KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re-Import, lohnt das noch? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

HP Göbel, (vor 8940 Tagen)


Hallo zusammen!

Wir (mit Bearded Collie) wollen auch einen Kangoo anschaffen, dti mit 80 PS, Euro 3, wenn möglich mit Klima. Wer kann tipps geben, ob sich ein Re-Import noch lohnt, welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Importeuren gemacht?

Bestes Angebot bisher im Internet:

27.000 mit AHK, Metallic, RC-CD (reimport)
32.000 Listenpreis

Für alle Tipps zum dti wären wir echt dankbar!

Es grüßt
HP

Re: Tip zum Hund im Kangoo, nicht zum Import

SirCharles, (vor 8940 Tagen) @ HP Göbel


Als Antwort auf: Re-Import, lohnt das noch? von HP Göbel am 22. März 2001 11:25:52:

Hallo!
Habe leider keine Ahnung zum Thema Re-Importe, wollte Euch allerdings einige (nützliche) Tips zum Thema Hund im Kangoo geben. Ich habe selber einen großen Hund (Berhardiner) und einen Kangoo dti. Die beiden harmonieren äußerst gut zusammen, weil die Einstiegskante relativ niedrig ist, der Kofferraum vom innen leicht zu säubern ist, wenn mein Hund mal dreckig ist. Da mein Hund die dumme Angewohnheit hat, sofort auf den Fahrersitz zu springen, wenn er mal alleine im Auto ist, habe ich mir aufgrund negativer Erfahrungen in meinen "alten" Autos das Hundegitter (aus Metall) als Originalteil von Renault gekauft. War nicht teuer und hält bis jetzt sämtlichen Ausbauversuchen meines Hundes stand. Er ist da sehr geschickt und hat es bis jetzt bei jedem Auto geschafft, nach mehr oder weniger dollen Versuchen die Gitter zu "zerlegen". Damit mein Hund sich auf Dauer im Kofferraum wohl fühlt und die eventuell langen Warte- und Fahrtzeiten gut übersteht, habe ich mir außerdem eine Plastik-Kofferraumeinlage (ebenfalls von Renault) zugelegt und dort alten Teppich draufgelegt, damit der wellige, unangenehme Boden etwas bequemer wird. Wenn ihr einen Kangoo mit asymetrischer Hecktür kauft, solltet ihr ebenfalls die Hecktür sichern. Ich habe bei mir den Hebel innen an der größeren Tür abbauen lassen, damit mein Hund nicht durch Zufall darauf tritt und so die Tür öffnet.
Ich mußte Ewigkeiten auf meinen Kangoo dti warten (bzw. habe dann kurzfristig einen Gebrauchten gekauft) und hoffe, daß es bei euch schneller geht.
Bis dann, SirCharles

Re: Tip zum Hund im Kangoo, nicht zum Import

Jürgen, (vor 8940 Tagen) @ SirCharles


Als Antwort auf: Re: Tip zum Hund im Kangoo, nicht zum Import von SirCharles am 22. März 2001 14:21:28:

Hallo!
Habe leider keine Ahnung zum Thema Re-Importe, wollte Euch allerdings einige (nützliche) Tips zum Thema Hund im Kangoo geben. Ich habe selber einen großen Hund (Berhardiner) und einen Kangoo dti. Die beiden harmonieren äußerst gut zusammen, weil die Einstiegskante relativ niedrig ist, der Kofferraum vom innen leicht zu säubern ist, wenn mein Hund mal dreckig ist. Da mein Hund die dumme Angewohnheit hat, sofort auf den Fahrersitz zu springen, wenn er mal alleine im Auto ist, habe ich mir aufgrund negativer Erfahrungen in meinen "alten" Autos das Hundegitter (aus Metall) als Originalteil von Renault gekauft. War nicht teuer und hält bis jetzt sämtlichen Ausbauversuchen meines Hundes stand. Er ist da sehr geschickt und hat es bis jetzt bei jedem Auto geschafft, nach mehr oder weniger dollen Versuchen die Gitter zu "zerlegen". Damit mein Hund sich auf Dauer im Kofferraum wohl fühlt und die eventuell langen Warte- und Fahrtzeiten gut übersteht, habe ich mir außerdem eine Plastik-Kofferraumeinlage (ebenfalls von Renault) zugelegt und dort alten Teppich draufgelegt, damit der wellige, unangenehme Boden etwas bequemer wird. Wenn ihr einen Kangoo mit asymetrischer Hecktür kauft, solltet ihr ebenfalls die Hecktür sichern. Ich habe bei mir den Hebel innen an der größeren Tür abbauen lassen, damit mein Hund nicht durch Zufall darauf tritt und so die Tür öffnet.
Ich mußte Ewigkeiten auf meinen Kangoo dti warten (bzw. habe dann kurzfristig einen Gebrauchten gekauft) und hoffe, daß es bei euch schneller geht.
Bis dann, SirCharles


Wie lange musstest Du warten? (Bei mir wurden aus zwei Monaten vier)


Re: Tip zum Hund im Kangoo, nicht zum Import

Reinhard Ottolin, (vor 8940 Tagen) @ Jürgen


Als Antwort auf: Re: Tip zum Hund im Kangoo, nicht zum Import von Jürgen am 22. März 2001 18:52:38:

Wir haben auf unseren dTi nur von Mitte Dezember bis Ende Januar gewartet.
Preis: 26700,- (Extras: metallic, Panoramaschiebedach)

Re: Tip zum Hund im Kangoo, nicht zum Import

SirCharles, (vor 8937 Tagen) @ Jürgen


Als Antwort auf: Re: Tip zum Hund im Kangoo, nicht zum Import von Jürgen am 22. März 2001 18:52:38:

Hallo!
Nun endlich eine Antwort auf deine Wartezeitfrage. Bei mir ist es alles etwas dumm gelaufen. Zum einen habe ich mich für einen dti entschieden als dieser gerade auf den Markt kam und Renault die nicht liefern wollte/konnte. Zum anderen hatte ein Bekanner da die Finger mit drin, der nicht unbedingt 100% zuverlässig ist, mir aber ein ziemliches Schnäppchen versprach. Das Ende vom Lied war, daß dieser Bekannte mir immer wieder feste Liefertermine zugesagt hat (nach Absprache mit dem Händler), diese aber nie einhalten konnte. Zwischendurch habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir im Internet einen Grauimport zu bestellen. Da aber immer von dem Bekannten gesagt wurde, daß mein bestelltes Auto in absehbarer Zeit kommt, habe ich mich nicht dazu durchgerungen. Als ich dann nach monatelangem Warten doch mein Auto im Internet bestellen wollte, hatten die die Lieferzeit von 8 Wochen auf 16 Wochen hochgesetzt. Dann habe ich (eigenlich mein Bruder) durch Zufall einen gebrauchten DTI (8 Monate) in der Zeitung entdeckt, bei einem Renaulthändler gleich um die Ecke. So bin ich nach ca. 6 Monaten doch noch zu mein Wunschauto gekommen (und hätte mir im Endeffekt die ganze Wartezeit sparen können).
Bis dann, SirCharles

Re: Re-Import, lohnt das noch?

J.-P. Braun, (vor 8940 Tagen) @ HP Göbel


Als Antwort auf: Re-Import, lohnt das noch? von HP Göbel am 22. März 2001 11:25:52:

Entweder in Flensburg bei Scarafilo-Automobile nachfragen oder (noch preiswerter) direkt aus Dänemark importieren.

Vielleicht sollten wir (und andere) uns zusammen tun. Bei mehreren bei einem dänischen Händler bestellten Kangoos kann man sicherlich noch einige Prozente heraus holen.

Übrigens: Laut deutschen Renault-Händlern erfüllen ab April alle in Deutschland verkauften Benzin-Kangoos Euro 4!

Re: Re-Import, lohnt das noch?

Martin (golem), (vor 8940 Tagen) @ HP Göbel


Als Antwort auf: Re-Import, lohnt das noch? von HP Göbel am 22. März 2001 11:25:52:

Hai!

Ich bekomme die Tage meinen Kangoo Privilege dTi mit Klima, Sun Protect, CD und Trennnetz. Mit Leasingtricks für 27300.- incl. Überführung und Zulassung bei einem deutschen Renault Händler.
So weit ich weiss kriegt der Händler 16% + 3% für den Leasingvertrag. Musst du selbst sehen wie weit die runtergehen (das erste (!) Gebot eines anderen Händlers waren 28000.- incl. Zulassung.

Re: Re-Import, lohnt das noch?

J.-P. Braun, (vor 8938 Tagen) @ Martin (golem)


Als Antwort auf: Re: Re-Import, lohnt das noch? von Martin (golem) am 22. März 2001 21:54:01:

Was für Leasing-Tricks?

"Leasing-Trick"

Martin (golem), (vor 8937 Tagen) @ J.-P. Braun


Als Antwort auf: Re: Re-Import, lohnt das noch? von J.-P. Braun am 24. März 2001 20:04:33:

Leasing ist ja normalerweise leihen und das heisst, dass du dein geliebtes Auto nach so und so vielen Monaten wieder abgeben darfst. Ich habe aber mit meinem Händler schriftlich vereinbart, dass ich das Auto nach Ablauf der Leasingzeit zu einem festen, vorher vereinbarten Preis kaufe.
D.h. Sonderzahlung + monatl. Raten + Restwert ergebn zusammen 27300.- DM


Re: Re-Import, lohnt das noch?

Jochen, (vor 8937 Tagen) @ HP Göbel


Als Antwort auf: Re-Import, lohnt das noch? von HP Göbel am 22. März 2001 11:25:52:

Hallo zusammen!
Wir (mit Bearded Collie) wollen auch einen Kangoo anschaffen, dti mit 80 PS, Euro 3, wenn möglich mit Klima. Wer kann tipps geben, ob sich ein Re-Import noch lohnt, welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Importeuren gemacht?
Bestes Angebot bisher im Internet:
27.000 mit AHK, Metallic, RC-CD (reimport)
32.000 Listenpreis
Für alle Tipps zum dti wären wir echt dankbar!
Es grüßt
HP

Habe meien 80 Ps dti bei www. cramer-eu-neuwagen (oder so ähnlich) in der Nähe von Aachen bestellt.Sehr seriös und völlig problemlos.Kostete vor 6 Monaten incl. Mwst. 23500.-.Bin bisher sehr zufrieden.
Gruss Jochen


Re: Re-Import, lohnt das noch?

Christian, (vor 8927 Tagen) @ HP Göbel


Als Antwort auf: Re-Import, lohnt das noch? von HP Göbel am 22. März 2001 11:25:52:

www.juetten-koolen.de - super Firma! Uns macht der Diesel viel Spass!

RSS-Feed dieser Diskussion