KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jochen Bauer, (vor 8396 Tagen)


x1/10705.htm
Hallo, vor ein paar Tagen war ein Beitrag über defekte Auspuffkrümmer weiter oben. Ich wollte euch nur mal mein Erlebnis bei der Reparatur mitteilen. (Mein Kangoo, Bj98, 1,4 75PS)
Die Werkstatt hat bei der Reparatur eines Temperatursensors einen Riss im Auspuffkrümer festgestellt. Da das Auto kurz vor 5 Jahre alt ist habe ich mich entschieden gleich den Zahnriemen mit zu wechseln, weil bei der Reparatur eh die Seite wo er läuft aufgemacht werden muss (hat €200 gespart). Ich hab mich gleich mit Renault in Köln in Verbindung gesetzt und um Kulanz gebeten. Innerhalb von 1 Tag hatte ich Rückantwort und innerhalb von 1 Woche ein Schreiben in der Hand, dass ich gegen Vorlage aller Inspektionsunterlagen 30% Kulanz bekomme. Wow! Das war schnell und echt kulant bei knapp 80000KM. Während der Reparatur hat die Werkstatt dann noch festgestellt, dass die Wasserpumpe leckt.....nun Fazit war, dass die gesamte Reparatur abzüglich der 30% €850 gekostet hat. Ich hoffe nur, dass so etwas nicht öfter vorkommt.

Ciao, Jochen
x1/10705.htm

Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht

Axel, (vor 8396 Tagen) @ Jochen Bauer


Als Antwort auf: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht von Jochen Bauer am 25. September 2002 21:23:55:

x1/10709.htm
Hallo Jochen,

Dein kleiner Hüpfer hat wohl das gleiche Alter wie meiner (Bj 1998 und 1,4er Maschine). Bei einem Werkstattbesuch vor geraumer Zeit entdeckte der Meister einen Riss im Krümmer,was bei mir blosser Erstaunen hervorrief, denn Autofahrer bin ich nun schon seit 1982, nagelneue Auto konnte/wollte ich mir nicht leisten, aber soetwas habe ich noch nie erlebt. 126,83 € kostete der Spass bezüglich Hardware und auf 148,55 € beliefen sich die Einbaukosten, alles bei Orginal Renault Frankreich Toulouse mit EN9100 Zertifikat!!
Als letztes hat vor zwei Monaten die Batterie schlapp gemacht .. da war ich dann wieder mit 48 € dabei... mal sehen was als nächstes kommt.
In Sachen Kulanz sind unsere französischen Kollegen hier ganz ok, selbst Ausfallzeiten während der Reparatur werden mit eine Leihwagen kostenlos überbrückt; da kann Mann nicht meckern.

A bientôt

Axel

Hallo, vor ein paar Tagen war ein Beitrag über defekte Auspuffkrümmer weiter oben. Ich wollte euch nur mal mein Erlebnis bei der Reparatur mitteilen. (Mein Kangoo, Bj98, 1,4 75PS)
Die Werkstatt hat bei der Reparatur eines Temperatursensors einen Riss im Auspuffkrümer festgestellt. Da das Auto kurz vor 5 Jahre alt ist habe ich mich entschieden gleich den Zahnriemen mit zu wechseln, weil bei der Reparatur eh die Seite wo er läuft aufgemacht werden muss (hat €200 gespart). Ich hab mich gleich mit Renault in Köln in Verbindung gesetzt und um Kulanz gebeten. Innerhalb von 1 Tag hatte ich Rückantwort und innerhalb von 1 Woche ein Schreiben in der Hand, dass ich gegen Vorlage aller Inspektionsunterlagen 30% Kulanz bekomme. Wow! Das war schnell und echt kulant bei knapp 80000KM. Während der Reparatur hat die Werkstatt dann noch festgestellt, dass die Wasserpumpe leckt.....nun Fazit war, dass die gesamte Reparatur abzüglich der 30% €850 gekostet hat. Ich hoffe nur, dass so etwas nicht öfter vorkommt.
Ciao, Jochen

x1/10709.htm

Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht

Klaus.S., (vor 8395 Tagen) @ Axel


Als Antwort auf: Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht von Axel am 25. September 2002 23:31:59:

x1/10723.htm

Als letztes hat vor zwei Monaten die Batterie schlapp gemacht .. da war ich dann wieder mit 48 € dabei... mal sehen was als nächstes kommt.

Die im Kangoo verbauten Batterien sind der letzte Müll, bei mir im 1,4L mit Klima war eine 34Ah Batterie drin, das Teil hat schon nach 15 Monaten das erste mal nicht mehr genug Leistung zum Anlassen gehabt.
10 Minuten Radio und Lüftung an bei ausgeschaltetem Motor und nichts ging mehr. Nachdem ich 5x den Wagen per Starthilfekabel anlassen mußte habe ich jetzt nach 24 Monaten die Batterie gegen eine mit 55Ah ausgetauscht.
x1/10723.htm

Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht

axel, (vor 8395 Tagen) @ Klaus.S.


Als Antwort auf: Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht von Klaus.S. am 26. September 2002 18:13:03:

x1/10728.htm

Als letztes hat vor zwei Monaten die Batterie schlapp gemacht .. da war ich dann wieder mit 48 € dabei... mal sehen was als nächstes kommt.

Die im Kangoo verbauten Batterien sind der letzte Müll, bei mir im 1,4L mit Klima war eine 34Ah Batterie drin, das Teil hat schon nach 15 Monaten das erste mal nicht mehr genug Leistung zum Anlassen gehabt.
10 Minuten Radio und Lüftung an bei ausgeschaltetem Motor und nichts ging mehr. Nachdem ich 5x den Wagen per Starthilfekabel anlassen mußte habe ich jetzt nach 24 Monaten die Batterie gegen eine mit 55Ah ausgetauscht.

Mein gelber Hüpfer darf jetzt auch mit etwas heftigerm Schwung in den Morgen starten. Es liegt vielleicht auch an den Temperaturen hier unten (letztes Jahr hatten wir sogar für eine Woche -5 Grad, ansonsten liegt die Rasenmähzeit im Dezember bis April), dass die oben genannte schlappe Batterie in unserem Vehikel ganz fünf Jahre gehalten hat!

Gruss aus Toulouse

Axel

x1/10728.htm

Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht

Jochen Bauer, (vor 8395 Tagen) @ axel


Als Antwort auf: Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht von axel am 26. September 2002 18:25:39:

x1/10742.htm
Hi Axel, Dein Auspuffkrümmer war echt billig, wenn ichdaran denke, was ich bezahlt habe *puh*. (Dass Preise regional so unterschiedlich sein können, hätte ich nicht gedacht). Mit der Batterie hatte ich allerdings noch wirkliche Probleme. Ich hab jetzt schon meinen 4. Renault in 16 Jahren, alle mit Originalbatterie von Renault. Eine Batterie hatte ich sogar 9 Jahre im Auto, bevor sie, dann allerdings schlagartig (natürlich im Urlaub) den Geist aufgegeben hat. Bis jetzt hat der Kangoo von allen Renaults die meisten Mängel gehabt (sogar mehr als mein erster, ein R4), aber das ist wohl der Preis dafür, wenn man Autos aus der Erstserie kauft ;)

Viele Grüße,

Jochen
x1/10742.htm

Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht

axel, (vor 8394 Tagen) @ Jochen Bauer


Als Antwort auf: Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht von Jochen Bauer am 27. September 2002 02:02:52:

x1/10761.htm

Hi Axel, Dein Auspuffkrümmer war echt billig, wenn ichdaran denke, was ich bezahlt habe *puh*. (Dass Preise regional so unterschiedlich sein können, hätte ich nicht gedacht). Mit der Batterie hatte ich allerdings noch wirkliche Probleme. Ich hab jetzt schon meinen 4. Renault in 16 Jahren, alle mit Originalbatterie von Renault. Eine Batterie hatte ich sogar 9 Jahre im Auto, bevor sie, dann allerdings schlagartig (natürlich im Urlaub) den Geist aufgegeben hat. Bis jetzt hat der Kangoo von allen Renaults die meisten Mängel gehabt (sogar mehr als mein erster, ein R4), aber das ist wohl der Preis dafür, wenn man Autos aus der Erstserie kauft ;)
Viele Grüße,
Jochen

Eh voilà, c'est la vie ... dafür habe ich noch keinen griesgrämigen Kangoofahrer gesehen!
Falls Du mal wieder ein Ausfallteil hast, sag' mal Bescheid. Wir können ja mal wieder Preise vergleichen, das macht in den EURO-Ländern so richtig Spass.

Ein schönes Wochenende

Axel

x1/10761.htm

Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht

Jochen Bauer, (vor 8394 Tagen) @ axel


Als Antwort auf: Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht von axel am 27. September 2002 16:45:51:

x1/10780.htm

Hi Axel, Dein Auspuffkrümmer war echt billig, wenn ichdaran denke, was ich bezahlt habe *puh*. (Dass Preise regional so unterschiedlich sein können, hätte ich nicht gedacht). Mit der Batterie hatte ich allerdings noch wirkliche Probleme. Ich hab jetzt schon meinen 4. Renault in 16 Jahren, alle mit Originalbatterie von Renault. Eine Batterie hatte ich sogar 9 Jahre im Auto, bevor sie, dann allerdings schlagartig (natürlich im Urlaub) den Geist aufgegeben hat. Bis jetzt hat der Kangoo von allen Renaults die meisten Mängel gehabt (sogar mehr als mein erster, ein R4), aber das ist wohl der Preis dafür, wenn man Autos aus der Erstserie kauft ;)
Viele Grüße,
Jochen

Eh voilà, c'est la vie ... dafür habe ich noch keinen griesgrämigen Kangoofahrer gesehen!
Falls Du mal wieder ein Ausfallteil hast, sag' mal Bescheid. Wir können ja mal wieder Preise vergleichen, das macht in den EURO-Ländern so richtig Spass.
Ein schönes Wochenende
Axel

Klar, gute Idee...mal auf die Antworten der Händler gespannt, wenn sie mit den Peisunterschieden konfrontiert werden....
x1/10780.htm

Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht

Thomas aus Österreich, (vor 8393 Tagen) @ axel


Als Antwort auf: Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht von axel am 27. September 2002 16:45:51:

x1/10788.htm
Servus Miteinander!

Falls Du mal wieder ein Ausfallteil hast, sag' mal Bescheid. Wir können ja mal wieder Preise vergleichen, das macht in den EURO-Ländern so richtig Spass.
Ein schönes Wochenende
Axel

Klar aber nur für den bei dems billiger ist!!! Allerdings glaube ich nicht, dass sich die Händler dadurch irgendwie irritierten lassen. Wenn ihnen die Ausreden (andere Steuersätze, Transportwege etc.) ausgehen, sagen sie Dir einfach: Andere Länder andere Sitten......

Gruss Thomas
x1/10788.htm

Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht

axel, (vor 8392 Tagen) @ Thomas aus Österreich


Als Antwort auf: Re: Auspuffkrümmer defekt - Erlebnisbericht von Thomas aus Österreich am 28. September 2002 11:18:43:

x1/10823.htm

Servus Miteinander!

Falls Du mal wieder ein Ausfallteil hast, sag' mal Bescheid. Wir können ja mal wieder Preise vergleichen, das macht in den EURO-Ländern so richtig Spass.
Ein schönes Wochenende
Axel

Klar aber nur für den bei dems billiger ist!!! Allerdings glaube ich nicht, dass sich die Händler dadurch irgendwie irritierten lassen. Wenn ihnen die Ausreden (andere Steuersätze, Transportwege etc.) ausgehen, sagen sie Dir einfach: Andere Länder andere Sitten......
Gruss Thomas

Wahrscheinlcih hast du recht. Manchmal sind die Preisunterschiede aber so deftig, dass es mir manchmal schwerfällt einen logischen Grund dafür zu finden (ein und dieseble Klimaanlage z.B. beim neuen Traffic kostet in F 200 € mehr als in D - kann man auf der Web-Site nachprüfen). Vielleicht gibt es ja einfach "Marktpreise", nach dem Motto "Was der Markt hergibt, nehme ich".

Doch davon sollte man sich die Laune nicht vermiesen lassen; unsere VWs etc. sind diesbezüglich ja auch nicht besser.

Gruss aus Toulouse

Axel

x1/10823.htm

RSS-Feed dieser Diskussion