KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Zahnriemenwechsel Kurbelwellen Position (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

darlinicky, (vor 1243 Tagen)
bearbeitet von darlinicky,

Hallo zusammen

Wechsle genau in diesem Moment meinen Zahnriemen. Bin aktuell einen Schritt davon die Spannrolle und damit den Zahnriemen zu lösen. Bevor ich das tue ist noch eine Frage aufgekommen, die ich euch gern stellen würde. Habe recherchiert, dass die Scheibenfeder (blauer Pfeil) 90Grad zur senkrechten stehen soll und der Rote Punkt am Zahnrad eigentlich in der untersten Position stehen soll. Dem ist bei mir nicht so. Habe schon versucht das zu korrigieren, dabei hat sich der Zahnriemen nicht bewegt aber irgend was in der Kurbelwelle und die Position der Scheibenfeder hat sich nur weiter nach unten gedreht.

Haben diese Markierungen irgend eine Auswirkung auf deinen erfolgreichen Wechsel ? Wenn ja wie kann ich sie in die richtige Position bringen ?

Kangoo 1,5 DCI 2002 ohne ABS/ Klima

[image]

Zahnriemenwechsel Kurbelwellen Position

darlinicky, (vor 1242 Tagen) @ darlinicky

PS: Hatte das in einem Video gesehen und die Schraube ohne die Kurbelwellenriemenscheibe wieder eingesetzt und in Kurbelwellelaufrichtung ohne die Absteckbolzen gedreht. Dies ging allerdings nur für eine halbe Umdrehung ohne, dass sich der Zahnriemen dabei bewegt hat. Ist die Kurbelwelle jetzt noch in der richtigen Position ? Würde mich gerne absichern bevor ich den Zahnriemen abnehme.

[image]

Zahnriemenwechsel Kurbelwellen Position

darlinicky, (vor 1242 Tagen) @ darlinicky

Oben siehts so aus (kann mir hier jemand sagen wieso das rechte Zahnrad zwei Markierungen hat ? Braucht doch eigentlich nur eine, wenn ich mir den neuen Zahnriemen anschaue):

[image]

Avatar

Zahnriemenwechsel Kurbelwellen Position

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1242 Tagen) @ darlinicky

Moin das Kurbelwellenrad ist lose auf der KW , also ohne Keil und dreht ohne Riemenscheibe und Schraube frei auf der KW !! Das ist so gewollt , bringt beim Neuling jedoch Verwunderung bis Ratlosigkeit .
Bei diesem Motor sollte man vor dem abschrauben der KW Schraube beide Dorne gesteckt haben , NW und KW . Der KW Dorn hingegen ist nur ein Anschlag an der KW , keine Lochfixierung wie an der NW . Ergo die KW kann sich beim lösen der Schraube rückwärts drehen . Also beim fest schrauben der KW Schraube immer prüfen das diese auch wirklich am Dorn anliegt .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Zahnriemenwechsel Kurbelwellen Position

darlinicky, (vor 1242 Tagen) @ Kangoo-Center -TML
bearbeitet von darlinicky,

Perfekt, das hilft. Korrigiert mich wenn ich was falsch sehe: Bedeutet also, wenn beide Dorne drin stecken, KW Scheibe ab, KW Schraube wieder drauf und KW im Uhrzeigersinn drehen bis man gegen den KW Dorn stößt. Dann geht’s ans Riemen wechseln. Beide Markierungen am KW Zahnrad sind demnach irrelevant oder muss die Kerbe der KW in die 12 Uhr Position und nur die rote Markierung ist irrelevant ?

Kurbelwellen muß oben sein

Jeff, (vor 1242 Tagen) @ darlinicky

Beide Markierungen am KW Zahnrad sind demnach irrelevant
oder muss die Kerbe der KW in die 12 Uhr Position und nur die rote Markierung ist irrelevant ?

Alle Rote Markierungen iss irrelevant.
KW Rad muß frei drehen auf KW,aber niemals schmieren.
Kerbe KW muß oben 12 uhr stehen dann passt auch KW dorn;-)

Kurbelwellen muß oben sein

darlinicky, (vor 1242 Tagen) @ Jeff

Danke Jeff. Glaube dann ist der Fehler schon passiert. In der Hoffnung die Rote Markierung auf die 6 Uhr Position zu bringen habe ich die KW im Uhrzeigersinn ohne Dorn und ohne KW-Riemenscheibe gedreht. Jetzt bekomme ich die Kerbe nicht mehr auf die 12 Uhr Position. Sie steht auf 3 Uhr und geht maximal auf die 6 Uhr Position nach vorn wenn der Dorn drin ist.

Wie bekomme ich sie wieder auf die 12 Uhr Position ? Reicht eine Umdrehung im Uhrzeigersinn ohne Dorn oder braucht es mehr ?

[image]

Kurbelwellen muß oben sein

darlinicky, (vor 1242 Tagen) @ darlinicky

Habe jetzt den Dorn entfernt und die KW um die Viertel Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn bewegt. Jetzt ist die Kerbe auf 12 uhr ✔️

Kurbelwellen muß oben sein

Horst, (vor 1242 Tagen) @ darlinicky

Hi,
ich nehme an die Nockenwelle wurde nicht verdreht bei Deiner Untat.
Dann wird man die Kurbelwelle auch nur wieder zurück drehen können (ohne KW Dorn) als entgegengesetzt zu dem was Du gemacht hast um die in falsche Stellung zu bringen.
Die Kolben schlagen ja sonst gegen die Ventile, wenn Du versuchst die beiden anderen Kolben in OT zu bringen. Was ja der Fall ist wenn die KW Kerbe 180Grad falsch steht.
Und erst wenn die Kurbelwelle also wieder richtig steht kannst Du den Dorn reinmachen, bzw dann eben ganz genau gegen den Dort drehen, dann wieder in der normalen Drehrichtung.

Kurbelwellen muß oben sein

darlinicky, (vor 1242 Tagen) @ Horst

Perfekt, der Dorn geht nun ohne Probleme wieder rein und wenn ich mit einer Zange die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn bewege merke ich wie ich gegen den Dorn stoße. Sollte also nun auf der sicheren Seite sein oder ?

Kurbelwellen muß oben sein

Horst, (vor 1242 Tagen) @ darlinicky

Hi,
so wie Du es beschreibst sollte jetzt alles richtig sein.

Zahnriemenwechsel Kurbelwellen Position

Tufkadd1000, (vor 1237 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Moin das Kurbelwellenrad ist lose auf der KW , also ohne Keil und dreht ohne Riemenscheibe und Schraube frei auf der KW !!

Renault ist wohl dazu über gegangen, KW-Räder mit Keil auszuliefern.
Mein K4M hat nun ein Rad mit Keil, für den K9K habe ich sowas eben auch gesehen.

--
Gruß

Dirk

Avatar

Zahnriemenwechsel Kurbelwellen Position

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1237 Tagen) @ Tufkadd1000

Das so gegen 2006 wieder zu alle mit Keil geändert . Dafür hat der K9K dann das verstellbare NW Rad . Ich habe auch schon ältere auf neu umgebaut was ja kein Problem ist wenn die Teile eh zu Hauf da sind .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

RSS-Feed dieser Diskussion