Konstruktionsfehler (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
x1/10164.htm
Hallo, Kangoo-Fahrer
ich habe einen 1.4i/75PS Kangoo seit 03.2000 und bin die ersten 114000(!)kilometer (jobmaessig viel fahrerei) gut gefahren.
Allerdings ist mir diese Woche ein ziemlicher Klopper passiert, mir ist naemlich der Auslasskruemmer gerissen. Da, wo der die Rohre vom 1. und 2. Zylinder zusammenlaufen, klaffte ein elefantengaengiger Riss (sportlicher Sound!). Aber: kann passieren.
Da ich mit Renault Werkstaetten so meine Probleme habe (Preis-Leistung),gehe ich immer in eine freie Kfz-Meisterwerkstatt, die ich fuer sehr kompetent halte. Die stellte folgendes fest: nach dem sie den Kruemmer abgebaut hatten, trat aus den Gewinden der 7 Haltebolzen des Kruemmers KUEHLWASSER aus (Bolzen waren aber noch drin). Die Jungs nicht faul, Bolzen raus und siehe da:
die Gewindeloecher fuer die Bolzen sind bis zu den Kammern im Motorblock, die das Kuehlwasser um die Zylinder fuehren duchbebohrt! und mit nix abgedichtet.
Ich habe in frueheren Zeiten viel an Autos rumgeschraubt, aber so etwas habe ich noch nie gesehen. Das Kuehlsystem hatte mittlerweile 0,5 Liter Wasser verloren. Ich glaube, man kann hier wirklich von einem ziemlich birnigen Konstruktionsfehler reden, oder von einem Fertigungsfehler.
Die Werkstatt hat dann die Bolzen mit einer Masse eingedichtet, hoffentlich haelt es.
Wer hat auch diese Erfahrung gemacht und was wurde unternommen in Richtung Renault ?
Bis bald Joerg
x1/10164.htm