KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kontrollleuchte unter Last (Plauderei)

Feldi1987, (vor 1170 Tagen)

Hallo zusammen,

ich habe einen schönen Kangoo BJ. 2008, 1,5l DCI, ehemalige Postkutsche. Hat jetzt knapp 300.000km auf der Uhr und lief bislang immer sehr Problem-frei.

Gestern habe ich aber auf der Autobahn bemerkt, dass die Kontrollleuchte anspringt, sobald er Leistung bringen muss. Quasi bergauf auf der Autobahn. Heute morgen, dann schwerwiegende Startprobleme. Ewiges Orgeln, unter Meldung der MKK. Irgendwann ging er dann an und ein erneutes Starten war kein Problem mehr.

Hätte Mal gerne eine Einschätzung bzw. Erfahrung mit diesem Phänomen.
Ist das alleine auf einen verschmutzten Dieselfilter zurückzuführen, oder denkt man da schon weiter in Richtung Hochdruckpumpe?
Vielleicht entwickelt die unter Last nicht mehr genügend Druck?

Hat jemand dieses Phänomen schon einmal beseitigen können?

LG Andreas

Kontrollleuchte unter Last

Nebel-Jonny, (vor 1170 Tagen) @ Feldi1987
bearbeitet von Nebel-Jonny,

2 Fragen :
Welche Kontrollleuchte?
Was heißt MKK?
Ich würd erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ansonsten zuviel Raterei.
Ob die Kraftstoffzufuhr funktioniert kannst du prüfen:

https://forum.mykangoo.de/index.php?id=311438

Gruß

--
DCI 1.5 Diesel 57PS Ex-Post Bj.2003 alles Banane G1Ph2 45000km 07.14 Euro4

Kontrollleuchte unter Last

Feldi1987, (vor 1170 Tagen) @ Feldi1987

MKL meinte ich, sorry. Nachtschicht, bin noch nicht ganz wach ????

Es geht das Motorsymbol und das Stop Symbol an.

Hab gerade den Filter Mal geleert und da kam jede Menge "gelantine" zum Vorschein. Keine Stahlsplitter.

Avatar

Kontrollleuchte unter Last

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1170 Tagen) @ Feldi1987

Immer zuerst den Fehlerspeicher auslesen . Vorzugsweise bei Renault , alles andere ist Raterei .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kontrollleuchte unter Last

Feldi1987, (vor 1169 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Termin zum Auslesen erst nächste Woche bei Renault ????.

Hab jedenfalls den Dieselfilter getauscht, dann ist er ganz gut gefahren, weniger MKL als sonst.

Aber heute morgen ist er gar nicht mehr an gegangen.
Lediglich mit Startpilot und das auch sehr direkt.

Avatar

Kontrollleuchte unter Last

ingolf, B, (vor 1169 Tagen) @ Feldi1987

So aus der beschlagenen Glaskugel heraus...:
Es mangelt an Druck oder Menge wobei mangelde Menge zu mangelndem Druck wird.
Ein Rücklaufmengentest gibt Aufschluß ob es einer oder mehrere Injektoren sind oder Pumpe / Druckregler. Erst wenn sich Späne im Filter fnden, wird es ernst. Vorher lässt er sich ohne großen Aufwand retten.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Kontrollleuchte unter Last

Feldi1987, (vor 1169 Tagen) @ ingolf

Den alten Filter hab ich tatsächlich auf gemacht und in ein Glas laufen lassen, vorher gut geschüttelt. Nur jede Menge Dreck, aber keine spähne drinne. Kann mir gut vorstellen das nach 300tkm die Pumpe auch ganz ohne Abrieb kaputt geht ????. Naja, er ist bei mir 100tkm gelaufen ohne irgendwelche Zicken. Und das nicht gerade schonend gefahren.
Bin Mal gespannt. Rücklauf teste ich nachher mal an den Injektoren. Aber können die Injektoren tatsächlich zu Startproblemen führen? Ich hab tatsächlich eher die Pumpe in Verdacht.
Wobei der letzte Injektoren Wechsel noch durch die Post als Vorbesitzer erfolgt ist, genauso wie der Filter ..... Schande über mich ????

Avatar

Kontrollleuchte unter Last

ingolf, B, (vor 1168 Tagen) @ Feldi1987

Die Hochdruckpumpe fördert nur eine kleine Menge ins Rail, wenn zu viel abfließt durch undichte Injektoren, fehlt Menge = Druck um zu starten. Das kann ganz schnell gehen oder sich langsam ankündigen und bei geringen Temperaturen wirkt es sich stärker aus als wenn es warm ist.
Genau so wirkt sich eine falsche Druckregelung aus entweder durch falsche Werte vom Geber oder hängendes Regelventil durch Biodreck im Diesel.
Deshalb ist auslesen so wichtig denn dabei werden soll- und ist-Druck im Rail angezeigt aber defekte Injektoren m.W. nicht.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

RSS-Feed dieser Diskussion