KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Mehrverbrauch im Winter (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Thomas, (vor 8959 Tagen)


Hallo, braucht euer dti auch mehr im Wnter `????
Normal fahre ich so mit 4,8 liter Diesel aber zur Zeit brauch ich mindestens 5,8 - 6,2 Liter. Oder kann das sein das der Motor sich verstellt weil meiner nun nach 8 Monaten und 15000 Km alt ist.
Was anderes noch könnt ihr alle volltanken, weil wenn ich tanke bekomme ich ihn meistens nicht ganz voll es fehlen immer so 6-10 Liter, hab wohl ihrgent so ne Luftblase im Tank.

Gruß Thomas

Re: Mehrverbrauch im Winter

Anonym, (vor 8958 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Mehrverbrauch im Winter von Thomas am 02. März 2001 19:04:40:

<center>http://home.t-online.de/home/didre/kcflat.gif</center>

Ich verbrauche mit meinem 1,4er Benziner jetzt im Winter so 0,5 Liter durchschnittlich mehr als im Sommer. Kommt aber ja immer darauf an, wie oft man das Licht, heibare Heckscheibe, beiheizbare Außenspiegel, Gebläse, Sitzheizung usw. anschaltet. Eigentlich verbracuht ein Motor immer weniger, je eingefahrener er ist (so entnehme ich es jedenfalls immer den Autozeitschriften, wenn sie einen Langzeittest machen).

Was anderes noch könnt ihr alle volltanken, weil wenn ich tanke bekomme ich ihn meistens nicht ganz voll es fehlen immer so 6-10 Liter, hab wohl ihrgent so ne Luftblase im Tank.

Wie merkst du, daß dir 6-10 Liter fehlen? Sowas könnte man doch eigentlich nur feststellen, wenn man den Tank leerfährt (was beim Diesel ja problematisch ist wegen Entlüftung) und dann volltankt, dann müßte man auf 50/52 Liter laut Prospekt, Bedienungsanleitung kommen. Eine andere Möglichkeit, wie du darauf kommst, kann ich mir nicht vorstellen. Erklärs mir mal bitte.

Meine Kangoo Seite

Warum geht nicht genung in Tank

Thomas, (vor 8958 Tagen) @ Anonym


Als Antwort auf: Re: Mehrverbrauch im Winter von Anonym am 02. März 2001 23:04:53:

Wie merkst du, daß dir 6-10 Liter fehlen? Sowas könnte man doch eigentlich nur feststellen, wenn man den Tank leerfährt (was beim Diesel ja problematisch ist wegen Entlüftung) und dann volltankt, dann müßte man auf 50/52 Liter laut Prospekt, Bedienungsanleitung kommen. Eine andere Möglichkeit, wie du darauf kommst, kann ich mir nicht vorstellen. Erklärs mir mal bitte.

Hallo, das mit dem Tank merk ich einmal an der Tankuhr die dann nur bis zum vorletzten Strich anzeigt obwohl die Tankpistole dann abschaltet auch nach mehrmaligem nachdrücken.
Die andere Sache ist das ich es an der Kilometerleistung merke, ich weiß eigentlich immer wie weit ich noch kommen müßt und dann fehlen mir plötzlich 150 bis 200 Kilometer.
Das letzte ich tank fast immer wenn er leer ist und dann weiß ich was da noch so reinpassenmßte, weil manchmal kann ich auch volltanken und vondemher weiß ich was reingehen kann. allerdings hab ich noch nie mehr als 48 liter getankt, obwohl ich mit brennender Tankleuchte noch 50-60 kilometer gefahren bin.

Das mit dem Diesel und dem Entlüften ist wohl nicht mehr so bei den neueren Autos, auch wennn die ganz leer sind, entlüften die sich wieder selber nach dem man getankt hat und ein bischen orgelt.

Ich hoffe ich konnte dir die Sachlage ein bischen näher erläutern

Gruß Thomas


Genug für was...?

Kai, (vor 8957 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Warum geht nicht genung in Tank von Thomas am 03. März 2001 20:05:39:

So eine Tankanzeige/Reservelampe ist eher ein grobes Abschätz-Instrument als ein Präzisions-Messgerät. Wenn bei meinem Rapid die Reservelampe angeht, kann ich ( je nach Fahrweise ) noch bis zu 160 km fahren, ehe er stehenbleibt! Kurios: einmal bin ich an die Tanke gerollt und hab 43,3 Liter nachgetankt ( Tankvolumen laut Werksangabe 43 Liter )! Der Motor lief noch ohne Aussetzer...
Hinweis: Wer sein ( älteres ) Auto öfter mal völlig leer fährt, braucht bald einen neuen Benzinfilter!

Re: Warum geht nicht genung in Tank -darum! Tankleuchte geht bei 10 Litern an!

Anonym, (vor 8957 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Warum geht nicht genung in Tank von Thomas am 03. März 2001 20:05:39:

Hallo, das mit dem Tank merk ich einmal an der Tankuhr die dann nur bis zum vorletzten Strich anzeigt obwohl die Tankpistole dann abschaltet auch nach mehrmaligem nachdrücken.

Das letzte ich tank fast immer wenn er leer ist und dann weiß ich was da noch so reinpassenmßte, weil manchmal kann ich auch volltanken und vondemher weiß ich was reingehen kann. allerdings hab ich noch nie mehr als 48 liter getankt, obwohl ich mit brennender Tankleuchte noch 50-60 kilometer gefahren bin.

Hallo Thomas,

Benzinuhren sind sehr ungenau. Hatte auch schon das Problem, daß die Benzinuhr trotz volltanken der Zeiger nicht ganz voll anzeigte. War bei Volltanken in Luxemburg. Hatte auch einen sagenhaft günstigen Verbrauch -denkste! Die in Luxemburg haben wohl soviel Druck auf der Zapfpistole, daß diese sehr früh rausspringt. Zum richtigen volltanken hätte ich noch ein paar Liter gebraucht.

Dann zur Tankleuchte: Diese geht an, wenn noch etwa genau 10 Liter Restbenzin im Tank sind, das haben wir im Forum früher schon mal geklärt.

Noch was anderes: bist du aus Birkenfeld oder Umgebung? Ich meine wegen umwelt-campus.de?

Um Gottes Willen nicht trockenfahren!

JBR, (vor 8957 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Warum geht nicht genung in Tank von Thomas am 03. März 2001 20:05:39:

Hallo, das mit dem Tank merk ich einmal an der Tankuhr...
Das mit dem Diesel und dem Entlüften ist wohl nicht mehr so bei den neueren Autos, auch wennn die ganz leer sind, entlüften die sich wieder selber nach dem man getankt hat und ein bischen orgelt.

Vorsicht mit dem Trockenfahren von Dieselmotoren!
Ich fahre (zur Zeit noch) Golf TDI, und meine Werkstatt hat mir dringend davon abgeraten,den Tank leerzufahren.
Grund1: Eine Diesel-Direkteinspritzung entlüftet sich nicht selbst. Der Wagen müsste zum Entlüften in die Werkstatt geschleppt werden.
Grund2: Die Einspritzpumpe wird durch den Dieselkraftstoff geschmiert und kann selbst bei sehr kurzem Lauf ohne Diesel zerstört werden.

Gruß

Jochen

Re: Warum geht nicht genung in Tank

Jochen Bauer, (vor 8954 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Warum geht nicht genung in Tank von Thomas am 03. März 2001 20:05:39:

Wie merkst du, daß dir 6-10 Liter fehlen? Sowas könnte man doch eigentlich nur feststellen, wenn man den Tank leerfährt (was beim Diesel ja problematisch ist wegen Entlüftung) und dann volltankt, dann müßte man auf 50/52 Liter laut Prospekt, Bedienungsanleitung kommen. Eine andere Möglichkeit, wie du darauf kommst, kann ich mir nicht vorstellen. Erklärs mir mal bitte.

Hallo, das mit dem Tank merk ich einmal an der Tankuhr die dann nur bis zum vorletzten Strich anzeigt obwohl die Tankpistole dann abschaltet auch nach mehrmaligem nachdrücken.
Die andere Sache ist das ich es an der Kilometerleistung merke, ich weiß eigentlich immer wie weit ich noch kommen müßt und dann fehlen mir plötzlich 150 bis 200 Kilometer.
Das letzte ich tank fast immer wenn er leer ist und dann weiß ich was da noch so reinpassenmßte, weil manchmal kann ich auch volltanken und vondemher weiß ich was reingehen kann. allerdings hab ich noch nie mehr als 48 liter getankt, obwohl ich mit brennender Tankleuchte noch 50-60 kilometer gefahren bin.
Das mit dem Diesel und dem Entlüften ist wohl nicht mehr so bei den neueren Autos, auch wennn die ganz leer sind, entlüften die sich wieder selber nach dem man getankt hat und ein bischen orgelt.
Ich hoffe ich konnte dir die Sachlage ein bischen näher erläutern
Gruß Thomas

Ich hab mal in der Schweiz an einer sehr abschüssigen Strecke getankt. Zu meinem Erstaunen hab ich fast 60 Liter Super reinbekommen (sonst ca. 48). Zuerst hab ich gedacht die Zapfsäule ist nicht geeicht, aber die Kilometerleistung (über 700Km)hats bestätigt. Die Angabe 50/52 Liter ist wohl sehr auf Sicherheit (Ausdehnung von Benzin)im Sommer ausgelegt.

Gruß, Jochen

Re: Mehrverbrauch im Winter

c-k, (vor 8958 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Mehrverbrauch im Winter von Thomas am 02. März 2001 19:04:40:

Hallo, braucht euer dti auch mehr im Wnter `????
Normal fahre ich so mit 4,8 liter Diesel aber zur Zeit brauch ich mindestens 5,8 - 6,2 Liter. Oder kann das sein das der Motor sich verstellt weil meiner nun nach 8 Monaten und 15000 Km alt ist.
Was anderes noch könnt ihr alle volltanken, weil wenn ich tanke bekomme ich ihn meistens nicht ganz voll es fehlen immer so 6-10 Liter, hab wohl ihrgent so ne Luftblase im Tank.
Gruß Thomas

Hallo Thomas

ich fahre zwar einen Benziner 1.4 RT, aber ich konnte auch einen höheren Verbrauch so 1-2 Liter (Autobahn) im Winter feststellen. Ich habe es auf die Heizung und die Winterreifen geschoben. Mit Sommerreifen normalisierte sich der Wert wieder.

Zu dem fehlenden Litern Sprit bei vollem Tank mal folgendes.
Tankst du immer bis die Zapfsäule von allein abschaltet. Denn häufig kammt es zum Aufschäumen des Sprits und der Kontakt der Zapfpistole reagiert darauf und meldet Tank voll obwohl das nicht stimmt. Meist hilft es kurz zu warten bis sich der Schaum gelegt hat um dann nachzutanken. Aber eigentlich bin ich da nie über 3-4 Liter mehr gekommmen.
Ciao von now
carsten

Re: Mehrverbrauch im Winter

Meike, (vor 8958 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Mehrverbrauch im Winter von Thomas am 02. März 2001 19:04:40:

Hallo, braucht euer dti auch mehr im Wnter `????
Normal fahre ich so mit 4,8 liter Diesel aber zur Zeit brauch ich mindestens 5,8 - 6,2 Liter. Oder kann das sein das der Motor sich verstellt weil meiner nun nach 8 Monaten und 15000 Km alt ist.
Was anderes noch könnt ihr alle volltanken, weil wenn ich tanke bekomme ich ihn meistens nicht ganz voll es fehlen immer so 6-10 Liter, hab wohl ihrgent so ne Luftblase im Tank.
Gruß Thomas

Hallo Thomas!
Habe meinen Kangoo dti seit dem 28.11.00 (Erstzulassung 24.03.00). Habe bei den ersten Tankfüllungen 4,98 und 5,2 L/100km gebraucht. Habe mir dann eine Standheizung einbauen lassen. Da ich sie an den kalten Tagen länger laufen lassen habe, verbrauchte ich anschließend zwischen 5.6 und 5,82l/100km. Bin damit wohl für den Winter zufrieden, hoffe allerdings, daß es im Sommer wieder weniger wird.
Tschau, Meike


Re: Mehrverbrauch im Winter

Gassner Reinhold, (vor 8958 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Mehrverbrauch im Winter von Thomas am 02. März 2001 19:04:40:

Hallo, braucht euer dti auch mehr im Wnter `????
Normal fahre ich so mit 4,8 liter Diesel aber zur Zeit brauch ich mindestens 5,8 - 6,2 Liter. Oder kann das sein das der Motor sich verstellt weil meiner nun nach 8 Monaten und 15000 Km alt ist.
Was anderes noch könnt ihr alle volltanken, weil wenn ich tanke bekomme ich ihn meistens nicht ganz voll es fehlen immer so 6-10 Liter, hab wohl ihrgent so ne Luftblase im Tank.

Hallo Thomas!
Bei meinem Kangoo brauch ich im Winter auch ca.1 Liter mehr Sprit(ich habe den 1,2L Benziner). Im Sommer 7-7,5Liter und zurzeit 8-8,5Liter.
Viele Grüße von Reinhold!

Gruß Thomas


Reinhold und Petras Seite

RSS-Feed dieser Diskussion