KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Schrauben Wasserpumpe 1,9dci 4x4 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Anotherone, (vor 6 Tagen)

Hallo,

bin am Zusammenbau und habe leider die Wapu erst sehr spät eingebaut, der Zahnriemen ist schon installiert und gespannt. Dadurch ist die ganz linke Schraube extrem schlecht zu erreichen (wer denkt sich sowas aus, möchte die Ingenieure mal wieder knutschen), an ein genaues festziehen mit Drehmoment ist schon gar nicht zu denken. Gibts da vielleicht einen Trick? Oder muss ich wirklich den Zahnriemen wieder runternehmen? Generell ist das Anziehen mit Drehmoment die Hölle, da die Aufnahme für die Umlenkrolle und diverses vom Motor im Weg ist und zur Karosserie nur wenig Platz. Nur die Nuss -> zu kurz, mit 5cm Verlängerung -> zu lang. Baut der Freundliche wirklich den Motor aus für so eine Aktion?

Zusatzfragen: Laut Buch sollen die Schrauben mit 16 Nm angezogen werden, ist das richtig? Erscheint mir recht viel für M6.
Desweiteren ist die neue Wapu natürlich glatt, aber Motorseitig die Dichtfläche schon etwas uneben, packt die Dichtung das oder helft ihr da ggf. nach?

Avatar

Schrauben Wasserpumpe 1,9dci 4x4

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 6 Tagen) @ Anotherone

Zum wechseln der Pumpe den Motorhalter oben entfernen und Motor runter lassen bzw hoch heben um passend ran zu kommen . Der Zahnriemen muß da für nicht ab ! Passendes Werkzeug vorausgesetzt .
Drehmoment .... was ist das bei den Schrauben ? Würde ich im Traum nicht auf die Idee kommen da mit einem Drehmomentschlüssel rum zu werkeln ! Ein wenig Gefühl sollte beim schrauben schon vorhanden sein ....
Und das sind übrigens M7 Schrauben ...... ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Schrauben Wasserpumpe 1,9dci 4x4

Anotherone, (vor 6 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Vielen Dank. Der Motor ist schon die ganze Zeit auf einem Wagenheber, das passt soweit. Das Problem ist das Plastikteil hinter dem Zahnriemen, das ist leider sehr unglücklich geformt und da es Außentorx ist, kann ich ja leider auch nicht seitlich ran. M7, spannend, hatte M6 vermutet. Hast Du da eine extra kurze Nuss für? Bei mir war die Schraube (natürlich?) schwergängig und anfangs passte nichtmal die ¼-Zoll Nuss. Ist halt blöd, ich hatte das ja alles draußen, wollte die Wapu aber nicht zu früh machen -> Fehler...

RSS-Feed dieser Diskussion