KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


finden den Getriebetyp nicht (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 12 Stunden, 0 Minuten)

Liebe Gemeinde,
ich habe einen 2-Ventiler 1,2 Benziner mit 56 PS (oder waren das 54? Na Ihr wisst schon...) und kann den Getriebetyp nicht herausfinden. Laut Reparaturanleitung habe ich ein Typenschild entweder unten am Getriebe oder oben einen angeschraubten Blechwinkel. An beiden Stellen Fehlanzeige (oder ich bin zu blöd um mit Röntgenblick den Blechwinkel hinter den Schläuchen zu sehen)
Der Anlass der Suche ist: ich möchte zusammen mit meiner rechten Antriebswelle den Simmerring am Getriebeausgang tauschen und vorher sicher sein, dass ich den richtigen bestelle. (die richtige Welle habe ich schon gefunden.) Denn erst ausbauen dann bestellen dauert länger als schon vor dem Auseinandernehmen zur Hand haben.
Laut gedruckter Reparaturanleitung müsste mein Auto eins dieser 3 Getriebe haben:
JB1, JB3 oder JC5. Vielleicht ist der Simmerring ja bei allen gleich? Aber für zukünftige Teilerecherchen hätte ich gern trotzdem Gewissheit über meinen Getriebetyp.
Mein Auto ist EZ 2004 und hat die FIN VF1KC0FEF32947115
Kann jemand helfen?

grüsse aus dem Berliner Speckgürtel
vom Tom
der stolz auf 220.000 km kommt

Avatar

finden den Getriebetyp nicht

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 11 Stunden, 48 Minuten) @ gelebtes Holz

JB1 994
Teilenummer WDR 8200068744 oder auch 7703087146

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

finden den Getriebetyp nicht

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 11 Stunden, 43 Minuten) @ Kangoo-Center -TML

Ui, das ging aber schnell. Vielen Dank!

finden den Getriebetyp nicht

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 11 Stunden, 40 Minuten) @ Kangoo-Center -TML

wenn ich die Nummern vergleiche, die Du schreibst kommt mir ein Gedanke: auf der linken Seite meines Getriebes ist eine Nummer eingegossen (kein Typenschild): 7700113677 Die weicht von der Nummer, die Du schriebst ab. Ich glaube nicht, dass das Auto ein Austauschgetriebe hat. Kann das die Getriebenummer sein? Ist das auch ein JB1?

Avatar

finden den Getriebetyp nicht

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 8 Stunden, 31 Minuten) @ gelebtes Holz

Du must doch nur die Nummer Googlen und dir kommt die Erleuchtung was die Nummer bedeutet !

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

finden den Getriebetyp nicht

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 7 Stunden, 23 Minuten) @ Kangoo-Center -TML

Ja, das habe ich inzwischen auch gemacht. Hier kommen aber verschiedene Simmerringe zu Tage. Manche sind 1 mm dick, manche nur ein wenig über 6 mm. Welcher ist der Richtige?
Da meine Suche nach der richtigen Antriebswelle nun auch komplizierte geworden ist, als gedacht, muss ich wohl erstmal ausbauen. Ich dachte die Wellen (rechts) unterscheiden sich nur in der Zähnezahl der Radseite und der des ABS-Ring, (meine: 21 und 44), aber es gibt auch welche mit unterschiedlichen Aufnahmen am Getriebe und unterschiedlichen Längen.
Weisst Du auch hier Rat?

Avatar

finden den Getriebetyp nicht

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 3 Stunden, 41 Minuten) @ gelebtes Holz

Ich meinte deine Teilenummer welche auf dem Getriebe steht ....
CORTECO 01029132B ist der WDR den du brauchst . Und kein Simmerring auf der Welt ist nur 1 mm breit !
Keine Ahnung was du da gesehen hast ....

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

RSS-Feed dieser Diskussion