KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Tipp gegen hohen Verbrauch (Plauderei)

kangoofahrer2006 @, (vor 76 Tagen) @ BlackDetail
bearbeitet von kangoofahrer2006, ,

Hallo Michael
Ich habe nicht nur den gleichen Kangoo wie du, sondern auch genau den selben Fehler wie du.
Angefangen hat es Frühjar 2024 MKL ging an. Fehler gelöscht und weitergefahren.
Aber habe seitdem immer ein bisschen Gasannahme Probleme ( wie ein Loch ) beim Beschleunigen und immer ein sehr hoher Benzinverbrauch.
OBD II sagt bei mir SHRTFT1 50 %, 0 bis 5 wären normal, 50 dramatisch.
Laut einer Werkstatt sollte ich den OBD wegschmeisen, man weis ja nicht was er misst.
Nur ich kenne ja meinen Wagen leider zu gut.
Angefangen den Fehler zu suchen
Beide Lambda Sonden S1 Regelsinde und S2 Diagnosesonde für Abgas ausgebaut und gereinigt
Drosselklappe gereinigt obwohl sie sauber war, aber in die inneren Gestänge der Klappe kann ich ja nicht hineinsehen.
Kompression gemessen, stabil zwischen 1 bis 4 Zylindern alle bei 13,5 bis 13,9
Gasannahme deutlich wieder besser und er zieht jetzt auch wieder kräftig durch beim Gasgeben.
Kraftstofffilter brauchst du nicht zu suchen da muss die Benzinpumpe raus, aber sie soll unter 240.000 km wartungsfrei sein.
Verbrauch ging auch deutlich herunter ( 2 Liter ). Winter kaltlauf war 11,5 Liter, jetzt bin ich bei 9 bis 9,5 L im Durchschnittsverbrauch.
Damit kann ich gut leben.
Renaults Werkstattmeisters Tipp war, die Ventiele und ihre Sitze. Das wäre ja ein Totalschaden für mich.
Ich muss ja jetzt über den Tüv und hoffe so über die AU zu kommen.
Natürlich macht der SHRTFT1 Wert mir große Sorgen.
Ende Januar weiß ich es ja.
Weitere Fehler konnte ich nicht finden.
Wollte noch die Einspritzdüsen ausbauen und kontrollieren, habe ich aber bei - 5 Grad in der Garage abgebrochen, da ich nicht so einfach bei der Demontage weiterkam.
Folglich drügt dich dein Gefühl nicht, da auch ich genau dasselbe Problem habe mit meinem Kangoo.
Lieber Gruß
vom ebenfalls Michael :-)
Nachtrag
eben erstmals seit der Wartung, 15 km Autobahn und 15 km Landstraße gefahren
Verbrauch ging bei Durschnitt 80 bis 100 km/h von 9,7 Start auf 9,0 Liter Durschnittsverbrauch zurück.
Mein Tankbalken war ja vor der Wartung, bei Kaltläufen mit Kurzstreckenbetrieb, immer bei 35 bis 40 km gefahrene Wegstrecke, um einen Balken heruntergesprungen
Im warmen Zustand kam ich immer genau um +- 50 km.
Jetzt nach der Wartung, bin ich schon bei 65 km Wegstrecke, obwohl ich davon ja 35 km nur mit Kaltlauf und Kurzstrecke ( immer so 4 km ) gefahren bin.
Das mein Kangoo bei unter 10 Grad anfängt durstig zu werden, war bei meinem vorhergehenden genauso.
Unter 5 Grad, war er ja bei 11,5, da kann ich mich ja mit 9,5 auf den Sommer freuen und vielleicht Benzin verkaufen :-)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion