KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Rauchende Sicherung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Bronson, (vor 123 Tagen)

Guten Tag zusammen,

immer wenn es kalt wird die letzen Tag startet 1.5dci Kangoo nicht oder nur ganz ganz schlecht.

heute -2 nach dem Start laufen lassen qualmte es aus der Sicherungsbox neben der Batterie.

[image]


Davor habe ich immer bei start versuchen verbrannten Elektronik Geruch wahrgenommen.

Wenn er läuft ist alles ganz normal!

Weiss jemand für was diese Sicherung ist?

Ich werde noch andere Fotos machen
[image]


Massekabel wurde getauscht. Habe auch schon mehrere Themen gelesen.

Lg

Avatar

Rauchende Sicherung

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 122 Tagen) @ Bronson

Genaues Baujahr ?
Mit Klima ?
Mit originaler Kühlwasser Vorheizung hinten auf dem Getriebe ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Rauchende Sicherung

Bronson, (vor 122 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Baujahr ist 2006

3333/AIR

keine Klima

Kühlwasser weiss ich nicht, wie finde ich das heraus?

Danke und Liebe Grüße

Avatar

Rauchende Sicherung

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 122 Tagen) @ Bronson

Hinten unter dem Kühlwasserbehälter , auf dem Getriebe , sollte vom Heizungskühler ein Schlauch kommen in dem 3 oder 4 " Glühkerzen " drin sind die den kleinen Kreis aufwärmen wenn draußen kalt . Das hört man schön als " zischen " wie beim Tauchsieder im Innenraum wenn die los legen . Die ziehen natürlich ordentlich Strom . Die Sicherung sollte für diese Heizung sein wenn ich nicht gerade Irre . ;-)
Das sollte in etwa so aussehen .

https://www.franceauto.pl/de_DE/p/Vorheizung-Vorwarmung-Wasserwarmer-Clio-II-Kangoo-1.5...

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Rauchende Sicherung

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 122 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

äh.... da wird das kühlwasser mit dem knappen kostbaren batteriestrom erwärmt?
zwecks motorstart? oder innenraumheizung?
ich hatte mir vor 40 jahren eine motorwasserheizung im meinen peugeot205 diesel 1,8l einbauen lassen, quasi ein kl tauchsieder, der in eine vorgesehene öffnung im motorblock eingeschraubt wurde.
wurde über netzstrom 220v beheizt, hab mir über zeitschaltuhr u steckdose in der garage das eingestellt, morgens kabel gezogen, motorklappe zu, diesel gestartet, war sofort warm und heizte schön schnell...

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Avatar

Rauchende Sicherung

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 122 Tagen) @ kangoofahrer
bearbeitet von Kangoo-Center -TML,

[image].... zwecks schnellerer Motorerwährmung wegens Abgasreduzierung .... nicht wegen schneller warm im Innenraum ! Was aber ein kleiner Nebeneffekt ist . Die läuft auch erst nach Motorstart an .
Das haben die 1,5er Diesel ab ca. 2005 übrigens alle bis heute .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Sicherung: siehe F1 mit 25A

PKGeorge, (vor 122 Tagen) @ Bronson

Weiss jemand für was diese Sicherung ist?

Siehe auf den Plan vom Michael, F1 ist die gesuchte Sicherung von dir im Motorraum!

Avatar

Sicherung: siehe F1 mit 25A

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 122 Tagen) @ PKGeorge
bearbeitet von Kangoo-Center -TML,

Weiss jemand für was diese Sicherung ist?


Siehe auf den Plan vom Michael, F1 ist die gesuchte Sicherung von dir im Motorraum!

Nö .... die F1 = Blau , seine Sicherung = rot .

[image]

[image]

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Sicherung: Zusatzglühkerzen

PKGeorge, (vor 121 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

OK, hast recht/stimmt!
Das Foto vom TE zeigt ja den Zusatzsicherungsträger/Halter mit der 80A Sicherung.

Avatar

Sicherung: Zusatzglühkerzen

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 121 Tagen) @ PKGeorge

Mensch Georg das du als " Langzeitgeschädigter " Kangoo 1 Fahrer das nicht gleich gesehen hast . ;-) ;-) ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Sicherung: Zusatzglühkerzen

Bronson, (vor 119 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

[image]

Die Sicherung muss geschmolzen sein und hat so wieder Kontakt hergestellt.

Habe sie jetzt raus gebrochen.

Dann lief er besser an.

War aber auch nicht so kalt.

Diesen Vorwärmer habe ich.

Was wäre jetzt der richtige Weg.

Danke für die Antworten.

Avatar

Sicherung: Zusatzglühkerzen

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 119 Tagen) @ Bronson

Auf den Schrottplatz fahren und solch einen Sicherungsträger vom Spender ausbauen und den bei dir wieder einsetzen . Wenn die Flachstecker für die Sicherung auch Fratze sind , dann mit einem Stück Kabel dran " ausbauen " .
Ich würde dann auch mal die Glühkerzen überprüfen , nicht das eine einen Kurzschluß hat . Meist sind die aber eh defekt nach den Jahren .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Sicherung: Zusatzglühkerzen

Bronson, (vor 119 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ok, ist die Sicherung von den Glühkerzen oder von den Glühkerzen von dem vorheizen?

Und das war 80a oder?

Avatar

Sicherung: Zusatzglühkerzen

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 119 Tagen) @ Bronson

Ist die für die Vorheizung und ja 80 A .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Sicherung: Zusatzglühkerzen

Bronson, (vor 117 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Hallo nochmal

kann es sein das der kangoo keine Vorheizung hat?

ich habe heut nochmal genauer geschaut.

Aber bei mir sieht das nicht so aus wie das Teil wo hier gepostet wurde.

Ich versuche noch ein Foto davon zu machen.

LG

Sicherung: Zusatzglühkerzen

Bronson, (vor 117 Tagen) @ Bronson

[image][image][image]

wo sollte es sitzen?

Avatar

Sicherung: Zusatzglühkerzen

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 117 Tagen) @ Bronson

[image]

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Sicherung: Zusatzglühkerzen

Bronson, (vor 96 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Hallo nochmal,

wie komme ich am besten an dieses Teil dran?

ich habe jetzt zum testen eine sicherung mit schalter reingemacht.

wenn das auto angeht und die sicherung draußen ist hört sich alles normal an.

sobald ich den schalter rein mache fängt das auto an wie zu singen und surren(sehr schwer zu beschreiben.)auch fliegt sie nicht sofort raus.

Wenn ich das Auto ca. 3 mal am Tag benutze geht das auto relativ gut an.

wenn es länger steht geht es nicht mehr an.

eine "werkstatt" sagte mir es sei der anlasser.

Avatar

Sicherung: Zusatzglühkerzen

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 95 Tagen) @ Bronson

Hört sich an wie Wasser was du mit nem Tauchsieder warm machst ? Genau das machen die Glühkerzen ja auch . Mann hört das sehr gut durch den Wasserkasten bis zum Innenraum .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Sicherung: Zusatzglühkerzen

Mc Stender, Hamburg, (vor 95 Tagen) @ Bronson


eine "werkstatt" sagte mir es sei der anlasser.

Hallo,
neues Masseband ?
Auch mal "Nachgemessen" ?
Motor an, Klima, Lüfter, Heckscheibe, Abblendlicht = alles an.
Aussteigen, Haube auf und einmal vom Batterie Minus-Pol an den Motorblock messen.
Grenze ist 100mV. Soll 50mV.

Gruß
Mc Stender

Ps.: Nach 3 Monaten war ich auch Überrascht + hab ne Karosserie-Scheibe spendiert.

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Avatar

Sicherung: Zusatzglühkerzen

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 95 Tagen) @ Mc Stender

Die Modelle ab ca. 2006 mit Rückwärtsgang hinten rechts , starten alle auch mit neuem Anlasser ( vorne dran ) und voller Batterie gefühlt wie eine Schlaftablette .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

RSS-Feed dieser Diskussion