KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


herbst-heizperiode beginnt .... auch im kangoo.... (Plauderei)

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 202 Tagen)

hallo!
gestern abend wie jede woche nach einbruch der dunkelheit zum supermarkt in die stadt gefahren, dank niedriger aussentemperatur, der heizregler auf rot gestellt, wurde schnell angenehm warm.
aber gegen 22 uhr auf der rückfahrt kam nur eiskalte luft aus dem gitter, obwohl das k-wasser normale temp. zeigte (mitte)
woran kann das liegen?

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

herbst-heizperiode beginnt .... auch im kangoo....

Mc Stender, Hamburg, (vor 202 Tagen) @ kangoofahrer

woran kann das liegen?

Hallo,
ein Gremlin wieder auf "Kalt" gedreht ?
Klima an ?
Lüfter aus.
Oder 2 Minuten nach Abfahrt gefühlt.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

herbst-heizperiode beginnt .... auch im kangoo....

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 202 Tagen) @ Mc Stender

hab k klima.
na ja wenns kühlw warm ist und vor ner halben stunde noch warm ging.....
und während der 9 min fahrt blieb es kalt und immer kälter, weil aussen unter 8°.
im winter bei frost kanns schon mal sein dass er in 9 min nicht warm genug wird, aber noch ist ja angebl. sommer.
egal ob gebl 1, 2, o. 3 ... kalt ist kalt.
und im winterhalbjahr sollten licht, wisch wasch u hzg funktionieren.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Avatar

herbst-heizperiode beginnt .... auch im kangoo....

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 202 Tagen) @ kangoofahrer

Mit der Reno Software die aktuelle Kühlmitteltemperatur abfragen . ´
Alternativ warm fahren und schaun ob die Schläuche zum Wärmetauscher auch warm werden und der zum Kühler noch kalt bleibt .
Wenn da alles iO ist , dann geht deine Warm Kalt Klappe wohl nicht in die warm Stellung . Solltest du nicht dran rum gedreht haben bei der Fahrt ... beginne wieder von vorn ... ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

herbst-heizperiode beginnt .... auch im kangoo....

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 202 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

auf der fahrt zum supermarkt um 20.30uhr wurde es ja warm, stand den ganzen sommer auf kalt, hatte letzte woche ja noch ü 30°...
hab gestern abend zum ersten mal auf warm gestellt und wurde auch warm.
nur eine stunde später auf der rückfahrt kam nur kalt, hatte an der einstellung nix geändert.
nur gebläse mal stärker u schwächer gewählt.
und motor war warm, kühlw. anzeige stand wie immer in der mitte, motor wird nach wenigen km / minuten warm.
bei frost dauert es natürlich länger.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Avatar

herbst-heizperiode beginnt .... auch im kangoo....

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 202 Tagen) @ kangoofahrer

Dann steht wohl einfach nur das Thermostat offen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

OBD Hardware Software

Kang Johnson, (vor 202 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Hallo,
sicherlich ist Renault clip auslesen die beste Möglichkeit,
(zumindest wenn man in der Nähe von Leipzig wohnt).
Aber es gibt auch Nachteile:
Für privat hohe Anschaffungskosten, die Einrichtung und Bedienung ist nicht einfach,
die Geräte sind nicht klein.
Das Auslesen in der Werkstatt ist mit bekannten Problemen bestückt.
Die Alternative:
z.B. diesen Bluetooth-Adapter: https://www.ebay.de/itm/186492882044
10€ aus EU oder noch weniger aus Fernost
und car scanner fürs smartphone.
Damit kann man unglaublich viele Sensordaten auslesen.
Ich meine, das ist ein ziemlich geringer Betrag und
wenn es nicht hilft, kann man immer noch in die Werkstatt fahren.

Zum eigentlichen Problem:
Kühlwasserstand geprüft?

Gruß
Kang

RSS-Feed dieser Diskussion