KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Hilfe bei Motor (Plauderei)

RSKANGOO, Bayern, (vor 1172 Tagen)

Ein schönes Osterfest euch allen ...
Hab mal eine Frage in die Runde ...
Wo im Nürnerger Raum +/-80Km gibt es eine gute Renault Werkstatt oder einen guten Schrauber der einen weiter Helfen kann (natürlich gegen Chash).
Bei mir im Ort ist zwar eine Renault Werkstatt aber mein Auto war da drei Wochen gestanden und wurde nicht mal angeschaut ,troz Auftragserteilung.
Vieleicht weiß ja jemand einen.
Gruß Heiko

--
Kangoo PH2,1,5dci Bj:2007,Ahk,Gewinde Fahrwerk,Intra Alufelgen,Tempomat,Langstrecken Tank,Power Boost... Kangoo gefällt mir :)

Avatar

Hilfe bei Motor

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1172 Tagen) @ RSKANGOO

Welche Probleme hat er denn genau ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Hilfe bei Motor

RSKANGOO, Bayern, (vor 1172 Tagen) @ Kangoo-Center -TML
bearbeitet von RSKANGOO,

Danke das du nachfragst.
Das
Auto hat immer Tatellos Funktioniert, bin bei Kilomerterstand 163tKm.Ist immer gewartet worden Öl,Zahnriemen,Wasserpumpe und so weiter.Er Springt einfach nicht mehr von selbst an.Das Berühmte Masseband ist von mir schon ersetz worden.Wenn er detwas Startpilot bekommt Läüft er auch,hat leistung und einen guten Leerlauf.War in einer Freien Werkstatt und die haben Railsensor,Dosierpumpe und Rücklauf Ventiel eingebaut,dazu noch ein Neuen Dieselfilter.Problem ist immer noch das selbe.Die Renault Werkstatt hat ja nichts gemacht,deswegen bin ich zu einem Motorenbauer und der meinte Hochdruckpumpe bringt Druck nur die Injetoren sind am verschleißlimit. Also hab ich mir bei Diselfixneuss ein Satz Überholten Satz Bestellt und eingebaut.Auto Sprang das erstemal ohne Programieren der Injektoren an ,hab in 5Minuten laufen lassen und Ausgemacht...Bei der Freien Werkstatt Angerufen ob die Injektoren Programmieren können,die haben einen Gutmanntester der das kann.Zwei von den Generalüberholten Injektoren haben Problemem gemacht..einer ließ sich nicht Programieren und der andere hatte zu hohen Rücklauf auf der Leckleitung...Also alles wieder Zurück auf Null.Die Injektoren hab ich wieder zurückgeschickt und dafür 200Euro Lehrgeld bezahlt...
Ich bin etz schon fast so weit das ich ein Komplettes Auto oder ein Motor mit allen Anbauteilen kauf,so das meiner wieder Rollt.
Hast du ne gute Adresse für die Injektoren...Neue Delphi sind mit 1000 Euro etwas heftig.
Generalüberholte von einem Händler der sein Werk versteht und ehrliche Arbeit macht wären meine Wahl.
Gruß Heiko

PS: Orginal waren Delphi EJBR05101D Injektoren verbaut...Schlüssel Nr:3333,ADC 1,5DCI 50Kw
Euro4 Motor K9K 714

--
Kangoo PH2,1,5dci Bj:2007,Ahk,Gewinde Fahrwerk,Intra Alufelgen,Tempomat,Langstrecken Tank,Power Boost... Kangoo gefällt mir :)

Avatar

Hilfe bei Motor

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1172 Tagen) @ RSKANGOO

Ja die überholten Injektoren ..... Finger weg ! Da wird nur Schindluder mit getrieben . Gebrauchte Injektoren sind immer Lotto , würde ich nicht machen . Gebrauchter Motor das selbe Spiel . Es gab mal Injektorsätze von Reno , gibts auch noch im WWW . Die waren aber für den Kangoo bis 2006 und Anlasser hinten . Da sind aber nur die Düsenspitzen anders , nicht das Innenleben . Theoretisch würden die auch gehen da sich die Kolbenform nicht geändert hat . Ob da Software technisch was anders ist und die Düsen ein wenig anders spritzen kann ich nicht sagen . Die Düsenspitzen zu tauschen ist aber auch kein Heckenwerk . Die Codes der Injektoren sind auch anders und nicht programmierbar untereinander . Das macht aber nix , erst mal einbauen und laufen lassen . Wenn es richtig schlecht klingt die gelernten Werte löschen und probieren . Wenns immer noch schlecht läuft den Motor ne halbe Stunde laufen lassen , dann lernt er schon mal und wird ruhiger . Dann eine Probefahrt machen und im 5 Gang von 50 bis 100 beschleunigen . Das mindestens 8 x , dann noch 15 Minuten nach laufen lassen . Dann sollte das Steuergerät die Injektoren " verstanden haben " und die Einspritzzeiten angepasst haben .
Hier die Teilenummern der Rep Sätze bzw Nummern die gern benutzt werden um die Injektoren zu finden .

7701478016

7701477005 http://omoto.pl/de/wtryskiwacze-7701477005-7711497152-7701477312-0810067369.html

7701477312

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Hilfe bei Motor

RSKANGOO, Bayern, (vor 1171 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Dank fur deine Schnelle Antwort, werde mich mal mit deinem Link befassen ,,,
Hast du bei den schon mal Eingekauft?
Gruß Heiko

--
Kangoo PH2,1,5dci Bj:2007,Ahk,Gewinde Fahrwerk,Intra Alufelgen,Tempomat,Langstrecken Tank,Power Boost... Kangoo gefällt mir :)

Avatar

Hilfe bei Motor

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1171 Tagen) @ RSKANGOO

Nein war nur ein Beispiel , gibt ja noch weitere Anbieter dieser Rep Sätze . Die Teile sind auf jeden Fall neu und original .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Hilfe bei Motor

Mc Stender, Hamburg, (vor 1170 Tagen) @ RSKANGOO

Hallo,
sowas hatte ich auch mal.
Allerdings war die Ursache ne ganz andere.
Eine der Batteriezellen war 1/2 Platt.
Beim Anlassen hattest Du gerade 9V auf der Batterie.
Und das war zuwenig, für den Rest der Technik.

Einmal mit Starthilfe getestet ?
Nur als Idee.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Hilfe bei Motor

RSKANGOO, Bayern, (vor 1170 Tagen) @ Mc Stender

Danke fur deine Idee...
Batterie is O.K. und die Verbindungen zum Anlasser auch (den hab ich schon Neu Gemacht )
Überbrückung mit richtigen LKW Kabel bringt auch keine Veränderung... Hab in dann mit Startpilot immer wieder an gebracht ... Ist aber auch vorbei .kommt nur mit Schleppen und hört sich nicht Gesund an...Raucht wie ne alte Lock (Weis/Grau) = Unverbrannter Diesel ,Injektoren Schrott. Klopft ,als würden die Düsen nicht Richtig einspritzen.
163tkm für ein 1,5er DCI ist doch keine Laufleistung....
Gruß Heiko

--
Kangoo PH2,1,5dci Bj:2007,Ahk,Gewinde Fahrwerk,Intra Alufelgen,Tempomat,Langstrecken Tank,Power Boost... Kangoo gefällt mir :)

Hilfe bei Motor

RSKANGOO, Bayern, (vor 1165 Tagen) @ RSKANGOO

Servus mein Problem ist gelöst...Freu mich wie Schmitz Katze der Kangoo läuft wieder .
Danke Kangoo Center für deine Unterstützung und auch natürlich alle anderen die ihre Ideen mit eingebracht haben.
Hab mir ein neues Düsen Set von Renault bekommen für 730Euro über Autoteile Litauen .
Alles Schön Verbaut und siehe da ,alles wieder Tip Top. :-D
Gruß Heiko

--
Kangoo PH2,1,5dci Bj:2007,Ahk,Gewinde Fahrwerk,Intra Alufelgen,Tempomat,Langstrecken Tank,Power Boost... Kangoo gefällt mir :)

RSS-Feed dieser Diskussion