KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


2006er Diesel 1,5dCi AU nicht bestanden, mögliche Abhilfe? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

KaeptnFiat, (vor 3 Tagen)

Hallo,
Nach 19 Jahren (in etwa auch im Forum) hoffe ich auf ein paar beruhigende Tipps zu meinem Kangoo.

Der hat die aktuelle AU leider nicht bestanden. Beim Kickdown (im Stand, beim Fahren seh ich ja nix) kommt erst kurz (ca 0,5-1s) eine schwarze Wolke, davor und danach aber optisch OK.
Macht man mehrfach kurz hintereinander einen Kickdown aus dem Leerlauf, sieht man kein Wölkchen.
Läßt man eine Pause im Leerlauf von 3s+ kommt sie aber wieder kurz.

Was kann das sein?
Wie kann ich das Problem (für die Werkstatt) eingrenzen?
Was kann ich dagegen tun?
Mit welchen Kosten wären ggf. zu rechnen?

Ich fahre inzwischen wenig (ca 3000 km/Jahr) seit ca. 5 Jahren und meist nur Kurzstrecke.
Bin jetzt mal mit 3-4000 U/min Landstraße gefahren (ca 2*100 km).

Da es heutzutage keinen adäquaten Ersatz zum 'alten' Kangoo gibt, möchte ich ihn "aus Gründen" ;-) möglichst lange fahren, notfalls auch mit etwas mehr Reparaturkosten.

Rechtzeitig zum TÜV hat der Motor mal wieder angefangen, nach mancher Fahrt und anschliessender Standdauer von einem Tag oder auch mehr, einen ca. Handtellergroßen Motorölfleck zu produzieren.
Aktuell ist zwar Motor und Getriebe 'ölfeucht', das hat er aber quasi schon seit Geburt und für den TÜV noch OK. Da das nur sporadisch ist, kann ich einen 'Erfolg' nicht direkt den diversen 'Rettungsmaßnahmen' zuordnen.
Neulich habe ich mal Motorsystem-Reiniger von Liqui Moly in den Tank und TeraTec ins Motoröl gekippt.
ÖlleckStop o.ä. ins Motoröl scheint zumindest etwas zu helfen.

Kangoo 1,5 dCi, Bj 5/2006, ca 232 Tkm, 50kW, Motor K9K 714, VF1KC1EGF...

--
[image] 2006er Kangoo Campus, 1.5 dCi, 50kW, Dusel, Panoramadach, erhoehte Bodenfreiheit, Schlafausbau

Avatar

2006er Diesel 1,5dCi AU nicht bestanden, mögliche Abhilfe?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 3 Tagen) @ KaeptnFiat

Schraub mal das Edelstahl Ansaugrohr ab und schau ob das nach fei oder zu " gedeeegst " ist . Dann bekommt er keine Luft und das " Gemisch " passt nicht .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

2006er Diesel 1,5dCi AU nicht bestanden, mögliche Abhilfe?

KaeptnFiat, (vor 3 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Was, mein Kangoo hat Edelstahl? ;-)
Hab inzwischen mal den Luftfilter abgebaut. Dann ist keine Trübung zu erkennen.
Nach Wiedereinbau aber wie vorher.
Der Filter selbst ist genauso dreckig, wie mein altes Muster, das ich mal selbst gewechselt habe.
Vielleicht wars das schon ...?

Hätte der Werkstattmensch auch mal draufkommen können, vor allem, da ich auch Luft- und Kraftstofffilter getauscht haben wollte. Vielleicht war er auch nur zu gestreßt. An seinem Werkstatt TÜV-Tag sind wohl 3 oder 4 Fahrzeuge durchgefallen.

--
[image] 2006er Kangoo Campus, 1.5 dCi, 50kW, Dusel, Panoramadach, erhoehte Bodenfreiheit, Schlafausbau

2006er Diesel 1,5dCi AU nicht bestanden, mögliche Abhilfe?

KaeptnFiat, (vor 3 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

müßte er dann nicht ständig qualmen?
Sichtbarer Dreck kommt nur kurz zu Beginn des Hochdrehens nachdem er ein paar Sekunden im Leerlauf war.

--
[image] 2006er Kangoo Campus, 1.5 dCi, 50kW, Dusel, Panoramadach, erhoehte Bodenfreiheit, Schlafausbau

Avatar

2006er Diesel 1,5dCi AU nicht bestanden, mögliche Abhilfe?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 3 Tagen) @ KaeptnFiat

Nicht quatschen .... abschrauben und kontrollieren !

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

2006er Diesel 1,5dCi AU nicht bestanden, mögliche Abhilfe?

KaeptnFiat, (vor 1 Tag, 6 Stunden, 42 Min.) @ Kangoo-Center -TML

Sagt sich so einfach.
"ob das nach fei oder zu " gedeeegst " ist " - gibt es da eine Übersetzung? "noch frei oder zugesaut"?
Ich seh da kein Edelstahlrohr. Zumindest nichts in Reichweite.
Sorry, bin nicht der Experte, schon gar nicht bei neumodischer Technik ;-)

Wenn ich das Luftfiltergehäuse am Auslaß zum Motor (also nach dem Luftmassenmesser) vom Schlauch trenne (die beiden Sensoren bleiben am Filtergehäuse angesteckt) sehe ich keine Rußtrübung beim Kickdown.
Wie gesagt, die Rußwolke ist nur kurz (~1s) danach nicht mehr bis zum nächsten Kickdown nach Leerlauf.
Ist das zu erwarten oder sollte ich den Luftmassenmesser tauschen?
Und evtl. gleich den Ladedrucksensor mit?
Einfach tauschen und wieder anstecken oder brauchts da noch etwas?

--
[image] 2006er Kangoo Campus, 1.5 dCi, 50kW, Dusel, Panoramadach, erhoehte Bodenfreiheit, Schlafausbau

2006er Diesel 1,5dCi AU nicht bestanden, mögliche Abhilfe?

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 23 Stunden, 36 Minuten) @ KaeptnFiat

da ich hier kürzlich mal bilder v dci motor eingestellt hatte ...... hier sieht man ganz links unten ein edelstahlrohr, denke das wird es sein.
https://forum.mykangoo.de/images/uploaded/2025030116500267c33aba5ae85.jpg

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

RSS-Feed dieser Diskussion