toulouse

Axel (eigentlich von der Waterkant - Hummel Hummel)
x1/10712.htm

Re: Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich

Kay, (vor 8331 Tagen) @ Axel


Als Antwort auf: Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich von Axel am 25. September 2002 23:47:44:

x1/10713.htm

Liebe Kangooler,
wie wohl allen Kangoofahrern hat der créateur d'automobile bei seiner Konstruktion der Schwelle im Schiebtürbereich die garstige Unart aller kleinen Kinder übersehen, einfach auf das lackierte Blech zu treten, um sich dann gemütlich im Font niederzulassen.
Unsere kleinen Strolche machen das nun jeden Tag. Das Blech ist in diesem bereich nicht mehr lackiert und rostet aufgrund des täglichen Abriebes auch nicht. Dennoch möchte ich Euch fragen, ob Ihr eine sinnvolle Lösung für diesen Bereich habt. Gibt z.B. im Zubehörhandel entsprechende Verkleidungen, existieren Erosionsschutzklebebänder o.ä.
Vielen Dank für Eure Antworten, die mich im übrigen immer wieder begeistern.
Gruss aus Toulouse
Axel (eigentlich von der Waterkant - Hummel Hummel)

Im Zubehörhandel habe ich mal durchsichtige Klebefolie gesehen, wurde als Steinschlagschutz verkauft. Weiß aber nicht, ob die Kinderfüße aushält. Kostenpunkt knapp 20 Euro, bei einem Lebensmitteldiscounter waren sie mal Anfang des Jahres im Angebot für 12 Euro.

Gruß
Kay

x1/10713.htm

Re: Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich

peternev, (vor 8331 Tagen) @ Kay


Als Antwort auf: Re: Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich von Kay am 26. September 2002 08:18:35:

x1/10718.htm

Liebe Kangooler,
wie wohl allen Kangoofahrern hat der créateur d'automobile bei seiner Konstruktion der Schwelle im Schiebtürbereich die garstige Unart aller kleinen Kinder übersehen, einfach auf das lackierte Blech zu treten, um sich dann gemütlich im Font niederzulassen.
Unsere kleinen Strolche machen das nun jeden Tag. Das Blech ist in diesem bereich nicht mehr lackiert und rostet aufgrund des täglichen Abriebes auch nicht. Dennoch möchte ich Euch fragen, ob Ihr eine sinnvolle Lösung für diesen Bereich habt. Gibt z.B. im Zubehörhandel entsprechende Verkleidungen, existieren Erosionsschutzklebebänder o.ä.
Vielen Dank für Eure Antworten, die mich im übrigen immer wieder begeistern.
Gruss aus Toulouse
Axel (eigentlich von der Waterkant - Hummel Hummel)

Im Zubehörhandel habe ich mal durchsichtige Klebefolie gesehen, wurde als Steinschlagschutz verkauft. Weiß aber nicht, ob die Kinderfüße aushält. Kostenpunkt knapp 20 Euro, bei einem Lebensmitteldiscounter waren sie mal Anfang des Jahres im Angebot für 12 Euro.
Gruß
Kay

hallo zusammen,

besagte Folie gibts von 3M und von Foliatec, zu beziehen über D&W, ATU u.a.
Die wird allerdings auch nicht lang halten und schöner wirds jetzt auch nicht mehr. ich würde folgendes machen:
einmalig die Stellen vom Lackierer schön machen, kann nicht viel kosten.
Dann ein paar Tage zum durchhärten lassen (Lackierer fragen)
Danach besagte Folie drüber und regelmäßig bei Verschleiß erneuern.
Gruß, Peter
x1/10718.htm

Die richtige Folie hält schon

Sambo, (vor 8331 Tagen) @ peternev


Als Antwort auf: Re: Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich von peternev am 26. September 2002 13:16:43:

x1/10736.htm

Die wird allerdings auch nicht lang halten

Hier irrst du aber. Von 3M gibt es ein sog. Lackschutzfolie für genau diese Zwecke. Im Gegensatz zu irgendwelchen BIlligprodukten aus dem Zubehörhandel kannst du die Folie von 3M auch mit dem Fön warm machen und über die Rundungen ziehen. Während die anderen Folien sich dann schnell ablösen hält 3M problemlos. Ich ha edie 3M Folie rinemachen lassen und sie hat bisher problemlos auch die dreckigsten Gummistiefel (Sch... Teppich, Gummimatten wären doch besser)mit eingeklemmten Steinchen unbeschadet ausgehalten.
x1/10736.htm

Re: Die richtige Folie hält schon

Axel, (vor 8331 Tagen) @ Sambo


Als Antwort auf: Die richtige Folie hält schon von Sambo am 26. September 2002 21:50:55:

x1/10739.htm

Die wird allerdings auch nicht lang halten

Hier irrst du aber. Von 3M gibt es ein sog. Lackschutzfolie für genau diese Zwecke. Im Gegensatz zu irgendwelchen BIlligprodukten aus dem Zubehörhandel kannst du die Folie von 3M auch mit dem Fön warm machen und über die Rundungen ziehen. Während die anderen Folien sich dann schnell ablösen hält 3M problemlos. Ich ha edie 3M Folie rinemachen lassen und sie hat bisher problemlos auch die dreckigsten Gummistiefel (Sch... Teppich, Gummimatten wären doch besser)mit eingeklemmten Steinchen unbeschadet ausgehalten.

Chèrs amis et Kangoonautes,

vielen Dank für die vielen Tipps. Ich glaube ich werde es mal mit der Folie versuchen. Hier in der Nähe soll es ein Werk geben, dass fliegende Objekte herstellt und für den Erosionsbereich der Seitenleitwerke (made in Stade!!) über den Lack sogenannte "High-Speed-Tapes" klebt (kommt auch von 3M wie man mir sagte). Vielleicht hat diese die Malträtierung durch unsere kleinen Racker aus.
Vielen Dank nochmals für Eure Tipps <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

... et à bientôt


Axel

x1/10739.htm

Re: Die richtige Folie hält schon,Gummimatte

Carsten, (vor 8330 Tagen) @ Sambo


Als Antwort auf: Die richtige Folie hält schon von Sambo am 26. September 2002 21:50:55:

x1/10758.htm

Die wird allerdings auch nicht lang halten

Hier irrst du aber. Von 3M gibt es ein sog. Lackschutzfolie für genau diese Zwecke. Im Gegensatz zu irgendwelchen BIlligprodukten aus dem Zubehörhandel kannst du die Folie von 3M auch mit dem Fön warm machen und über die Rundungen ziehen. Während die anderen Folien sich dann schnell ablösen hält 3M problemlos. Ich ha edie 3M Folie rinemachen lassen und sie hat bisher problemlos auch die dreckigsten Gummistiefel (Sch... Teppich, Gummimatten wären doch besser)mit eingeklemmten Steinchen unbeschadet ausgehalten.

Hallo Sambo,

bei ATU gibt es Gummimatten für den Kangoo und die passen überraschend gut die Artikelbezeichnung war Eko.... Größe C.

gruß

carsten

x1/10758.htm

Re: Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich

Marcus aus W., (vor 8331 Tagen) @ Axel


Als Antwort auf: Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich von Axel am 25. September 2002 23:47:44:

x1/10714.htm
Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, daß die kompletten Führungsschienen der Schiebetüren von der Lackierung nicht so beständig sind....

Bei mir platzt nach 2 Jahren (ca. 45000 km) an der äußeren Führungsschiene der Lack ab, wo mit Sicherheit keine Füße drauftreten !!

Nach Reklamation in der Werkstatt bekomme ich nun die Schiene auf Kulanz ausgewechselt.
Vielleicht ist das in Deinem Fall auch mal ein Versuch wert.

Gruß Marcus
x1/10714.htm

Re: Toulouse

Dr. Frank, (vor 8331 Tagen) @ Axel


Als Antwort auf: Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich von Axel am 25. September 2002 23:47:44:

x1/10715.htm
Hallo, Du Nordlicht!

Was hat Dich denn nach Toulouse verschlagen, sicher der Job??!


Frank

Axel (eigentlich von der Waterkant - Hummel Hummel)

x1/10715.htm

Re: Toulouse

shortyHH, (vor 8331 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Toulouse von Dr. Frank am 26. September 2002 09:17:15:

x1/10716.htm

Hallo, Du Nordlicht!
Was hat Dich denn nach Toulouse verschlagen, sicher der Job??!

Frank

Axel (eigentlich von der Waterkant - Hummel Hummel)

vermute ich auch
vielleicht isser ein kollege von mir
ich muß im januar auch wieder mal nach toulouse :-)
x1/10716.htm

Re: Toulouse

Dr. Frank, (vor 8331 Tagen) @ shortyHH


Als Antwort auf: Re: Toulouse von shortyHH am 26. September 2002 09:22:04:

x1/10720.htm
Wie, was?!

Was denn für 'n Kollege; High-Tech-Firmen gibts da en masse-
HH und Toulouse, Airbus?!

Oder vielleicht S.....s?

vermute ich auch
vielleicht isser ein kollege von mir
ich muß im januar auch wieder mal nach toulouse :-)

x1/10720.htm

Re: Toulouse

shortyHH, (vor 8330 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Toulouse von Dr. Frank am 26. September 2002 16:09:10:

x1/10746.htm

Wie, was?!
Was denn für 'n Kollege; High-Tech-Firmen gibts da en masse-
HH und Toulouse, Airbus?!

ich denke,damit liegst du richtig :-)
bei mir jedenfalls :-)

shorty
x1/10746.htm

Re: Toulouse

axel, (vor 8331 Tagen) @ shortyHH


Als Antwort auf: Re: Toulouse von shortyHH am 26. September 2002 09:22:04:

x1/10726.htm

Hallo, Du Nordlicht!
Was hat Dich denn nach Toulouse verschlagen, sicher der Job??!

Frank

Axel (eigentlich von der Waterkant - Hummel Hummel)

vermute ich auch
vielleicht isser ein kollege von mir
ich muß im januar auch wieder mal nach toulouse :-)

Ja dann schau' doch mal rein! Ich arbeite in dem Gebäude mit dem Parkplatz davor, auf dem ein gelber Kangoo steht. E-mail doch mal!

Axel

x1/10726.htm

Re: Toulouse

Shortyhh, (vor 8330 Tagen) @ axel


Als Antwort auf: Re: Toulouse von axel am 26. September 2002 18:18:06:

x1/10745.htm

Hallo, Du Nordlicht!
Was hat Dich denn nach Toulouse verschlagen, sicher der Job??!

Frank

Axel (eigentlich von der Waterkant - Hummel Hummel)

vermute ich auch
vielleicht isser ein kollege von mir
ich muß im januar auch wieder mal nach toulouse :-)

Ja dann schau' doch mal rein! Ich arbeite in dem Gebäude mit dem Parkplatz davor, auf dem ein gelber Kangoo steht. E-mail doch mal!
Axel

ich werde dann mal ausschau halten nach deinem kangoo :-)
meinen werd ich aber zuhause lassen,ich nehme lieber den flieger ;-)

shorty
x1/10745.htm

Re: Toulouse

axel, (vor 8331 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Toulouse von Dr. Frank am 26. September 2002 09:17:15:

x1/10725.htm

Hallo, Du Nordlicht!
Was hat Dich denn nach Toulouse verschlagen, sicher der Job??!

Frank

Axel (eigentlich von der Waterkant - Hummel Hummel)

Hallo Frank!

exactement!

A bientôt

Axel

x1/10725.htm

Re: Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich

Markus, (vor 8331 Tagen) @ Axel


Als Antwort auf: Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich von Axel am 25. September 2002 23:47:44:

x1/10734.htm
Hallo,
mit meinem Laguna hatte ich das gleiche Problem. Für dieses Modell gibt es als original Renault-Zubehör einen so genannten Schwellerschutz, den ich mir gekauft habe. Das ist eine robuste, selbsklebende schwarze Kunststofffolie die genau auf den Schweller paßt und gar nicht mal schlecht aussieht. Vielleicht gibt es das für den Kangoo auch?

Gruß Markus
x1/10734.htm

Re: Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich

Jochen Bauer, (vor 8330 Tagen) @ Axel


Als Antwort auf: Schiebetürschwelle- Eintrittsbereich von Axel am 25. September 2002 23:47:44:

x1/10741.htm
Wir haben genau das gleiche Problem mit der Schiebetür. Ich habe im Zubehör für 4€ einen Schwellerschutz aus Aluminium (selbstklebend und poliert) gekauft, zurechtgeschnitten und aufgeklebt. Sieht ganz gut aus und schützt den Schweller.

Viele Grüße,

Jochen
x1/10741.htm

RSS-Feed dieser Diskussion