Als Antwort auf: Schlüüsel kaputt von Jochen am 10. September 2002 10:30:09:
x1/10272.htm
Hallo,
erstmal ruhig bleiben...
hast Du nicht den 2. Schlüssel mit? Mit dem muß das alternativ gehen!
Dein 2. Schlüssel-ist der evbenfalls vollwertig mit Funkfernbedienung (Plip) oder nur zum manuellen Öffnen? (Bei unserem 1,9dTi waren 2 vollwertige Schl. dabei)
Wenn nein, muß der Schlüssel nicht unbedingt kaputt sein - mache einfach erstaml folgendes:
- Schlüsselfach öffnen, schauen, ob wirklich Wasser eingedrungen ist (bei mir ist eine Silikondichtung drinnen.
Wenn Wasser drin:
- Batterie entfernen, die dürfte kaputt sein
- die Leiterplatte am linken (!) der beiden "Ohren" vorsichtig mit einem dünnen Gegendstand , zb pinzette heraushebeln und Leiterplatte umdrehen.
Links ist die kupferfarbene, längliche Antenne zu sehen, darunter ein schwarzer Käfer(IC) - ist irgendwas augenscheinlich zerbrochen ?
Ist da Salz wasser zu sehen?
Wenn ja- einfach unter Leitungs Wasser abspülen und mit einem Tempo die Leiterplatte abtupfen, anschließend Restwasser auf dem Tempo vorsichtig abklopfen.
Wenn getrocknet - Alles wieder zusammensetzen, bis auf die Battreie, die braucht die Wegfahrsperre normalerweise nicht. (nur für Fernbedienung)
Testen, obs nun geht.
Evtl. ist einfach nur die Batterie kaputt, dh einfach durch entfernen gehts vielleicht auch schon.
Wen aber salzwasser drinne war, auf jeden Fall abspülen - es kann auf keinen Fall mehr kaputt gehen-im Gegenteil!
Frank
Mir ist der Schlüssel vom Kangoo 1,9dti ins Meerwasser gefallen.Jetzt geht der Wagen nicht mehr zu starten.Die Werkstatt hier in Griechenland meint der Transponder wäre kaputt und ein neuer Schlüsselkopf soll 160 EURO kosten.Hat jemand schon mal einen neuen Schlüssel bekommen und wie funktioniert das einlesen der Wegfahrsperre?
Danke Jochen
x1/10272.htm