KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Standlicht, Abblendlicht und Heckleuchte (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jazzy7100, (vor 2346 Tagen)

Hallo! Bin neu im Forum. Ich versuche so gut wie möglich selbst zu reparieren, da mein Kangoo schon relativ alt und viele Kurzstreckenkilometer hat.
Vor allem möchte ich wissen, wie ich diese verdammte Stecker bzw. die Lampen herausbekomme. Beim Abblendlicht bekomme ich die "Spange" nicht los. Beim Standlicht hängt der Stecker irgendwie dran und bei der Heckleuchte wie komme ich zu der (muss ich hier die Verkleidung abmontieren?) Achja wenn ich gerade dabei bin, Nebelscheinwerfer 1 Stk funktioniert auch nicht. Ist das sehr umständlich die komplette Stoßstange abzumontieren (1sten Stellplatz nur auf der unebenen Strasse und Werkzeug müßte ich mir ausborgen)
Danke schon im voraus.

Standlicht, Abblendlicht und Heckleuchte

Schrauber, (vor 2346 Tagen) @ Jazzy7100

Was für 'nen Kangoo hast du denn?

Version

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Standlicht, Abblendlicht und Heckleuchte

meinautoistkaputt, (vor 2346 Tagen) @ Schrauber

Was für 'nen Kangoo hast du denn?

Spielt das 'ne Rolle?

Die Rückleuchten haben innen die Plastekugeln. Dreh mal daran.

Die Standlichter gehen komplett mit Fassung raus. 90° entgegen dem Uhrzeigersinn.

Die Spangen beim Scheinwerfer sind bischen kniffelig. Hast du einen Spiegel parat? Mach ein Bild mit der Kamera und sieh dir das genauer an.

Standlicht, Abblendlicht und Heckleuchte

Jazzy7100, (vor 2346 Tagen) @ meinautoistkaputt

Erstmal danke für die rasche Antwort. Ja das Abblendlicht ist der Hammer - habe es schon öfters gewechselt. Letztens ging es zu meiner Überraschung mal ganz leicht. Diesmal hat mein Stiefvater es auch versucht. Auch nicht hinbekommen. Irgendwo hängt jetzt ein Schraubenzieher im Motorraum.

Standlicht, Abblendlicht und Heckleuchte

Schrauber, (vor 2346 Tagen) @ meinautoistkaputt

Was für 'nen Kangoo hast du denn?

Spielt das 'ne Rolle?

Ist beim G2 alles so wie beim G1?

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Standlicht, Abblendlicht und Heckleuchte

meinautoistkaputt, (vor 2346 Tagen) @ Schrauber

da mein Kangoo schon relativ alt ...

Ich habe hier sofort G1 gelesen. :-) *rose*

Natürlich hast @schrauber Recht.

Bei jedem neuen Thema deine Fahrzeugdaten eintragen.
Besser du schreibst es in deine Signatur. Was wir benötigen, steht oben in 'Hilfe und Infos'.

Avatar

Standlicht, Abblendlicht und Heckleuchte

JAU ⌂, 74632, (vor 2346 Tagen) @ Jazzy7100

Nebelscheinwerfer 1 Stk funktioniert auch nicht.

Laut meiner Doku sollte oberhalb des Nebelscheinwerfers von vorne eine Schraube drin sein. Die entfernen dann geht er nach vorne raus.

Hab das aber ehrlich gesagt anders in Erinnerung. Im Radkaste die vordere Plastikabdeckung entfernen dann kommt man von hinten ran. Das sind 3 Torxschrauben und ein großer Kunstoffclip.

Ist das sehr umständlich die komplette Stoßstange abzumontieren

Du wärst überrascht wie schnell das geht.
2 Schrauben direkt unterhalb der Haube, 3 Sechskant von unten, die schon erwöhnten Torx der Radkasteninnenverkleidung und 2 von der Seite.


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Standlicht, Abblendlicht und Heckleuchte

Jazzy7100, (vor 2346 Tagen) @ JAU

Super! Danke für die rasche Antwort. Kann es ja morgen mal ausprobieren angeblich schönes Wetter.

Standlicht, Abblendlicht und Heckleuchte

meinautoistkaputt, (vor 2346 Tagen) @ Jazzy7100

Sie dir besonders die Kontakte an, können verschmort sein.

Standlicht, Abblendlicht und Heckleuchte

Peter Franken, Grimbergen, Belgium, (vor 2330 Tagen) @ Jazzy7100

Hallo Jarry7100!

Das Abblendlicht ist fummelig - geht aber irgendwie und da habe ich mir auch schon blutige Finger geholt.
Standlicht ist sehr einfach - wie beschrieben um 90 Grad drehen und das wars dann.
Rücklichter an den Minigolfkugeln losdrehen und gut ists.

Bei den Nebelscheinwerfern gibt es Unterschiede:
während bei der ersten Generation die Dinger nach vorne herauskamen muss man bei der G1/Phase 2 entweder die Stossstange abbauen oder so wie ich einen Mechaniker mit Hebebühne und kleinen Finger aufsuchen.

Dann geht es ohne Ausbau des Stoßfängers!

Gruesse

--
Kangoo 1.5 dci Expression - EZ 19.03.2004 - 3004/156 -1451ccm - d 48kW/65PS - K9K 704 - (G1 Ph2 /b ) kein Klima / Faltdach
Rechtslenkerleuchte hinten rechts = zweite Nebelschlussleuchte - 55W Rückfahrscheinwerfer, aktive GPS- Aussenantenne - 230V inboard

RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]