KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5 Tagen) @ Retzer

Standgas ist normal.

STFT und LTFT musste ich googlen, kann ich nicht auslesen.

Was meinst Du mit "msg, uch und transponder"?

UCH sollte da raus sein meine ich. Hier wird sich das Problem wohl auf das MSG konzentrieren. Wir hatte ein Problem mit zu hohem Standgas: Drosselklappe. Wurde erledigt. Daraufhin ein paar Wochen später war es das Problem mit Notlauf, Motor dreht nicht über 3500 Touren. Liess sich ein paar Mal mit Reinigen des Potisteckers lösen, jetzt nicht mehr. Der "grüne Stecker" wurde von einem Vorbesitzer schon ausgebaut und verlötet.

Jetzt wurde von einer Renault-Werkstatt der Kabelstrang vom Gaspedalpoti zum MSG neu gelegt, wir haben 2 Gaspedalpotis neu gekauft, ein Zuliefererteil, eines original Renault. Ergebnis identisch. Der Mechaniker sagte das MSG bekäme ein unplausibles Widerstandssignal vom Gaspedal.

Wie gesagt: sobald der Wagen wieder hier ist werde ich die Leitungen messen.

Danach kann nach meinem Dafürhalten nur noch das MSG defekt sein. Alle Leitungen der beteiligten Bauteile laufen dort zusammen und nirgends sonst.

Evtl. setze ich noch einmal die Drosselklappe aus meinem Wagen um, um gegenzuchecken. Ansonsten muss das MSG geprüft werden und eben gglfs. repariert oder getauscht.

Axel


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion