KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo 1.5dci springt nicht mehr an!!!! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Kangoo1.5dci, (vor 917 Tagen)

Hallo Liebes Forum.
Mein geliebter Kangoo aus dem Bj. 2005, Motor 1.5dci springt seit ein paar Tagen nicht mehr an.
Auf der Autobahn ist mir der Keilriemen gerissen. Danach bin ich aber ohne spürbare Veränderungen noch 15km bis nach Hause gefahren.
Keilriemen und Spanner erneuert, Batterie vorher geladen springt nicht an. Auch nicht mit Starthilfe. Anlasser dreht, Wegfahrsperren Symbol leuchtet kurz auf und geht dann aus.
Ab auf die Hebebühne, Steuerzeiten geprüft sind perfekt.
Fehlerspeicher ausgelesen Nockenwellensensorsignal Konstant.
Sensor erneuert, ohne Erfolg.
Kompression gemessen, 20bar auf allen 4 Pötten.
Railleitung geöffnet, Sprit liegt in Mengen an.

Was kann ich tun??? Ich bitte um eure Hilfe.

Liebe Grüße

Avatar

Kangoo 1.5dci springt nicht mehr an!!!!

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 917 Tagen) @ Kangoo1.5dci

Als erstes nicht mehr starten !
20 bar sind zu wenig !
Steuerzeiten geprüft heist auch das NW Rad abgemacht und nachgesehen ob der Keil noch dran ist ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Kangoo 1.5dci springt nicht mehr an!!!!

ingolf, B, (vor 916 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

der dci verlangt neben der Kurbelwelle auch ein Signal von der Nockenwelle. Und die Railregelung ist immer verdächtig wenn er nicht läuft, Auslesen mit CLIP hilft weiter, alles andere mechanische Schrauben hilft höchstens zufällig.
Dass Diesel da ist, sagt nichts über die kleinen Befindlichkeiten, die der fahrende Computer sonst so haben kann.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Avatar

Kangoo 1.5dci springt nicht mehr an!!!!

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 916 Tagen) @ ingolf

der dci verlangt neben der Kurbelwelle auch ein Signal von der Nockenwelle.
Grüße, Ingolf

Das NW Signal ist seinem K9K Motor ansich völlig Latte . Das nimmt er nur zum besseren anspringen . Zum Fahrbetrieb nicht notwendig . Abgenommen wird es eh am Rad der Hochdruckpumpe , was aber egal ist . Ein defekt an selbigen macht sich normal in einem springt an und das nächste mal nicht und das nächste mal wieder ... bemerkbar .

Hat also mit seinem Problem nix zu tun .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo 1.5dci springt nicht mehr an!!!!

Kangoo1.5dci, (vor 916 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Nein, NW Rad habe ich nicht demontiert.

Kangoo 1.5dci springt nicht mehr an!!!!

Horst, (vor 916 Tagen) @ Kangoo1.5dci

Wie hast Du im Detail die Steuerzeiten geprüft?
Tendenziell ist es halt wahrscheinlich, dass ein Teil des Keilrippenriemen sich in den Zahnriemen trieb gezogen hat.
Das wiederum kann dazu führen, dass sich die Steueräder der Nockenwelle oder das Rad an der Kurbelwelle auf der jeweiligen Welle verdrehen.
Wenn Du also nur die Stellung dieser Räder gegeneinander geprüft hast reicht das dann leider nicht aus.

Kangoo 1.5dci springt nicht mehr an!!!!

Kangoo1.5dci, (vor 916 Tagen) @ Horst

Moin, habe unten die Kurbelwelle mit Blockierstift geblockt also Stift rein und bis zum Anschlag gedreht. Nockenwellen Markierung und Sperrstift passt. Markierung der Hochdruckpumpe passt auch und Zähnezahl zwischen NW und Hochdruckpumpe stimmen auch.

Avatar

Kangoo 1.5dci springt nicht mehr an!!!!

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 916 Tagen) @ Kangoo1.5dci

Genau das sagt aber nicht das die NW auch stimmt ! NW Rad abmachen und nachsehen .
ist schon das verstellbare Rad oder noch das feste NW Rad ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo 1.5dci springt nicht mehr an!!!!

Kangoo1.5dci, (vor 916 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Das Nockenwellenrad ist verstellbar.

Avatar

Nockenwelle!

PKGeorge, (vor 916 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

NW Rad abmachen und nachsehen .

Naja, dafür muß aber der ZR ab und anschließend Neu eingestellt werden.
Wäre es da nicht einfacher den Ventildeckel zu demontieren um dann
nachzusehen ob sich die Nockenwelle dreht?

Avatar

Nockenwelle!

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 915 Tagen) @ PKGeorge

Bei 20 bar muß sich die NW drehen ..... ohne NW Drehung auch keine KW Drehung .... da ist dann mal was im Weg ....;-)
Der Keil schert ab und das Rad nimmt dann aber durch die " Pressreibung " weiter mit .
Also verstellbares NW Rad = festes KW Rad . Auf OT nach KW drehen , NW Schraube lösen , Spannrolle lösen , Riemen mit Rad runter nehmen und nachsehen . Das wieder auflegen ist dann Pillepalle .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

RSS-Feed dieser Diskussion