KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


WFS - Zweitschlüssel ohne Plip ohne Funktion (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

JoachimG, (vor 2316 Tagen)

Hallo zusammen,

ich habe soweit ich sehen kann alles zum Thema Probleme mit der WFS gelesen, aber trotzdem keine Idee, wie ich mein aktuelles Problem lösen kann.

Es geht um einen Kangoo EZ 1999, 1.2l, 58PS

Ich habe Zündkerzen gewechselt und hatte dazu die Batterie abgeklemmt.
Nach dem Wechsel sprang der Kangoo mit dem Zweitschlüssel ohne Plip nicht mehr an.
Die WFS blinkt schnell, Anlasser dreht, Motor springt nicht an.

Mit dem ersten Schlüssel geht aber alles einwandfrei. Leuchte blinkt langsam, brennt 2-3s dauerhaft, geht aus und der Motor springt ohne Probleme an.

Nach dem was ich hier gelesen habe, erscheint mir das sehr ungewöhnlich. Im zweiten Schlüssel sitzt doch nur dieser Transponder, der fest zum Fahrzeug programmiert ist. Wie kann denn diese Programmierung durch das kurzzeitige Trenen der Batterie beeinträchtigt werden? (Schlüssel ist während des Kerzenwechsels nicht runtergefallen).

Gibt es einen Weg, den Kangoo wieder mit dem Zweitschlüssel ohne Plip anzufreunden?
Ich finde dazu keinen passenden Beitrag.

Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Joachim

WFS - Zweitschlüssel ohne Plip ohne Funktion

Horst, (vor 2316 Tagen) @ JoachimG

Hi,

es kommt vor das sich der kleine Chip im Schlüsselgehäuse löst und dann nicht mehr richtig ausgerichtet ist.

Ich würde zum einen versuchen zu horchen ob was im Schlüssel lose ist.
Im zweifel auch mal öffnen und nachschauen.

Klar wäre das eher wahrscheinlich wenn er rumtergefallen wäre, aber ohne exotische Ideen wird man in dem Fall nicht weiter kommen.

Alternativ würde ja quasi noch Digitale Verwirrtheit in deinem Kangoo eine Erklärung sein, also womöglich ein Bit gekippt?

Ich würde den Kangoo auch nochmals etwas länger Stromlos machen, und dann etwas Regentanz und hoffen, dass es danach wieder geht.

WFS - Zweitschlüssel ohne Plip ohne Funktion

Schrauber, (vor 2315 Tagen) @ Horst

Hi,

es kommt vor das sich der kleine Chip im Schlüsselgehäuse löst und dann nicht mehr richtig ausgerichtet ist.

Das hatte ich erst dieses Jahr, die "Schweinepille" hatte sich gelöst und dann ist der Kangoo mal angesprungen und mal nicht ... zu dem Thema könnte vielleicht das hier weiter helfen.

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

RSS-Feed dieser Diskussion