KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Servoleuchte an ohne Lenkunterstützung, Airbagleuchte (Plauderei)

gerdohnepferd, (vor 2103 Tagen)

Hallo
so nach einem halben Jahr rumstehen hatte der kleine Gelbe PH1 2003 1,2er heute seinen ersten Abeitstag. Ich habe ein Paar Teile im innern gewechselt Verkleidung hinten Baguetterie,Rückbank, die Bereiche vorne hinter den Plastik-Radkästen "gespült" (wo schon ein grünes Pfläntzchen wuchs :-),das Öl gewechselt und den Beifahrersitz ausgebaut damit der 4 Beiner mehr Platz hat.
Jetzt leuchtet die Airbagleuchte - wird wohl am fehlenden Beifahrersitz liegen oder? Kann man den Kurzschließen? Oder das System überlisten? Sonst kommt der einfach nächstes Jahr wieder rein wenn es zum TÜv geht...
Was mich aber viel mehr wundert! Die ServoLeuchte ist an, obwohl der kleine gar keine Servolenkung hat. Habe ihr eine Idee woran das liegen kann?? Beim schreiben fällt mir nur ein, dass ich die Troxschrauben unten bei den Radkästenverkleidungen noch nicht wieder angezogen habe, aber da wird je wohl kein Sensor sein.

Dank euch schon mal!!!

Gruß der Gerd

Bilder vom kleinen kommen die Tage :-)

Servoleuchte an ohne Lenkunterstützung, Airbagleuchte

Horst, (vor 2103 Tagen) @ gerdohnepferd

Hallo,
was meinst Du mit Servo Leuchte?
Mir ist neu, dass es dafür eine gibt.
Ich vermute Du verwechselst irgend eine andere Leuchte damit.

Möglicherweise meinst Du "Serv".
Das steht dafür, dass Die Kiste in die Werkstatt (Service) soll, eben weil drin Airbagsystem gestört ist.
Die Serv leuchtet bei Diversen Störung mit auf. Ein Blick ins Handbuch sollte da hilfreich sein.

Servoleuchte an ohne Lenkunterstützung, Airbagleuchte

gerdohnepferd, (vor 2103 Tagen) @ Horst

Hallo Horst,

vielen Dank, dann wird es wohl daran liegen. Ist ja auch logischer....Da habe ich mich wohl verlesen. Fand es auch komisch - weil der Kangoo schwergängig wie immer lenkt ;-)
Ich werde morgen oder am WE mal den Sitz wieder anschließen :-)

Danke Gruß Gerd

Servoleuchte an ohne Lenkunterstützung, Airbagleuchte

Lotti Karotti, (vor 2103 Tagen) @ gerdohnepferd

Ich werde morgen oder am WE mal den Sitz wieder anschließen :-)

Ist auch besser so, denn mit leuchtender Airbaglampe ist das gesamte Airbagsystem abgeschaltet, also außer Funktion. Gar nicht gut für dich als Fahrer ;-)

Avatar

Servoleuchte an ohne Lenkunterstützung, Airbagleuchte

JAU ⌂, 74632, (vor 2103 Tagen) @ gerdohnepferd

und den Beifahrersitz ausgebaut damit der 4 Beiner mehr Platz hat.

Das klingt als wäre der Hund groß...

... und ungesichert.


Für dich als Fahrer auch nicht gesund wenn da mehreren Dutzend Kilo von hinten angeflogen kommen! Da ist der totgeknipste Airbag fast schon das kleinere Problem.


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Servoleuchte an ohne Lenkunterstützung, Airbagleuchte

meinautoistkaputt, (vor 2102 Tagen) @ JAU

von hinten angeflogen kommen!

Er sitzt doch vorne? ;-)
Darum ist der Sitz doch draußen.

Servoleuchte an ohne Lenkunterstützung, Airbagleuchte

Lotti Karotti, (vor 2102 Tagen) @ meinautoistkaputt

von hinten angeflogen kommen!

Er sitzt doch vorne? ;-)
Darum ist der Sitz doch draußen.

"Vierbeiner" könnte aber auch ein Tisch sein und je nachdem, wie lang der ist, könnte der auch zu 2/3 von hinten angeflogen kommen :-D

Servoleuchte an ohne Lenkunterstützung, Airbagleuchte

gerdohnepferd, (vor 2102 Tagen) @ Lotti Karotti

Hallo,
danke für eure Infos!!!
ja der vierbeiner ist eine große spanische Hundedame und fährt mit mir seit mehr als 10 Jahren zu Hausbesuchen (bin Ergotherapuet). Sonst ist sie immer im T3 vorne mitgefahren ohne Gurt sind ja nur ca 20cm die sie "fliegen" konnte, zuvor im 97er Rapid der hatte noch nicht diese Elektronik-"Probleme".
Ich dachte im Kangoo würde das auch gehenSitz raus und gut....sehr sehr schade. Kann ich den Sitz Beifahrerairbag nicht so "ausschalten" also Kontakte "überlisten".
Vielen Dank für die Info, dass jetzt das komplette System ohne Funktion ist.

Danke Gruß Gerd

Aktueller Bußgeldkatalog

Lotti Karotti, (vor 2102 Tagen) @ gerdohnepferd

Moin

Bevor hier ein Shitstorm anfängt:
https://www.bussgeld-info.de/bussgeldkatalog-tiere-im-auto/
Und dazu noch den ausgebauten Sitz ohne Fahrzeugscheineintrag in Verbindung mit dem nicht mehr funktionierenden Airbagsystem könnte das sich noch steigern.
Das solltest du dir zu Herzen nehmen.

Viele Grüße

Lothar

Avatar

Airbags funktionieren auch wenn die Kontrolllampe leuchtet!

el_lobo, Berlin, (vor 2102 Tagen) @ Lotti Karotti
bearbeitet von el_lobo,

Da die Airbags nicht in Reihe geschaltet sind,
sondern jeder seinen eigenen Zündkreis hat,
sind sie nicht deaktiviert nur weil ein Fehler erkannt wurde!
Und wie viele Sitze eingebaut sind, ist nur von Belang wenn mehr Mitfahrer mitgenommen werden als Sitze vorhanden sind!
Wenn man allein Fährt reicht auch ein Sitz!
Eingetragen werden müsste es nur wenn z.B. der Beifahrersitz nicht wieder eingebaut werden könnt.

Beim Smart bin ich oft so gefahren.
Da konnte man den mit dem Sitz ausgebauten Seitenairbag durch einen 3Ohm Widerstand simulieren.

Dass der Hund ein passendes Rückhaltesystem haben sollte steht natürlich ausser Frage.
Der normale Gurt ist aber dafür absolut ungeeignet,
der Gurtstraffer könnte bei einem Hund mehr Schaden anrichten als helfen!

--
2006er Kasten mit 1.5 dci 50kw (FC1E) ca. 334Tkm ... für 600€ gekauft.

Airbags funktionieren nicht!

Lotti Karotti, (vor 2102 Tagen) @ el_lobo
bearbeitet von Lotti Karotti,

Da die Airbags nicht in Reihe geschaltet sind,
sondern jeder seinen eigenen Zündkreis hat,
sind sie nicht deaktiviert nur weil ein Fehler erkannt wurde!
Und wie viele Sitze eingebaut sind, ist nur von Belang wenn mehr Mitfahrer mitgenommen werden als Sitze vorhanden sind!
Wenn man allein Fährt reicht auch ein Sitz!
Eingetragen werden müsste es nur wenn z.B. der Beifahrersitz nicht wieder eingebaut werden könnt.

Beim Smart bin ich oft so gefahren.
Da konnte man den mit dem Sitz ausgebauten Seitenairbag durch einen 3Ohm Widerstand simulieren.

Das meinte ich auch u.a. mit Shitstorm!
Hast du es ausprobiert? Woher stammt dein Wissen darüber? Du weißt hoffentlich, dass eine Manipulation des Airbagsystems u.U. strafbar ist?

Zur Info:
Da ein Fehler im Airbagsystem vorliegt, ist aus Sicherheitsgründen das gesamte Airbagsystem außer Funktion gesetzt, da man nicht ausschließen kann, dass bei vorleigenden Fehler eine unbeabsichtigte Auslösung eines Airbags stattfindet.
Nachtrag: Ich hatte das schon mal ins Forum eingestellt. https://forum.mykangoo.de/index.php?id=310204
"Zündleitungen deaktiviert" bedeutet, das gesamte Zündleitungssystem ist nicht aktiv bei Störungen!

Zudem:

[image]

Wenn also mal einfach so ein Tipp herausposaunt wird, sollte es nicht oberflächlich sein. Ein Laie kann da schnell mal etwas falsch machen und das Ding macht Puff! Im Internet kursieren verschiedene Ohm-Werte. Mal sind es 2 Ohm, mal 5 und mal 3 Ohm. Jeder Hersteller hat da eigene Meßwerte und beim Einstecken eines solchen "Simulators" kann schon einmal das "Falsch" ein großer Fehler sein. Messen kann man nur aus dem Steuergerät heraus, sprich Renault mit CLIP-Gerät.

Dann zur Airbagmanipulation eine entscheidende Info:

https://www.kfz-sachverstaendiger-hh.de/blog/blog-detail/news/vorsicht-bei-airbag-manip...


Dass der Hund ein passendes Rückhaltesystem haben sollte steht natürlich ausser Frage.

Das ist absolut richtig!

Airbags funktionieren nicht!

Mc Stender, Hamburg, (vor 2101 Tagen) @ Lotti Karotti

Hallo,
es gibt Werkstätten, die Fahrzeuge für "Behinderte" Menschen umbauen.
Die können das und auch das Eintragen, wird machbar sein.

Es gibt Dinge, von denen man, als Schrauber, die Finger lassen sollte.
Airbags gehören dazu.

Gruß
Mc Stender

Kangoo VLL ???

Jeff, (vor 2101 Tagen) @ Lotti Karotti

Kurze zwischenfrage?
Wofür steht Kangoo VLL?:-(
Hab auch schon Kangoo MUX gesehen.:-(
Die Abkürzung "NT" ist mir bekannt.;-)

Kangoo VLL ???

Lotti Karotti, (vor 2101 Tagen) @ Jeff

Wofür steht Kangoo VLL?
Hab auch schon Kangoo MUX gesehen.

Was das ganz genau heißt, weiß ich leider nicht. Da ist aber das Bus-System mit gemeint. Wenn ich mit dem CLIP-Gerät an meinem Kangoo gehe, muss ich Kangoo MUX auswählen, damit ich alle Steuergeräte erreiche.
VLL steht wohl für das Bussystem CAN....MUX wäre Multiplex

....oder VLL: Very Long Life :-D
https://autoblog.com.ar/2013/11/18/exclusivo-la-nueva-renault-kangoo-vll-ya-circula-por...

Servoleuchte an ohne Lenkunterstützung, Airbagleuchte

gerdohnepferd, (vor 2101 Tagen) @ gerdohnepferd

Hallo Danke für eure Anregungen und Infos

ich berichte kurz warum ich den Sitz ausbauen wollte. Wir haben jetzt zwei kleine Kinder und einen großen Hund. Da währe es sehr vorteilhaft gewesen, den Kofferaum völlig frei zu haben für einen zweier Kinderwagen oder das Gepäck für den Urlaub etc....
Danke, dass ihr euch so viele Sorgen um meinen Vierbeiner macht. Die letzten 8 Jahre war mir die Sicherund "egal". Vorne im VW T3 Bud lag April (mein Hund) meistens auf dem Boden oder sie konnte gerade mal über die Amaturen raus schauen. Währe im extremfall wirklich nur 15-25 cm "gschleudert" bei einem Unfall. Das geht mit Gurt auch nicht anders. Übrigens wird man ja als langhaarig bärtigen Bombenleger öfter mal von der Polizei angehalten und nach den verschiedensten Sachen gefragt. Da hat sich nie jemand über den Tranport des Hundes beschwert in immerhin 8 Jahren und der Hund fällt ja wirklich auf ;-)
Ich werde jetzt am WE den Sitz wieder einbauen und April muss dann im Kofferaum mit Gepäcknetz mitfahren leider....aber ich werde im Lauf der nächsten Monaten mal beim Renault Händler nachfragen - ich mache mir da aber wenig Hoffnung die verdienen ja nicht allzuviel mit mir dannn und die Motiv sinkt dann doch sehr schnell....
Zum Aribagsystem - ich habe von der Elektronik keine Ahnnung. Ich kann wohl ein Radio anschließen oder bei meinem R4 die Kontake und ggf Leitungen erneuern Masse etc aber von der Elektronik halte ich mich fern! Danke für den Tip mit dem Wiederstand, aber wenn ich dann meine ABE verliere und für mich nicht völlig klar ist ob das System noch völlig funktioniert ist mir das doch zu riskant, aber vielleicht hilft ja die nette Renault Werkstatt.
Sonst muss ich eben wieder auf den Frühling Sommer warten und R4 fahren. Da meckert nur die Lima die läd gerade nicht mehr richig ;-)
So euch einen schönen Start ins WE!!!!
Danke für Eure Hilfe.
Ich bin jetzt erleichterter dass die beiden Fehleranzeigen schnell zu beheben sind wenn auch meine Pläne durchkreuzt wurden :-(
Alles Gute Gerd

RSS-Feed dieser Diskussion