KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo mit Automatik und das Gas (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Harry aus Stuttgart, (vor 8422 Tagen)


x1/10055.htm
Hallo
wenn ich beim Kangoo das Gas schnell durchdrücke hab ich das gefühle das der Kangoo er mal nachdenkt und dann Gas gibt.
Eigendlich müsste der Motor doch sofort hochdrehen. Ist das bei eurem Kangoo mit Automatik genau so oder macht das meiner nur. Die Automatik brauch warscheinlich schon etwas Zeit zum zurückschalten.


Harry
x1/10055.htm

Re: Kangoo mit Automatik und das Gas

Torsten aus Köln, (vor 8422 Tagen) @ Harry aus Stuttgart


Als Antwort auf: Kangoo mit Automatik und das Gas von Harry aus Stuttgart am 31. August 2002 23:50:04:

x1/10056.htm

Hallo
wenn ich beim Kangoo das Gas schnell durchdrücke hab ich das gefühle das der Kangoo er mal nachdenkt und dann Gas gibt.
Eigendlich müsste der Motor doch sofort hochdrehen. Ist das bei eurem Kangoo mit Automatik genau so oder macht das meiner nur. Die Automatik brauch warscheinlich schon etwas Zeit zum zurückschalten.

Harry

Hallo Harry,

sollte das nicht zu auffällig sein oder siche verändert haben seit dem Du das Auto hast, brauchst Du eigentliche keine Sorgen zu haben.
In der Automatik ist ein Wandler, dieser braucht bei einem Kickdown gewisse Zeit um die angeforderten Befehle umzusetzen. Auch bei Oberklassefahrzeugen geht dies nicht von jetzt auf gleich. Ist ein alltbekantes Problem, daß bei Automatik der Schaltvorgang eine gewisse Zeit dauert. Bei den neuen Getriben von Audi dreht der Motor sofort hoch, ist aber auch eine andere Technik als herkömmliche Automatikgetriebe. So etwas gabs schon mal bei DAF in den siebzigern, dort nannte sich das Variomatik und das Auto (z.B. DAF 66) fuhr genauso schnell vorwärts wie rückwärts.


Torsten
x1/10056.htm

Re: Kangoo mit Automatik und das Gas

Harry aus Stuttgart, (vor 8421 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Re: Kangoo mit Automatik und das Gas von Torsten aus Köln am 01. September 2002 08:18:54:

x1/10059.htm
Hallo
hab den Kangoo Automatik erst seit 7 Wochen und bis jetzt noch keine Erfahrung mit Automatik gehabt. Was mich nur wundert ist das der Gaszug ja direkt auf den Vergaser geht und dadurch der Motor zumindest in der Drehzahl nach oben gehen sollte, oder bremst die Automatik den Motor aus?

Danke Harry
x1/10059.htm

Re: Kangoo mit Automatik und das Gas

Andreas S., (vor 8421 Tagen) @ Harry aus Stuttgart


Als Antwort auf: Re: Kangoo mit Automatik und das Gas von Harry aus Stuttgart am 01. September 2002 11:17:59:

x1/10073.htm
Hallo Harry!
Kein grund zur Sorge!
Fahre den AutomatikKangoo jetzt zweieinhalb Jahre und muss dir mitteilen, dass es bei dieser Automatik völlig normal ist, was du beschrieben hast.
Es ist eine Viergang mit fuzzy-logik(fragt bitte Renault was das zu bedeuten hat)und deshalb lässt sie sich ein wenig Zeit bis sie schaltet. Was mich persönlich viel mehr stört, ist dass das Getriebe nach einem Kickdown viel zu lange im niedrigen Gang bleibt. Will heissen: fahre ca. 50KM/H und trete den Kickdown, die Automatik schaltet in den Zweiten. Nach dem Überhohlen nehme ich den Fuss vom Gas und was passiert-anstatt wieder hochzuschalten meint das Getriebe es müsste noch ein bisschen im zweiten Gang bleiben.Und dieses dauert mir einfach zu lange.
Fahre jetzt seit 12 Jahren Automatik(der bequemlichkeit wegen) aber so eine habe ich zum ersten mal.Wie gesagt fuzzi logic, was immer das auch zu bedeuten hat. Das Getriebe hat wohl 9 vorgegebene Schaltprogramme und soll sich so dem Fahrstil des Fahrers anpassen.
Meine holde Weiblichkeit fährt einen Suzuki Wagon R+ auch mit Automatik.
Und damit zu Torsten aus Köln.
Dieses Getriebe hat keine Gedenksekunde, sondern schaltet sofort nach betätigen des Gaspedals im Kickdown runter, manchmal so ruckartig, dass die Vorderräder ein wenig anfangen zu weinen(quitschen). Er hat auch nur 76 PS aber geht wie die sprichwörtliche Sau, was natürlich auch am Gewicht liegt, aber irgendwie hat Suzuki den Motorenbau drauf.
Nichts gegen den guten alten 1.4L mit 75 PS, aber mit Automatik könnten es manchmal ein paar PSchen mehr sein.
Fahre ihn aber trotzdem immer noch sehr gerne und im Berliner Stadtverkehr reicht es auch vollkommen aus.
Hoffe ich habe dir ein wenig geholfen.
Grüsse aus Berlin - Andreas S. mit dem Silberfisch
x1/10073.htm

Re: Kangoo mit Automatik und das Gas

Harry aus Stuttgart, (vor 8421 Tagen) @ Andreas S.


Als Antwort auf: Re: Kangoo mit Automatik und das Gas von Andreas S. am 01. September 2002 22:41:09:

x1/10079.htm
Hallo
Danke für die Info.
Ich war von dem Automatik-Kangoo positiv überrascht. Hat ja auch noch keinen Automatik bis jetzt. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Das mit den 9 Programmen hab ich auch gelesen, Warscheinlich muss die Elektronik erst mal im Handbuch nachlesen welches Programm sie jetzt benutzen soll. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Harry
x1/10079.htm

fuzzy-Logic = nix Bonanza

Carsten Braun, (vor 8420 Tagen) @ Andreas S.


Als Antwort auf: Re: Kangoo mit Automatik und das Gas von Andreas S. am 01. September 2002 22:41:09:

x1/10082.htm

Hallo Harry!
Kein grund zur Sorge!
Fahre den AutomatikKangoo jetzt zweieinhalb Jahre und muss dir mitteilen, dass es bei dieser Automatik völlig normal ist, was du beschrieben hast.
Es ist eine Viergang mit fuzzy-logik(fragt bitte Renault was das zu bedeuten hat)und deshalb lässt sie sich ein wenig Zeit bis sie schaltet. Was mich persönlich viel mehr stört, ist dass das Getriebe nach einem Kickdown viel zu lange im niedrigen Gang bleibt. Will heissen: fahre ca. 50KM/H und trete den Kickdown, die Automatik schaltet in den Zweiten. Nach dem Überhohlen nehme ich den Fuss vom Gas und was passiert-anstatt wieder hochzuschalten meint das Getriebe es müsste noch ein bisschen im zweiten Gang bleiben.Und dieses dauert mir einfach zu lange.
Fahre jetzt seit 12 Jahren Automatik(der bequemlichkeit wegen) aber so eine habe ich zum ersten mal.Wie gesagt fuzzi logic, was immer das auch zu bedeuten hat. Das Getriebe hat wohl 9 vorgegebene Schaltprogramme und soll sich so dem Fahrstil des Fahrers anpassen.
Meine holde Weiblichkeit fährt einen Suzuki Wagon R+ auch mit Automatik.
Und damit zu Torsten aus Köln.
Dieses Getriebe hat keine Gedenksekunde, sondern schaltet sofort nach betätigen des Gaspedals im Kickdown runter, manchmal so ruckartig, dass die Vorderräder ein wenig anfangen zu weinen(quitschen). Er hat auch nur 76 PS aber geht wie die sprichwörtliche Sau, was natürlich auch am Gewicht liegt, aber irgendwie hat Suzuki den Motorenbau drauf.
Nichts gegen den guten alten 1.4L mit 75 PS, aber mit Automatik könnten es manchmal ein paar PSchen mehr sein.
Fahre ihn aber trotzdem immer noch sehr gerne und im Berliner Stadtverkehr reicht es auch vollkommen aus.
Hoffe ich habe dir ein wenig geholfen.
Grüsse aus Berlin - Andreas S. mit dem Silberfisch

Hallo Andreas,

Die Fuzzy-Logic ist ein Regelungstechnischesverfahren. Herkömmliche Steuer und Regelungsverfahren funktionieren bei einer alten Automattik über das hergebrachte Steuergehäuse und die entsprechenden mechanisch vorgegebenen Steuerwege. D.h. wenn der Kick down getretten wird egal Autobahn, Stadt, Landstraße wird immer die zwangsrückschaltung aktiviert.
Bei der Fuzzy-Logic werden empirische Werte mit berücksichtigt das bedeudet nun das es nun zu unterschiedlichen Gangrückschaltungen kommt bezüglich Autobahn, Landstraße Stadt.
Diese durch Versuche ermittelten Parameter fließen in die Steuerung mit ein.


gruß

Carsten
x1/10082.htm

Re: Zu lange im niedrigen Gang...

Andi, (vor 8420 Tagen) @ Andreas S.


Als Antwort auf: Re: Kangoo mit Automatik und das Gas von Andreas S. am 01. September 2002 22:41:09:

x1/10089.htm
Einfach kurz in den D3Modus wechseln und wieder ausschalten... schon springt er wieder in den hoeheren Gang.
x1/10089.htm

RSS-Feed dieser Diskussion