KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


CD Hüllen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Max, (vor 8344 Tagen)


x1/10366.htm
Hallo zusammen,

kann sein, daß das Problemchen hier schon erörtert wurde, aber wie verstaut Ihr denn die CDs im Auto die Ihr dabei habt? Meiner soll die komplette Ablagen drin haben am Fahrzeugdach. (Hab Ihn noch nicht bekommen, erst Mitte Okober)
Wenn ich sie nur so reinlege ist das doch unübersichtlich und scheppert ganz sicher beim fahren, oder? Gibts da C-Boxen die passen, so wie früher für die Kassetten?

Gruß Max

P.S.: Finde das Forum auch super!
x1/10366.htm

Re: CD Hüllen

popapei, (vor 8344 Tagen) @ Max


Als Antwort auf: CD Hüllen von Max am 13. September 2002 10:34:30:

x1/10369.htm

Hallo zusammen,
kann sein, daß das Problemchen hier schon erörtert wurde, aber wie verstaut Ihr denn die CDs im Auto die Ihr dabei habt? Meiner soll die komplette Ablagen drin haben am Fahrzeugdach. (Hab Ihn noch nicht bekommen, erst Mitte Okober)
Wenn ich sie nur so reinlege ist das doch unübersichtlich und scheppert ganz sicher beim fahren, oder? Gibts da C-Boxen die passen, so wie früher für die Kassetten?
Gruß Max
P.S.: Finde das Forum auch super!

Hallo Max,
in meinem alten Kangoo mit Ablage am Fahrzeugdach habe ich es scheppern lassen.
Im neuen habe ich keine Ablage , wg Faltdach.
Ich habe die CDs in eine Sammelmappe aus Kunstleder gepackt. Werden meist für CD-Rom benutzt. Die paßt ins Handschuhfach.
Es fehlen einem dann natürlich die Cover, aber beim Fahren wird man die eh nicht lesen und im Auto habe ich nur kopierte CDs wg. Diebstahlgefahr.
Gruß
Werner

x1/10369.htm

Re: CD Hüllen

Max, (vor 8344 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Re: CD Hüllen von popapei am 13. September 2002 10:43:41:

x1/10372.htm

Ich habe die CDs in eine Sammelmappe aus Kunstleder gepackt. Werden meist für CD-Rom benutzt. Die paßt ins Handschuhfach.

Sammelmappe aus Kunstleder! Gute Idee, Danke.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Gruß Max
x1/10372.htm

Re: CD Hüllen

volker, (vor 8343 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Re: CD Hüllen von popapei am 13. September 2002 10:43:41:

x1/10392.htm
Hallo,

habe auch nur Kopien im Auto -- obwohl meine Musik so schlecht ist, die klaut keiner <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
Auf längeren Fahrten habe ich ich für die Variante in der CD-Hülle (36 Stk) entschieden, beim täglichen Kurzstreckenfahren (was für`n Wort) steck ich die beliebtesten Titel unter die Sonnenblende.

Ciao

Volker / Ruhrgebiet

x1/10392.htm

Re: CD Hüllen

TJ aus DA, (vor 8344 Tagen) @ Max


Als Antwort auf: CD Hüllen von Max am 13. September 2002 10:34:30:

x1/10374.htm

Hallo zusammen,
kann sein, daß das Problemchen hier schon erörtert wurde, aber wie verstaut Ihr denn die CDs im Auto die Ihr dabei habt? Meiner soll die komplette Ablagen drin haben am Fahrzeugdach. (Hab Ihn noch nicht bekommen, erst Mitte Okober)
Wenn ich sie nur so reinlege ist das doch unübersichtlich und scheppert ganz sicher beim fahren, oder? Gibts da C-Boxen die passen, so wie früher für die Kassetten?
Gruß Max
P.S.: Finde das Forum auch super!

x1/10374.htm

Re: CD Hüllen

Heiko, (vor 8344 Tagen) @ Max


Als Antwort auf: CD Hüllen von Max am 13. September 2002 10:34:30:

x1/10375.htm
Hallo Max,

bei www.conrad.de gibt es CD-Halter für die Sonnenblende (10er und 24er).
Hatte ich damals im Laguna und war sehr zufrieden.
Vorteil : CDs in direkter Reichweite.
Nachteil : ich weiß nicht, wie die doch etwas labilen Sonnenblenden des Kangoo mit dem Gewicht klarkommen.

Grüße
Heiko
x1/10375.htm

Re: CD Hüllen

TJ aus DA, (vor 8344 Tagen) @ Heiko


Als Antwort auf: Re: CD Hüllen von Heiko am 13. September 2002 11:33:53:

x1/10378.htm

Hallo Max,
bei www.conrad.de gibt es CD-Halter für die Sonnenblende (10er und 24er).Hatte ich damals im Laguna und war sehr zufrieden.Vorteil : CDs in direkter Reichweite.Nachteil : ich weiß nicht, wie die doch etwas labilen Sonnenblenden des Kangoo mit dem Gewicht klarkommen.
GrüßeHeiko

Hallo Heiko
Genau die meinte ich eben auch...biste mir zuvor gekommen.
Mit den 10er hat die Blende keine Probleme!
Wenn man(n) den Spiegel auf der Beifahrerseite nicht braucht, kann da ja auch noch ein CD-Halter 10 hin.

Thomas
x1/10378.htm

Tschuldigung

TJ aus DA, (vor 8344 Tagen) @ Max


Als Antwort auf: CD Hüllen von Max am 13. September 2002 10:34:30:

x1/10376.htm

Hallo zusammen,
kann sein, daß das Problemchen hier schon erörtert wurde, aber wie verstaut Ihr denn die CDs im Auto die Ihr dabei habt? Meiner soll die komplette Ablagen drin haben am Fahrzeugdach. (Hab Ihn noch nicht bekommen, erst Mitte Okober)
Wenn ich sie nur so reinlege ist das doch unübersichtlich und scheppert ganz sicher beim fahren, oder? Gibts da C-Boxen die passen, so wie früher für die Kassetten?
Gruß Max
P.S.: Finde das Forum auch super!

Bin eben versehentlich auf die Enter-Taste gekommen, bevor ich den Text schreiben konnte...tst tst tst

Habe auch nur gebrannte CD´s im Kangoo (deshalb habe ich auch Grönemeyer´s Mensch zurückgebracht - Kopierschutz). Die CD-Rom Kunstleder-Taschen habe ich in meiner Galerie über der Winschutzscheibe, an der Fahrerseite am Sonnenschutz habe ich für meine Lieblings-CD´s mit Klettband eine Aufbewahrung (gibz in jedem schlecht sortierten Supermarkt) befestigt, mit Einschub für ca. 10 CD´s. Da kann man auch Papierchen und Kugelschreiber und Kleinkram unterbringen. Stört nicht, da genau so gross wie die Sonnenblende.

Kann ich nur empfehlen, da schnelle Entnahme ohne Öffnen von Tasche oder Reissverschluss...

Thomas
x1/10376.htm

Re: Tschuldigung

Heiko, (vor 8344 Tagen) @ TJ aus DA


Als Antwort auf: Tschuldigung von TJ aus DA am 13. September 2002 11:39:00:

x1/10377.htm

Habe auch nur gebrannte CD´s im Kangoo (deshalb habe ich auch Grönemeyer´s Mensch zurückgebracht - Kopierschutz).

Hallo Thomas,

Sicherungskopie von "Mensch" geht, mit einem kleinen Umweg über die Festplatte:
- Windows Media-Player starten (alternativ CD-Wiedergabe)
- CD einlegen
- warten, bis sie erkannt wurde
- Grabbing-Programm starten (z.B. WinDAC32)
- Tracks 1-11 markieren + grabben lassen (Track 12 sind nur MM-Daten)
- bei Track 11 fängt das Leselaufwerk an zu stocken, bis mit einer Fehlermeldung abgebrochen wird
- Tracks von Festplatte brennen (mit NERO, o.ä.)

Es fehlen dann max. 2 Ruhesekunden des letzten Tracks.

Gruß
Heiko
x1/10377.htm

Re: Tschuldigung

TJ aus DA, (vor 8344 Tagen) @ Heiko


Als Antwort auf: Re: Tschuldigung von Heiko am 13. September 2002 12:11:03:

x1/10379.htm

Habe auch nur gebrannte CD´s im Kangoo (deshalb habe ich auch Grönemeyer´s Mensch zurückgebracht - Kopierschutz).

Hallo Thomas,
Sicherungskopie von "Mensch" geht, mit einem kleinen Umweg über die Festplatte:
- Windows Media-Player starten (alternativ CD-Wiedergabe)
- CD einlegen
- warten, bis sie erkannt wurde
- Grabbing-Programm starten (z.B. WinDAC32)
- Tracks 1-11 markieren + grabben lassen (Track 12 sind nur MM-Daten)
- bei Track 11 fängt das Leselaufwerk an zu stocken, bis mit einer Fehlermeldung abgebrochen wird
- Tracks von Festplatte brennen (mit NERO, o.ä.)
Es fehlen dann max. 2 Ruhesekunden des letzten Tracks.
Gruß
Heiko

Hallo Heiko.
Danke für den Tipp - aber leider zu spät! Ich habe sie schon zurückgebracht, Geld zurück gekriegt. Aber nicht, ohne sie vorher auf Cassette zu überspielen!

C U

Thomas
x1/10379.htm

Re: Tschuldigung

shortyhh, (vor 8344 Tagen) @ Heiko


Als Antwort auf: Re: Tschuldigung von Heiko am 13. September 2002 12:11:03:

x1/10380.htm

Habe auch nur gebrannte CD´s im Kangoo (deshalb habe ich auch Grönemeyer´s Mensch zurückgebracht - Kopierschutz).

Hallo Thomas,
Sicherungskopie von "Mensch" geht, mit einem kleinen Umweg über die Festplatte:
- Windows Media-Player starten (alternativ CD-Wiedergabe)
- CD einlegen
- warten, bis sie erkannt wurde
- Grabbing-Programm starten (z.B. WinDAC32)
- Tracks 1-11 markieren + grabben lassen (Track 12 sind nur MM-Daten)
- bei Track 11 fängt das Leselaufwerk an zu stocken, bis mit einer Fehlermeldung abgebrochen wird
- Tracks von Festplatte brennen (mit NERO, o.ä.)
Es fehlen dann max. 2 Ruhesekunden des letzten Tracks.
Gruß
Heiko

Geht auch noch einfacher.
Da es 'ne Multisession-CD ist,kann Nero ohne weiteres die Audiotracks lesen und ganz ordinär auf ne andere brennen.
Der einzige nachteil ist der 'hiddentrack' der sich dann erst nach ca 15 min leerlauf dem letzten track anschließt.

Gruß
shorty (der jetzt zwar ne lauffähige 'Mensch-CD' hat,aber immer noch keinen passenden Kangoo dazu)
x1/10380.htm

Re: Tschuldigung

Andi, (vor 8344 Tagen) @ shortyhh


Als Antwort auf: Re: Tschuldigung von shortyhh am 13. September 2002 12:28:26:

x1/10383.htm

Habe auch nur gebrannte CD´s im Kangoo (deshalb habe ich auch Grönemeyer´s Mensch zurückgebracht - Kopierschutz).

Hallo Thomas,
Sicherungskopie von "Mensch" geht, mit einem kleinen Umweg über die Festplatte:
- Windows Media-Player starten (alternativ CD-Wiedergabe)
- CD einlegen
- warten, bis sie erkannt wurde
- Grabbing-Programm starten (z.B. WinDAC32)
- Tracks 1-11 markieren + grabben lassen (Track 12 sind nur MM-Daten)
- bei Track 11 fängt das Leselaufwerk an zu stocken, bis mit einer Fehlermeldung abgebrochen wird
- Tracks von Festplatte brennen (mit NERO, o.ä.)
Es fehlen dann max. 2 Ruhesekunden des letzten Tracks.
Gruß
Heiko

Geht auch noch einfacher.
Da es 'ne Multisession-CD ist,kann Nero ohne weiteres die Audiotracks lesen und ganz ordinär auf ne andere brennen.
Der einzige nachteil ist der 'hiddentrack' der sich dann erst nach ca 15 min leerlauf dem letzten track anschließt.
Gruß
shorty (der jetzt zwar ne lauffähige 'Mensch-CD' hat,aber immer noch keinen passenden Kangoo dazu)

Das Problem läßt sich mit nem WaveEditor (zB. der, den Creative seinen Karten beilegt, oder Editoren wie "CoolEdit";) in den Griff kriegen.
x1/10383.htm

Re: Tschuldigung

shortyhh, (vor 8344 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: Re: Tschuldigung von Andi am 13. September 2002 12:41:23:

x1/10384.htm

Das Problem läßt sich mit nem WaveEditor (zB. der, den Creative seinen Karten beilegt, oder Editoren wie "CoolEdit";) in den Griff kriegen.

stümmt.
aber dann eben wieder nur über den Umweg 'festplatte' :-)

shorty
x1/10384.htm

Re: CDs

DF, (vor 8344 Tagen) @ Heiko


Als Antwort auf: Re: Tschuldigung von Heiko am 13. September 2002 12:11:03:

x1/10386.htm
Hallo,

wer legale Backups (!) auch von solchen "kopiergeschützten" Teilen wie Mensch machen will, bzw. erstmal eine vernünftig funktionierende Audio CD zusammenstellen will, nehme folgende Freeware/Shareware Programme:

1. Goldwave (erlaubt auch das Zerschneiden und Zerlegen von solchen künstlichen Tracks mit 17 min. Pause in der Mitte...

2. CDEx zum kompletten Rippen aller Stücke (die, die nicht so ohn weiteres gehen, erledigt Goldwave...)

3. MusicMatch zum Abspielen und MP3 Konvertieren.

Es ist auch vorteilhaft, wenn man zwei verschiedene CD / DVD - R/RW Laufwerke zur Verfügung hat, hängt nämlich teilweise auch von der Lesemechanik und dem Laufwerk-Betriebssystem ab..

1fach Premium gebrannt, klappts dann auch im Kangoo! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch>

DF
x1/10386.htm

Re: Tschuldigung

jojo, (vor 8343 Tagen) @ TJ aus DA


Als Antwort auf: Tschuldigung von TJ aus DA am 13. September 2002 11:39:00:

x1/10396.htm

Hallo zusammen,
kann sein, daß das Problemchen hier schon erörtert wurde, aber wie verstaut Ihr denn die CDs im Auto die Ihr dabei habt? Meiner soll die komplette Ablagen drin haben am Fahrzeugdach. (Hab Ihn noch nicht bekommen, erst Mitte Okober)
Wenn ich sie nur so reinlege ist das doch unübersichtlich und scheppert ganz sicher beim fahren, oder? Gibts da C-Boxen die passen, so wie früher für die Kassetten?
Gruß Max
P.S.: Finde das Forum auch super!

Bin eben versehentlich auf die Enter-Taste gekommen, bevor ich den Text schreiben konnte...tst tst tst
Habe auch nur gebrannte CD´s im Kangoo (deshalb habe ich auch Grönemeyer´s Mensch zurückgebracht - Kopierschutz). Die CD-Rom Kunstleder-Taschen habe ich in meiner Galerie über der Winschutzscheibe, an der Fahrerseite am Sonnenschutz habe ich für meine Lieblings-CD´s mit Klettband eine Aufbewahrung (gibz in jedem schlecht sortierten Supermarkt) befestigt, mit Einschub für ca. 10 CD´s. Da kann man auch Papierchen und Kugelschreiber und Kleinkram unterbringen. Stört nicht, da genau so gross wie die Sonnenblende.
Kann ich nur empfehlen, da schnelle Entnahme ohne Öffnen von Tasche oder Reissverschluss...
Thomas

Hallo Thomas,

der Kopierschutz läßt sich leicht knacken, verwende zum Brennen Clony XXL 4.0. Wichtig ist hierbei nur das du die Original CD beim Einlegen in das CD-Rom Laufwerk du dieses nicht von Hand schließt, sondern das Programm Clony muß schließen und dann fröhliches brennen.

x1/10396.htm

Re: CD Hüllen

Andi, (vor 8344 Tagen) @ Max


Als Antwort auf: CD Hüllen von Max am 13. September 2002 10:34:30:

x1/10382.htm
Mein CD-Wechsler steckt im Kofferraum auf der einen Seite. Vor der Fahrt setze ich da einfach meine 6 "Auserwählten" rein und das langt dann für eine Weile, gerade wenn man die Stilrichtungen gut durchstreut.
Die anderen CDs stecken in einer 36-CD-Tasche, die ich vor ein paar Monaten für nen Appel und nen Euro bei Aldi gekauft habe, und die platziere ich im Ablagefach unter dem Beifahrerairbag. Passt genau rein, rutscht nicht und hat ne Menge Platz für Musik (hmm... (36+6)*74= knapp 52h Spielzeit).
Da es aber im Kangoo auch mal gerne etwas heiss werden kann: Brenn Dir Deine CDs vorher auf Rohlinge und nimm die ins Auto. Bei anderen Wagen habe ich schon gesehen wie eine CD nach einem Tag auf einem Sonnenparkplatz aussehen kann (vgl. "Die verrinnende Zeit" von S.Dali) und bei den Preisen die die MI verlangt würde ich da lieber kein Risiko eingehen.
x1/10382.htm

Re: CD Hüllen

Carsten Braun, (vor 8343 Tagen) @ Max


Als Antwort auf: CD Hüllen von Max am 13. September 2002 10:34:30:

x1/10395.htm

Hallo zusammen,
kann sein, daß das Problemchen hier schon erörtert wurde, aber wie verstaut Ihr denn die CDs im Auto die Ihr dabei habt? Meiner soll die komplette Ablagen drin haben am Fahrzeugdach. (Hab Ihn noch nicht bekommen, erst Mitte Okober)
Wenn ich sie nur so reinlege ist das doch unübersichtlich und scheppert ganz sicher beim fahren, oder? Gibts da C-Boxen die passen, so wie früher für die Kassetten?
Gruß Max
P.S.: Finde das Forum auch super!


Hallo Max,

bei Ikea gibt es eine gepolsterte CD-Tasche für rund 1,50 Euro da passen 20 Cd`s rein.

gruß

Carsten
x1/10395.htm

Vielen Dank...

Max, (vor 8340 Tagen) @ Max


Als Antwort auf: CD Hüllen von Max am 13. September 2002 10:34:30:

x1/10450.htm
... für die Tipps. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Ich werde wohl die Softcover-Klappversion (Hat mein Sohn eine übrig) mit
Klettverschluß auf der vorderen oberen Ablage ausprobieren (Wenn ich Ihn
dann endlich mal bekomme, den Kangoo). Werde langsam ungeduldig.

Gruß Max
x1/10450.htm

RSS-Feed dieser Diskussion