KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Erfahrung mit 1,5dci 82 PS (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Stefan, (vor 8403 Tagen)


x1/10487.htm
Hallo Kangoofahrer,

hat jemand von euch Erfahrung mit dem neuen 1,5 dci ( 82PS ).
Gruß Stefan
x1/10487.htm

Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS

Mosas, (vor 8403 Tagen) @ Stefan


Als Antwort auf: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von Stefan am 18. September 2002 15:24:25:

x1/10489.htm
Hi,

haben unseren roten seit Juli und knapp 2000 Km.

Mosas
x1/10489.htm

Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS

Mosas, (vor 8403 Tagen) @ Mosas


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von Mosas am 18. September 2002 16:11:59:

x1/10491.htm

Hi,
haben unseren roten seit Juli und knapp 2000 Km.
Mosas

Hi Mosas,
welche Erfahrungen hast du mit deinem dci-Motor schon gemacht. Wie zum Beispiel: Spritzigkeit , Verbrauch , Laufkultur , etc.. Gruß. Stefan

x1/10491.htm

Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS

Mosas, (vor 8402 Tagen) @ Mosas


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von Mosas am 18. September 2002 16:57:29:

x1/10519.htm
Hi Stefan,
ich kann nur positiv über das Auto und den Motor reden. Wir fahren fast auschließlich im Stadtverkehr und dabei ist das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen einfach genial.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Die Laufkultur unterscheidet sich kaum von einem Benziner und der Verbrauch pendelt sich zwischen 4.9 (Ich) und 5.8 (meine Frau) ein. Über 120 sind wir noch nicht gefahren da Einfahrzeit. Wir sind einfach rundum zufrieden.

Mosas

x1/10519.htm

Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS

Stefan, (vor 8402 Tagen) @ Mosas


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von Mosas am 19. September 2002 08:15:03:

x1/10535.htm

Hi Stefan,
ich kann nur positiv über das Auto und den Motor reden. Wir fahren fast auschließlich im Stadtverkehr und dabei ist das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen einfach genial.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Die Laufkultur unterscheidet sich kaum von einem Benziner und der Verbrauch pendelt sich zwischen 4.9 (Ich) und 5.8 (meine Frau) ein. Über 120 sind wir noch nicht gefahren da Einfahrzeit. Wir sind einfach rundum zufrieden.
Mosas

Hi Mosas,
vielen Dank für deine Info. Ich werde mich wieder melden, sobald ich Ihn habe. Voraussichtlich nächste Woche. Gruß Stefan <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
x1/10535.htm

Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS

Karsten, (vor 8403 Tagen) @ Stefan


Als Antwort auf: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von Stefan am 18. September 2002 15:24:25:

x1/10490.htm
Ja, seit 7023 km und 2 Monaten.
Ich war zuerst skeptisch, ob ein so kleiner Motor wirklich ein adäquater Ersatz für den bis dahin von renault verwendeten 1.9 sein kann, und wie er sich im Vergleich zu meinem alten Rover 420 D (2.0 l Turbo Diesel Direkteinspritzer) und dem Probegefahrenen Berlingo 1.9 HDi so schlägt.
Die überraschenden und sehr positiven Erfarhungen:
* SEHR leise und SEHR kultiviert für einen Diesel, bis 3000/min hört er sich wirklich an wie ein kleiner Benziner
* erst recht leise im Vergleich zum "alten" 1.9 DTi (TJ aus DA und alle anderen 1-9-er: nicht gleich wieder losheulen - ich will euch euren Kangoo gar nicht mies machen...)
* nicht nur die Daten auf Papier zeigen, dass er SEHR stark ist (185 Nm bei 1750/min, dass sind erstklassige Werte für so einen kleinen Motor). Der Antritt ist enorm, man kriegt einen Tritt ins Kreuz. Turbo-Loch fehlt vollkommen. Fast schon spritzig. Hängt am Gas. Schalten meistens deutlich unter 3000/min, und das nicht, um Sprit zu sparen oder weil er zu laut würde, sondern weil "es reicht" und er im hohen Gang gleich wieder loslegt wie von der Tarantel gestochen.
* Der beeindruckende Antritt wird (natürlich) mit einer etwas kurzen Übersetzung erkauft. Das bedeutet, dass man bei 130 km/h doch schon mal nach einem 6. Gang guckt, zumindestens wenn man noch nicht so lange Kangoo fährt und noch ein leises schnelles Auto gewohnt ist. Aber die Lautstärke und v.a. die Laufkultur ist wirklich mehr als erträglich. Und ein Tritt bei 130 km/h wird mit merklichem Vortrieb belohnt.
* Hab ihn noch nicht ausgefahren, aber bei Tacho 160 ist noch lang nicht Schluss. Und die 160 erreicht er "locker" und "zügig". Ob man sich das bei dem "Geradeauslauf" und der schon angesprochenen kurzen Übersetzung langte antut, muss jeder selber wissen, ist sicher auch ne Frage der Gewöhnung, s.o.
* Verbrauch: wir waren mit unserem gleich ind er ersten Woche im Urlaub, also Alpenpässe mit Gepäck, lange Autobahnetappen. Im Urlaub dann italienische Landstrassen. Und anschliessend wieder zuhause Autobahn, Landstrasse und Stadt im Mix. Minimalverbrauch 5.2 l, Maximal 5.6, im Mittel über die gesamten 7023 km hat er sich 5.46 l/ 100 km "genehmigt"
* der 1.5 dCi mit 65 PS macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da er mehr verbraucht und mehr Abgas ausstößt und gleich viel Steuer kostet. Wenn man eine niedrige Schadensklasse in der Versicherung erreicht hat, ist Versicherung eh kein Thema. Wozu also mit 65 PS begnügen, wenn man 82 haben kann?
* Überhaupt zum Thema Kosten: die Hubraumreduzierung spart wesentlich Steuer. Der Verbauch ist niedriger als beim "alten", nur alle 30000 km zur Inspektion, die Fahrleistungen sind höher, und die Geräuschkulisse wirklich erste Sahne.

Kurzum: der Motor ist ein Volltreffer. Respekt!

x1/10490.htm

Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS

Stefan, (vor 8403 Tagen) @ Karsten


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von Karsten am 18. September 2002 16:50:27:

x1/10494.htm

Ja, seit 7023 km und 2 Monaten.
Ich war zuerst skeptisch, ob ein so kleiner Motor wirklich ein adäquater Ersatz für den bis dahin von renault verwendeten 1.9 sein kann, und wie er sich im Vergleich zu meinem alten Rover 420 D (2.0 l Turbo Diesel Direkteinspritzer) und dem Probegefahrenen Berlingo 1.9 HDi so schlägt.
Die überraschenden und sehr positiven Erfarhungen:
* SEHR leise und SEHR kultiviert für einen Diesel, bis 3000/min hört er sich wirklich an wie ein kleiner Benziner
* erst recht leise im Vergleich zum "alten" 1.9 DTi (TJ aus DA und alle anderen 1-9-er: nicht gleich wieder losheulen - ich will euch euren Kangoo gar nicht mies machen...)
* nicht nur die Daten auf Papier zeigen, dass er SEHR stark ist (185 Nm bei 1750/min, dass sind erstklassige Werte für so einen kleinen Motor). Der Antritt ist enorm, man kriegt einen Tritt ins Kreuz. Turbo-Loch fehlt vollkommen. Fast schon spritzig. Hängt am Gas. Schalten meistens deutlich unter 3000/min, und das nicht, um Sprit zu sparen oder weil er zu laut würde, sondern weil "es reicht" und er im hohen Gang gleich wieder loslegt wie von der Tarantel gestochen.
* Der beeindruckende Antritt wird (natürlich) mit einer etwas kurzen Übersetzung erkauft. Das bedeutet, dass man bei 130 km/h doch schon mal nach einem 6. Gang guckt, zumindestens wenn man noch nicht so lange Kangoo fährt und noch ein leises schnelles Auto gewohnt ist. Aber die Lautstärke und v.a. die Laufkultur ist wirklich mehr als erträglich. Und ein Tritt bei 130 km/h wird mit merklichem Vortrieb belohnt.
* Hab ihn noch nicht ausgefahren, aber bei Tacho 160 ist noch lang nicht Schluss. Und die 160 erreicht er "locker" und "zügig". Ob man sich das bei dem "Geradeauslauf" und der schon angesprochenen kurzen Übersetzung langte antut, muss jeder selber wissen, ist sicher auch ne Frage der Gewöhnung, s.o.
* Verbrauch: wir waren mit unserem gleich ind er ersten Woche im Urlaub, also Alpenpässe mit Gepäck, lange Autobahnetappen. Im Urlaub dann italienische Landstrassen. Und anschliessend wieder zuhause Autobahn, Landstrasse und Stadt im Mix. Minimalverbrauch 5.2 l, Maximal 5.6, im Mittel über die gesamten 7023 km hat er sich 5.46 l/ 100 km "genehmigt"
* der 1.5 dCi mit 65 PS macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da er mehr verbraucht und mehr Abgas ausstößt und gleich viel Steuer kostet. Wenn man eine niedrige Schadensklasse in der Versicherung erreicht hat, ist Versicherung eh kein Thema. Wozu also mit 65 PS begnügen, wenn man 82 haben kann?
* Überhaupt zum Thema Kosten: die Hubraumreduzierung spart wesentlich Steuer. Der Verbauch ist niedriger als beim "alten", nur alle 30000 km zur Inspektion, die Fahrleistungen sind höher, und die Geräuschkulisse wirklich erste Sahne.
Kurzum: der Motor ist ein Volltreffer. Respekt!

Hi Karsten,
vielen Dank für Deine ausführliche Information . Ich habe einen Kangoo bestellt , bekomme Ihn eventuell nächste Woche ( 1,5 dci 82 PS ) . Wollte nur wissen ob die Motorisierung o.k ist. Da mein Händler keinen zur Probefahrt da hatte mit dieser Motoriesierung und so keine Eindrücke bekommen konnte.Nochmals vielen Dank. Gruß Stefan
x1/10494.htm

Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS

Karsten Seiferlin, (vor 8403 Tagen) @ Stefan


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von Stefan am 18. September 2002 17:10:39:

x1/10499.htm

Hi Karsten,
vielen Dank für Deine ausführliche Information . Ich habe einen Kangoo bestellt , bekomme Ihn eventuell nächste Woche ( 1,5 dci 82 PS ) .

Glückwunsch!!!

Wollte nur wissen ob die Motorisierung o.k ist. Da mein Händler keinen zur Probefahrt da hatte mit dieser Motoriesierung und so keine Eindrücke bekommen konnte.

Meiner hatte auch keinen da. Eine Probefahrt im "alten" 1.9er hat uns aber so abgeschreckt, dass er uns seinen privaten 1.5er hingestellt hat. Diese kluge Entscheidung hat ihm einen neuen Kunden beschert.

Meld Dich mal, wenn Du deine hast, und lass wissen, wie Du ihn findest.

Was hattest Du vorher für ein Auto?

Karsten

x1/10499.htm

Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS

Karsten, (vor 8403 Tagen) @ Karsten Seiferlin


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von Karsten Seiferlin am 18. September 2002 17:46:21:

x1/10500.htm

Hi Karsten,
vielen Dank für Deine ausführliche Information . Ich habe einen Kangoo bestellt , bekomme Ihn eventuell nächste Woche ( 1,5 dci 82 PS ) .

Glückwunsch!!!

Wollte nur wissen ob die Motorisierung o.k ist. Da mein Händler keinen zur Probefahrt da hatte mit dieser Motoriesierung und so keine Eindrücke bekommen konnte.

Meiner hatte auch keinen da. Eine Probefahrt im "alten" 1.9er hat uns aber so abgeschreckt, dass er uns seinen privaten 1.5er hingestellt hat. Diese kluge Entscheidung hat ihm einen neuen Kunden beschert.
Meld Dich mal, wenn Du deine hast, und lass wissen, wie Du ihn findest.
Was hattest Du vorher für ein Auto?
Karsten

Hi Karsten,
hatte vorher einen Twingo gefahren. Aber dieser ist jetzt zu small zwecks Nachwuchs. Nach langem hin u.her habe ich mich entschieden für einen kangoo wegen der Enormen Nutzungsmöglichkeiten ( Funktionalität ) , muß aber hinzufügen das der Kangoo ein bestimmter Flair besitzt." Er hat was " Er hat mich auch bei der Probefahrt sehr beeindruckt.Nun habe ich einen Expression Style&Comfort-Paket 1,5dci 82 PS mit (Schiebedach u. Klima) bestellt. Sobald ich Ihn habe und ein paar Kilometer gefahren bin werde ich Dir meine ersten Eindrücke zukommen lassen. Also nochmals vielen Dank bis demnächst .Gruß Stefan
x1/10500.htm

Direktvergleich Twingo - Kangoo dCi

Bimboo, (vor 8398 Tagen) @ Karsten


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von Karsten am 18. September 2002 18:31:09:

x1/10635.htm
Hi Stefan,

ich hab' beides im Familienfuhrpark, und muß sagen in niedrigeren Drehzahlen ist der Kangoo leiser als der Twingo. Bei höheren Geschwindigkeiten will ich keine absolute Aussage treffen, weil der Twingo ein Faltdach hat und der Kangoo nicht. Aber selbst mein Vater (BMW 6-Zylinderfan) findet, daß der dCi seeehr ruhig und leise läuft - und das will was heißen!
Bislang meine Daten: min. Verbrauch 4,4 Liter, max. 5,7 Liter, Vmax laut Tache 175 km/h, und bei "normaler" Autobahngeschwindigkeit (110 - 130 km/h) noch tierisch guten Abzug. Im Stadtverkehr natürlich noch einiges mehr <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>. Ich wohne nordwestlich von Stuttgart - falls Du in der Nähe bist, kannst Du ja mal mit meinem Probefahren (zum Vorfreude ins Unerträgliche steigern <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>;).
x1/10635.htm

Re: Direktvergleich Twingo - Kangoo dCi

Stefan, (vor 8397 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Direktvergleich Twingo - Kangoo dCi von Bimboo am 23. September 2002 08:31:24:

x1/10658.htm

Hi Stefan,
ich hab' beides im Familienfuhrpark, und muß sagen in niedrigeren Drehzahlen ist der Kangoo leiser als der Twingo. Bei höheren Geschwindigkeiten will ich keine absolute Aussage treffen, weil der Twingo ein Faltdach hat und der Kangoo nicht. Aber selbst mein Vater (BMW 6-Zylinderfan) findet, daß der dCi seeehr ruhig und leise läuft - und das will was heißen!
Bislang meine Daten: min. Verbrauch 4,4 Liter, max. 5,7 Liter, Vmax laut Tache 175 km/h, und bei "normaler" Autobahngeschwindigkeit (110 - 130 km/h) noch tierisch guten Abzug. Im Stadtverkehr natürlich noch einiges mehr <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>. Ich wohne nordwestlich von Stuttgart - falls Du in der Nähe bist, kannst Du ja mal mit meinem Probefahren (zum Vorfreude ins Unerträgliche steigern <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>;).

Hi Bimboo,
danke für Deine Info. Meiner sollte normalerweise laut Termin heute (23.09.02) am Start sein. Aber lei..der noch keine Benachrichtigung v. Händler . Jetzt heißt Geduld bewahren...... Zur Info, ich bin von Dir Luftlinie ca. 12km entfernt.Wir können uns gerne mal treffen zwecks News usw... Gruß Stefan <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
x1/10658.htm

Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS

uli, (vor 8402 Tagen) @ Stefan


Als Antwort auf: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von Stefan am 18. September 2002 15:24:25:

x1/10512.htm

Hallo Kangoofahrer,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem neuen 1,5 dci ( 82PS ).
Gruß Stefan

Hallo Stefan,

wir haben unseren jetzt seit knapp drei Wochen und sind damit auch gleich vollbeladen (5 Personen und Gepäck) in den Urlaub.
Inzwischen stehen somit 1800 km auf dem Tacho und ich kann die oben beschriebenen Erfahrungen nur bestätigen:
Schneller Antritt aus dem unterem Drehzahlbereich heraus, der Tritt aufs Gaspedal führt zu einer spürbaren Beschleunigung ohne daß groß geschaltet werden muß. Das ganze bei einem Verbrauch von ca. 5.6 l ohne daß man bewusst sparsam fahren muß.
Wir hatten vorher einen Berlingo (Benziner) mit 109 PS, im Vergleich dazu fährt sich der Kangoo-Diesel wirklich wesentlich angenehmer, auch der Lärmpegel unterscheidet sich kaum.

Bis jetzt bin ich recht zufrieden mit unserem "Neuen", wenngleich die Innenraumgestaltung des Kangoo im Vergleich zum Berlingo, zunächst mal eher eine "Zumutung" ist. Aber das ist wohl auch Geschmacksache und inzwischen habe ich mich durch die Vorzüge (sehr pflegeleicht) daran gewöhnt.

Uli
x1/10512.htm

Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS

Christian, (vor 8402 Tagen) @ uli


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von uli am 19. September 2002 00:05:48:

x1/10518.htm

Wir hatten vorher einen Berlingo (Benziner) mit 109 PS, im Vergleich dazu fährt sich der Kangoo-Diesel wirklich wesentlich angenehmer, auch der Lärmpegel unterscheidet sich kaum.

Warum hast Du Dich denn von dem Berlingo getrennt, den 109PS Motor gibt es doch noch gar nicht solange und in dem Berlingo Forum scheint es sowieso nur zufriedene Berlingo Fahrer zu geben (zumindest beschäftigen die sich nie mit Problemen wie Rost, schnellem Verschleiss von Bremsen, etc.)?

Viele Grüsse von

Christian

x1/10518.htm

Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS

Uli, (vor 8401 Tagen) @ Christian


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von Christian am 19. September 2002 08:07:33:

x1/10548.htm

Wir hatten vorher einen Berlingo (Benziner) mit 109 PS, im Vergleich dazu fährt sich der Kangoo-Diesel wirklich wesentlich angenehmer, auch der Lärmpegel unterscheidet sich kaum. Warum hast Du Dich denn von dem Berlingo getrennt, den 109PS Motor gibt es doch noch gar nicht solange und in dem Berlingo Forum scheint es sowieso nur zufriedene Berlingo Fahrer zu geben (zumindest beschäftigen die sich nie mit Problemen wie Rost, schnellem Verschleiss von Bremsen, etc.)?

Viele Grüsse von
Christian

Hallo Christian,

die "Trennung" vom Berlingo erfolgt mehr oder weniger gewaltsam durch einen Auffahrunfall am Heck. Da ich ziemlich kurzfristig ein neues Auto haben wollte (wie gesagt, der Urlaub stand vor der Tür) hab ich mir von den örtlichen Citroen und Renault-Händlern Angebote unterbreiten lassen.
Ausserdem ich hab ich mir nochmal die Crash-Test-Ergebnisse im Detail angesehen und bin dann zu dem Schluss gekommen, daß der Unterschied zwischen "geradenoch 3 Sterne" und "fast schon fünf Sterne" doch bedeutend ist, und Renault dieses Thema etwas ernster nimmt.
Ausserdem hat mich der dci-Motor auf Anhieb überzeugt (ich hatte allerdings nur den 65 PS probegefahren).
Demgegenüber ist der Berlingo das insgesamt komfortablere Auto und bietet für unsere drei Kinder im Fond wesentlich mehr Platz.
Die Entscheidung hat mir also doch die ein oder andere schlaflose Nacht gekostet, letztendlich habe ich mich für die Sicherheit entschieden.

Uli


x1/10548.htm

Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS

Stefan, (vor 8402 Tagen) @ uli


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit 1,5dci 82 PS von uli am 19. September 2002 00:05:48:

x1/10536.htm

Hallo Kangoofahrer,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem neuen 1,5 dci ( 82PS ).
Gruß Stefan

Hallo Stefan,
wir haben unseren jetzt seit knapp drei Wochen und sind damit auch gleich vollbeladen (5 Personen und Gepäck) in den Urlaub.
Inzwischen stehen somit 1800 km auf dem Tacho und ich kann die oben beschriebenen Erfahrungen nur bestätigen:
Schneller Antritt aus dem unterem Drehzahlbereich heraus, der Tritt aufs Gaspedal führt zu einer spürbaren Beschleunigung ohne daß groß geschaltet werden muß. Das ganze bei einem Verbrauch von ca. 5.6 l ohne daß man bewusst sparsam fahren muß.
Wir hatten vorher einen Berlingo (Benziner) mit 109 PS, im Vergleich dazu fährt sich der Kangoo-Diesel wirklich wesentlich angenehmer, auch der Lärmpegel unterscheidet sich kaum.
Bis jetzt bin ich recht zufrieden mit unserem "Neuen", wenngleich die Innenraumgestaltung des Kangoo im Vergleich zum Berlingo, zunächst mal eher eine "Zumutung" ist. Aber das ist wohl auch Geschmacksache und inzwischen habe ich mich durch die Vorzüge (sehr pflegeleicht) daran gewöhnt.
Uli

Hi Uli,
ich finde es super wie schnell u. Inforeich die Fragen hier beantwortet werden, von den verschiedenen Kangoonauten.Und nochmals vielen Dank für deine Info. Gruß Stefan<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
x1/10536.htm

RSS-Feed dieser Diskussion