Oder gibts auch so ne Art Einrastesystem, bei dem die Verankerung drin bleibt?
Ist das so einfach, dass ich das ein paar Mal im Jahr machen kann?
Also: Rückenlehnen umklappen. Entweder darauf das 'Bett' ausrichten oder die gesamte Bank nochmal nach vorne hochkant klappen und an der Kopfstütze des Beifahrersitzes einhängen (beide Sitze ganz nach vorne schieben).
Zum Lösen der Sitzbank gibt es zwei Schlaufen, die gleichzeitig gelöst werden sollten, da sonst die andere wieder zuschnappt. Zum weiteren Ausbau sind diese 3 depperten manuell zu drückenden Haken an den vorderen Halterungen zu öffnen. Hast Du alle offen, Bank nach oben wegheben und seitlich durch die Tür raus.
Theoretisch geht alles alleine. Bei dem exorbitanten Gewicht der Bank aber fast immer mit Flucherei verbunden, vor allem beim Wiedereinsetzen, da Du die 3 Lager gleichzeitig treffen mußt (schnappen einzeln automatisch ein), 2 greifen von hinten, eins von vorne (oder umgekehrt).
Am besten Bank ausrichten und dabei leicht schräg abstellen ohne das die Halter einschnappen. Dann gut zielen und 'fallen lassen'.
Und ja, kann man ein paar mal im Jahr schon machen.
Bei der 2CV Ente geht das dagegen binnen Sekunden und mit einem Grinsen zum gemütlichen Sitzen am Lagerfeuer.
Je nach Körpergröße kannst Du evtl diagonal schlafen, ansonsten mußt du für normale Bettlänge schon Liegefläche über die umgeklappten Lehnen machen.
Ich hab bei meinem Ausbau die hinteren Kotflügelverkleidungen rausgeschmissen und durch Holzkonstruktionen ersetzt, auf denen jeweil in Längsrichtung 3 ineinanderpassende 4-Kant-Alurohre festgeschraubt sind. da drauf kommt ein 1,40 m breiter Latten-Rollrost und Schaumgummi - Doppelbett.
vorne noch zwei handgeschnitzte Holzstützen in den Fußraum und gut is. Der Rost liegt direkt über den umgelegten Lehnen und wird zur Hecktür niedriger, damit man etwa waagrecht liegt.
Befestigung mit 2, bzw. 4 Schloßschrauben und Muttern, relativ schnell und einfach umgebaut.
--
2006er Kangoo Campus, 1.5 dCi, 50kW, Dusel, Panoramadach, erhoehte Bodenfreiheit, Schlafausbau