KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Mal ein kurzer Vergleich (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Torsten aus Köln, (vor 8351 Tagen)


x1/10163.htm
Hallo,

nachdem ich heute meinen neuen Kangoo 4x4 abgeholt habe hatte ich heute den direkten Vergleich.
Bis mittags mit dem alten (1,2, 60 PS, BJ 2000) ab mittags mit dem neuen.
Im direkten Vergleich hat sich einiges getan:
bessere Verarbeitung, leiser, kein klappern, Instrumente besser, Sitze besser, Radhäuser verkleidet, etc.
Bin jetzt mal gespannt wie er sich verhält.
Der Werkstattmeister meines Händlers sagte: Am besten nach ca. 4500 - 5000 Km Ölwechsel machen, damit die Rückstände vom Einfahren raus kommen.
Vom Preis- Leistungsverhältnis muß ich sagen: Unschlagbar
Das einzige was fehlt ist halt die Dachreling (grummel)
Werde ab und zu mal einige Erfahrungsberichte abliefern, da wir ja nun zwei haben.

Torsten

P.S. Winterreifen frühstens ab der Saison 2003/2004 erhältlich. Ob eine Eintragung wie in Österreich möglich ist wird von Renault mit NEIN beantwortet.
Soviel zum Thema EWG-Übereinstimmungszertifikat
x1/10163.htm

Noch n Vergleich: alt 1.9dTi gegen neu 1.5 CDi

K. Seiferlin, (vor 8351 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Mal ein kurzer Vergleich von Torsten aus Köln am 05. September 2002 22:45:43:

x1/10169.htm
Wir haben uns erst vor 6 Wochen einen Kangoo zugelegt. Aufmerksam geworden waren wir auf einen 17 Monate alten 1.9 dTi, der aber bei der Probefahrt (gerade im Vergleich zum direkt vorher gefahrenen Berlingo) deutliche Schwächen gezeigt hat: der Motor läuft laut und rauh und winselt schon bei 60 km/h um Gnade. Alles klappert. Der Händler meinte dann, "der neue 1.5 CDi ist VIEL leiser" - leider hatte er keinen Vorführwagen da, und erzählen kann man viel. Also hat er uns kurze Hand seinen privaten Kangoo 1.5 CDi hingestellt. Und ich muss sagen - die Unterschiede sind RIESIG, viel mehr, als man glauben möchte, es sind vom Gefühl her wirklich 2 ganz verschiede Autos. Technische Massnahmen und wohl Grund für die Verbesserung sind: normale PKW-Bereifung, dickere Scheiben (!), Dämmmaterial überall, mehr Stoff (in den Vordertüren), und v.a. der Motor. Ich hatte vorher einen 2 Liter Direkteinspritzer Diesel mit 86 PS und war skeptisch, ob 3/4 davon ausreichen, aber der 1.5 l Diesel ist eine Perle. Sehr sehr sehr kultiviert und leise, und unheimlich antrittstark - v.A in der Stand und auf der Landstrasse. Der Verbrauch auf den ersten 700 km (inkl. langer Autobahnetappen, Passstrassen und mit Gepäck) ist 5.46 l/100 km.

Wer also überlegt, ob es nicht ein guter gebrachter auch tut, dem sei gesagt: vermutlich tut er´s, aber schlau ist das nicht. Das Geld für einen neuen ist verdammt gut angelegt.

Karsten


x1/10169.htm

Re: Mal ein kurzer Vergleich

Thomas aus Österreich, (vor 8351 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Mal ein kurzer Vergleich von Torsten aus Köln am 05. September 2002 22:45:43:

x1/10172.htm
Torsten schrieb:

P.S. Winterreifen frühstens ab der Saison 2003/2004 erhältlich. Ob eine
Eintragung wie in Österreich möglich ist wird von Renault mit NEIN beantwortet.
Soviel zum Thema EWG-Übereinstimmungszertifikat

Hallo Torsten!

Wie ist das mit der Eintragung in Österreich zu verstehen, was haben wir was Ihr nicht habt?<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Und was bedeutet, Winterreifen erst ab 2003/2004, genau?

Gruß Thomas
x1/10172.htm

Stimmt sooooo nicht!

TJ aus DA, (vor 8351 Tagen) @ K. Seiferlin


Als Antwort auf: Noch n Vergleich: alt 1.9dTi gegen neu 1.5 CDi von K. Seiferlin am 06. September 2002 11:19:24:

x1/10177.htm
Aufmerksam geworden waren wir auf einen 17 Monate alten 1.9 dTi, der aber bei der Probefahrt (gerade im Vergleich zum direkt vorher gefahrenen Berlingo) deutliche Schwächen gezeigt hat: der Motor läuft laut und rauh und winselt schon bei 60 km/h um Gnade. Alles klappert. >Karsten

Hallo Karsten.
Tja, so verschieden sind die Ansichten/Ansprüche: wir fahren einen 1.9dTi, Baujahr 05/2000, jetzt 48tkm runter und sind vor allem vom Motor begeistert!
Genügend Reserven - vor allem in der Stadt und über Land. Sehr kultiviert und ruhiger Lauf, sparsam noch dazu (im Schnitt unter 6 Liter). Klappern tut eigentlich nix, die Windgeräusche auf der Autobahn bei 120 sind annehmbar (bei DER Angriffsfläche) und schaltfaul wie wir sind winselt der Motor bei 60 km/h im fünften keineswegs sondern nadelt süss vor sich hin.
Muss dazu sagen, das mir der Vergleich zum neuen 1.5er fehlt, aber "wat de Buur nit kennt, dat frisst er net!"
Wir (noch zu Dritt, bald zu Viert) lieben Unseren "Fidji" und würden ihn immer wieder kaufen!
Thomas<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>

x1/10177.htm

Re: Mal ein kurzer Vergleich

Torsten aus Köln, (vor 8351 Tagen) @ Thomas aus Österreich


Als Antwort auf: Re: Mal ein kurzer Vergleich von Thomas aus Österreich am 06. September 2002 11:58:06:

x1/10178.htm

Torsten schrieb:

P.S. Winterreifen frühstens ab der Saison 2003/2004 erhältlich. Ob eine
Eintragung wie in Österreich möglich ist wird von Renault mit NEIN beantwortet.
Soviel zum Thema EWG-Übereinstimmungszertifikat

Hallo Torsten!
Wie ist das mit der Eintragung in Österreich zu verstehen, was haben wir was Ihr nicht habt?<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Und was bedeutet, Winterreifen erst ab 2003/2004, genau?
Gruß Thomas

Hallo Thomas,

bei euch in Österreich ist es kein Problem Winterreifen zu montieren die einen geringeren LAstindex haben als die Serienbereifung, da diese Reifen eingetragen sind.
In Deutschland ist das nicht so, ergo müssen wir so lange warten bis entsprechende Reifen im Angebot sind. bzw. in Deutschland eine Homologation erfolgt für Reifen mit geringerem Lastindex.

Torsten
x1/10178.htm

Dito: Stimmt sooooo nicht!

Dr. Frank, (vor 8351 Tagen) @ TJ aus DA


Als Antwort auf: Stimmt sooooo nicht! von TJ aus DA am 06. September 2002 13:29:43:

x1/10185.htm

Hallo Karsten.
Tja, so verschieden sind die Ansichten/Ansprüche: wir fahren einen 1.9dTi, Baujahr 05/2000, jetzt 48tkm runter und sind vor allem vom Motor begeistert!


.. Hallo, da kann ich nur einen draufsetzen:
1.9dTi, aber MJ 7/01 => hat ab dann die wesntelich bessere Geräuschdämmung, besseres Fahrwerk (und die blöden Staukästen), und 30Tkm Inspektionsintervall!

Nach 1 Jahr, 38TKm, ist der Motor bestens eingefahren, schnurrt wie eine Nähmaschine und geht ab wie ein Zäpfchen.
Verbrauch könnte besser sein, aber zahm fahr ich ihn nicht (gerade eben 44 l/800 km Momentaufnahme), Durchschn. 5,6-5,8l/100km. Spitze > 180km/h nach Tacho.

Richtig..wat de Buur nit kennt...der dCi müßte eigentlich weniger verbrauchen; was die Spritzigkeit betrifft, käme auf einen Vergleich an..

Frank
x1/10185.htm

Re: Stimmt sooooo nicht!

Karsten, (vor 8351 Tagen) @ TJ aus DA


Als Antwort auf: Stimmt sooooo nicht! von TJ aus DA am 06. September 2002 13:29:43:

x1/10187.htm
Ciao, Thomas,

ich wollte keinesfalls den Besitzern des 1.9er Diesels den Spass vermiesen. Wenn Du schlau bist, fährst Du den neuen einfach nicht zur Probe...und bleibst zufrieden.

Ich habe vorher einen Rover 420 Diesel gefahren, der ausgesprochen leise und geschmeidig war. Vielleicht bin ich also etwas verwöhnt, was Lärm angeht.

Die Probefahrt mit dem Berlingo war interessant: extrem schwammige Lenkung, aber auch ein geschmeidiges und sehr leises Auto. Schnell genug, aber ein bisschen "steif". Lustige Polster, aber spiessiges Armaturenbrett. Von aussen ebenfalls arg konservativ und konventionell.

Dann kam der "alte" Kangoo: langweilige Polster (grau) aber pfiffiges Armaturenbrett und von aussen eine Klasse für sich (ich weiss gar nicht, wie die Renault-Werber darauf kamen, den Kangoo als "häßlich" zu vermarkten). Im Vergleich zum Berlingo und erst recht zum Rover war er aber L A U T ! Sorry, aber so ist das. Wir haben uns darauf geeinigt, den Eindruck "etwas direkt" zu umschreiben, um den Händler nicht gleich zu verschrecken (für Insider: es gibt da diesen Loriot-Sketch mit dem persönlichen Bunker, der im Falle einer A-Bombenexplosion in den Orbit geschossen wird und dann "sportlich" landet...).
Die Motorleistung an sich ist ganz OK, aber man muss sie dem Motor abzwingen, gern tut er das nicht. Lieferwagen-Feeling eben...

Dann der neue: nicht nur der Motor ist leiser, sondern ALLES (Wind, Abrollgeräusche...). Keine Spur von Lieferwagen mehr. Was die Leistung angeht: der neue packt enorm willig zu. Kein Vergleich mit dem alten 1.9er, kein Vergleich mit dem Berlingo und auch kein Vergleich mit meinem alten Rover (der aber ab 120 sicher schneller war). Der Motor klingt bei geschlossenen Scheiben wie ein Benziner, ohne Übertreibung!

Wer also noch KEINEN Kangoo hat, sollte sich ermutigt fühlen, unbedingt den 1.5 CDi (mit 82 PS) probezufahren.
Ich denke, viele der Verbesserungen betreffen alle Motoren, so die dickeren Scheiben, die PKW-Bereifung, die Silent-Blocks und die Dämmstoffe überall. Ohne Übertreibung: der neue fährt so verschieden von dem "Alten" (2001er Bj.), dass man es mit geschlossenen Augen für ein ganz anderes Auto halten könnte.

Und Thomas sollte lieber keinen neuen Kangoo probefahren...und sich weiter an seinem freuen.

x1/10187.htm

Verbrauch

Karsten, (vor 8351 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Dito: Stimmt sooooo nicht! von Dr. Frank am 06. September 2002 17:47:42:

x1/10189.htm

der dCi müßte eigentlich weniger verbrauchen; was die Spritzigkeit betrifft, käme auf einen Vergleich an..

Minimum 5.21
Maximum 5.78
Schnitt auf 7000 km 5.46 l/100 km

Und ansonsten hast Du vermutlich recht, ich hab ja auch schon geschrieben, dass eine Menge der Verbesserungen (dicke Scheiben, Dämmstoffe, PKW-Bereifung...) vermutlich ALLEN Motoren zu gute kam, also auch dem 1.9er.
Der 1.9er, den wir zur Probe gefahren sind, war von Jan. 2001, und das war ein Lieferwagen. L A U T (im Vergleich zum Berlingo, zum Rover und zum neuen 1.5 CDi). Und zwar nicht ein bisschen lauter und unkultivierter - sondern dramatisch.
Wer´s nicht glaubt, soll halt den Test machen.

x1/10189.htm

Re: Berlingo

Anonym, (vor 8350 Tagen) @ Karsten


Als Antwort auf: Re: Stimmt sooooo nicht! von Karsten am 06. September 2002 18:00:41:

x1/10194.htm

Die Probefahrt mit dem Berlingo war interessant: extrem schwammige Lenkung, aber auch ein geschmeidiges und sehr leises Auto. Schnell genug, aber ein bisschen "steif". Lustige Polster, aber spiessiges Armaturenbrett. Von aussen ebenfalls arg konservativ und konventionell.

Einfach etwas mehr Luft auf die Reifen geben, schon 0,2 bar wirken Wunder, dann fährt der Berlingo nicht mehr "schwammig"
Wieso ist das Armaturenbrett im Vergleich zum Kangoo spießig? Kann ich jetzt nicht verstehen, jedenfalls im Vergleich zu meinem Kangoo 99 und Berlingo 01.

Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk (klick for Homepage)[/link] - <font color="#71FF71[/link]Berlingo Spacelight 1.6 16V</font></b><img SRC="http://members.aol.com/berliwolf5/anipics/pic025.gif[/link]
Mein aktueller Durschnittsverbrauch ist [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100221" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100221" border=0>[/link]
Eingetragen bei [link=http://verbrauch.fundf.net" target="_blank]http://verbrauch.fundf.net[/link]

x1/10194.htm

Re: Berlingo

Karsten, (vor 8349 Tagen) @ Anonym


Als Antwort auf: Re: Berlingo von Anonym am 06. September 2002 21:35:20:

x1/10221.htm

Wieso ist das Armaturenbrett im Vergleich zum Kangoo spießig? Kann ich jetzt nicht verstehen, jedenfalls im Vergleich zu meinem Kangoo 99 und Berlingo 01.

Zum Beispiel ist es schwarz - was ist denn am Autofahrn so traurig, dass dieses (wie vielke andere auch) schwarz sein muss??? Ausserdem ist es bis auf die farbig unterlegten Instrumente sehr konventionell wie in einem Allerwelts-Kompaktauto, das jedem gefallen und niemandem weh tun will geformt, finde ich. Ähnlich langweilig und nichtssagend finde ich den Berlingo auch von vorn und hinten. Aber das ist ja alles Geschmackssache.

x1/10221.htm

Re: Stimmt sooooo nicht!

TJ aus DA, (vor 8348 Tagen) @ Karsten


Als Antwort auf: Re: Stimmt sooooo nicht! von Karsten am 06. September 2002 18:00:41:

x1/10236.htm

Ciao, Thomas,
ich wollte keinesfalls den Besitzern des 1.9er Diesels den Spass vermiesen.

DAS GELINGT DIR AUCH NICHT

Ich habe vorher einen Rover 420 Diesel gefahren, der ausgesprochen leise und geschmeidig war. Vielleicht bin ich also etwas verwöhnt, was Lärm angeht.

KEINER DER KANGOO KAUFT, TUT DIES, WEIL ER LEISE UND GESCHMEIDIG FAHREN WILL.

Dann kam der "alte" Kangoo: langweilige Polster (grau)

KOMISCH, UNSERE POLSTER SIND POPPIG...

Ich denke, viele der Verbesserungen betreffen alle Motoren, so die dickeren Scheiben, die PKW-Bereifung, die Silent-Blocks und die Dämmstoffe überall. Ohne Übertreibung: der neue fährt so verschieden von dem "Alten" (2001er Bj.), dass man es mit geschlossenen Augen für ein ganz anderes Auto halten könnte.

UNSER NACHBAR HAT EINEN 5 JAHRE ALTEN BENZ-DIESEL : DER IST LAUT!!!

Und Thomas sollte lieber keinen neuen Kangoo probefahren...und sich weiter an seinem freuen.

KASTEN - WIRD GEMACHT! ICH BRAUCHE AUCH KEINE MIT STOFF VERKLEIDETEN TÜREN - DIE "NACKTEN" SIND AUCH SCHÖN. WIR SIND DAMALS AUCH DEN BERLINGO DIESEL PROBE GEFAHREN - FANDEN IHN VOM MOTOR GANZ TOLL (HDI) - ABER SONST SEHHHHHR LANGWEILIG.

P.S. Danke, Dr. Frank für die Unterstützung! Es lebe der Konsum, Karsten. Aber nicht auf Teufel komm raus! Wir wollen Unseren kleinen gelben fahren, bis er (hoffentlich nie!) den Geist aufgibt, denn wir lieben ihn! Auch wenn er "laut" und "unkultiviert" ist. Ist halt der erste Nachfolger vom R4 und das darf man ruhig merken...

1.5 - nein Danke!
Thomas

x1/10236.htm

Re: Mal ein kurzer Vergleich

Thomas aus Österreich, (vor 8346 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Re: Mal ein kurzer Vergleich von Torsten aus Köln am 06. September 2002 14:39:28:

x1/10289.htm

Hallo Thomas,
bei euch in Österreich ist es kein Problem Winterreifen zu montieren die einen geringeren LAstindex haben als die Serienbereifung, da diese Reifen eingetragen sind.
In Deutschland ist das nicht so, ergo müssen wir so lange warten bis entsprechende Reifen im Angebot sind. bzw. in Deutschland eine Homologation erfolgt für Reifen mit geringerem Lastindex.
Torsten

Ach So, Danke!
x1/10289.htm

RSS-Feed dieser Diskussion