KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Nachtrag zur Fahrzeughöhe hinten (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

V.Pinnau, Neumünster, (vor 2033 Tagen)

Meinem zwölfjährigen Borderkolly ist aufgefallen das die Angelegenheit mit der zu niedrigen Höhe beim einsteigen/reinspringen garnicht so schlecht für ihn ist , mein Nachteil ist das die beiden Schiebetüren nicht mehr so elegant und lässig ins Schloss fallen .
Was soll ich jetzt machen ??

:-[
mfG

--
1.9dt 780 Bj 2001/ 3004-102

Avatar

Nachtrag zur Fahrzeughöhe hinten

JAU ⌂, 74632, (vor 2032 Tagen) @ V.Pinnau

Muckibude.


mfg JAU :-D

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Nachtrag zur Fahrzeughöhe hinten

Horst, (vor 2032 Tagen) @ V.Pinnau

Da hab ich ne Idee, die Höhe jede Woche nur um 3mm verstellen, dann gewöhnt der sich langsam wieder an die normale Höhe.
Herrchen wird beim ganzen Schrauben auch fitt und kann bereits nach zwri Wochen die Schiebetüren mit nem Fingerschnipp alleine durch den Luftzug verschließen. ;-)

Nachtrag zur Fahrzeughöhe hinten

Schrauber, (vor 2032 Tagen) @ V.Pinnau

Ich würde hinten einen 300-Liter-Tank einbauen, der vor dem Einsteigen des Hundes mit Wasser gefüllt und danach wieder entleert wird. Das sollte mehr als 3 mm bringen, der Hund wird ja auch nicht jünger.
Zum bequemen Schließen der Schiebetüren kurz nach dem Anfahren nochmal das Bremspedal durchtreten.

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Nachtrag zur Fahrzeughöhe hinten

Horst, (vor 2032 Tagen) @ Schrauber

Geil ein Hydroverstellbares Fahrwerk.

Nachtrag zur Fahrzeughöhe hinten

Mc Stender, Hamburg, (vor 2032 Tagen) @ Horst

Geil ein Hydroverstellbares Fahrwerk.

Bis Du es Reparieren must. Und Tempo 130 ohne Servo = 1 volle Umdrehung, bis was passiert... Nach dem 3* brauchte ich ein neues Auto.
Dem Schutzengel sei dank, das ich es auch noch Nutzen kann.

Ach ja.
@ V.Pinnau reicht das nicht ?
https://forum.mykangoo.de/index.php?id=315065

Stäbe ausbauen, einen Zahn verstellen und einbauen.
Fang mit den Farbmarkierungen unten an. Beide Seiten.
Bis der Abstand Reifen / Kotflügel vorne / hinten past.

Ja, treibt den Schweiß

Gruß
Mc Stender

Nachtrag zur Fahrzeughöhe hinten

Horst, (vor 2032 Tagen) @ Mc Stender

Ich meinte die Schrauber Variante mit dem Wasser im Tank. Reperaturen sind da trivial.

Nachtrag zur Fahrzeughöhe hinten

V.Pinnau, Neumünster, (vor 2032 Tagen) @ Horst
bearbeitet von V.Pinnau,

Danke das ihr den Spaß mit gemacht habt .
Klar werde ich die Höhe noch berichtigen ist mir aber jetzt zu kalt in der Garage ohne Bühne .

mfG V.Pinnau

PS.: In schleswig-Holstein fühlen sich bei der hohen Luftfeuchtigkeit und Wind Plusgrade oft wie Minusgrade an .

--
1.9dt 780 Bj 2001/ 3004-102

Nachtrag zur Fahrzeughöhe hinten

V.Pinnau, Neumünster, (vor 2021 Tagen) @ V.Pinnau
bearbeitet von V.Pinnau,

Guten Abend , heute habe ich die Höhe korrigiert .
Die Angabe von 430mm zwischen den Schrauben der Stoßdämpferbefestigung ist wohl für die Lieferwagenausführung gedacht dabei entsteht ein Abstand zwischen Mitte Radnabe und Kotflügel kannte von 38 cm .
Also das selbe noch einmal mit 415mm das Maß stammt aus der bekannten Reparaturleitung und bezieht siech wohl eigentlich auf die alte einfache Hinterachse mit zwei Stäben ,
die 415 mm erreicht man wenn man eine Holzleiste mit 540 mm Länge zwischen Radkasten und Achse klemmt wie auf den Foto zu erkennen .
[image]

Bei 430mm Abstand darf man den Stab nur so weit herausziehen das er gerade aus der Verzahnung kommt etwa so wie auf diesem zweiten Foto ,sonst ist Nase von der Achsaufnahme im Weg der Stab muss also vorher eingeführt sein .
[image]
Kann man erreichen wenn man die Schraube des Dämpfers wieder etwas hereindreht und ein Rohr als Hebelwerkzeug ansetzt.
Bei meiner Einstellung mit 415 mm ergab sich letzten Endes ein Abstand zwischen Mitte Radnabe und äusserer Kotflügel Kannte von 360 mm .
Beladung = ohne Sitzbank ohne Hund und halb vollem Tank . *zwinker*

Ich hoffe damit geholfen zu Haben .
*prost*

mfG V.Pinnau

--
1.9dt 780 Bj 2001/ 3004-102

Nachtrag zur Fahrzeughöhe hinten

Horst, (vor 2020 Tagen) @ V.Pinnau

Hi,
das ist doch mal ein prima Bericht.
Danke für das ausführliche Feedback, ist sicher auch für andere sehr hilfreich.

Gruß

Horst

Nachtrag zur Fahrzeughöhe hinten

Jeff, (vor 2020 Tagen) @ Horst

Ja, guter Bericht.:-)
Aber eine Frage: Wie groß ist die Gewindebohrung im Drehstab um den Schlagauszieher einzuschrauben?

Nachtrag zur Fahrzeughöhe hinten

V.Pinnau, Neumünster, (vor 2020 Tagen) @ Jeff
bearbeitet von V.Pinnau,

Ist nur ein kurzes M10 Gewinde in den Ersatzstäben , habe extra eine G8.8 Gewindestange besorgt nicht die weichen aus dem Baumarkt !

mfG V.Pinnau

und einen schönen vierten Advent

--
1.9dt 780 Bj 2001/ 3004-102

RSS-Feed dieser Diskussion