Führungsschienen Schiebetüren unten (Plauderei)
Mit der Drahtbürste entrosten und dann neu lackieren hilft nicht dauerhaft. Auch sogenannte Rostumwandler aus dem Baumarkt helfen nicht wiklich. Ich benutze mittlerweile immer Brunox epoxy Rostumwandler. Das Zeug ist ein sogenanntes Penetriermittel. Es ist fast so dünnflüssig wie Wasser, dringt kapillareffektmäßig in die kleinsten Poren ein und versiegelt den Rost. Danach erfolgt ein üblicher Lackaufbau, der dann wirklich hält. Der Preis erscheint hoch, aber das Zeug ist sehr ergiebig.
Wenn man die Schiene nicht demontieren möcht würde ich Brunox satt auftragen, damit es in die Spalten eindringt und im Verborgenen wirken kann. Zieht auch gut in die Fugen zwischen zwei Blechen ein.
Was auch gut ist für Spalten und Hohlräume: anschließend Fluid-Film aus der Sprühdose aufbringen und einziehen lassen.
Auch verwende ich Mike Sander Korrosionsschutzfett, evt. mit dem Fön leicht verflüssigen. Aber das ist für deinen Anwendungsfall wohl zu teuer, ich verwende das Zeug gleich kiloweise.
Das gesamte Prozedere stoppt den Rost für Jahrzehnte (eigene Erfahrung!). So bekommt der Kangoo die Chance auf's H-Kennzeichen .
Nochmal zu Brunox: ein kleiner Pinsel aus dem Malkasten reicht zum Auftragen. Ein wenig Brunox in z.B einen Deckel vonner Srühdose oder Marmeldenglas füllen. Niemals (!) den Pinsel in die Brunoxflasche tauchen, denn eingeschleppte Rostpartikel würden die Flüssigkeit zur Reaktion bringen und fest werden lassen; also auch nicht den Rest in die Flasche zurückschütten.
Uff, das war viel Text, aber ich möchte meine Erfahrungen weitergeben. Habe früher zu oft mit viel Aufwand gegen den Rost angekämpft, um dann zwei Jahre später wieder von vorn anfangen zu müssen.