KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Windabweiser (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Kay, (vor 8352 Tagen)


x1/10152.htm
Ich habe darüber nachgedacht, mir für die vorderen Seitenscheiben Windabweiser zuzulegen, aus zwei Gründen: a) damit es bei Regen und leicht geöffneter Scheibe (gegen Beschlagen) nicht reinregnet und b)hoffe ich, daß damit das Wasser bei Regenfahrt nicht mehr genau auf das Sichtfeld zu den Spiegeln sondern etwas weiter hinten hin spritzt.

Nun war ich heute bei Renault, das Paar soll 27,95 Euro kosten. Der Meister riet mir aber ab, da ich elek. FH habe. Der Spalt würde zu eng werden und es könne sein, daß der Motor für die FH Probleme bekäme und ausfalle, da er mit zuviel Widerstand zu kämpfen habe. Leuchtet mir auch ein.

Nun meine Fragen: Bewähren sich die Windabweiser für meine o.g. Gründe überhaupt? Ist das Argument mit den FH ernstzunehmen, wer hat Erfahrungen?

Danke im voraus für Eure Hilfe!

Gruß und Gute Fahrt
Kay
x1/10152.htm

Re: Windabweiser

Marcus, (vor 8351 Tagen) @ Kay


Als Antwort auf: Windabweiser von Kay am 05. September 2002 17:00:32:

x1/10154.htm
Moin Kay,
ich habe auch diese Windabweiser. Meiner Meinung nach sind die echt blöde. Jeder sagte mir nimm sie die sind echt gut. Da ich viel Autobahn fahre und das auch bei regen ist mir im Bereich des Spiegels ständig dadurch die Sicht verhindert worden. Seitdem ich sie abgebaut habe ( sie sind nur gesteckt ) kann ich wieder prima gucken und der Regen rennt dann nicht in Höhe spiegel sondern etwas höher über die Seitenscheiben. Also ich kann von denen nur abraten. Aber muss eben jeder selbst wissen.

Tschüssi Marcus ( der seinen Kangoo heute verkauft hat )

x1/10154.htm

Genau deswegen hab ich die Teile auch wieder weggebaut.

Wolfi, (vor 8351 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von Marcus am 05. September 2002 19:31:27:

x1/10155.htm
Mit den Fensterhebern gabs eigentlich keine Probleme.

Wolfgang
x1/10155.htm

Re: Genau deswegen hab ich die Teile auch wieder weggebaut.

Kay, (vor 8351 Tagen) @ Wolfi


Als Antwort auf: Genau deswegen hab ich die Teile auch wieder weggebaut. von Wolfi am 05. September 2002 19:46:40:

x1/10156.htm

Mit den Fensterhebern gabs eigentlich keine Probleme.
Wolfgang

O.K., danke Euch. Dann werde ich es wohl lassen.

Kay

x1/10156.htm

Marcus ( der seinen Kangoo heute verkauft hat ) ... und jetzt? (owT)

Andreas Nölle, (vor 8351 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von Marcus am 05. September 2002 19:31:27:

x1/10158.htm

Tschüssi Marcus ( der seinen Kangoo heute verkauft hat )

x1/10158.htm

Re: Windabweiser

Axel, (vor 8337 Tagen) @ Kay


Als Antwort auf: Windabweiser von Kay am 05. September 2002 17:00:32:

x1/10559.htm

Ich habe darüber nachgedacht, mir für die vorderen Seitenscheiben Windabweiser zuzulegen, aus zwei Gründen: a) damit es bei Regen und leicht geöffneter Scheibe (gegen Beschlagen) nicht reinregnet und b)hoffe ich, daß damit das Wasser bei Regenfahrt nicht mehr genau auf das Sichtfeld zu den Spiegeln sondern etwas weiter hinten hin spritzt.
Nun war ich heute bei Renault, das Paar soll 27,95 Euro kosten. Der Meister riet mir aber ab, da ich elek. FH habe. Der Spalt würde zu eng werden und es könne sein, daß der Motor für die FH Probleme bekäme und ausfalle, da er mit zuviel Widerstand zu kämpfen habe. Leuchtet mir auch ein.
Nun meine Fragen: Bewähren sich die Windabweiser für meine o.g. Gründe überhaupt? Ist das Argument mit den FH ernstzunehmen, wer hat Erfahrungen?
Danke im voraus für Eure Hilfe!
Gruß und Gute Fahrt
Kay


Hallo Kay,

die Windabweiser inclusive elektrischen Fensterheber habe ich nun seit fast fünf Jahren in meinem gelben Kangoo und ausser Annehmlichkeiten KEINE Probleme. Bei der Hitze hier unten in SW Frankreich und ohne Klimaanlage (gab es 97 noch nicht) ist eine Fahrt bei geschlossenem Fenster nur schwer zu ertragen.

Gruss aus Toulouse

Axel
x1/10559.htm

Re: Windabweiser

Joachim, (vor 8337 Tagen) @ Axel


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von Axel am 19. September 2002 22:27:46:

x1/10576.htm

Ich habe darüber nachgedacht, mir für die vorderen Seitenscheiben Windabweiser zuzulegen, aus zwei Gründen: a) damit es bei Regen und leicht geöffneter Scheibe (gegen Beschlagen) nicht reinregnet und b)hoffe ich, daß damit das Wasser bei Regenfahrt nicht mehr genau auf das Sichtfeld zu den Spiegeln sondern etwas weiter hinten hin spritzt.
Nun war ich heute bei Renault, das Paar soll 27,95 Euro kosten. Der Meister riet mir aber ab, da ich elek. FH habe. Der Spalt würde zu eng werden und es könne sein, daß der Motor für die FH Probleme bekäme und ausfalle, da er mit zuviel Widerstand zu kämpfen habe. Leuchtet mir auch ein.
Nun meine Fragen: Bewähren sich die Windabweiser für meine o.g. Gründe überhaupt? Ist das Argument mit den FH ernstzunehmen, wer hat Erfahrungen?
Danke im voraus für Eure Hilfe!
Gruß und Gute Fahrt
Kay


Hallo Kay,
die Windabweiser inclusive elektrischen Fensterheber habe ich nun seit fast fünf Jahren in meinem gelben Kangoo und ausser Annehmlichkeiten KEINE Probleme. Bei der Hitze hier unten in SW Frankreich und ohne Klimaanlage (gab es 97 noch nicht) ist eine Fahrt bei geschlossenem Fenster nur schwer zu ertragen.
Gruss aus Toulouse
Axel

Hallo Kay,

habe die Windabweiser ohne Bemerkungen von der Werkstatt bekommen (elektr. FH!!!). Möchte die Windabweiser nicht mehr missen (Regen, Hitze, Schnee und Eis haben ihnen nach mehr als zwei Jahren noch nichts ausgemacht). Nur zu empfehlen.
Gruß Joachim

x1/10576.htm

Re: Windabweiser

Kay, (vor 8336 Tagen) @ Joachim


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von Joachim am 20. September 2002 16:12:28:

x1/10578.htm

Ich habe darüber nachgedacht, mir für die vorderen Seitenscheiben Windabweiser zuzulegen, aus zwei Gründen: a) damit es bei Regen und leicht geöffneter Scheibe (gegen Beschlagen) nicht reinregnet und b)hoffe ich, daß damit das Wasser bei Regenfahrt nicht mehr genau auf das Sichtfeld zu den Spiegeln sondern etwas weiter hinten hin spritzt.
Nun war ich heute bei Renault, das Paar soll 27,95 Euro kosten. Der Meister riet mir aber ab, da ich elek. FH habe. Der Spalt würde zu eng werden und es könne sein, daß der Motor für die FH Probleme bekäme und ausfalle, da er mit zuviel Widerstand zu kämpfen habe. Leuchtet mir auch ein.
Nun meine Fragen: Bewähren sich die Windabweiser für meine o.g. Gründe überhaupt? Ist das Argument mit den FH ernstzunehmen, wer hat Erfahrungen?
Danke im voraus für Eure Hilfe!
Gruß und Gute Fahrt
Kay


Hallo Kay,
die Windabweiser inclusive elektrischen Fensterheber habe ich nun seit fast fünf Jahren in meinem gelben Kangoo und ausser Annehmlichkeiten KEINE Probleme. Bei der Hitze hier unten in SW Frankreich und ohne Klimaanlage (gab es 97 noch nicht) ist eine Fahrt bei geschlossenem Fenster nur schwer zu ertragen.
Gruss aus Toulouse
Axel

Hallo Kay,
habe die Windabweiser ohne Bemerkungen von der Werkstatt bekommen (elektr. FH!!!). Möchte die Windabweiser nicht mehr missen (Regen, Hitze, Schnee und Eis haben ihnen nach mehr als zwei Jahren noch nichts ausgemacht). Nur zu empfehlen.
Gruß Joachim

Ist die Montage auch problemlos zu bewerkstelligen?

KAy

x1/10578.htm

Re: Windabweiser

peternev, (vor 8336 Tagen) @ Kay


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von Kay am 20. September 2002 18:02:39:

x1/10589.htm
hallo zusammen,
ich hab mir direkt von anfang an die windabweiser von airolift montiert. wusste gar nicht dass es auch welche von renault gibt. habe die beschriebenen probleme nie gehabt (jetzt 6 monate dran)und kann sie nur empfehlen, einfach praktisch!
ein paar tips zur montage:
am besten bei warmen wetter montieren oder die teile vorher in die sonne legen oder sonst wie vorsichtig anwärmen, dann sind sie flexibler. ich habe sie leichter dranbekommen als ich es genau umgekehrt zur anleitung montiert habe. zuerst die die obere ecke einstecken, dann die ecke am spiegel und nun den rest reinfummeln. (natürlich bei runtergelassenen fenstern) dann kann man die fensterkanten mit etwas vaseline einschmieren, damits beim erten mal besser flutscht. die fenster mehrmals rauf und runter, dabei die windabweiser ausjustieren. dann am besten das fahrzeug mit geschlossenen scheiben in die sonne (falls vorhanden) stellen, sodass sich die dichtungen etc besser an die windabweiser anpassen können. nach ein paar tagen dann die schmiere von den scheiben putzen und alles sieht sauber aus. und funktioniert ;).
man sollte auf jeden fall darauf achten nicht zu stark verschmutzte scheiben (z.b. sandstaub aus dem urlaub) hoch zu kurbeln, das macht hässliche geräuche und tut nicht gut. lieber öfter mal putzen.
schönen gruß, peter
x1/10589.htm

Raucher

rotzilla, (vor 8336 Tagen) @ peternev


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von peternev am 21. September 2002 10:09:48:

x1/10599.htm
ich spiele auch mit dem gedanken, seitenwindabweiser zu montieren. da ich die angewohnheit habe, aus dem leicht runtergekurbelten fenster meine zigarettenasche abfiegen zu lassen stellt sich mir die frage, ob das mit den abweisern noch funktioniert. kann das mal jemand testen bitte? hat keine eile, mein kangoo kommt erst im oktober
so long
x1/10599.htm

Re: Raucher

peternev, (vor 8335 Tagen) @ rotzilla


Als Antwort auf: Raucher von rotzilla am 21. September 2002 15:22:56:

x1/10622.htm

ich spiele auch mit dem gedanken, seitenwindabweiser zu montieren. da ich die angewohnheit habe, aus dem leicht runtergekurbelten fenster meine zigarettenasche abfiegen zu lassen stellt sich mir die frage, ob das mit den abweisern noch funktioniert. kann das mal jemand testen bitte? hat keine eile, mein kangoo kommt erst im oktober
so long

hallo rotzilla,
ich möchte hier nicht moralpredigen aber:
ob mit oder ohne windabweiser, bitte niemals die asche aus dem fenster schnippen!!!
es ist für nachfolgende motorradfahrer (oder cabriofahrer) saugefährlich!!
ich fahre selber motorrad. wenn du das erste mal heisse asche während der fahrt in den helm bekommst, weist du was ich meine. verbrennungen und evtl. auch stürze können die folge sein! also bitte, bitte nicht mehr tun!
ansonsten wie gesagt: die windabweiser sind klasse und ich wünsch dir viel spass mit deinem kangoo!!
gruß, peter

x1/10622.htm

heiße asche

rotzilla, (vor 8334 Tagen) @ peternev


Als Antwort auf: Re: Raucher von peternev am 22. September 2002 13:13:05:

x1/10629.htm
hallo peter,
ich dachte zwar mehr an kalte asche, aber ok, du hast mich überzeugt. ich werds nicht mehr tun, versprochen
x1/10629.htm

Re: Windabweiser

Axel, (vor 8333 Tagen) @ Joachim


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von Joachim am 20. September 2002 16:12:28:

x1/10655.htm

Ich habe darüber nachgedacht, mir für die vorderen Seitenscheiben Windabweiser zuzulegen, aus zwei Gründen: a) damit es bei Regen und leicht geöffneter Scheibe (gegen Beschlagen) nicht reinregnet und b)hoffe ich, daß damit das Wasser bei Regenfahrt nicht mehr genau auf das Sichtfeld zu den Spiegeln sondern etwas weiter hinten hin spritzt.
Nun war ich heute bei Renault, das Paar soll 27,95 Euro kosten. Der Meister riet mir aber ab, da ich elek. FH habe. Der Spalt würde zu eng werden und es könne sein, daß der Motor für die FH Probleme bekäme und ausfalle, da er mit zuviel Widerstand zu kämpfen habe. Leuchtet mir auch ein.
Nun meine Fragen: Bewähren sich die Windabweiser für meine o.g. Gründe überhaupt? Ist das Argument mit den FH ernstzunehmen, wer hat Erfahrungen?
Danke im voraus für Eure Hilfe!
Gruß und Gute Fahrt
Kay


Hallo Kay,
die Windabweiser inclusive elektrischen Fensterheber habe ich nun seit fast fünf Jahren in meinem gelben Kangoo und ausser Annehmlichkeiten KEINE Probleme. Bei der Hitze hier unten in SW Frankreich und ohne Klimaanlage (gab es 97 noch nicht) ist eine Fahrt bei geschlossenem Fenster nur schwer zu ertragen.
Gruss aus Toulouse
Axel

Hallo Kay,
habe die Windabweiser ohne Bemerkungen von der Werkstatt bekommen (elektr. FH!!!). Möchte die Windabweiser nicht mehr missen (Regen, Hitze, Schnee und Eis haben ihnen nach mehr als zwei Jahren noch nichts ausgemacht). Nur zu empfehlen.
Gruß Joachim

Hallo Kay,
wie schon gesagt, die Windabweiser habe ich nun schon seit fünf Jahren und kann zumindest auf den Teil b) Deiner Frage antworten, dass ich nicht den Eindruck habe bei Regen ein geringeres "Gesichtsfeld" zu haben. Bei Regen bin ich allerdings noch nicht mit offenen Fenstern gefahren. Im Übrigen hat weder ein Fensterheber ein Problem mit den Windabweisern noch wackeln sie, im Gegensatz zu einigen anderen Gegenständen (ich meine auch nicht mein Gebiss)im Kangoooo, oder ist das Material spröde geworden. Dabei kann ich Dir versichern, dass die Sonne hier in Toulouse die Autos ganz gut bearbeitet.
Ich wünsche Dir viel Spass beim Geniessen Deines neuen Accesoires.

Gruss, Axel

x1/10655.htm

Re: Windabweiser

Kay, (vor 8332 Tagen) @ Axel


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von Axel am 23. September 2002 22:02:42:

x1/10684.htm

Ich habe darüber nachgedacht, mir für die vorderen Seitenscheiben Windabweiser zuzulegen, aus zwei Gründen: a) damit es bei Regen und leicht geöffneter Scheibe (gegen Beschlagen) nicht reinregnet und b)hoffe ich, daß damit das Wasser bei Regenfahrt nicht mehr genau auf das Sichtfeld zu den Spiegeln sondern etwas weiter hinten hin spritzt.
Nun war ich heute bei Renault, das Paar soll 27,95 Euro kosten. Der Meister riet mir aber ab, da ich elek. FH habe. Der Spalt würde zu eng werden und es könne sein, daß der Motor für die FH Probleme bekäme und ausfalle, da er mit zuviel Widerstand zu kämpfen habe. Leuchtet mir auch ein.
Nun meine Fragen: Bewähren sich die Windabweiser für meine o.g. Gründe überhaupt? Ist das Argument mit den FH ernstzunehmen, wer hat Erfahrungen?
Danke im voraus für Eure Hilfe!
Gruß und Gute Fahrt
Kay


Hallo Kay,
die Windabweiser inclusive elektrischen Fensterheber habe ich nun seit fast fünf Jahren in meinem gelben Kangoo und ausser Annehmlichkeiten KEINE Probleme. Bei der Hitze hier unten in SW Frankreich und ohne Klimaanlage (gab es 97 noch nicht) ist eine Fahrt bei geschlossenem Fenster nur schwer zu ertragen.
Gruss aus Toulouse
Axel

Hallo Kay,
habe die Windabweiser ohne Bemerkungen von der Werkstatt bekommen (elektr. FH!!!). Möchte die Windabweiser nicht mehr missen (Regen, Hitze, Schnee und Eis haben ihnen nach mehr als zwei Jahren noch nichts ausgemacht). Nur zu empfehlen.
Gruß Joachim

Hallo Kay,
wie schon gesagt, die Windabweiser habe ich nun schon seit fünf Jahren und kann zumindest auf den Teil b) Deiner Frage antworten, dass ich nicht den Eindruck habe bei Regen ein geringeres "Gesichtsfeld" zu haben. Bei Regen bin ich allerdings noch nicht mit offenen Fenstern gefahren. Im Übrigen hat weder ein Fensterheber ein Problem mit den Windabweisern noch wackeln sie, im Gegensatz zu einigen anderen Gegenständen (ich meine auch nicht mein Gebiss)im Kangoooo, oder ist das Material spröde geworden. Dabei kann ich Dir versichern, dass die Sonne hier in Toulouse die Autos ganz gut bearbeitet.
Ich wünsche Dir viel Spass beim Geniessen Deines neuen Accesoires.
Gruss, Axel

Danke für die Infos. Die Teile sind bestellt und am Donnerstag baue ich sie ran.

Gute Fahrt!
Kay
x1/10684.htm

Re: Windabweiser

axel, (vor 8331 Tagen) @ Kay


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von Kay am 24. September 2002 19:58:59:

x1/10710.htm

Ich habe darüber nachgedacht, mir für die vorderen Seitenscheiben Windabweiser zuzulegen, aus zwei Gründen: a) damit es bei Regen und leicht geöffneter Scheibe (gegen Beschlagen) nicht reinregnet und b)hoffe ich, daß damit das Wasser bei Regenfahrt nicht mehr genau auf das Sichtfeld zu den Spiegeln sondern etwas weiter hinten hin spritzt.
Nun war ich heute bei Renault, das Paar soll 27,95 Euro kosten. Der Meister riet mir aber ab, da ich elek. FH habe. Der Spalt würde zu eng werden und es könne sein, daß der Motor für die FH Probleme bekäme und ausfalle, da er mit zuviel Widerstand zu kämpfen habe. Leuchtet mir auch ein.
Nun meine Fragen: Bewähren sich die Windabweiser für meine o.g. Gründe überhaupt? Ist das Argument mit den FH ernstzunehmen, wer hat Erfahrungen?
Danke im voraus für Eure Hilfe!
Gruß und Gute Fahrt
Kay


Hallo Kay,
die Windabweiser inclusive elektrischen Fensterheber habe ich nun seit fast fünf Jahren in meinem gelben Kangoo und ausser Annehmlichkeiten KEINE Probleme. Bei der Hitze hier unten in SW Frankreich und ohne Klimaanlage (gab es 97 noch nicht) ist eine Fahrt bei geschlossenem Fenster nur schwer zu ertragen.
Gruss aus Toulouse
Axel

Hallo Kay,
habe die Windabweiser ohne Bemerkungen von der Werkstatt bekommen (elektr. FH!!!). Möchte die Windabweiser nicht mehr missen (Regen, Hitze, Schnee und Eis haben ihnen nach mehr als zwei Jahren noch nichts ausgemacht). Nur zu empfehlen.
Gruß Joachim

Hallo Kay,
wie schon gesagt, die Windabweiser habe ich nun schon seit fünf Jahren und kann zumindest auf den Teil b) Deiner Frage antworten, dass ich nicht den Eindruck habe bei Regen ein geringeres "Gesichtsfeld" zu haben. Bei Regen bin ich allerdings noch nicht mit offenen Fenstern gefahren. Im Übrigen hat weder ein Fensterheber ein Problem mit den Windabweisern noch wackeln sie, im Gegensatz zu einigen anderen Gegenständen (ich meine auch nicht mein Gebiss)im Kangoooo, oder ist das Material spröde geworden. Dabei kann ich Dir versichern, dass die Sonne hier in Toulouse die Autos ganz gut bearbeitet.
Ich wünsche Dir viel Spass beim Geniessen Deines neuen Accesoires.
Gruss, Axel

Danke für die Infos. Die Teile sind bestellt und am Donnerstag baue ich sie ran.
Gute Fahrt!
Kay

Hallo Kay,

lass' mal verlauten, wie es mit dem Einbau geklappt hat und ob Du zufrieden bist!

Gruss aus Toulouse

Axel

x1/10710.htm

Re: Windabweiser

axel, (vor 8329 Tagen) @ Kay


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von Kay am 24. September 2002 19:58:59:

x1/10782.htm

Ich habe darüber nachgedacht, mir für die vorderen Seitenscheiben Windabweiser zuzulegen, aus zwei Gründen: a) damit es bei Regen und leicht geöffneter Scheibe (gegen Beschlagen) nicht reinregnet und b)hoffe ich, daß damit das Wasser bei Regenfahrt nicht mehr genau auf das Sichtfeld zu den Spiegeln sondern etwas weiter hinten hin spritzt.
Nun war ich heute bei Renault, das Paar soll 27,95 Euro kosten. Der Meister riet mir aber ab, da ich elek. FH habe. Der Spalt würde zu eng werden und es könne sein, daß der Motor für die FH Probleme bekäme und ausfalle, da er mit zuviel Widerstand zu kämpfen habe. Leuchtet mir auch ein.
Nun meine Fragen: Bewähren sich die Windabweiser für meine o.g. Gründe überhaupt? Ist das Argument mit den FH ernstzunehmen, wer hat Erfahrungen?
Danke im voraus für Eure Hilfe!
Gruß und Gute Fahrt
Kay


Hallo Kay,
die Windabweiser inclusive elektrischen Fensterheber habe ich nun seit fast fünf Jahren in meinem gelben Kangoo und ausser Annehmlichkeiten KEINE Probleme. Bei der Hitze hier unten in SW Frankreich und ohne Klimaanlage (gab es 97 noch nicht) ist eine Fahrt bei geschlossenem Fenster nur schwer zu ertragen.
Gruss aus Toulouse
Axel

Hallo Kay,
habe die Windabweiser ohne Bemerkungen von der Werkstatt bekommen (elektr. FH!!!). Möchte die Windabweiser nicht mehr missen (Regen, Hitze, Schnee und Eis haben ihnen nach mehr als zwei Jahren noch nichts ausgemacht). Nur zu empfehlen.
Gruß Joachim

Hallo Kay,
wie schon gesagt, die Windabweiser habe ich nun schon seit fünf Jahren und kann zumindest auf den Teil b) Deiner Frage antworten, dass ich nicht den Eindruck habe bei Regen ein geringeres "Gesichtsfeld" zu haben. Bei Regen bin ich allerdings noch nicht mit offenen Fenstern gefahren. Im Übrigen hat weder ein Fensterheber ein Problem mit den Windabweisern noch wackeln sie, im Gegensatz zu einigen anderen Gegenständen (ich meine auch nicht mein Gebiss)im Kangoooo, oder ist das Material spröde geworden. Dabei kann ich Dir versichern, dass die Sonne hier in Toulouse die Autos ganz gut bearbeitet.
Ich wünsche Dir viel Spass beim Geniessen Deines neuen Accesoires.
Gruss, Axel

Danke für die Infos. Die Teile sind bestellt und am Donnerstag baue ich sie ran.
Gute Fahrt!
Kay

Hallo Kay!

Hat es denn mit Deinen Windabweisern geklappt?

Gruss

Axel

x1/10782.htm

Re: Windabweiser

Kay, (vor 8329 Tagen) @ axel


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von axel am 28. September 2002 00:49:19:

x1/10785.htm

Ich habe darüber nachgedacht, mir für die vorderen Seitenscheiben Windabweiser zuzulegen, aus zwei Gründen: a) damit es bei Regen und leicht geöffneter Scheibe (gegen Beschlagen) nicht reinregnet und b)hoffe ich, daß damit das Wasser bei Regenfahrt nicht mehr genau auf das Sichtfeld zu den Spiegeln sondern etwas weiter hinten hin spritzt.
Nun war ich heute bei Renault, das Paar soll 27,95 Euro kosten. Der Meister riet mir aber ab, da ich elek. FH habe. Der Spalt würde zu eng werden und es könne sein, daß der Motor für die FH Probleme bekäme und ausfalle, da er mit zuviel Widerstand zu kämpfen habe. Leuchtet mir auch ein.
Nun meine Fragen: Bewähren sich die Windabweiser für meine o.g. Gründe überhaupt? Ist das Argument mit den FH ernstzunehmen, wer hat Erfahrungen?
Danke im voraus für Eure Hilfe!
Gruß und Gute Fahrt
Kay


Hallo Kay,
die Windabweiser inclusive elektrischen Fensterheber habe ich nun seit fast fünf Jahren in meinem gelben Kangoo und ausser Annehmlichkeiten KEINE Probleme. Bei der Hitze hier unten in SW Frankreich und ohne Klimaanlage (gab es 97 noch nicht) ist eine Fahrt bei geschlossenem Fenster nur schwer zu ertragen.
Gruss aus Toulouse
Axel

Hallo Kay,
habe die Windabweiser ohne Bemerkungen von der Werkstatt bekommen (elektr. FH!!!). Möchte die Windabweiser nicht mehr missen (Regen, Hitze, Schnee und Eis haben ihnen nach mehr als zwei Jahren noch nichts ausgemacht). Nur zu empfehlen.
Gruß Joachim

Hallo Kay,
wie schon gesagt, die Windabweiser habe ich nun schon seit fünf Jahren und kann zumindest auf den Teil b) Deiner Frage antworten, dass ich nicht den Eindruck habe bei Regen ein geringeres "Gesichtsfeld" zu haben. Bei Regen bin ich allerdings noch nicht mit offenen Fenstern gefahren. Im Übrigen hat weder ein Fensterheber ein Problem mit den Windabweisern noch wackeln sie, im Gegensatz zu einigen anderen Gegenständen (ich meine auch nicht mein Gebiss)im Kangoooo, oder ist das Material spröde geworden. Dabei kann ich Dir versichern, dass die Sonne hier in Toulouse die Autos ganz gut bearbeitet.
Ich wünsche Dir viel Spass beim Geniessen Deines neuen Accesoires.
Gruss, Axel

Danke für die Infos. Die Teile sind bestellt und am Donnerstag baue ich sie ran.
Gute Fahrt!
Kay

Hallo Kay!
Hat es denn mit Deinen Windabweisern geklappt?
Gruss
Axel

Hi Axel,

seit Donnerstag sind sie dran. Einbau hat geklappt und alles funktioniert tadellos! Die elek. FH funktionieren auch problemlos. War nach dem Einbau gleich bei Regen unterwegs und habe die Teile gleich zu schätzen gelernt: Als während der Fahrt die Scheiben beschlugen, habe ich mal nicht die Klima angemacht, sondern die Seitenscheiben etwas runtergekurbelt. Wunderbar, Beschlag schnell weg und es war keine Zugluft zu spüren. Und bei einem Baustellenampel-Stop die Scheiben etwas hoch - nichts beschlägt und es regnet auch nicht rein (das wird sich auch bei meinen Campingübernachtungen bewähren).
Gewöhnen muß ich mich nur noch an eins: Im Blickwinkel des rechten Auges sehe ich so halb den rechten Windabweiser. In den ersten Momenten habe ich instinktiv öfter mal nach rechts geschaut, da ich dachte, die Scheibe ist offen. Naja, werde es schon noch begreifen...

Wunderbar, bin froh, daß ich sie gekauft habe, danke für die hilfreichen Tips hier!

Gruß und Gute Fahrt
Kay (amazonasgrün)
x1/10785.htm

Re: Windabweiser

axel, (vor 8328 Tagen) @ Kay


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von Kay am 28. September 2002 10:22:37:

x1/10822.htm

Ich habe darüber nachgedacht, mir für die vorderen Seitenscheiben Windabweiser zuzulegen, aus zwei Gründen: a) damit es bei Regen und leicht geöffneter Scheibe (gegen Beschlagen) nicht reinregnet und b)hoffe ich, daß damit das Wasser bei Regenfahrt nicht mehr genau auf das Sichtfeld zu den Spiegeln sondern etwas weiter hinten hin spritzt.
Nun war ich heute bei Renault, das Paar soll 27,95 Euro kosten. Der Meister riet mir aber ab, da ich elek. FH habe. Der Spalt würde zu eng werden und es könne sein, daß der Motor für die FH Probleme bekäme und ausfalle, da er mit zuviel Widerstand zu kämpfen habe. Leuchtet mir auch ein.
Nun meine Fragen: Bewähren sich die Windabweiser für meine o.g. Gründe überhaupt? Ist das Argument mit den FH ernstzunehmen, wer hat Erfahrungen?
Danke im voraus für Eure Hilfe!
Gruß und Gute Fahrt
Kay


Hallo Kay,
die Windabweiser inclusive elektrischen Fensterheber habe ich nun seit fast fünf Jahren in meinem gelben Kangoo und ausser Annehmlichkeiten KEINE Probleme. Bei der Hitze hier unten in SW Frankreich und ohne Klimaanlage (gab es 97 noch nicht) ist eine Fahrt bei geschlossenem Fenster nur schwer zu ertragen.
Gruss aus Toulouse
Axel

Hallo Kay,
habe die Windabweiser ohne Bemerkungen von der Werkstatt bekommen (elektr. FH!!!). Möchte die Windabweiser nicht mehr missen (Regen, Hitze, Schnee und Eis haben ihnen nach mehr als zwei Jahren noch nichts ausgemacht). Nur zu empfehlen.
Gruß Joachim

Hallo Kay,
wie schon gesagt, die Windabweiser habe ich nun schon seit fünf Jahren und kann zumindest auf den Teil b) Deiner Frage antworten, dass ich nicht den Eindruck habe bei Regen ein geringeres "Gesichtsfeld" zu haben. Bei Regen bin ich allerdings noch nicht mit offenen Fenstern gefahren. Im Übrigen hat weder ein Fensterheber ein Problem mit den Windabweisern noch wackeln sie, im Gegensatz zu einigen anderen Gegenständen (ich meine auch nicht mein Gebiss)im Kangoooo, oder ist das Material spröde geworden. Dabei kann ich Dir versichern, dass die Sonne hier in Toulouse die Autos ganz gut bearbeitet.
Ich wünsche Dir viel Spass beim Geniessen Deines neuen Accesoires.
Gruss, Axel

Danke für die Infos. Die Teile sind bestellt und am Donnerstag baue ich sie ran.
Gute Fahrt!
Kay

Hallo Kay!
Hat es denn mit Deinen Windabweisern geklappt?
Gruss
Axel

Hi Axel,
seit Donnerstag sind sie dran. Einbau hat geklappt und alles funktioniert tadellos! Die elek. FH funktionieren auch problemlos. War nach dem Einbau gleich bei Regen unterwegs und habe die Teile gleich zu schätzen gelernt: Als während der Fahrt die Scheiben beschlugen, habe ich mal nicht die Klima angemacht, sondern die Seitenscheiben etwas runtergekurbelt. Wunderbar, Beschlag schnell weg und es war keine Zugluft zu spüren. Und bei einem Baustellenampel-Stop die Scheiben etwas hoch - nichts beschlägt und es regnet auch nicht rein (das wird sich auch bei meinen Campingübernachtungen bewähren).
Gewöhnen muß ich mich nur noch an eins: Im Blickwinkel des rechten Auges sehe ich so halb den rechten Windabweiser. In den ersten Momenten habe ich instinktiv öfter mal nach rechts geschaut, da ich dachte, die Scheibe ist offen. Naja, werde es schon noch begreifen...
Wunderbar, bin froh, daß ich sie gekauft habe, danke für die hilfreichen Tips hier!
Gruß und Gute Fahrt
Kay (amazonasgrün)

Hallo Kay,

es freut mich sehr, dass es geklappt hat. Zur Zeit geniesse ich es auch bei erträglicher Hitze bei heruntergelassener Scheibe, herausgehängtem Unterarm (macht man wohl TLS so!?)durch die Gegend zu fahren.

Viel Spass

Axel

x1/10822.htm

Re: Windabweiser

klaus h., (vor 8327 Tagen) @ axel


Als Antwort auf: Re: Windabweiser von axel am 29. September 2002 16:30:54:

x1/10839.htm

Ich habe darüber nachgedacht, mir für die vorderen Seitenscheiben Windabweiser zuzulegen, aus zwei Gründen: a) damit es bei Regen und leicht geöffneter Scheibe (gegen Beschlagen) nicht reinregnet und b)hoffe ich, daß damit das Wasser bei Regenfahrt nicht mehr genau auf das Sichtfeld zu den Spiegeln sondern etwas weiter hinten hin spritzt.

Hallo,
war jetzt 4 Wochen nicht hier (Urlaub usw.). Habe vor meinem Urlaub (Italien) noch Windabweiser montiert (EL Fensterheber), bin begeistert. Auch das Fahrtwindgeräusch auf der Autobahn ist weniger. Lediglich die Paßform an der Außenspiegelbefestigung ist nicht so optimal. Sonst kann ich mich nur den anderen anschließen.
Gruß Klaus

x1/10839.htm

RSS-Feed dieser Diskussion