Drehzahlmesser (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Ich möchte einen Drehzahlmesser nachrüsten.
Wer kann mir verraten, an welche Kabel hinter dem Sicherungskasten die Anschlüsse erfolgen müssen (auch die Beleuchtung)?
Heribert
Ich möchte einen Drehzahlmesser nachrüsten.
Wer kann mir verraten, an welche Kabel hinter dem Sicherungskasten die Anschlüsse erfolgen müssen (auch die Beleuchtung)?
Heribert
Als Antwort auf: Drehzahlmesser von Heribert am 14. März 2001 13:33:25:
Hallo,
als ich meinen Kangoo neu hatte, gab es auch das Bedürfnis nach einem Drehzahlmesser.Ich habe dann bei Schauer ein Teil gekauft, welches nur mit der 12-Volt-Spannung des Netzes arbeitet. Es wird einmal im Leerlauf geeicht und errechnet sich dann die Drehzahl, wahrscheinlich durch den Spannungsverlauf beim Hochdrehen des Motors (Spannungsschwankungen durch Zündimpulse o.ä.). Hat trotz berechtigter Skepsis ganz gut funktioniert. Mittlerweile habe ich es wieder ausgebaut, da ich nun den Kangoo bzw. seinen Motor ganz gut kenne.
Der Drehzahlmesser funktioniert auch mit Leuchtdioden und braucht deshalb keine Beleuchtung. Ansonsten liegt die Spannung hierfür oben am Radiodisplay (bzw. Steckverbindung hinter mittlerer Abdeckung) an. Der Stecker liegt auf jeden Fall dort, egal ob das Radio ab Werk drin war oder nicht (im stecker ist auch Masse mit vorhanden).
Ralf