KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


neu hier mit dem kangoo 1 / Motorschaden (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Frankie-Kangoo, (vor 17 Tagen)

hallo community,
bin neu hier und habe schon schon einiges (schwarz) gelesen😁

Ich habe mir vor drei Wochen einen kangoo 1 bj. 2007 / 70ps Diesel in der langen Version als Kastenwagen gekauft.
Habe hinten ein Bettgestell mit Euro Boxen usw. eingebaut und bin gleich spontan auf der Landstraße durch Österreich, Slowenien nach Kroatien gefahren, alles hat wunderbar geklappt, geringer Spritverbrauch 4,8 l im Schnitt und ein gemütliches dahingleiten.

Der Vorbesitzer schraubt selbst in der Freizeit und hat einiges verbaut. Reifen ,hintere Stoßdämpfer, Auspuff, Zahnriemen, Glühkerzen ,vier Injektoren incl. anlernen etc.etc.
Jetzt zum eigentlichen Problem nach circa 3000 gefahrenen Kilometern komme ich gestern Abend aus Kroatien zurück. Stelle ihn vor die Haustür, lade alles aus steige ein möchte starten, um ihn ein zu parken und ich höre ein lautes, mechanisches rasseln. Der Kangoo nimmt kein richtiges Gas mehr an, schüttelt stark und ich konnte ihn nur noch mit schleifender Kupplung im Standgas notdürftig einparken. Heute Früh kurz noch mal versucht zu starten, starten funktioniert. Dann hört man dieses laute mechanische Geräusch und er geht sofort aus.
Vom Bauchgefühl hört sich das nach einem kapitalen Motorschaden an.
Meine Frage, ob man den alten Motor aufmachen und reparieren lässt oder gleich versucht, einen funktionierenden Austauschmotor zu finden?
Aktuell habe ich einen gebrauchten Dieselmotor gefunden allerdings die Variante mit 84 PS – und nun komme ich zu meiner laienhaften Frage, trotz Elektronik und Motorsteuergerät etc. gibt es eine Möglichkeit die 84 PS Variante an Stelle der 70 beziehungsweise 68 PS Version zu verbauen oder funktioniert das gar nicht mit dem Getriebe und weiteres? Oder hat hier jemand einen funktionierenden 70 PS, Dieselmotor rumliegen? 😁
Über eure Tipps würde ich mich sehr freuen. Danke Vorab Gruß frankie

Avatar

Geräusch?

PKGeorge, (vor 17 Tagen) @ Frankie-Kangoo

ich höre ein lautes, mechanisches rasseln.

Ich höre nix.

Kann aber daran liegen das du kein Soundfile hier eingestellt hast.

Und Ja das Geräusch kann alles oder nix sein.

Avatar

neu hier mit dem kangoo 1 / Motorschaden

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 17 Tagen) @ Frankie-Kangoo

Als erstes ruhig bleiben und wen drüber schaun - hören lassen der richtig Ahnung von hat !
Sollte der Motor ausgehaucht haben kann man den sicher reparieren , wenn Mann es selber machen kann . Machen lassen und viiiiel Geld investieren macht wohl keinen Sinn .
Gebrauchte Motoren ohne jegliche eindeutige Historie ist immer die Katze im Sack kaufen ! Bezüglich der Daten zu KM Stand usw wird bei ausgebauten Motoren gelogen was das Zeug hält !

Der 84 PS Motor ist bis auf den Turbolader , und da auch nur die Ansaugschnecke und das Westgate Ventil , Baugleich zu deinem 70 PS Motor . Die Mehrleistung kommt nur über die Software im Steuergerät .
Die Getriebe passen auf jeden Fall dran . Beim Kauf mußt du aber aufpassen das der Anlasser auch wirklich vorn dran ist ! Die vor 2006 hatten den hinten dran !

Wenn deiner nicht zu retten ist und der 84 PS Motor brauchbar ist , würde ich den wenn komplett mit allem drum und dran samt dem Kabelbaum und Steuergerät einbauen . Das Motorsteuergerät dann vom Spezi auf " Virgin " zurück setzen lassen und einbauen . Der Wegfahrsperrencode von deinem Auto wird dann automatisch beim Zündung einschalten eingelesen .

Für die die sich gleich wieder in den Schlüppi machen wegen der mehr PS und Betriebserlaubnis und Rennleitung + Versicherung .... ca. 99,99999 % der Rennleitung und TÜVler wird es niemals erkennen das er jetzt 84 PS hat ! Es ist auch nicht ( wirklich ) auslesbar . Wer Ahnung davon hat sieht es sofort , davon gibts aber wohl nur eine Handvoll in Deutschland .

Wenn du ein paar Bilder von deinem Motor und dem anderen Posttest , wäre das hilfreich .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Geräusch?

Frankie-Kangoo, (vor 16 Tagen) @ PKGeorge

Danke für den Tipp mit dem Soundfile

neu hier mit dem kangoo 1 / Motorschaden

Frankie-Kangoo, (vor 15 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

[img]images/uploaded/2025092809261968d8ff3b3a72d.jpg


Servus, vielen Dank für deine informative Antwort, tatsächlich hat sich mittlerweile einiges herausgestellt. Nach einem Telefonat mit dem Vorbesitzer gab dieser mir sämtliche Informationen, zwecks ausgetauschten Teilen wie vorher beschrieben Glühkerzen und eben auch die Injektoren. Mit Letzteren wurden 16.000 km zurückgelegt und es besteht noch Garantie darauf. Also er gab mir den Tipp beim Dieselfilter diese kleine Handpumpe zu betätigen und abzuwarten was passiert anfangs habe ich gestartet-nach 2-3 Sekunden ging der Motor wieder aus. Nach einigen Pumpen lief er halbwegs im Stand, bin ausgestiegen. habe vorne während des Motorlaufs weiter gepumpt und siehe da die lauten mechanischen Geräusche waren weggeblasen. Danach lief er dann noch knappe 10 Minuten im Stand als wenn nichts gewesen wäre? Was mir auffiel das beim Pumpen viel Luft in den Leitungen war. Danach die erste Probefahrt und mir ist aufgefallen das er im mittleren Drehzahlen immer noch ein wenig schüttelt. Ein Bekannter von mir kam und entdeckte das an der Unterdruckdose ein Schlauch fehlt - wahrscheinlich ist es ein Unterdruckschlauch. Ich probiere hier mal ein Bild davon einzustellen. Vielleicht kennt einer von euch diese Stelle. Laut Meinung des Vorbesitzers und meines Bekannten scheint eher entweder Fremdluft zu ziehen oder es ist eben irgendein der Injektoren defekt. Herzlichen Dank für eure Hilfe und vielleicht weiß einer was zu diesen fehlenden Schlauch - danke

Avatar

neu hier mit dem kangoo 1 / Motorschaden

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 15 Tagen) @ Frankie-Kangoo

Dein Motor sollte gar keine Unterdruck Schläuche haben . Wenn da an der Unterdruckpumpe ein Schlauchabgang frei ist , kommt da nur ein Blindstopfen drauf .
Aussagekräftige Bilder vom Motor sollten da Aufklärung schaffen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

neu hier mit dem kangoo 1 / Motorschaden

Frankie-Kangoo, (vor 15 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ok danke [image][image][image]

Avatar

neu hier mit dem kangoo 1 / Motorschaden

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 15 Tagen) @ Frankie-Kangoo

Einmal hätte auch gereicht ... ;-)
Da kommt nur ein Blindstopfen drauf .
Was ist das da für ein komisches Ding in der Pumpemrücklaufleitung ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

neu hier mit dem kangoo 1 / Motorschaden

Frankie-Kangoo, (vor 15 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ja stimmt - sorry - keine Ahnung mir sieht das nach einem kleinen Filter aus. - mit durchfluss richtungsanzeige?

Avatar

neu hier mit dem kangoo 1 / Motorschaden

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 15 Tagen) @ Frankie-Kangoo

Ein Bild könnte helfen ....

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

neu hier mit dem kangoo 1 / Motorschaden

Frankie-Kangoo, (vor 11 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Hier das Bild vom Filter? War mittlerweile beim auslesen fehlerspeicher und es stellte sich heraus das dieses agr Ventil offen stand - Fehler gelöscht - seitdem fährt er wieder etwas normaler - bei ca. 2000 Touren zuckelt er immer?

Avatar

Genial-die Schraubschellen.

PKGeorge, (vor 11 Tagen) @ Horst

[image]

Echt Genial die Schraubschellen auf einem Hart Plastic Rohr.
Genial natürlich im Sinne von Fehlern und Defekten die dadurch verursacht werden.
Da ist doch jede weitere Fehlersuche sinnlos!*zunge*

Avatar

Genial-die Schraubschellen.

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 11 Tagen) @ PKGeorge

Meine Glaskugel sagt mir das hier wohl der gerne bastelnde VB Probleme mit zurück laufendem Diesel hatte was zur Folge schlechtes Start Verhalten hatte . Mit dem Rückschlagventil hat er das wohl in den Griff bekommen , was aber nicht die eigentliche Ursache des zurück laufen beseitigt hat . Die Schellen sind wie George schon richtig erkannt hat wieder eine zusätzliche Fehlerquelle für Lufteintritt .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Genial-die Schraubschellen.

Frankie-Kangoo, (vor 11 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Dankeschön für eure Antworten - hoffentlich bleibt es keine Dauerbastelbude - mag den Kerle eigentlich gerne mittlerweile 😁[image][image][image]

Genial-die Schraubschellen.

Nebel-Jonny, (vor 10 Tagen) @ PKGeorge

Wie sehen den passende Schellen aus?Kabelbinder?Oder sind die einfach nur aus Kunststoff?
Gruß

--
DCI 1.5 Diesel 57PS Ex-Post Bj.2003 alles Banane G1Ph2 45000km 07.14 Euro4

Genial-die Schraubschellen.

Horst, (vor 10 Tagen) @ Nebel-Jonny

Wie sehen den passende Schellen aus?Kabelbinder?Oder sind die einfach nur aus Kunststoff?
Gruß

So Schläuche werden ganz ohne Schellen verbaut. Dazu muss natürlich alles zueinanderpassen.

Avatar

Genial-Schellen-die Ironie

PKGeorge, (vor 10 Tagen) @ Horst

Wie sehen den passende Schellen aus?Kabelbinder?Oder sind die einfach nur aus Kunststoff?
Gruß


So Schläuche werden ganz ohne Schellen verbaut. Dazu muss natürlich alles zueinanderpassen.

Ähm, Horst die Frage war doch nur Ironie/Sarkasmus pur.

Auf sowas Antwortet man/frau doch nicht!

Zitat:
Ironie bedeutet, das Gegenteil dessen zu sagen, was man meint, meist mit dem Ziel der Unterhaltung.

Genial-Schellen-die Ironie

Nebel-Jonny, (vor 9 Tagen) @ PKGeorge

Ziel der Unterhaltung war herauszufinden welche Schellen man da verwendet.
Ironie?Gar nix fachliche total ernste Frage.Knochentrocken fachchinesisch.
Dachte für sowas ist ein Forum doch brauchbar also…*zwinker*
Gruß

--
DCI 1.5 Diesel 57PS Ex-Post Bj.2003 alles Banane G1Ph2 45000km 07.14 Euro4

RSS-Feed dieser Diskussion