KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo 1,5 dci 68ps Austauschmotor (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

patrickhx, (vor 1270 Tagen)

Hallo,
bin neu bei euch :-)
Heiße Patrick, bin 39 komme aus Höxter und gab mir letztes Jahr einen Kangoo dci gekauft.
Leider hat der Motor einige Probleme, daher würde ich gern gegen einen Austauschmotor wechseln. Meiner hat laut Fahrzeugschein
50kw/68ps (VF1KCTE...) BJ:12/2005 ich denke es ist der K9K714. Nun stellt sich mir die Frage, passen die Motoren auch aus Clio/Megan/Dacia/Nissan/Mercedes?
Könnte ich einen Motor (wahrscheinlich ohne Anbauteile) als Ersatz für meinen Kangoo nutzen?
Würde auch ein 82PS Motor ausm Clio passen?

Vielen Dank im voraus!
MfG Patrick

Kangoo 1,5 dci 68ps Austauschmotor

Mc Stender, Hamburg, (vor 1269 Tagen) @ patrickhx

Hallo,
schau doch erstmal nach der Motornummer / Bezeichnung.
Und mit einem anderen Motor (Typ, Leistung) , braucht es auch eine neue Bauratabnahme in E6 Abgass.
Das kriegst Du nie hin. Früher ging sowas.

1:1 ist angesagt.
Den Motortyp solltest Du bei Renault und Dacia 1:1 finden.
Ist wohl ein K9 ?

Was sind denn die "Probleme".
Am G1 gab es verschiedene Ecken, wo man schauen sollte.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Kangoo 1,5 dci 68ps Austauschmotor

patrickhx, (vor 1269 Tagen) @ Mc Stender

Hi, ja, der K9K714...
Problem ist aktuell dass reichlich Druck auf dem Kühlwasser ist (blubbert und zischt etwa 30sek. wenn ich langsam öffne. Außerdem räuchert er durchgängig weiß...

Zusätzlich, da 230tkm gelaufen könnt reichlich Öl über die Motorentlüftung, sodass die komplette Verrohrung verölt ist.

Bewußt gekauft.

Jeff, (vor 1269 Tagen) @ patrickhx

Leider hat der Motor einige Probleme,

Iss der Kangoo mit den Motorproblemen bewußt gekauft wurden oder iss das verschwiegen wurden. Evnt. iss dir der Kangoo untergeschoben wurden.
Ja du kannst alle Motoren als Hardware verbauen

Bewußt gekauft.

patrickhx, (vor 1269 Tagen) @ Jeff

Wurde angeboten als funktioierend mit TüV bis Feb.23 mit 230tkm.
Fuhr seitdem ich ihn habe auch ca 600km. Und dann wurde die Heizung nicht mehr warm, die Motortemp stieg laut Anzeige und nach dem Abstellen war reichlich Druck auf dem Wasserbehälter...

Also könnte ich nen 82Ps Clio Motor nehmen als Ersatz für meinen 68PSler?

Also quasi nur Rumpf mit Kopf...

Bewußt gekauft.

Mc Stender, Hamburg, (vor 1269 Tagen) @ patrickhx

Hallo,
wegen einer kaputten Zylinderkopfdichtung den Motor tauschen ?

Na ja. Man kann es Wirklich übertreiben.

Wenn es dein K9K714 Motor ist, ist so ziemlich egal woher.
Ein anderer Motortyp gibt Probleme. Spätestens mit der Elektronik.
Und die willst Du nicht anfassen. Glaube mir.

Auch, bei einem Unfall, kann es (richtig) Teuer werden, wenn festgestellt wird, das der Motor nicht reingehört und u.u. andere PS / KW sollten sich dann ja auch mit dem Getriebe / Achsantrieb vertragen.

Das Haupt-Problem ist immer die Elektronik.
Daher auch der Rat 1:1 tauschen.
Aber wegen ner Zylinderkopfdichtung ?

Gruß
Mc Stender


Ps.: Gleich den Zahnriemen / Wasserpumpe mit tauschen lassen.
Alle 5 Jahre / 120k ist der Zahnriemen fällig.

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Avatar

Bewußt gekauft.

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1269 Tagen) @ Mc Stender

Sorry aber hier wird wieder ein Schmarn erzählt .... ;-)
Um deinen Kangoo erst mal genau identifizieren zu können ... laut deinen Angaben solltest du einen Kangoo haben der den Rückwärtsgang hinten rechts hat und somit einen K9K mit Anlasser vorn dran ?
Damit sind schon mal alle alten K9K Motoren mit Anlasser hinten raus .
Ab 2006 haben die K9K den Anlasser alle vorn , was aber nicht heist das alle bis heute passen . Da wurde mindestens 5 mal am Block und Kopf was geändert was die Passgenauigkeit arg einschränkt . Ab 2012 passt Motoren technisch eh nix mehr zu deinen Kangoo I .
Sollte dir ein passender K9K714 in Hände fallen , ist es egal ab der mal im Twingo , Clio oder oder war . Ob der dann 70 oder 82 PS hatte ist egal da diese nicht vom Motor gemacht werden sondern vom Steuergerät . Spricht die Motor Hardware ist bei beiden PS Varianten gleich .
Solltest du de Motor jedoch wieder reparieren wollen würde ich bei dem KM Stand auch die Lagerschalen komplett , die Kolbenringe , Zylinder hohnen , Kopfdichtung etc neu machen .
Die Nockenwelle ist ganz sicher auch schon lange über den Berg und sollte neu gemacht werden inklusive Ventile einschleifen und neuen Tassenstößeln . Zahnriemen , Öl , Filter usw ist eh obligatorisch .
Wenn dein Problem aber nicht nur von der Kopfdichtung her rührt , sondern der Kopf gerissen ist , was nicht unbedingt selten ist , brauchst den auch noch neu / gebraucht .

Also sollte Mann genau überlegen was Sin macht .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

RSS-Feed dieser Diskussion