KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Tipp gegen hohen Verbrauch (Plauderei)

BlackDetail ⌂, (vor 82 Tagen)

Hi,

ich hätte eine Frage an die Profis hier und erhoffe mir eine Lösung meines Problems.
Ich fahre einen Kangoo, 1,2 L 16 V, Phase 2.
Ich hatte vor 3 Monaten einen extrem hohen Verbrauch, ich fuhr 50 km, dann war ich schon beim nächsten Strich der Tankanzeige.
Ich komme normal 550 bis 600 km pro Tank, hier nur noch 300 km circa.
Habe dann auslesen lassen und es wurde die Lambdasonde nach Kat angezeigt, hoher Verbrauch.
Lambdasonde erneuert und es war bis letzte Woche alles gut.
Nun erneut das Problem.
Wieder ausgelesen, hatte den Verdacht die Sonde ist erneut defekt, aber nein, keinen Fehler.
Temperaturfühler auch ausgeschlossen, arbeitet wie er soll.
Habt ihr noch eine Idee an was es liegen könnte?

Danke euch.

Grüße

Michael

Avatar

Tipp gegen hohen Verbrauch

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 82 Tagen) @ BlackDetail

Möglicherweise ein gerissener Krümmer? Wenn dort Falschluft gezogen wird, bekommt die Lambdasonde ein zu mageres Abgasgemisch und lässt die Motorsteuerung das ganze anfetten: erhöhter Verbrauch.

Axel

Tipp gegen hohen Verbrauch

Schrauber, (vor 82 Tagen) @ Superaxel

Mögliches weiteres Symptom für gerissenen Krümmer: Im Stand kommt Abgas(geruch) in den Innenraum.

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Tipp gegen hohen Verbrauch

BlackDetail ⌂, (vor 82 Tagen) @ Schrauber

Hi, danke für den Tipp.
Dieses Symptom hatte ich damals schon gelesen und gecheckt, nur vergessen hier zu erwähnen, ist auch nicht der Fall, alles ok.

Grüße

Michael

Avatar

Tipp gegen hohen Verbrauch

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 82 Tagen) @ BlackDetail

Drück mal den Auspuff hinten mit einem dicken Lappen zu und lausche vorn ob Abgas austritt. Sollte zischen.

Wenn der Riss auf der Rückseite des Krümmers ist, siehst Du den nicht ohne weiteres.

Axel

Tipp gegen hohen Verbrauch

Mc Stender, Hamburg, (vor 82 Tagen) @ Superaxel

Hallo,
oder ne Schraube am Krümmer fehlt ?
Halt sehr genau schauen und nicht "denken", kann nicht sein.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Tipp gegen hohen Verbrauch

BlackDetail ⌂, (vor 82 Tagen) @ Mc Stender

Danke für die Tipps, ich checke es mal ab👍

Tipp gegen hohen Verbrauch

BlackDetail ⌂, (vor 82 Tagen) @ BlackDetail

Soeben den Krümmer gecheckt wie ihr gesagt habt, alles so wie es sein soll, völlig unauffällig und dicht.
Weitere Ideen?

LG

Tipp gegen hohen Verbrauch

Horst, (vor 82 Tagen) @ BlackDetail

Bremse klemmt?
Wird nach etwas Fahrt ohne ungewöhnliche Bremsvorgänge eine oder mehr Felgen ungewöhnlich warm?

Tipp gegen hohen Verbrauch

BlackDetail ⌂, (vor 82 Tagen) @ Horst

Ne, Bremsen sind neu

Tipp gegen hohen Verbrauch

Horst, (vor 82 Tagen) @ BlackDetail

Ne, Bremsen sind neu

Auch neue Bremsen können klemmen... wie man es zum Beispiel prüfen kann habe ich beschrieben.

Frei drehen im aufgebocktem Zustand reicht nicht aus.

Tipp gegen hohen Verbrauch

Horst, (vor 82 Tagen) @ BlackDetail

Hi,

ich hätte eine Frage an die Profis hier und erhoffe mir eine Lösung meines Problems.
Ich fahre einen Kangoo, 1,2 L 16 V, Phase 2.
Ich hatte vor 3 Monaten einen extrem hohen Verbrauch, ich fuhr 50 km, dann war ich schon beim nächsten Strich der Tankanzeige.
Ich komme normal 550 bis 600 km pro Tank, hier nur noch 300 km circa.
Habe dann auslesen lassen und es wurde die Lambdasonde nach Kat angezeigt, hoher Verbrauch.
Lambdasonde erneuert und es war bis letzte Woche alles gut.
Nun erneut das Problem.
Wieder ausgelesen, hatte den Verdacht die Sonde ist erneut defekt, aber nein, keinen Fehler.
Temperaturfühler auch ausgeschlossen, arbeitet wie er soll.
Habt ihr noch eine Idee an was es liegen könnte?

Danke euch.

Grüße

Michael

Die Sonde nach dem Kat ist nur die Prüfsonde die kann kein Einfluss auf dem Verbrauch haben. Die prüft nur ob die Abgasreinugung ordnungsgemäß funktioniert, hat aber keinerlei Steuerungsfunktion.
Hast Du denn wirklich nur noch 300km mit einer Tankfüllung?
Oder basiert das nur auf einer Prognose(Hochrechnung) deinerseits weil der erste Strich so schnell verbraucht war?
Möglicherweise wird dein Tank beim Tanken nur nicht 100% voll weil der Zapfhahn zu früh abschaltet. Außerdem ist es gerade kalt und der Verbrauch geht da schon ganz normal erwartbar auch etwas hoch. Wind hat beim Kangoo auch großen Einfluß.

Tipp gegen hohen Verbrauch

BlackDetail ⌂, (vor 82 Tagen) @ Horst

Halber Tank 180 Km, so kenne ich das eben nicht.
Man kann der Tanknadel richtig zusehen wie sie sinkt.
Voll wird der schon

neben verbrauch....

Buggy, vogelsgebirge, (vor 82 Tagen) @ BlackDetail

gäb es auch noch die möglickeit eines verlustes

--
VF1KCOHAF19797945 entsorgt :(
VF1KC08EF28365817
VF1KCAVAK34629235 4x4

Tipp gegen hohen Verbrauch

Kaju, (vor 77 Tagen) @ BlackDetail

Ich würde einfach mal Tanken gehen.

Bei mir ist die Tankuhr eher so eine Art Spielzeuguhr, die sich oft ewig nicht verändert und plötzlich auf Reserve schwenkt.

Sobald du den echten Verbrauch kennst, kann man ja auch besser abschätzen, was da kaputt sein könnte.

Tipp gegen hohen Verbrauch

kangoofahrer2006 @, (vor 76 Tagen) @ BlackDetail
bearbeitet von kangoofahrer2006,

Hallo Michael
Ich habe nicht nur den gleichen Kangoo wie du, sondern auch genau den selben Fehler wie du.
Angefangen hat es Frühjar 2024 MKL ging an. Fehler gelöscht und weitergefahren.
Aber habe seitdem immer ein bisschen Gasannahme Probleme ( wie ein Loch ) beim Beschleunigen und immer ein sehr hoher Benzinverbrauch.
OBD II sagt bei mir SHRTFT1 50 %, 0 bis 5 wären normal, 50 dramatisch.
Laut einer Werkstatt sollte ich den OBD wegschmeisen, man weis ja nicht was er misst.
Nur ich kenne ja meinen Wagen leider zu gut.
Angefangen den Fehler zu suchen
Beide Lambda Sonden S1 Regelsinde und S2 Diagnosesonde für Abgas ausgebaut und gereinigt
Drosselklappe gereinigt obwohl sie sauber war, aber in die inneren Gestänge der Klappe kann ich ja nicht hineinsehen.
Kompression gemessen, stabil zwischen 1 bis 4 Zylindern alle bei 13,5 bis 13,9
Gasannahme deutlich wieder besser und er zieht jetzt auch wieder kräftig durch beim Gasgeben.
Kraftstofffilter brauchst du nicht zu suchen da muss die Benzinpumpe raus, aber sie soll unter 240.000 km wartungsfrei sein.
Verbrauch ging auch deutlich herunter ( 2 Liter ). Winter kaltlauf war 11,5 Liter, jetzt bin ich bei 9 bis 9,5 L im Durchschnittsverbrauch.
Damit kann ich gut leben.
Renaults Werkstattmeisters Tipp war, die Ventiele und ihre Sitze. Das wäre ja ein Totalschaden für mich.
Ich muss ja jetzt über den Tüv und hoffe so über die AU zu kommen.
Natürlich macht der SHRTFT1 Wert mir große Sorgen.
Ende Januar weiß ich es ja.
Weitere Fehler konnte ich nicht finden.
Wollte noch die Einspritzdüsen ausbauen und kontrollieren, habe ich aber bei - 5 Grad in der Garage abgebrochen, da ich nicht so einfach bei der Demontage weiterkam.
Folglich drügt dich dein Gefühl nicht, da auch ich genau dasselbe Problem habe mit meinem Kangoo.
Lieber Gruß
vom ebenfalls Michael :-)
Nachtrag
eben erstmals seit der Wartung, 15 km Autobahn und 15 km Landstraße gefahren
Verbrauch ging bei Durschnitt 80 bis 100 km/h von 9,7 Start auf 9,0 Liter Durschnittsverbrauch zurück.
Mein Tankbalken war ja vor der Wartung, bei Kaltläufen mit Kurzstreckenbetrieb, immer bei 35 bis 40 km gefahrene Wegstrecke, um einen Balken heruntergesprungen
Im warmen Zustand kam ich immer genau um +- 50 km.
Jetzt nach der Wartung, bin ich schon bei 65 km Wegstrecke, obwohl ich davon ja 35 km nur mit Kaltlauf und Kurzstrecke ( immer so 4 km ) gefahren bin.
Das mein Kangoo bei unter 10 Grad anfängt durstig zu werden, war bei meinem vorhergehenden genauso.
Unter 5 Grad, war er ja bei 11,5, da kann ich mich ja mit 9,5 auf den Sommer freuen und vielleicht Benzin verkaufen :-)

RSS-Feed dieser Diskussion