KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Airbag Austausch nach 10 Jahren (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Martin Gensch, (vor 7724 Tagen)


x2/28129.htm
Hallo,

ich habe folgende Anfrage an den TÜV-Nord gemailt:

Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Bedienungsanleitng meines PKW steht, dass die Airbags und Gurtstraffer nach 10 Jahren aus Sicherheitsgründen erneuert werden müssen. Das würde bedeuten, dass nach 10 Jahren bei meinem PKW (derzeit 4 Jahre alt) eine Reparatur in Höhe von ca. 4000 EUR vorgenommen werden müßte. Wird dies bei der HU überprüft? Wird die Plakette nicht erteilt, wenn dieser Austausch nicht erfolgt ist? Für die Beanwortung vielen Dank.
[...]
---Antwort:
[...]
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Zurzeit gibt es bezüglich der Austausch-Regelungen für Airbag- und Gurtstraffermodule noch keine offiziellen Bestimmungen. In Rahmen der HU kann dies daher auch nicht geprüft werden. Hier wären demnach die Vorgaben der Fahrzeughersteller verbindlich.
Über eventuelle Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung der Austauschfrist können wir leider keine Angaben machen.

Mit freundlichen Grüßen
xxxx xxxxxxx
TÜV NORD STRASSENVERKEHR
Bereich Unternehmensentwicklung

----

Was meint ihr? Die ersten Kangoos sind sieben Jahre alt...

Gruß
Martin Gensch
--
Kangoo(1)RT 1.2 Econ 43kW, EZ 11/2000,
[link=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=100162" target="_blank][link]http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=100162" alt="spritmonitor.de" border="0[/link][/link]

x2/28129.htm

Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren

DU-DA1000, (vor 7724 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Airbag Austausch nach 10 Jahren von Martin Gensch am 21. Juli 2004 21:13:53:

x2/28130.htm
Hi Martin,

wie kommst Du auf 4000.- €?
Der Fahrerairbag kostes 255.- €,
Gurtstraffer je 75.- €,
Airbag Steuergerät 124.- €,
Beifahrer- und Seitenairbag kosten ungefähr so viel wie die Fahrerseite.

Macht zusammen ca. 1280.-€ (alles schon brutto), wobei der Wechsel ca. 2 Stunden dauert.

Gruß

Dirk

PS. Bei EBAY ging gestern ein NEUER Fahrersitz incl. Seitenairbag + die hintere kleinere Sitzbank für sage und schreibe 16.-€ weg!!!

Hallo,
ich habe folgende Anfrage an den TÜV-Nord gemailt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Bedienungsanleitng meines PKW steht, dass die Airbags und Gurtstraffer nach 10 Jahren aus Sicherheitsgründen erneuert werden müssen. Das würde bedeuten, dass nach 10 Jahren bei meinem PKW (derzeit 4 Jahre alt) eine Reparatur in Höhe von ca. 4000 EUR vorgenommen werden müßte. Wird dies bei der HU überprüft? Wird die Plakette nicht erteilt, wenn dieser Austausch nicht erfolgt ist? Für die Beanwortung vielen Dank.
[...]
---Antwort:
[...]
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Zurzeit gibt es bezüglich der Austausch-Regelungen für Airbag- und Gurtstraffermodule noch keine offiziellen Bestimmungen. In Rahmen der HU kann dies daher auch nicht geprüft werden. Hier wären demnach die Vorgaben der Fahrzeughersteller verbindlich.
Über eventuelle Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung der Austauschfrist können wir leider keine Angaben machen.

Mit freundlichen Grüßen
xxxx xxxxxxx
TÜV NORD STRASSENVERKEHR
Bereich Unternehmensentwicklung
----
Was meint ihr? Die ersten Kangoos sind sieben Jahre alt...
Gruß
Martin Gensch
--
Kangoo(1)RT 1.2 Econ 43kW, EZ 11/2000,
[link=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=100162" target="_blank][link]http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=100162" alt="spritmonitor.de" border="0[/link][/link]

x2/28130.htm

Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren

Martin Gensch, (vor 7724 Tagen) @ DU-DA1000


Als Antwort auf: Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren von DU-DA1000 am 21. Juli 2004 21:21:47:

x2/28135.htm

wie kommst Du auf 4000.- €?

mir war mal gesagt worden (weiss nicht mehr von wem und wo):

je Airbag ca. 800EUR plus Steuergerät, na da hab ich einfach mal 4*800 EUR plus 400 EUR fürs Steuergerät geraten. Ja ich weiß, mein Kangoo hat noch keine Seitenairbags, aber die Summe war für die Anfrage ja nicht ganz zu relevant, oder? Ich mache mir halt Gedanken ob sich so etwas (auch die von dir gen. 1200 EUR sind ja Geld) für einen 10 Jahre alten Wagen lohnen, und ob man das wirklich machen muß. Oder einfach sein lässt.

Gruß
Martin Gensch
--
Kangoo(1)RT 1.2 Econ 43kW, EZ 11/2000,
[link=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=100162" target="_blank][link]http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=100162" alt="spritmonitor.de" border="0[/link][/link]

x2/28135.htm

Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren

dieseladdiction, (vor 7724 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren von Martin Gensch am 21. Juli 2004 22:10:46:

x2/28136.htm
Wenn die Versicherung den Wagen als "Airbag-Fahrzeug" versichert hat, dürfte der
Versicherungsschutz eingeschränkt sein, wenn er nicht ausgewechselt wird, da ja schwerere Personenschäden zu befürchten sind. Dürfte wahrscheinlich zu so manchem Rechtsstreit führen, da ja nicht gesagt ist, dass jeder Airbag nach zehn Jahren nicht mehr geht. Und bei einem Unfall-Rechtsstreit nachgewiesen werden muss, dass der Airbag ausgelöst hätte und unfallmildernd gewirkt hätte, wenn man ihn ausgetauscht hätte. In der Betriebsanteilung heißt es ja "sollte", nicht "muss". Überhaupt finde ich die zehn Jahre sehr merkwürdig, da nach 10 Jahren die Gefährdungshaftung des Herstellers erlischt, d.h. der Hersteller kann nicht mehr haftbar gemacht werden, wenn ein Teil einen Unfall verursacht oder verschlimmert.Welches Interesse könnte Renault also haben? Vielleicht ists auch "nur" ein Hinweis, der alte Autos als nicht mehr vertrauenserweckend und daher austauschwürdig erscheinen lassen soll, weil sich der Airbagwechsel nicht lohnt. MFG

x2/28136.htm

Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren

Peter K., (vor 7724 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren von Martin Gensch am 21. Juli 2004 22:10:46:

x2/28137.htm
Ist schon seltsam, als ich das gepostet habe, fanden das alle undramatisch.

Bei Daimler halten die Dinger 20 Jahre und länger.

Ich glaub, dass das Geldschneiderei ist. Die sollen mal eine Prüfroutine entwickeln. Aber eigentlich prüft sich das System ja ständig selbst.

Sieht man an der mal an mal aus gehenden Kontrolleuchte!!!

Sollte das Pflicht werden, und man die Karre nicht mehr durch den TÜV kriegen, ist die Karre nach 10 Jahren auf 0. Das wär fast ne Enteignung der armen Leute, die sich kein frisches Auto leisten können. Das sind bald immer mehr! Ich denke der Kangoo ist vom Prinzip her absolut vor seiner Zeit. Viel Auto für wenig Geld, mit eigentlich optimalen Transportfähigkeiten. Das werden viele Hersteller bald merken. VW hat Wolfsburg nur noch zu 70 % ausgelastet und ich seh so gut wie keine Golf 5 auf der Strasse. Ich mein ich seh mehr Kangoos.

Na denn, mit dem in Posen gefertigten Caddy sind die ja auf der richtigen Spur.


mfg


Peter

x2/28137.htm

Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren

udo s. aus Ostholstein, (vor 7724 Tagen) @ Peter K.


Als Antwort auf: Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren von Peter K. am 21. Juli 2004 22:45:

x2/28144.htm
"Prüfen" tut das Steuergerät nur, ob die Zündleitung mit den Angeschlossenen Zündern noch elektrischen Durchgang haben und dieser im Toleranzbereich liegt.
Ob der Sprengstoff chemisch noch einwandfrei oder gealtert (Feuchtigkeit etc.) ist, kann das Gerät natürlich nicht prüfen, dazu müsste man gelegentlich mal auslösen...

x2/28144.htm

Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren

Anonym, (vor 7724 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Airbag Austausch nach 10 Jahren von Martin Gensch am 21. Juli 2004 21:13:53:

x2/28139.htm

Was meint ihr? Die ersten Kangoos sind sieben Jahre alt...
Gruß
Martin Gensch
--
Kangoo(1)RT 1.2 Econ 43kW, EZ 11/2000,
[link=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=100162" target="_blank][link]http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=100162" alt="spritmonitor.de" border="0[/link][/link]

Interessante Frage - die sich mir aber nicht stellen würde, da ich ein Auto nur max. 7 Jahre fahren würde (jedenfalls nach momentanen Planungen)

Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk (Meine Homepage)[/link] - <font color="#0000FF[/link]bis Unfall Berlingo 1 Spacelight 1.6 16V, jetzt Berlingo 2 Multispace HDi</font> und Ex-Kangoofahrer</b><img SRC="http://members.aol.com/berliwolf/pic025.gif[/link]
Spritverbrauch eintragen bei [link=http://www.spritmonitor.de/user.php?user=DiDre" target="_blank]www.spritmonitor.de[/link]
x2/28139.htm

Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren

Martin Gensch, (vor 7723 Tagen) @ Anonym


Als Antwort auf: Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren von Anonym am 22. Juli 2004 10:09:38:

x2/28150.htm
Hallo Didre,

Was meint ihr? Die ersten Kangoos sind sieben Jahre alt...

Interessante Frage - die sich mir aber nicht stellen würde, da ich ein Auto nur max. 7 Jahre fahren würde (jedenfalls nach momentanen Planungen)

na du möchtest doch aber bestimmt für deinen sieben Jahre alten Gebrauchten noch etwas Geld bekommen, oder? Und dann ist die Frage doch wieder für dich von Interesse.

Gruß
Martin Gensch
--
Kangoo(1)RT 1.2 Econ 43kW, EZ 11/2000,
[link=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=100162" target="_blank][link]http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=100162" alt="spritmonitor.de" border="0[/link][/link]
x2/28150.htm

Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren

Gollumhunter, (vor 7666 Tagen) @ udo s. aus Ostholstein


Als Antwort auf: Re: Airbag Austausch nach 10 Jahren von udo s. aus Ostholstein am 22. Juli 2004 09:40:

x2/29201.htm
Hallo,

Der Titel ist falsch formuliert, denn es ist ja nicht der Airbag an sich der getauscht werden muss laut Renault, sondern die pyrotechnichen Elemente, dh der "Sprengstoff" ... Sonst würden ja auch einige andere Auflagen an der Tagesordnun, wie Sitze schrauben etc, nur weil sie ein Alter haben ... hmmm ...

Bis dann

Gollumhunter

x2/29201.htm

RSS-Feed dieser Diskussion