Re: ELEKTROSMOG im Auto (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: ELEKTROSMOG im Auto von Martin am 02. September 2002 20:32:15:
x1/10110.htm
Ah ja.
Deshalb hast Du Deine kommerziellen Kopfschmerzen und Schlafstörungen auch nicht nur hier im Kangoo-Forum, sondern auch im Berlingo-Forum <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>.(Schönen Gruss überigens bei dieser Gelegenheit an alle mitlesenden Berlingoisten).
<b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] Skippy </font></b>
<img src=http://home.nikocity.de/calvinundhobbes/bilder/anigifs/anigif047.gif>
Hallo!
Da ich täglich fast 2 Stunden im Auto verbringe habe ich mal einige Messungen mit einem Elektrosmog-Messgerät von Aaronia durchgeführt und ERHEBLICHE Belastungen festgestellt. Sicherlich kann das nicht gesund sein zumal ich seit Jahren unter Kopfschmerzen und Schlafstörungen leide.
Daher habe ich nach einigem Probieren auch gute Abschirmmöglichkeiten hinbekommen. Seitdem sind meine Kopfschmerzen und Schlafprobleme praktische verschwunden!
Alles nur Einbildung oder nicht jetzt meine Frage: WER ist an einem Erfahrungsaustausch bzgl. dieser Problematik interesiert ? Bitte schreibt mir hier ins Forum. Ich schreibe dann zurück.
Ach ja, noch eine Bitte: verschont mich mit dummen Antworten wie letzte Woche!
Bitte nur ernstgemeinte Feedbacks. Danke!
x1/10110.htm