KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

freesy, Bremen, (vor 1078 Tagen)

Moin,

und schon das nächste Problem.

Vorne Rechts bei meinem Kangoo lässt sich das Fenster nur noch runterfahren. Egal welchen Schalter ich nehme -Fahrer- oder Beifahrerseitees lässt sich nicht runterfahren. hatte gedacht dad die Sicherung defekt sei, ist sie aber nicht. Habe auch den Strang/Steckverbindung zw. A-Säule und Tür überprüft per Messung, jedes Kabel im gesteckten Zustand ist i.O.
Dann tauschte ich die Sicherung und siehe da es ließ sich Hoch- bzw. Runterfahren, leider nur zu früh gefreut. Problem besteht immer noch. Damit ich das Fenster aber zu bekomme habe ich das Gehäuse des Fensterhebermotors geöffnet und per Hand hoch gedreht.

Ist möglichweise der Schalter defekt? habe sodann den Schalter getauscht von Fahrerseite zur Beifahrerseit, gleiches problem ...Fenster fährt nur runter nicht rauf.

Was mich aber wundert ist dieser Bolzen der in der Mitte des Gestänge ist, ist der vorgesehen für eine Handkurbel? Wenn ja, wo kriegt man dann diese Kurbel ... zudem müsste man dann ja auch ein Loch in die Verkleidung bohren. [image]

Weiß jemand besseres oder Rat, Danke

Avatar

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

Martin Gensch, Hannover, (vor 1078 Tagen) @ freesy

Hallo freesy,

ich habe so einen Fensterheber noch rumliegen, da ich ursprünglich meinen zweiten Kangoo von manuellen Fensterhebern auf elektrische umbauen wollte.

Bei deinem fehlt an der Stelle eine Feder:

[image]

ich denke die wird benötigt.

Wenn du Interesse an dem gesamtem Heber hast melde dich. Ich habe die jetzt seit zehn Jahren rumliegen und werde die wohl nicht mehr einbauen :-)

Gruß
Martin

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1077 Tagen) @ Martin Gensch
bearbeitet von freesy,

Hallo Martin,
das ist in der Tat sehr merkwürdig das bei mir diese Feder nicht verbaut ist, ist mir so garnicht aufgefallen. Deinen Heber werde ich wohl nicht verbauen können da der elektrische Anschluss nicht der Gleiche ist, oder kann man den Motor komplett auswechseln?
Und wenn doch, was willste denn für den Heber haben?

Hier noch die Fotos der Steckverbindung.
[image]
[image]

Gruß Richard

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

meinautoistkaputt, (vor 1077 Tagen) @ freesy

Wo sind die 5 und wo die 6poligen Schalter verbaut.

Ich finde keine genauen Angaben zum Fahrzeug.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1077 Tagen) @ meinautoistkaputt

Ist diese Frage an mich gerichtet?

Bei meinem Kangoo sind beide (Fahrerseite u. Beifahrerseite) Schalter für den rechten Fensterheber 6 Polig.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

meinautoistkaputt, (vor 1077 Tagen) @ freesy

Ich tippe trotz Überprüfung auf Leitungsbruch.
Es sind 3, 4 oder Drähte dafür zuständig. Habe den Plan gerade nicht zur Hand.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1077 Tagen) @ meinautoistkaputt
bearbeitet von freesy,

Die Schalter sind i.O. Denn ich habe sie auf jeweilige (hoch o. runter) beim Schalten geprüft.
Masse kann auch Leitg. sein, danach habe ich bei Verbindung jetzt nicht gemessen. Desweiteren hatte ich auch die Zuleitung im gesteckten Zustand von A-Säule (Fahrzeuginneraum) bis hin zum Schalter gemessen, Leitungen sind auch durchgängig, also kein leitungsbruch.


[image]

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

meinautoistkaputt, (vor 1077 Tagen) @ freesy

Es gibt 3, 4 oder 5 Leitungen vom Schalter Fahrertür zur Beifahrertür. Da ist eine Wechselschaltung eingebaut.

Avatar

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1077 Tagen) @ meinautoistkaputt

Den - die Schalter zerlegen , geht ganz einfach , alles raus was drin ist , den mittleren Pin von unten mit einem Dorn nach innen raus drücken , alle Kontaktflächen mit Sandpapier sauber machen , alles Retour , einbauen und freuen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1077 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Die Idee ist gut. Habe jetzt 2 neue Schalter bestellt, da beide Identisch sind. Hoffe Mal das es nur an den Schaltern liegt, denn ist schon komisch das beide (auch wenn ich sie untereinader tausche) das gleich Problem erzeugen bei der Beifahrertür, denn von Fahrerseite her regaiert der Schalter überhaupt nicht, auch nicht im getauschtem Zustand...und der Motor gibt "nur" den Klack-Ton an wenn ich an der Beifahrtertür den Schalter auf Runterfahren drücke, beim nach Oben-Schalten kommt kein Mucks.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

meinautoistkaputt, (vor 1077 Tagen) @ freesy

Kabelbruch! :-P

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1077 Tagen) @ meinautoistkaputt

Update:

Kabelbruch kann es nicht sein.
Habe sämtli. Kabel von Schalter Fahrers. zu Schalter Beifahrers. gemessen, alle sind durchgängig, ebenso liegt Spannung (bei eingeschalteter Zündung) von Schalter Fahrers. an 5 und 3 an sowie an Beifahrers. an 3.

Also, der Motor des Fensterhebers reagiert nur auf runterfahren des Fensters aber nicht auf hochfahren.
Ich werde ja sehen ob es einer der Schalter ist der den Strom nicht weiterleitet.

[image]

Sonst wüsste ich jetzt nichts.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

meinautoistkaputt, (vor 1077 Tagen) @ freesy

Dann schließe das Voltmeter anstelle des Motors an.

Einmal hast du eine negative und einmal eine positive Spannung.
Dann ist der Motor hinüber.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1077 Tagen) @ meinautoistkaputt
bearbeitet von freesy,

Ich habe nur mit dem Voltmeter gemessen. Wo genau soll ich den Voltmeter anlegen, am Motor oder am Stecker ..

Wenn Motor dann nur ein Kabel und das andere gegen Masse der Karosserie?

Im übrigen ist Ws 6 und Gr 2 vom Stecker zum Motor.

Ok, ich habe gemessen.

Bei Runterfahren habe ich 12 V Spannung anliegen, beim Rauffahren liegen nur 2,3 V an.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

Lotti Karotti, (vor 1077 Tagen) @ freesy

Ich habe nur mit dem Voltmeter gemessen. Wo genau soll ich den Voltmeter anlegen, am Motor oder am Stecker ..


Stecker vom Motor abziehen. Messspitzen des Voltmeters in den abgezogenen Stecker stecken. Schalter "Fenster auf" betätigen. Voltmeter muss entweder -12V oder +12V anzeigen. Danach Schalter "Fenster zu" betätigen. Nun muss das Voltmeter genau das Gegenteil der vorherigen Anzeige hergeben....also auch entweder -12V oder + 12V.
Wenn bei einer Schalterbetätigung keine Voltmeteranzeige kommt, ist Kabelbruch oder Schalter defekt.
Zeigt das Voltmeter bei beiden Schalterbetätigungen eine 12V-Anzeige an, dann ist der Fensterhebermotor defekt.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

meinautoistkaputt, (vor 1077 Tagen) @ Lotti Karotti

Korrekt. Genauso meinte ich das. *thumbsup*

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1077 Tagen) @ Lotti Karotti

Ok,

habe schon drauf geantwortet.

ich habe eine 12 V Spannung bei Runter und eine 2,3 V bei Rauf. Dann ist wohl der Schalter defekt.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

Lotti Karotti, (vor 1077 Tagen) @ freesy


ich habe eine 12 V Spannung bei Runter und eine 2,3 V bei Rauf. Dann ist wohl der Schalter defekt.

....oder Kabelbruch in der Gummitülle Übergang Karosse zur Tür

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1077 Tagen) @ Lotti Karotti

Nein, diese habe ich nun mehrfach überprüft, schrieb ich aber schon.

Also, +12 V beimRunterfahren und - 2,3 V beim Hochfahren. Das sind die Werte die ich erhalte.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

Lotti Karotti, (vor 1077 Tagen) @ freesy

Nein, diese habe ich nun mehrfach überprüft, schrieb ich aber schon.

Hast du nicht. Du hast nur von Schalter links nach Schalter rechts gemessen. Dazwischen liegt das ZV-Steuergerät bzw. die UCH (je nachdem, was du drin hast).
Mehrfach-Stecker an Karosse lösen und dort alle Kabel bezüglich Fensterheber durchmessen, also Motor- und Schalteradern

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1077 Tagen) @ Lotti Karotti

Dann habe ich das vergessen zu erwähnen. Ich dachte das mit meiner Aussage das ich alles gemessen habe ausreichend sei. Habe den Thread gescheckt, habe es doch erwähnt ... Eintrag von Gestern um 12:05 Uhr.

Alle Kabel von Karosserieseite (Multstecker) sind alle gemessen und auf Durchgang, also kein Kabelbruch. Habe diese Verbindung mehrfach überprüft, sei es von Karosserieseitig an der A-Säule bis hin im gestecktem Zustand und eben der Stecker mit der Tülle zu Fensterheberstecker sowie zum Motor.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

Lotti Karotti, (vor 1077 Tagen) @ freesy

Dann habe ich das vergessen zu erwähnen. Ich dachte das mit meiner Aussage das ich alles gemessen habe ausreichend sei. Habe den Thread gescheckt, habe es doch erwähnt ... Eintrag von Gestern um 12:05 Uhr.

Alle Kabel von Karosserieseite (Multstecker) sind alle gemessen und auf Durchgang, also kein Kabelbruch. Habe diese Verbindung mehrfach überprüft, sei es von Karosserieseitig an der A-Säule bis hin im gestecktem Zustand und eben der Stecker mit der Tülle zu Fensterheberstecker sowie zum Motor.

....auch den Mehrfachstecker auf der Fahrerseite geprüft? (Leitungsdurchgang zum Schalter Fahrerseite f. Beifahrer)

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1077 Tagen) @ Lotti Karotti

Nein, da war ich jetzt nicht bei. Das werde ich morgen machen, jetzt habe ich keine Lust mehr.
Ich gebe morgen Feedback.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

Lotti Karotti, (vor 1077 Tagen) @ freesy

Ich gebe morgen Feedback.

Ok.
Hab mal einfach irgendeinen Schaltplan Fensterheber Kangoo rausgesucht (keine Ahnung, ob das bei dir passt). Das da UCH oder ZV-Steuergerät dazwischen hängt, war ein Irrtum von mir.
Aber Kabelbruch ist noch nicht aus der Welt....kann auch auf der Fahrerseite für Beifahrerfenster sein.

[image]

133 und 532 = Schalter für Beifahrerseite

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1077 Tagen) @ Lotti Karotti
bearbeitet von freesy,

Danke, aber ich kann keine Pläne lesen.

Ich versuche mich mal.

Also von 133 gehen 3 Drähte zu 532. Das sind demnach die Verbindungen zwischen den Schlatern, ist das richtig?

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

Horst, (vor 1077 Tagen) @ Lotti Karotti

Und vor allem wird die Fahrertür ja typischerweise öfter auf und zu gemacht.
Daher ist der Kabelbruch dort zumindest wahrscheinlicher.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1077 Tagen) @ Horst

Dank Horst, ich prüfe das Morgen.

rechtes Fenster lässt sich nur noch runterfahren

freesy, Bremen, (vor 1076 Tagen) @ freesy

Boah...

hätte ich jetzt echt nicht gedacht!

Kabelbruch in der Zuleitung in der Tülle (braunes Kabel) bei der Fahrertür. Habe ich verlötet, glaube allerdings nicht das es lange halten wird denn die Kupferlitzen waren ja nun doch schon sehr angelaufen, nahm kaum Lötzin an, muss wohl demnächst dieses eine Kabel neu ziehen.

Aber dennoch hätte ich eine andere Frage. Der Martin Gensch schrieb das bei mir diese Spannfeder beim Fensterheber fehlen würde, die ist auf der Fahrerseite auch nicht verbaut. Muss ich diese Spannfeder überhaupt dran haben, fahre den Wagen schon das 7. Jahr und es gab bisher nie Probleme. Wenn ich diese Spannfeder allerdings brauchen sollte, wo kann man diese denn einzeln erwerben?

Und nochmals tausend Dank für eure Bemühungen und Nachsicht mit mir.

Gruß Richard

Avatar

Kabel Korrodiert

PKGeorge, (vor 1076 Tagen) @ freesy

denn die Kupferlitzen waren ja nun doch schon sehr angelaufen, nahm kaum Lötzin an,

Nunja, die Kupferlitzen sind nicht angelaufen sondern schlicht und ergreifend Korrodiert.
Ein berüchtigt berühmtes Korrodiertes Kabel ist das Masseband beim Kangoo vorn,unten links hinter der Radhausschale.
Neu ist somit zwingend und der Fehler muß auch gesucht werden da Feuchtigkeit normal nicht von selbst in das Kabel kommt.

Avatar

Fensterheber ohne Feder

Martin Gensch, Hannover, (vor 1076 Tagen) @ freesy

Aber dennoch hätte ich eine andere Frage. Der Martin Gensch schrieb das bei mir diese Spannfeder beim Fensterheber fehlen würde, die ist auf der Fahrerseite auch nicht verbaut. Muss ich diese Spannfeder überhaupt dran haben, fahre den Wagen schon das 7. Jahr und es gab bisher nie Probleme. Wenn ich diese Spannfeder allerdings brauchen sollte, wo kann man diese denn einzeln erwerben?

Vielleicht hat Renault neben den elektrischen Anschlüssen zum Motor ja noch mehr am Fensterheber geändert und die Feder wird nicht mehr benötigt. Wenn du sieben Jahre ohne Feder gefahren bist, würde ich mir keine Gedanken zur Feder machen und einzeln gibt es die bestimmt nicht :-).

Gruß
Martin

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

Fensterheber ohne Feder

freesy, Bremen, (vor 1076 Tagen) @ Martin Gensch

Das mag sein.

Super, Fehler gefunden und beseitigt :-)

Lotti Karotti, (vor 1076 Tagen) @ freesy

Moin

Boah...

hätte ich jetzt echt nicht gedacht!

Kabelbruch in der Zuleitung in der Tülle (braunes Kabel) bei der Fahrertür. Habe ich verlötet, glaube allerdings nicht das es lange halten wird denn die Kupferlitzen waren ja nun doch schon sehr angelaufen, nahm kaum Lötzin an, muss wohl demnächst dieses eine Kabel neu ziehen.

Hat ja meinautoistkaputt auch am Anfang schon vermutet.... @ meinautoistkaputt *prost*


Und nochmals tausend Dank für eure Bemühungen und Nachsicht mit mir.

Kein Problem, alles gut... *prost*

Freundliche Grüße

Lothar

Super, Fehler gefunden und beseitigt :-)

freesy, Bremen, (vor 1076 Tagen) @ Lotti Karotti

Da ja nun dieses Problem "dank eurer Hilfe" gelöst wurde besteht ein weiteres Problem, was ich hier im Forum auch schon schrieb. Es ist meine ZV bei der Beifahrerseite. Sie reagiert nicht.

Hatte das komplette Schloss mit dem Stellmotor (ist ja eine Einheit) ausgebaut, vorab habe ich die Versorgung überprüft und auch die Zuleitung. Die Zuleitung ist i.O., hab sodann auf Spannung bei betätigen des Schlüssel-Drücken am Stecker zum Motor überprüft, Spannung kommt für den kurzen Moment an. Also den Stellemotor aus der Einheit ausgebaut und mit ner 12 V Batterie gescheckt, der Motor dreht sich.

Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann das er nicht reagiert bei betätigen des Schlüssels oder von der Mittelkonsole aus?

Neuer Fehler, neues Thema / Faden ?

Mc Stender, Hamburg, (vor 1076 Tagen) @ freesy

Hallo,
neuer Fehler, neues Thema / Faden ?

Gruß
Mc Stender


Ps.: Gib der Suchfunktion doch ne Chance

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

RSS-Feed dieser Diskussion