KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo "The never ending Story" (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Michael Schmalz-Hennemann, (vor 8988 Tagen)


Hallo Leute,

also ich schreibe nun für alle die jenigen die sich evtl. einen Kangoo kaufen wollen.

Wie in meinem letzten Threat zu lesen bin ich wirklich absolut Entäuscht von unserem Kangoo, aber nicht nur von dem, sondern auch von meiner Werkstatt und auch von Renault Deutschland!

Alle die sich einen Kangoo kaufen wollen kann ich nur sagen, LASST ES SEIN!!!!
Dieses "Auto" ist eine absolute Fehlentwicklung und das wird mir jeder bestätigen der solch ein Auto hat und dieses Katasrophen-Blech mal objektive betrachtet. Mal abgesehen das so ziemlich alles was aus Kunststoff ist klappert und scheppert, Schiebetüren nicht auf oder zugehen bzw. klappern, Fahrersitze die nach 15.000km fast 5,5 cm niedriger sind als der Beifahrersitz, oder Lichtmaschinen die nach 6.000km defekt sind, Frontscheiben die undicht sind und gegen normales Glas getauscht werden etc. etc. etc. ich könnte Abendfüllend weiterschreiben. Ist dieses Fahrzeug noch nicht mal das Geld Wert was das Papier für den Fahrzeugschein kostet!
Und dann noch ein paar Worte zu Renault Deutschland: Dieser Hersteller und sein Personal strotzen von Inkompetenz und fachlichere Dummheit! So z.B. macht man folgendes gegen eine klappernden Schiebetür, man schmiert die "SCHANIERE" der Schiebetür mit Fett ab. Bedankt man das eine Schiebetür keine Schaniere hat ist diese Aussage doch schon bedenklich und was ich noch viel bedenklicher finde ist das das vom Hersteller kommt!

Also Renault Deutschland falls du das liest, ich werde mein Montagskangoo wandeln und zwar mit Pauken und Trompeten und euch werde ich noch was gutes tun und zwar in form eines netten Gesprächs mit Vertretern der Landesweiten Autopresse! Natürlich werde ich noch ein schönes Gutachten erstellen lassen, damit es richtig weh tut!
Also Leute betrachtet euren Kangoo nicht als Kultobjekt sondern als das was er ist und zwar ein Kraftfahrzeug!

In diesem Sinne


Michael

Wieder mal Kangoo "The never ending Story" :)

Anonym, (vor 8988 Tagen) @ Michael Schmalz-Hennemann


Als Antwort auf: Kangoo von Michael Schmalz-Hennemann am 02. April 2001 19:13:50:

Hallo Leute,
also ich schreibe nun für alle die jenigen die sich evtl. einen Kangoo kaufen wollen.

Ich habe zwar schon einen Kangoo, würde ihn mir aber jederzeit wieder kaufen!

Alle die sich einen Kangoo kaufen wollen kann ich nur sagen, LASST ES SEIN!!!!

Ich fuhr jahrelang Opel und war auch ziemlich enttäuscht, trotzdem rate ich niemand vom Kauf eines Opels ab.

Dieses "Auto" ist eine absolute Fehlentwicklung und das wird mir jeder bestätigen der solch ein Auto hat und dieses Katasrophen-Blech mal objektive betrachtet.

Ich betrachte meinen Kangoo recht objektiv: super Auto, das für seinen Preis viel bietet (jedenfalls MEINER). Es ist nur ein Auto, aber was für eins. Praktisch und zuverlässig -bis jetzt!

Mal abgesehen das so ziemlich alles was aus Kunststoff ist klappert und scheppert,

...bei mir scheppert/klappert so gut wie nichts. Nur aus dem hinteren fahrzeugbereich kommen bei Schlaglöchern leichte Geräusche.

Schiebetüren nicht auf oder zugehen bzw. klappern, Fahrersitze die nach 15.000km fast 5,5 cm niedriger sind als der Beifahrersitz, oder Lichtmaschinen die nach 6.000km defekt sind, Frontscheiben die undicht sind und gegen normales Glas getauscht werden etc. etc. etc. ich könnte Abendfüllend weiterschreiben. Ist dieses Fahrzeug noch nicht mal das Geld Wert was das Papier für den Fahrzeugschein kostet!
Und dann noch ein paar Worte zu Renault Deutschland: Dieser Hersteller und sein Personal strotzen von Inkompetenz und fachlichere Dummheit! So z.B. macht man folgendes gegen eine klappernden Schiebetür, man schmiert die "SCHANIERE" der Schiebetür mit Fett ab. Bedankt man das eine Schiebetür keine Schaniere hat ist diese Aussage doch schon bedenklich und was ich noch viel bedenklicher finde ist das das vom Hersteller kommt!
Also Renault Deutschland falls du das liest, ich werde mein Montagskangoo wandeln und zwar mit Pauken und Trompeten und euch werde ich noch was gutes tun und zwar in form eines netten Gesprächs mit Vertretern der Landesweiten Autopresse! Natürlich werde ich noch ein schönes Gutachten erstellen lassen, damit es richtig weh tut!

Wenn du wirklich so eine Scheißkarre erworben hast, ist es dein gutes Recht und absolut verständlich!

Also Leute betrachtet euren Kangoo nicht als Kultobjekt sondern als das was er ist und zwar ein Kraftfahrzeug!

Für mich war Kangoo noch nie Kult, sondern ein lustiges, praktisches und günstiges Auto!

Dirk, der mit dem Blauen und absolut zufriedene Kangoofahrer

Re: Wieder mal Kangoo "The never ending Story" :)

carsten, (vor 8988 Tagen) @ Anonym


Als Antwort auf: Wieder mal Kangoo von Anonym am 02. April 2001 20:37:39:

Hallo Leute,
also ich schreibe nun für alle die jenigen die sich evtl. einen Kangoo kaufen wollen.

Ich habe zwar schon einen Kangoo, würde ihn mir aber jederzeit wieder kaufen!

Alle die sich einen Kangoo kaufen wollen kann ich nur sagen, LASST ES SEIN!!!!

Ich fuhr jahrelang Opel und war auch ziemlich enttäuscht, trotzdem rate ich niemand vom Kauf eines Opels ab.

Dieses "Auto" ist eine absolute Fehlentwicklung und das wird mir jeder bestätigen der solch ein Auto hat und dieses Katasrophen-Blech mal objektive betrachtet.

Ich betrachte meinen Kangoo recht objektiv: super Auto, das für seinen Preis viel bietet (jedenfalls MEINER). Es ist nur ein Auto, aber was für eins. Praktisch und zuverlässig -bis jetzt!

Mal abgesehen das so ziemlich alles was aus Kunststoff ist klappert und scheppert,

...bei mir scheppert/klappert so gut wie nichts. Nur aus dem hinteren fahrzeugbereich kommen bei Schlaglöchern leichte Geräusche.

Schiebetüren nicht auf oder zugehen bzw. klappern, Fahrersitze die nach 15.000km fast 5,5 cm niedriger sind als der Beifahrersitz, oder Lichtmaschinen die nach 6.000km defekt sind, Frontscheiben die undicht sind und gegen normales Glas getauscht werden etc. etc. etc. ich könnte Abendfüllend weiterschreiben. Ist dieses Fahrzeug noch nicht mal das Geld Wert was das Papier für den Fahrzeugschein kostet!
Und dann noch ein paar Worte zu Renault Deutschland: Dieser Hersteller und sein Personal strotzen von Inkompetenz und fachlichere Dummheit! So z.B. macht man folgendes gegen eine klappernden Schiebetür, man schmiert die "SCHANIERE" der Schiebetür mit Fett ab. Bedankt man das eine Schiebetür keine Schaniere hat ist diese Aussage doch schon bedenklich und was ich noch viel bedenklicher finde ist das das vom Hersteller kommt!
Also Renault Deutschland falls du das liest, ich werde mein Montagskangoo wandeln und zwar mit Pauken und Trompeten und euch werde ich noch was gutes tun und zwar in form eines netten Gesprächs mit Vertretern der Landesweiten Autopresse! Natürlich werde ich noch ein schönes Gutachten erstellen lassen, damit es richtig weh tut!

Wenn du wirklich so eine Scheißkarre erworben hast, ist es dein gutes Recht und absolut verständlich!

Also Leute betrachtet euren Kangoo nicht als Kultobjekt sondern als das was er ist und zwar ein Kraftfahrzeug!

Für mich war Kangoo noch nie Kult, sondern ein lustiges, praktisches und günstiges Auto!
Dirk, der mit dem Blauen und absolut zufriedene Kangoofahrer

Hallo Dirk, und auch alle anderen,

wo ich gerade deinen Schlusssatz lesen ... der mit dem Blauen und absolut zufriedene Kangoofahrer. tja meiner ist auch blau sogar schon mein zweiter blauer LIEGT DAS ETWA an derFARBE ? Just für die Statistik der erste wurde (35.000 km) und knapp zwei Jahre alt der zweite ist bei 6834 km seit Januar 2001 (ein Werkstattbesuch) und ich bin mit beiden zufrieden und auch mit den drei Werkstätten die ich bis dato besucht habe. Drei verschiedene Werkstaetten auch nur wegen Wohnungs und Arbeitspaltzwechsel bzw. aus eigener Dummheit.

Ciao von now
carsten
auch einen blauen Kangoo fahrender zufriedener Renault Kunde

Re: Wieder mal Kangoo "The never ending Story" :)

Andreas Nölle, (vor 8987 Tagen) @ carsten


Als Antwort auf: Re: Wieder mal Kangoo von carsten am 02. April 2001 22:04:56:

Hallo Dirk, und auch alle anderen,
wo ich gerade deinen Schlusssatz lesen ... der mit dem Blauen und absolut zufriedene Kangoofahrer. tja meiner ist auch blau sogar schon mein zweiter blauer LIEGT DAS ETWA an derFARBE ? Just für die Statistik der erste wurde (35.000 km) und knapp zwei Jahre alt der zweite ist bei 6834 km seit Januar 2001 (ein Werkstattbesuch) und ich bin mit beiden zufrieden und auch mit den drei Werkstätten die ich bis dato besucht habe. Drei verschiedene Werkstaetten auch nur wegen Wohnungs und Arbeitspaltzwechsel bzw. aus eigener Dummheit.
Ciao von now
carsten
auch einen blauen Kangoo fahrender zufriedener Renault Kunde

Nöö, an der Farbe kann's nicht liegen. Meiner ist ROT, läuft auch prima und klappert nicht. Würd' ich auch jederzeit wieder kaufen.

Wer allerdings ein "Montagsauto" erwischt hat, sollte wirklich Himmel und Hölle in Bewegung setzen und Renault in den Allerwertesten treten, um ein einwandfreies Auto zu bekommen. Dies gilt aber für alles, was man kauft, ob's nun ein Auto, ein Videorekorder, ein Brotbackautomat oder sonstwas ist.

Ciao, Andreas


Re: Wieder mal Kangoo "The never ending Story" :)

Michael Schmalz-Hennemann, (vor 8987 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: Wieder mal Kangoo von Andreas Nölle am 03. April 2001 08:06:06:

Also an der Farbe kann es nicht liegen den der erste Kangoo war gelb und war genauso ein Katastrophen-Blech wie der jetzige und der ist Blau!
Ich bin der Meinung, dass Renault sich absolut nicht um seine Kunden kümmert!
Sonst würden die etwas mehr Agilität zeigen was die Reklamationen angeht.

Gruß

Michael

Ich kann dich verstehen!!!

Ralf, (vor 8988 Tagen) @ Michael Schmalz-Hennemann


Als Antwort auf: Kangoo von Michael Schmalz-Hennemann am 02. April 2001 19:13:50:

Auch wenn sich jetzt wieder einige Kangooianer auf den Schlips getreten fühlen:Du hast leider Recht. Ich habe auch einen Katastrophen-Kangoo erwischt. Leider kann ich nicht wandeln... Aber ich binn sehr an deinem geplanten weiteren Vorgehen (Presse) interssiert. Was mir auch den Rest gegeben hat, ist das inkompetenten und arroganten Vorgehen von Renault und "meiner" Werkstatt. Ich kann nur sagen: Ich beneide dich um die Möglichkeit zu Wandeln!!! Viel Glück!

Re: Ich kann dich verstehen!!!

Michael Schmalz-Hennemann, (vor 8987 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Ich kann dich verstehen!!! von Ralf am 02. April 2001 20:38:04:

Wieso kannst du nicht Wandeln????
Dieses Recht steht dir zu!!!! (siehe BGB)

Michael

Keinen "Neuwagen" gekauft...

Ralf, (vor 8987 Tagen) @ Michael Schmalz-Hennemann


Als Antwort auf: Re: Ich kann dich verstehen!!! von Michael Schmalz-Hennemann am 03. April 2001 08:40:18:

Habe den Wagen "gebraucht" (3 Monate alt/ 5Tsd. KM). Ansonsten hätte ich gewandelt.
Gruss, Ralf

Re: Kangoo "The never ending Story"

Thomas Benzinger, (vor 8988 Tagen) @ Michael Schmalz-Hennemann


Als Antwort auf: Kangoo von Michael Schmalz-Hennemann am 02. April 2001 19:13:50:

Hallo Michael,
Du hast wohl ein "Hyper-Montags-Auto" erwischt, wie "kotzt" Du dann erst
bei einem teueren Auto ab. Siehe in der ADAC-Motorwelt immer wieder die dezente
Spalte mit den Rückrüfaktionen. Bin bis jetzt in 22 Jahren alles mögliche
gefahren, auch Produkte von bei mir um die Ecke, wie Porsche und Benz und auch die sind nicht perfekt, weil Du da auch für dein Geld mehr verlangst.
Wünsche Dir trotzdem viel Erfolg auf der Suche nach dem perfekten Hersteller mit
der perfekten Werkstatt.
Thomas mit dem orangenen aus Stuttgart-Zuffenhausen

Re: Kangoo "The never ending Story"

chris, (vor 8987 Tagen) @ Michael Schmalz-Hennemann


Als Antwort auf: Kangoo von Michael Schmalz-Hennemann am 02. April 2001 19:13:50:

Leude, ich glaube,
dass es wirklich erhebliche Qualitätsunterschiede bei den Kangoos gibt. Die wurden anfangs (und werden vielleicht auch jetzt noch) in Frankreich produziert. Das sind die Guten, denke ich. Dann gibt es da noch die aus dem rumänischen Herstellerwerk. Ich vermute mal, dass die qualitativ schlechter sind.
Man müsste sie an der Fahrgestellnummer erkennen, leider weiss ich nicht, wie die beginnt.
Ich habe einen frühen RT1.4 (EZ 01/99) aus französischer Produktion in >Blau< und er ist sehr brav. Seine Fahrzeug-Identnummer weist ihn als Franzosen aus.
Den würd ich net mehr hergebn.

Grüße
Chris


RSS-Feed dieser Diskussion