KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Bremse fest (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Dirk, (vor 8405 Tagen)


x1/10427.htm
Hallo Leute,

ich hatte am Wochenende das folgende Problem.
Mein Kangoo stand über Nacht vor der Garage und er ist dabei nass geworden.
Als ich losgefahren bin hatte ich das Gefühl als ob sich die Bremse icht richtig dosieren ließ. Nach mehreren Bremsunge war das Problem verschwunden.
Es fühlte sich so an als ob die Bremse beim Betätigen erst nicht und dann mit einem Ruck zugepackt hat.
Kann jemand über ähnliche Erfahrungen berichten oder sogar die Beseitigung des Problems beschreiben.

Vielen Dank

Dirk
x1/10427.htm

Re: Bremse fest

carsten, (vor 8405 Tagen) @ Dirk


Als Antwort auf: Bremse fest von Dirk am 16. September 2002 13:07:25:

x1/10438.htm

Hallo Leute,
ich hatte am Wochenende das folgende Problem.
Mein Kangoo stand über Nacht vor der Garage und er ist dabei nass geworden.
Als ich losgefahren bin hatte ich das Gefühl als ob sich die Bremse icht richtig dosieren ließ. Nach mehreren Bremsunge war das Problem verschwunden.
Es fühlte sich so an als ob die Bremse beim Betätigen erst nicht und dann mit einem Ruck zugepackt hat.
Kann jemand über ähnliche Erfahrungen berichten oder sogar die Beseitigung des Problems beschreiben.
Vielen Dank
Dirk


Hallo

kenne das Problem von meinem R5 her. Da hat es geholfen AUF WENIG BEFAHRENER Straße bzw da wo man keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet das Auto mal kräftig zu beschleunigen und dann schnell und kräftig Bremsen. Das ganze 3- 4 mal wiederholt und das Problem war erledigt. Es handelt sich dabei wohl um Flugrost auf den Bremsscheiben.

Ciao von now
carsten
x1/10438.htm

Flugrost nach einer Nacht !!???!!! owT

frank, (vor 8405 Tagen) @ carsten


Als Antwort auf: Re: Bremse fest von carsten am 16. September 2002 18:38:31:

x1/10442.htm

Hallo Leute,
ich hatte am Wochenende das folgende Problem.
Mein Kangoo stand über Nacht vor der Garage und er ist dabei nass geworden.
Als ich losgefahren bin hatte ich das Gefühl als ob sich die Bremse icht richtig dosieren ließ. Nach mehreren Bremsunge war das Problem verschwunden.
Es fühlte sich so an als ob die Bremse beim Betätigen erst nicht und dann mit einem Ruck zugepackt hat.
Kann jemand über ähnliche Erfahrungen berichten oder sogar die Beseitigung des Problems beschreiben.
Vielen Dank
Dirk


Hallo
kenne das Problem von meinem R5 her. Da hat es geholfen AUF WENIG BEFAHRENER Straße bzw da wo man keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet das Auto mal kräftig zu beschleunigen und dann schnell und kräftig Bremsen. Das ganze 3- 4 mal wiederholt und das Problem war erledigt. Es handelt sich dabei wohl um Flugrost auf den Bremsscheiben.
Ciao von now
carsten

x1/10442.htm

Re: Flugrost nach einer Nacht ! Warum nicht?

kleno, (vor 8404 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Flugrost nach einer Nacht !!???!!! owT von frank am 16. September 2002 22:00:58:

x1/10446.htm
Hallo Frank,

das mit dem "Flugrost" ist bei Scheibenbremsen ein normales Problem, manchmal reichen schon ein paar Stunden (abhängig vom Verschmutzungsgrad des Regenwasser und der Abschirmung der Scheiben durch Felgen und Bleche). Dieses Thema ist übrigens allgemein und nicht typbezogen. Besonders tritt dieser Effekt bei offenen Alufelgen auf, hier sieht man dann auch die rostigen Tropfen besonders gut.

Gruß Kleno
x1/10446.htm

Hab ich nicht gewußt! Danke für den Hinweis (owT)

frank, (vor 8404 Tagen) @ kleno


Als Antwort auf: Re: Flugrost nach einer Nacht ! Warum nicht? von kleno am 17. September 2002 09:10:18:

x1/10449.htm

Hallo Frank,
das mit dem "Flugrost" ist bei Scheibenbremsen ein normales Problem, manchmal reichen schon ein paar Stunden (abhängig vom Verschmutzungsgrad des Regenwasser und der Abschirmung der Scheiben durch Felgen und Bleche). Dieses Thema ist übrigens allgemein und nicht typbezogen. Besonders tritt dieser Effekt bei offenen Alufelgen auf, hier sieht man dann auch die rostigen Tropfen besonders gut.
Gruß Kleno

x1/10449.htm

RSS-Feed dieser Diskussion