KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Absteckbolzen verbogen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Anotherone, (vor 92 Tagen)

Ich hab mir gestern Abend eine große Dummheit geleistet und beim Versuch, die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle festzuziehen, den Absteckbolzen (den ich vergessen habe zu entfernen) wohl verbogen, er lässt sich nicht mehr ausdrehen. Wie bekomme ich den wieder raus? Hab ich eine Chance, ohne die KW auszubauen? Oder kann ich mir gleich die Kugel geben?

Absteckbolzen verbogen

biggi, (vor 92 Tagen) @ Anotherone

Welcher Motor und Baujahr? Könnte helfen... Du hast du hier klar einen Wissensvorsprung, weil Dein Auto...

Avatar

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne ab

PKGeorge, (vor 92 Tagen) @ Anotherone

Wie bekomme ich den wieder raus?

Ölwanne ab und mit einer Zange versuchen gerade zu biegen oder absägen.

Absteckbolzen verbogen

Anotherone, (vor 92 Tagen) @ biggi

Sorry, bin irgendwie von der Rolle... F9Q 790 1,9dci 4x4 von 2005

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne ab

Mc Stender, Hamburg, (vor 92 Tagen) @ PKGeorge

Wie bekomme ich den wieder raus?


Ölwanne ab und mit einer Zange versuchen gerade zu biegen oder absägen.

Und auf jeden fall, den Rest rausdrehen.
Die Kurbelwelle wurde ja mit "Loch" gewuchtet.

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne ab

Anotherone, (vor 92 Tagen) @ PKGeorge

Danke, das war so meine Idealvorstellung. Ist denn da genug Platz um den zur Not abzutrennen?

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

Absteckbolzen verbogen

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 92 Tagen) @ Anotherone

Ja beim 1,9er macht Mann das besser nicht nach Vorschrift mit Drehmoment anzuziehen . Da soll wenn ich nicht irre die KW anderweitig blockiert werden . Hier steckt der Dorn in einem Loch ( Schlitz ) in der KW . Da wird der Dorn nach unten gedrückt . Da hilft nur Ölwanne ab und zurück biegen .
Achtung die Ölwannenschrauben sind mit nem beschissenem Torx Kopf und dann noch M 7 !!
Also besser keine zerwürgen !

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Absteckbolzen verbogen

Anotherone, (vor 92 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Danke. Wie blockiert Du da die KW? Soll ja offiziell 20Nm (kein Thema) + 115° angezogen werden und keine Löcher in der Scheibe, um die mit einem Schlüssel zu halten...

Sind die gleichen Schraubenköpfe wie bei der Wapu (Torx E08 wenn ich mich nicht täusche), ich werd auf jeden Fall vorsichtig sein.

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Absteckbolzen verbogen

kopski, (vor 92 Tagen) @ Anotherone

Nach meinen Unterlagen sind's 40 Nm +115* + nochmal nachziehen, das nochmal abhängig welche Riemenscheibe verbaut ist. Die Seite kann ich hier nochmal posten wenn ich zu Hause bin.
Zum Blockieren steht in der Anleitung nichts, 5. Gang einlegen + Handbremse anziehen sollte reichen.
Den Dorn würde ich soweit es geht rausdrehen, dann den äusseren Teil abflexen. Das Stück was noch drinne steckt dann soweit reindrücken daß du die KW wieder drehen kannst. Der Dorn sollte sich dann easy entfernen lassen wenn die Ölwanne ab ist..

Avatar

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne raus.

PKGeorge, (vor 92 Tagen) @ kopski

Den Dorn würde ich soweit es geht rausdrehen,

Wow, hast du nicht gelesen was der TE schrieb?
Bestimmt nicht.

Einen verbogennen Absteckbolzen kann man nicht mehr drehen!

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne raus.

kopski, (vor 92 Tagen) @ PKGeorge

Je nachdem...

Avatar

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne raus.

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 92 Tagen) @ kopski

Mein Senf dazu sagt das der Dorn hier nur gesteckt und nicht geschraubt - rein gedreht ist .
Wie war das doch gleich ... wenn Mann keine Ahnung hat ...
Erst die Ölwanne entfernen und dann entscheiden obs mit gerade " dengeln " reicht oder du weitere Optionen nehmen mußt .
Gang und Handbremse ist wie ein Stück Gummi zwischen die KW klemmen und damit ein Drehmoment erzeugen ... nee iss klar .
In solchen Fällen tuts am besten der gute alte Schlagschrauber und gut .
Ich habe an dem F9Q noch nie mit Drehmoment angezogen ! Bisher keine Probleme dadurch . Natürlich sollte es nicht der Zöllige Schrauber sein mit dem Mann 5 Minuten lang drauf haut . Hirn und Gefühl sollte schon anwesend sein !

Habe gerade mal im Dialogys nachgesehen was Reno dazu sagt . Die Anleitung schweigt sich dezent über die richtge Gegenhalterung beim anziehen der KW Schraube aus !! Der OT Dorn ist jedenfalls laut Anleitung und Logik bereits lange draußen !!

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne raus.

Anotherone, (vor 92 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Dann wird es wohl der Schagschrauber. Ging mir gar nicht so sehr ums Drehmoment, nur das die ganze Geschichte schon relativ schnell mitdreht und Gang und Handbremse war drin (Kupplung demnächst auch dran?). Der Absteckbolzen ist eingeschraubt in das Gewinde der Verschlussschraube - macht es leider schwieriger.

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne raus.

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 92 Tagen) @ Anotherone

Bei dem Motor braucht es das aber ansich nicht da die KW einen festen Punkt für den Dorn hat ! Da haste ansich auch noch den " falschen " Dorn genommen !

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne raus.

Anotherone, (vor 92 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Gut zu wissen, der war halt bei einem Set dabei und hat genau gepasst.

Nachtrag: Wobei mir nicht klar ist, warum der falsch ist, die Verscraubung dient vermutlich dazu, das er nicht einfach rausrutscht, oder?

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne raus.

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 92 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Laut Dialogys Dorn Mot 1045 . https://www.autodoc.de/gedore/13439009#arretierdorn-kurbelwelle
Du hast wohl den Mot 1489 genommen ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne raus.

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 92 Tagen) @ Anotherone

Ist definitiv der falsche gewesen ! Funktionieren tut der sicher auch , ist aber nun extra doof !!
Der mit dem Gewinde ist für die KW wo die einen Anschlage haben ( K9K , K4M usw. ) .
Der wird eingeschraubt und die KW wird dann bis ran gedreht . Da muß man aufpassen die KW nicht aus versehen zurück zu drehen .
Beim 1,9er ist da ein Schlitz in der KW Wange wo der Dorn eingreift . Bei starkem verdrehen der Welle ist der Dorn halt nicht stabil genug .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne raus.

kopski, (vor 92 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Könnte man den Dorn nicht einfach mittels Kurbelwelle wieder zurückdrücken daß er wieder fluchtet?

Avatar

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne raus.

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 92 Tagen) @ kopski

Ich sag mal theoretisch ja , praktisch schwierig . Wenn der Dorn noch in der KW Nut ist könnte das eventuell funktionieren , wenn der aber raus ist wirste wohl trotzdem die Ölwanne abmachen müssen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne raus.

Anotherone, (vor 89 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ja, sieht so aus, der hat aber einwandfrei gepasst, deswegen hab ich das nicht gemerkt.

Hab den Stinker draußen

[image]

Hab ihn aber auch gleich ordentlich verbogen, so sah es am Anfang aus

[image]

Irre, was man alles abbauen muss, passiert mir nicht nochmal... Am besten war die Schraube für den Hilfsrahmen vorne links, da hat es das Blech, was die Mutter hält, zerlegt. Zum Glück haben die anderen gehalten, aber musste die Servo wegnehmen, um da ran zu kommen. Die hintere Links wäre aber diesbezüglich noch übler gewesen, bei der war ich dann ganz vorsichtig.

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

Absteckbolzen verbogen = Ölwanne raus.

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 89 Tagen) @ Anotherone

Das war aber übelst verbogen! Reschpeckt!

Frei nach Visacard: Aus Fehlern anderer lernen: unbezahlbar!

Axel

RSS-Feed dieser Diskussion