KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5 Tagen)

Ich komme nochmal auf den Nachbarskangoo zurück.
Der steht seit inzwischen fast 4 Monaten bei einem Renaultpartner. Ausser neue Strippen vom Gaspedalpoti sowie zweier Potis ist nichts geschehen. Der Motor dreht noch immer nicht höher als 3500 Touren und der Wagen ist so nicht wirklich fahrbar.

Auch die Drosselklappe wurde schon komplett erneuert.

Letzter Verdacht: Schaden des MSG. Nur WO kann ich das zuverlässig überprüfen und dann ggfls. reparieren lassen? Bald muss ich den Kübel bei den Autodoktoren anmelden wenn das so weiter geht...

Vielleicht habt ihr nen Tipp für mich. Sobald der Wagen aus der Werkstatt "gerettet" wurde messe ich alle Leitungen erstmal durch, ich hege tiefes Misstrauen...

Axel

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Mc Stender, Hamburg, (vor 5 Tagen) @ Superaxel

Vielleicht habt ihr nen Tipp für mich. Sobald der Wagen aus der Werkstatt "gerettet" wurde messe ich alle Leitungen erstmal durch, ich hege tiefes Misstrauen...

Hallo,
es wäre schön, wenn man Wissen könnte, um welchen Kangoo / Baujahr / Motor es sich Handelt.

Beim G1 hast Du schon nach dem Masseband geschaut ?
https://wiki.mykangoo.de/index.php?title=Masseverbindung_Motor/Karosse

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5 Tagen) @ Mc Stender

Ist ein G1Ph2 1,6er mit K4M. Aber das tut ja nichts zur Sache.
Ja, Masseband ist OK! ;-)

Mir gehts um einen Tipp für einen verlässlichen Reparaturbetrieb.

Axel

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5 Tagen) @ PKGeorge

Hast Du dort eigene Erfahrungen gemacht?

Axel

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

PKGeorge, (vor 5 Tagen) @ Superaxel

Hast Du dort eigene Erfahrungen gemacht?

Ja, hab ich. Top und Preisgünstig.

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 5 Tagen) @ Superaxel

ECU.de , hab mit den schon gearbeitet .
Oder du schickst mir das Steuergerät und ich baue es hier mal in einen identischen Kangoo ein und teste es bevor es zur Reparatur geht .
Vermutlich ist aber ein gebrauchtes billiger wenn es defekt sein sollte .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Mein eigener Kangoo G1Ph1 mit selbem Motor steht bereit für sowas (Läuft problemlos!). Aber klappt es einfach das MSG umzubauen? Wo sind die Verknüpfungen? Muss die UCH das MSG kennen? Springt der Wagen an wenn ich die Schlüssel passend zum MSG einsetze?

Was muss ich machen wenn ich ein gebrauchtes MSG einsetzen möchte? Reichen MSG und evtl. die Schlüssel dazu?

Axel

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Retzer, (vor 5 Tagen) @ Superaxel

msg, uch und transponder

standgas ist normal?
was machen STFT und LTFT wenn der motor läuft?

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 5 Tagen) @ Superaxel

Wenn du selber was probieren - umbauen willst , dann MSG + UCH + Schlüssel komplett tauschen .
Ich kann den WFS Code im MSG löschen und so in jeden beliebigen passenden Kangoo einbauen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5 Tagen) @ Retzer

Standgas ist normal.

STFT und LTFT musste ich googlen, kann ich nicht auslesen.

Was meinst Du mit "msg, uch und transponder"?

UCH sollte da raus sein meine ich. Hier wird sich das Problem wohl auf das MSG konzentrieren. Wir hatte ein Problem mit zu hohem Standgas: Drosselklappe. Wurde erledigt. Daraufhin ein paar Wochen später war es das Problem mit Notlauf, Motor dreht nicht über 3500 Touren. Liess sich ein paar Mal mit Reinigen des Potisteckers lösen, jetzt nicht mehr. Der "grüne Stecker" wurde von einem Vorbesitzer schon ausgebaut und verlötet.

Jetzt wurde von einer Renault-Werkstatt der Kabelstrang vom Gaspedalpoti zum MSG neu gelegt, wir haben 2 Gaspedalpotis neu gekauft, ein Zuliefererteil, eines original Renault. Ergebnis identisch. Der Mechaniker sagte das MSG bekäme ein unplausibles Widerstandssignal vom Gaspedal.

Wie gesagt: sobald der Wagen wieder hier ist werde ich die Leitungen messen.

Danach kann nach meinem Dafürhalten nur noch das MSG defekt sein. Alle Leitungen der beteiligten Bauteile laufen dort zusammen und nirgends sonst.

Evtl. setze ich noch einmal die Drosselklappe aus meinem Wagen um, um gegenzuchecken. Ansonsten muss das MSG geprüft werden und eben gglfs. repariert oder getauscht.

Axel

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Wenn Du den WFS Code entfernen kannst, könnte ich ein MSG gebraucht in den Wagen setzen? Oder muss das MSG mit der UCH verheiratet werden?

Axel

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 5 Tagen) @ Superaxel

Gebrauchtes kaufen , WFS Code löschen , in anderen einbauen , Zündung an , Zündung aus , warten bis WFS LED normal blinkt , fertig . Sollte nun laufen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Muss das Gerät aus dem selben Modell stammen? Oder gibts da einen "Virginmode" wie bei der UCH?

Axel

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 5 Tagen) @ Superaxel

Die Teilenummern auf dem Etikett des MSG sollten schon zu einander passen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ich mach mich mal schlau ;-) und berichte.

Axel

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 5 Tagen) @ Superaxel

Ohne spezielle Software kannst du den WFS Code aber nicht selber löschen !

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ich kenn ja wen der das könnte ;-)

Axel

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Retzer, (vor 5 Tagen) @ Superaxel


Was meinst Du mit "msg, uch und transponder"?

du hast gefragt, was du zum testen mit deinem kangoo tauschen musst

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Kangoo Girl ⌂, Schönau, (vor 3 Tagen) @ Superaxel

Ich hätte da noch mal eine Mädchenfrage.. Warum kann man einen Kangoo, der "nur" max. 3500 U/min dreht, nicht fahren? Ich glaube, ich habe meinen noch nie mit höherer Drehzahl gefahren *zwinker* also hätte ich das vielleicht garnicht bemerkt

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 3 Tagen) @ Kangoo Girl
bearbeitet von Superaxel,

Würdest Du. Der Wagen bringt nicht die volle Leistung und bewegt sich in einem "Notlaufmodus". Dazu leuchtet so eine nervige gelbe Lampe im Cockpit.

Ganz ehrlich: würdest Du mit 3 Bremsen fahren, weil Du nie so hart bremst dass Du alle 4 brauchen würdest?

Axel

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 3 Tagen) @ Kangoo Girl

genau das wollt ich auch schon fragen .... mein diesel weiss auch noch nicht dass er über 3000 kann... ;-)

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Retzer, (vor 1 Tag, 22 Stunden, 3 Min.) @ Superaxel

Dazu leuchtet so eine nervige gelbe Lampe im Cockpit.

mal ne ganz neue information
dazu ist kein fehlereintrag vorhanden?
wo ist das lampenfoto?

Avatar

Wo Motorsteuergerät prüfen/reparieren lassen?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 1 Tag, 5 Stunden, 54 Min.) @ Retzer

Die übliche Glühwendel. Der Wagen ist aktuell wie gesagt in einer Renaultwerkstatt, die stellen sich an dem alten Wagen aber denkbar doof an. Jetzt, nach 4 Monaten wollten sie dann mal ein Lesegerät von Renault bestellen, dass die alten Fahrzeuge auslesen kann...

Wie immer leuchtet die Glühwendel, Fehler im Bereich Gaspedalpoti und Drosselklappe. Da diese Teile mehrfach geprüft und getauscht wurden und eben wie beschrieben der Kabelstrang zum MSG auch neu gemacht worden sein soll, bleibt im Grunde nur noch das MSG als Fehlerquelle.

Axel

RSS-Feed dieser Diskussion